Ab wann muss ich za...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ab wann muss ich zahlen

Seite 3 / 3
 
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Ecetera,

Was das Bahnfahren angeht, es sind drei Haltestellen, ich würde ihn da auch abholen. Aber mein K ind hat ADS und ist vor zwei Jahren mal in ein Auto gelaufen, seitdem lässt die Exe ihn nirgendwo mehr alleine hin.

Kommt der jüngste nicht alleine, sondern zusammen mit 1 - 2 größeren Geschwistern, sollte das doch auch kein Problem sein, oder?

Zu dem Grossen habe ich ja auch noch Kontakt, der kommt ab und an zum Essen. Die Mittlere will mich nicht mehr sehen, wahrscheinlich von der Mutter gegen mich total aufgehetzt.

Kann sein. Bin als Kind auch "aufgehetzt" worden. Aber mein Bruder auch. Das alleine kann es nicht sein, sonst würden die anderen beiden Kinder auch nicht wollen.

Und der Jüngste, ist ein sehr nerviges Kind. Meine Frau ist schon immer zu ihrer Freundin die letzten Male. Er will aber immer auch über Nacht bleiben, das will sie aber nicht.

Aha, hier liegt der Hase im Pfeffer...

Ich bin ehrlich, ich hätte mich mehr kümmern können. Aber irgendwann ist der Faden gerissen. Meine Ex ist so ein Typ Übermutti. Da machst du echt nichts recht, egal was du tust. Alles ziemlich verfahren, ich weiss.

O.K., du hättest dich früher kümmern müssen. Du kannst es jetzt immer noch tun - es ist nie zu spät.

Mein Eindruck ist aber der, dass du gar nicht mehr willst.

Aber schieb jetzt nicht die Schuld auf die "Ex", nach eigener Darstellung hast du es selbst (mit-)verbockt.

Mal so ein Gedankenansatz: Lass Mutti ruhig Über-Mutti sein. Machst du "Ex" nicht alles recht, was soll es? Wirst du eh nie schaffen und ist auch völlig egal.

Dein jüngster Sohn will bei dir übernachten, ist (wg ADHS) "nervig". Dennoch scheint es ihm bei dir zu gefallen. Sonst wollte er wohl kaum übernachten. Hat die KM ihn auch in dieser Hinsicht "bearbeitet"?

Wenn dich deine Kinder nicht mehr interessieren, dann lass es und mache Party. Falls nicht, mach zusammen mit "Über-Mutti" eine Erziehungsberatung. Schlimmer wie jetzt kann es nimmer werden.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2006 03:12
(@ecetera)
Schon was gesagt Registriert

Danke für all eure Antworten, ich werde drüber nachdenken.

Wie sieht es denn jetzt aus mit dem Titel? Wenn ich für September nachzahlen muss, es aber nicht kann. Ist es wahrscheinlich, dass der Richter eine Nachzahlung verlangt? Wie sind da die gängigen Urteile? Ich habe auch nichts zu pfänden. Das Nötigste kann man ja nicht pfänden. Und es gibt ja auch Dinge die meiner Frau gehören. Da k ann man ja dann eh nicht dran?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.10.2006 12:14
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also gut zurück zum Titel.

Wahrscheinlich bsit du mit dem ersten Schreiben wegen Unterhalt in Verzuggesetzt worden. D.h. wenn dass Urteil gefällt wird und die Ansprüche darin anerkannt werden wirst du den dann ausgeurteilten Unterhalt ab dem Zeitpunkt der Inverzugsetzung nachzahlen müssen (meist sogar nebst Zinsen). Kannst du das nicht darf gepfändet werden. Entweder per Lohnpfändung oder eben indem nachgeschaut wird, das du an verwertbaren Dingen hast. Bei einer Pfändung kann aber auch der Freibetrag, der nicht gepfändet werden kann nach untern gesetzt werden ,da du ja nicht alleine lebst und, wenn deine Frau arbeitet, sie dir auch zu Unterhalt verpfliochtet sein kann. Dein Stiefsohn hat ja in dergnazen Berechnung eh nix zu suchen. Für ihn bist du finanziell nicht verantwortlich. Und klar kannst du nun alles auf deine Frau schreiben undsagen du hast nix... aber denk immer dran solche Pfändungssachen laufen 30 Jahre und lassen sich auch dann wieder erneuern, notfalls bis zum Lebensende und wenn deine Frau dich überlebt erbt sie auch deine Schulden 😉

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2006 12:37
(@nena62)
Rege dabei Registriert

...und wenn deine Frau merkt, dass sie alles hat und nix mehr zu holen ist... vielleicht sucht sie sich dann einen anderen Versorger mit weniger Altlasten und alles ist futsch.

Nena, die keinerlei Mitleid mit dir hat

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2006 12:44
(@daywalkerbaco)
Schon was gesagt Registriert

ich ergänzen noch eben schnell etwas unter 1. 2. 3. etc...

1. Hi Forum

Also....ich habe diesen Thread aus purem Zufall gefunden, da ich gewisse Paragraphen erforsche, die mit Unterhaltsansprüchen meinem Vater entgegen zu tun haben.

Ich spreche aus eigener Ehrfahrung, dass solche Väter die Hose bis zum Anschlag nach unten gezogen bekommen müssen. Mein eigener Vater hat Wortwörtich gesagt "könnte ich die Uhr zurück drehen, bekäme ich die Drei nich nochmal" o. "ja und wollen wa ma ganz ehrlich sein der J... hat sie eh nich alle ganz richtig da oben", das war in der Küche direkt an meinem Zimmer mit 12 Jahren . Der J..., der nich ganz richtig is, ist nun 23 und studiert momentan Maschinenbau ;), unter erschwerten Bedingungen, denn Bücher sind teuer und jobben klappt nich richtig und reicht hinten und vorne nich ohne dass ich auch nur einmal auf party war sein 6 Monaten, also Geld 100% fürs Studieren ausgebe, wenn ichs habe, was aber auch nicht ansatzweise reicht und natürlich das Studium gefährdet. Auf jedenfall weigert dieser Vater, sehr Gutverdienender übrigens, wie die eingeklagten Unterlagen zeigen und auch früher schon, sich auch mich zu unterstützen und will auch nur mal nen Kaffe mit uns trinken wenn wa erwachsen sind und uns aufklären was die böse Mama gemacht hat (auf jeden Fall nich fremdgeXXX und Geheimgeldverstecke im Kofferraum gehat, neben Condomen und Gleitcreme und uns aber nichtmal Turnschläppchen besorgen können für Sport, oder nen Zirkel für Mathe), jetzt sind wa erwachsen und zumindest ich und mein Bruder verweigern uns diesem Vater gegenüber, obwohl ich versucht habe mit ihm zu reden, aber dabei kam nur raus wie arm und gepeinigt er is und man soll doch nach vorne schauen und nich nach hinten, klar würd ich an seiner Stelle auch (Meine Schwester hat sich nämlich kaufen lassen und is sein Vorzeigepüpchen, obwohl die auch mal anders gedacht hat aber ihr bezahlt er jedenfalls alles, schade dass sie vergessen hat wie wir z.B. Weinachten Notunterhalt einklagen mussten um was zu Essen zu haben, oder unser Stievvater für uns aufkam, obwohl das nicht mein Vater ist, aber er ist dafür ein Vorzeigemensch was das angeht. naja das hat er aber nur getan, weil seine neue Frau keine Kinder hat und schon immer ne Tochter wollte mit der sie schoppen gehen kann, die andern Kinder wurden da nur vergessen huch...kann doch passieren oder). Meine kranke Mutter, die nix hat, verzichtet auf alles nur um uns zu helfen und macht keine Unterschiede bei uns Dreien und hilft immer und das is nicht unbedingt mit GELD. Aber es geht ja auch nich nur um Geld, ich hatte z.B. einige Nervenzusammenbrüche und viel Ärger bisher mit meinem Vater, der mich so tatkräftig unterstützt. Wenn Sorgen da sind sagt er auch dass er da keinen Bock drauf hat, meiner Mutter gegenüber meinte dieser doch echt "die Kinder können ja mal auf nen Kaffe kommen, aber kommen die Mit Problemen und Sorgen lass ich die Schallosien runter!". Ich hoffe nur dass die nun folgende Verwaltungsklage, die mein Anwalt eingeleitet hat und die ihm übrigens teuer zu stehen kommt, aufrgrund seiner Verweigerung (selber schuld, zahlen muss er so oder so und auch nachträglich), wenigstens erwirkt, dass ich mein Studium sorgenfrei finazieren kann und ich endlich Ruhe hab. Meine Mama hat ihm ja schon früher gesagt, warum er das Geld den Anwälten und nich den Kindern gibt...seine Antwort "da geb ichs lieber dem Staat und den Anwälten als euch!"... Toller Vater oder .... Hab lange nix gesagt und erst spät die Kraft gefunden gegen diese ungerechte Haltung vorzugehen....Ich weis nur eins, Kinder sind immer die Leidtragenden, weil Papa auf Mama böse is und so Rache üben will und er ja der arme Geschädigte is. :thumbdown:

An alle Väter, die sich so anstellen sag ich nur: "Sagt nicht, dass ihr ja keine Kinder wolltet, zeugt sie auch nicht und jammert dann rum, wir sind Menschen die sich ja nich ausgesucht haben zu leben, sondern durch eure Versehen oder eigentlichen ungewollten Pläne entstanden sind, also ...

Grüße an alle hier die Kindern gegenüber positiv eingestellt sind!  :thumbup:

2. ich wollte hier weder frust ablassen, oder Hass schüren.

3. Ich wollte hier lediglich die Sicht eines betroffenen ergänzen, denn hier standen nur Meinungen von Eltern und nicht von den eigentlichen Verlieren, den Kindern.....obwohl, die Väter sinds in diesem Fall auch 😉

http://www.sloganizer.net/style3,Chuck-spc-Norris.png

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 16:56
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

  • Mit deiner Registrierung hast du die AGB plus Forenregeln anerkannt, verstößt hingegen gleich drei Mal dagegen (Nr. 1, 2 und 5).
  • einen Uralt-Topic aus der Versenkung zu holen und hierüber Frust abzulassen ist nicht zwangsläufig für jedermann sinnvoll.
  • Wenn du jammern willst, dann tu das unter Beachtung der Forenregeln
  • Ein klein wenig Benehmen wie Begrüßung z.B. verstärken das Wohlwollen des Lesers.

DeepThought

P.S.: Und jetzt bitte keine Diskussion hierüber!

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 17:03
 jeep
(@jeep)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich hab lange überlegt, ob ich zu diesem Beitrag meinen Senf beisteure.
Eigentlich ist hier alles gesagt und ich stimme dem Gros hier zu, aber ich verspüre trotzdem so etwas wie Verantwortung für unsere Kinder und muß mich hier mitteilen.
Die/Den Ex zu verurteilen ist mit Sicherheit etwas was viele gedanklich teilen, aber obwohl meine Kinder komplett geeicht werden bin ich für sie da.
Es macht die Situation nicht leicht. Ich geb dir mal ein paar Beispiele.
                -meinem Großen(gerade 5) fällt es schwer mich zu begrüßen, wenn Ex dabei ist, obwohl er mich über alles liebt.
                -er darf in ihrer Gegenwart nicht nach Papa fragen.
                - sie unternimmt nichts mit unseren Kindern und wenn ich es tue verkauft sie es als Manipulation
                - haben meine 3 schöne Erlebnisse bei mir gehabt, wird unser Großer direkt mit Geschenken bestochen um alles zunichte zu machen
                - hat unser Großer ein Erfolgserlebnis bei mir, wie das erste Mal Fahrradfahren ohne Stützräder, wird er bei ihr über eine Sandpiste geschickt, wo er natürlich sofort hinfällt. Kommentar von Exe: "So gut fährst du ja doch nicht Fahrrad"

....................das ganze geht endlos weiter.Und ich bin trotzdem für unsere Kleinen da

............und arbeite................und habe auch noch einiges zu bieten außer McDonalds

Unverständliche Grüße jeep

konstruktive Kritik ist besser als jede nett gemeinte Lüge.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2007 02:21
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...und ich habe kurz überlegt, ab #44 alles zu löschen und mich dazu entschlossen, das Topic zu schließen, bevor noch mehr Frustgeschundene sich auslassen. Sollte Ecetera eine weiterführende Diskussin wünschen, bitte ich um kurze Nachricht. Danke.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2007 03:20
Seite 3 / 3