Hallo zusammen,
langsam aber sicher komme ich mir vor wie bei einer Versteigerung....
Mein Mann hat zum Dritten Mal betreuten Umgang beantragt.
Nachdem ich die Info vom Jugendamt bekam, habe ich mich gleich beim Kinderschutzbund gemeldet um mal wieder einen Termin auszumachen. Bisher hat mein Noch Götter Gatte ja schon zweimal betreuten Umgang beantragt, hat sich aber dann nie wieder gemeldet!
Bin mal gespannt ob nun endlich ein Umgang zu stande kommt.
Was mir die Frau vom Kinderschutzbund erzählte, ließ mir mal wieder die Socken aus den Schuhen springen.
Mein Noch Mann hat sich beim Kinderschutzbund gemeldet. Die Frau hat ihm dann wohl gesagt, er soll bitte eine Telefonnummer hinterlassen, damit sie ihn, wegen Terminvereinbarung erreichen kann.
Später hätte sie versucht ihn ein paar mal anzurufen, doch erreichte ihn nie. Sie sagte mir, das Telefon wäre wohl "tot" oder ausgeschaltet. Eine Mailbox würde auch nicht ran gehen.
Auf mein nachfragen, was für eine Nummer er ihr denn gegeben hätte, sagte sie, er hätte ihr eine Handynummer eines Betriebshandys gegeben. Sie hätte ihn auch nach einer Privatnummer oder einer privaten Handynummer gefragt, aber er sagte ihr er hätte weder einen Privatanschluss noch ein eigenes Handy. Er wäre halt nur über dieses Betriebshandy zu erreichen.
REINE LÜGE!!!!!
Durch Freunde weiß ich, das er eine Festnetzanschluß und auch ein privates Handy hat.
Warum gibt er dann eine Nummer an, unter der er sowieso so gut wie nie zu erreichen ist???
Hey, es geht hier darum, das er sein Kind sieht. Warum gibt er dann nicht seine Privatnummern an??? Ich an der Stelle würde gleich 20 Nummer angeben. Würde alles an telefonnummern angeben, was die Verwandschaft und Bekanntschaft her gibt, damit ich auch ja keinen Anruf verpassen kann.
Ich versteh das alles nicht mehr.
Ich könnte echt in die Luft gehen.
Es tut mir so weh für den Jungen.
Ich werde ihn wieder auf ein eventuelles wiedersehen mit seinem Vater vorbereiten müßen (er hat ihn ja mittlerweile fast 1,5Jahre nicht gesehen).
Ehrlich gesagt, graust es mir ein wenig davor, dem Jungen zu sagen, das er vielleicht bald seinen Vater sieht.
Es ist doch schon so oft so gewesen, das ich dem Jungen Hoffnung gemacht habe und er dann wieder enttäuscht wurde, weil der Vater sich nicht wieder gemeldet hat oder nicht gekommen ist.
Alle paar Monate meldet sich der Vater, per Brief oder Anwalt oder sonstwie....verspricht dem Kleinen "das blauevom Himmel" und dann kommt wieder monatelang nichts.....
Auch zu Ostern kam kein Anruf vom Vater.....nichts!
Langsam geht ich kaputt daran.
Mich stört es mittlerweile nicht mehr, ob der KV sich meldet oder nicht. Obwohl ich es befürworten würde, wenn die beiden endlich wieder geregelten Kontakt zueinander haben würden.
Meine Sorge liegt aber bei dem Kleinen. Er freut sich, auch wenn er Angst vor seinem Vater hat, wenn die Hoffnung da ist seinen Vater zu sehen.......aber die enttäuschung ist dann auch wieder soooo groß bei ihm, wenn dann am Ende doch nichts daraus wird (wie auch beim Brief, den der Junge geschrieben hat ende November, auf den wir bis heute noch keine Antwort haben)
Ich habe richtig Angst das der Junge wieder enttäuscht wird und langsam daran zerbricht...
Wie soll ich mich nur verhalten....??????
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Wie soll ich mich nur verhalten....??????
Wenn ich das nur wüsste. Meine Kinder sind ja in einer ähnlichen Situation, nur dass von Seiten des KV absolut gar nichts kommt. Sie machen sich die Hoffnungen selbst, indem sie versuchen, ihn anzurufen. Auch sein Telefon ist "tot".
Mittlerweile sage ich ihnen halt, nachdem alle Ausreden nicht mehr glaubwürdig sind, dass er halt "irgendwie" verhindert ist, dass es nicht an ihnen liegt, dass sie sich erst mal keine Hoffnungen machen sollen, irgendwann kommt er schon wieder. Das irgendwann können sie natürlich nicht greifen, am liebsten wäre ihnen übermorgen. Aber mehr weiss ich im Moment auch nicht, was ich ihnen sagen soll.
Gruß AJA
Hallo AJA,
ich glaube Dir das Deine Kids und auch Du da sehr mit zu kämpfen haben.
Ich will Deine Situation auch gar nicht abwerten...es ist verdammt schlimm wenn der Vater Deiner Kids sich nicht meldet.
Nur ist bei mir der unterschied da, das der Vater sich ja alle paar Monate beim Kind selber meldet und ihm dann alles mögliche verspricht. Zuletzt zB im November per Brief und dann ein paar Tage später ein Anruf.
Der Junge hat mit mir zusammen dann zurück geschrieben, aber daraufhin kam weder ein Anruf noch ein weiterer Brief des KVs. (mittlerweile ist der KV wieder mal umgezogen und hat uns weder Telefonummer noch Adresse hinterlassen, so das wir ihn nicht erreichen können...)
Äusserlich hat der Junge sich nicht viel anmerken lassen, doch innerlich hoffte er. Und ich merkte das er, wenn er in seinem Zimmer war, oft darüber grübelte und er enttäuscht war, jedesmal wenn wir den Briefkasten öffneten und kein Brief von seinem Vater dabei war.
Jedesmal, wenn der Junge sich dann aber wieder damit "abgefunden" hat, das vom Vater nichts kommt, kam dann aber wieder irgendwas...wieder irgendein Versprechen, welches der Vater nicht einhielt....und wieder das ganze von vorne...Hoffnung und Enttäuschung....
Das Kind ist psychologischer Behandlung, aber wenn das so wietergeht, kann ich die auch abbrechen, weil sie dann gar nichts bringt.
Mittlerweile bin ich an dem Punkt angelangt:
Sollte der KV sich diesmal wieder nicht melden oder nicht zu den Umgängen erscheinen, werde ich alles abbrechen.
Er hat jetzt noch zwei Möglichkeiten:
Entweder kümmert er sich jetzt regelmäßig um den Jungen und meldet sich auch regelmässig oder aber er soll verdammt nochmal aus unserem Leben verschwinden. (klingt hart, aber soll ich denn daneben stehen und zusehen, wie er auf den Gefühlen des Kindes rumtrampelt????)
Ich bin mir nicht sicher, aber ich mittlerweile denke ich, das der KV mir schaden will und dabei über den Jungen geht.
Mit nem gesunden Menschenverstand, kann man sich doch sonst nicht vorstellen, das ein Vater sein Kind sonst so in der Luft hängen läßt.
Ich jedenfalls könnte mir nicht vorstellen, wenn ich die Möglichkeit hätte, mein Kind zu sehen, das ich diese Möglichkeiten einfach so in den Wind schlage. Er muß doch soweit denken können das sich das Kind freut und hofft..... Warum behält er den Kontakt denn dann nicht bei??? Warum macht er das Kind psychisch "kaputt"????
Ich als Erwachsene kann sein handeln ja noch nicht mal verstehen.....wie soll der Kleine es denn verstehen können????
Bis jetzt habe ich dem Kind noch nicht gesagt, das der Vater wieder mal betreuten Umgang eingereicht hat und wie schon gesagt, mir graust es auch davor.
Ich warte erstmal ab, ob die Frau vom Kinderschutzbund den Vater überhaupt erreichen wird und ob ein Termin vereinbart werden kann....erst dann werde ich den Jungen darauf vorbereiten....aber selbst davor graust es mir, da dann immer noch keine Garantie besteht, das der Vater auch wirklich auftaucht....
Wie soll ich das dem Kind dann wieder erklären???
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hey!
Mal eben ein kurzes Statemant von mir dazu ...
Deine Geschichte ... (und auch die von @AJA) kommen mir bekannt vor .. gewissermaßen ähnlich läuft es bei mir ja auch ..
Nur das es hier die KM ist .. mal will sie Umgang mal hat sie, mal meldet sich sich absolut nicht mehr, vergisst alle wichtigen Daten wie Geburtstage usw. ...
Meine erster Gedanke bei der Sache war ..
Er will nun zum 3. mal BU .. schön .. und du mußt es deinem Sohn erklären, ihn darauf vorbereiten .. auf was vorbereiten ..
Auf das was dann doch wieder nicht stattfindet ???? :question: :knockout:
Lass ihn den Umgang anleiern .. und warte ab, er ist ja jetzt schon nicht zu erreichen .. und ein erster Termin sollte erstmal unter den Eltern stattfinden .. und dann muß er erstmal "beweisen" das ihm daran wirklich gelegen ist und er regelmäßig erscheint und erreichbar ist, und mit seinen Spielchen (denn das sind für mich Spielchen die er da betreibt, keine Tel-Nr raus geben, nicht erreichbar sein usw.) ein Ende macht...
Denn ansonsten ist es auch bei euch absehbar das es nicht stattfinden wird ..und wie du selber schon erkennst, wird es das vermutlich doch eh nicht tun .. aber bevor du deinen Sohn drauf vorbereitest und er dann wieder in ein Loch fällt, weil das ganze wieder nicht stattfindet, sollte einfach klar sein das der KV jetzt dabei bleibt und nicht sofort wieder untertaucht ...
Und ich denke das dürfte durchführbar sein .. und wenn es schon mal damit ist, das er mit dir zu gemeinsamen Termin zur Beratung erscheint .. vorher würde ich deinem Sohn gar nicht so sehr die Hoffnung machen das er ihn nun jetzt sieht ..
Es ist auch bei euch nur ein hin und her .. das keinem so nutzt .. und notfalls bist auch du an der Reihe zu handeln und das ganze angeleier was dann doch zu nichts führt einfach zu unterbinden ..
So ist deinem Sohn auch nicht geholfen ..
Denke auch darüber mal nach .. es bringt nichts ständig darauf zu hoffen das der KV sich jetzt vielleicht geändert hat, sonder es bringt mehr damit so umzugehen .. und vielleicht nach Möglichkeiten zu suchen die der KV erfüllen kann, damit dein Sohn wenigstens etwas von seinem Vater hat .. u wenn es nur alle 1/4 Jahr eine Karte vom KV wäre ..
Gruß
Jens
Hi Taccina!
Ich frage mich, warum du dich darüber überhaupt noch aufregst. War es schon einmal anders? Bei diesem Beginn wird wieder kein Termin zustande kommen! Im Ernst: Ich verstehe schon, dass dich das fertig macht, vor allem, wenn man deine Geschichte mal mit allen Einzelheiten verfolgen durfte...
Vielleicht setzt du dich jetzt schon einmal hin und beginnst deine Worte von hier in einem offiziellen Brief festzuhalten.
Sollte der KV sich diesmal wieder nicht melden oder nicht zu den Umgängen erscheinen, werde ich alles abbrechen.
Er hat jetzt noch zwei Möglichkeiten:
Entweder kümmert er sich jetzt regelmäßig um den Jungen und meldet sich auch regelmässig oder aber er soll verdammt nochmal aus unserem Leben verschwinden. (klingt hart, aber soll ich denn daneben stehen und zusehen, wie er auf den Gefühlen des Kindes rumtrampelt????)
Genau diese Aussage solltest du dem Jugendamt und in Kopie auch dem Kinderschutzbund abgeben. Vielleicht läßt du dieses "verdammt nochmal aus unserem Leben verschwinden" dann besser weg... Ich denke, bei der Meinung, die sie mittlerweile haben, werden sie dich verstehen!!!
Tschau
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
das der KV sich geändert hat, die Hoffnung habe ich mittlerweile komplett aufgegeben. Da hat sich nichts getan und wird sich voraussichtlich auch nichts tun.
Reden mit ihm geht leider nur über den Anwalt (mittlerweile weiß ich sowieso nicht, wie ich ihn anders erreichen kann)
Aber das ganze zieht auch noch einen ellenlangen Rattenschwanz hinterher.
Vor ein paar Wochen bekam ich einen Brief seines Anwaltes in dem stand, das er die vorherigen Termine für den BU nicht wahrgenommen hat, weil es aus wirtschaftlicher Sicht nicht möglich war. Er hätte sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht erlauben können Urlaub zu nehmen....
Welch ein quatsch...und selbst wenn es an dem gewesen wäre, hätte man wenigstens anrufen können und bescheid geben können. Und sich nicht bei Nacht und Nebel einfach "untertauchen" und sich nirgendwo mehr melden. ich verlange ja nicht, das er mich angerufen hätte, aber bei JA oder Kinderschutzbund hätte er dann wenigstens bescheid geben können.
Aber das mit der wirtschaftlichen Lage und keinen Urlaub nehmen können war sowieso nur eine Ausrede.
Ich weiß nicht wieviele Zeugen ich bringen kann, das er für sein Hobby etliche Tage im Jahr Urlaub nehmen konnte und nach Tschechien, Belgien, Holland, Lausitz, Oschersleben und so weiter (teilweise bis zu 1000km von seinem Wohnort entfernt) fahren konnte und auch etliche Tage dasfür Urlaub genommen hat.
Dann ist da nicht mal ein Tag für sein Kind drin???????
Deweiteren stand in dem Brief, das er angefragt hätte, ob der betreute Umgang auch Freitags Nachmittags stattfinden könnte, dann müßte er sich keinen Urlaub nehmen. Dieses hätte man ihm verneint.
WIE BITTE????
Weil er so eine weite anfahrt hat, waren die Termine für Samstags angesetzt. Und Freitagsnachmittags wäre auch möglich gewesen. Sogar aus der sicht des Kinderschutzbundes sogar noch lieber als Samstags.
Und weder beim Jugendamt noch beim Kinderschutzbund hat er jemals angerufen und deswegen nachgefragt....
Eine Lüge nach der anderen.....
Nächste Woche ist die Gerichtsverhandlung....ehrlich gesagt, wenn ich jetzt schon an das "Kindergarten" zeug da denke, stehts mir schon bis zur Oberkante Unterlippe....
Der Richter sieht ja nur was da geschrieben steht, muß sich da ja erst mal durchkämpfen.
Und ich krieg jetzt schon die Kriese wenn ich zu jedem und allem sagen muß:
"Herr Richter, das ist eine Lüge! Weil das war so und so und hier ist der Beweis dazu. Und das andere ist auch eine Lüge, weil das war so und so und das sind die Zeugen dafür!"
Langsam aber sicher hab ich die Schn*uze von dem ganzen Kindergarten Spiel was er sa abzieht so gestrichen voll.....
Liebe Grüße
Taccina
Da er eine
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hey!
@Papa Nico
Das ist mal so einfach gesagt wenn man in der Situation steckt ..
Ich frage mich, warum du dich darüber überhaupt noch aufregst
Ich verstehe da @Taccina
.. man weiß was eigentlich passieren wird, dennoch hofft man darauf das es sich jetzt endlich doch zum Guten wendet .. und man sieht auhc das Kind, das zumindest einen gewissen Umgang haben möchte.. es nicht ganz versteht, es leidet ..
Und da wiederum möchte man dem Kind helfen ..
Dennoch weiß man was passieren wird, möchte davor das Kind schützen, und am liebsten alles abbrechen, weil man eigentlich weiß das es nichts werden wird... und dennoch versucht man es dann doch wieder, für das Kind ... in der Hoffnung das ...
Normal .. normal wer eben auch an sein Kind denkt u nicht nur an das was da der andere Elternteil falsches tut ...
Von daher für mich nachvollziehbar ...
Auch wenn man selber vermutlich weiß, das es ansich keinen Sinn macht und was eigentlich besser wäre ..
Und mal ehrlich ....
Wie sähe es dem JA und dem Kinderschutzbund gegenüber aus... wenn sie deinen Rat befolgen würde ..
Auch wenn alle dennoch wissen das es normal und verständlich ist was sie tun würde...
Und dennoch würden einige laut schreien.. sie verhindert ja einen Umgang mit dem KV .. eine boykotierende KM .. so stünde sie da.. davon mal abgesehen das es schon das Gesetzt vorschreibt, das der Umgang auch vom anderen Elternteil zu fördern ist ...
Auf der einen Seite hast du recht ... aber schriftlcih und wirklich zu bekunden, wenn er es jetzt nicht schafft dann war es das für ihn..das "darf" sie ansich gar nicht .. auch wenn es richtig wäre und nachvollziehbar ...
Offiziel und gar das ganze so schon im Vorfeld mitzuteilen sollte sie vielleicht lieber lassen ..
Das sie das im Hinterkopf so haben sollte ist richtig.. auch wenn es dann so oder so schwer sein wird es so durch zu führen ..
Aber um das Kind zu schützen muß man evtl so handeln .. und doch wird man immer u immer wieder denk ich die Hoffnung haben das es sich vielleicht etwas ändert und das Kind wenigstens etwas Umgang hat ...
Denke rational ist es etwas schwer zu erklären ...
Aber ich versteh @Taccina ...
Nur mit Aussagen im Vorfeld, besonders solcher Tragweite sollte sie vorsichtig sein ...
Weil wie gesagt, ich denk sie könnte schnell in Verruf gelangen...
Gruß
Jens
Hey!
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht mehr ws ich noch sagen soll ...
Ich verstehe dich voll und ganz!!!!!!!!
Und das alles was du da beschreibst kommt mir sehr bekannt vor !!!
Und ich denk das alles was er angibt ja gar mit Zeugen wiederlegbar ist...dum für ihn ... Und auch das fällt einem Richter schnell auf... und was daraus folgt ist dan klar ..
Auch wenn es erstmal mehr als ätzend ist, wenn man alles wiederlegen muß was er da behauptet ...
Setze wirklich nicht so viel Hoffnung darein...
Und versuche deinen Sohn da raus zu halten .. es wird vermutlich eh schief laufen ...
Und wer sein Kind wirklich sehen will, der wird auch solche Kleinigkeit regeln können, wie eben die Zeiten des BU`s ..
Und ich verstehe sehr gut deinen "Frust" !!
Verscuhe einige Termine vielleicht mit ihm beim Kinderschutzbund wahr zu nehmen..um auch zu sehen ob es überhaupt was wird .. und vermutlich wird schon der erste Termin nie stattfinden ... und dann versuche es notfalls einfach zur Ruhe kommen zu lassen auch für dein Kind!!
Gruß
Jens
Hallo Papa Nico,
Hallo Jens,
Jens hat mir die Worte aus dem Mund genommen....
Ich reg mich halt darüber auf, weil es um die psyche meines Kleinen geht. Das Kind geht drauf bei dem ganzen hin und her. Und genau das ist das was der KV nicht sieht oder nicht sehen will, oder einfach in kauf nimmt um mir zu Schden oder um mich zu "ärgern".
Und genau das geht nicht in meine Birne! Wie kann ein Vater nur so gefühlskalt sein???
Wenn er den Jungen nicht sehen will, dann soll er das sagen. Dann werde ich den Kleinen "auffangen" können.
Will er ihn sehen, dann soll er sich verdammt nochmal an die Termine halten.
Aber so wie bisher nicht mehr! Ich seh nicht ein das dabei der Kleine "vor die Hunde" gehen soll, nur damit er seine Genugtuung hat, mir eine rein gedrückt zu haben!!!!
Das was Papa Nico geschrieben hat, ich soll das dem JA oder Kinderschutzbund schreiben....ich habs ihnen am Telefon gesagt.
Ich habe gesagt, auch wenn man mir dann Umgangsboykott vorwirft, das ist das letzte Mal. Ich laß nicht zu das mein Kind durch die Unzuverlässigkeit des KVs, einen Schaden davon trägt.
Anders wie von Jens vermutet, stimmten mir JA und Kinderschutzbund aber bei meiner Meinung zu. Die haben nämlich auch langsam die Faxen dicke, von den Spielchen meines Noch Mannes.
Als er sich nämlich nach dem zweiten Antrag für betreuten Umgang auch wieder nicht gemeldet hat, haben die mir schon schriftlich gegeben, das sie keinen weiteren Antrag auf betreutemn Umgang mehr stattgeben würden.
Nachdem das JA mich dann angerufen hat, das mein Noch Mann zum Driten Mal betreuten Umgang eingereicht hat, habe ich dann das JA und dem Kinderschutzbund gebeten, es ein letztes Mal zu versuchen. Im interesse des Kindes eben....
Das machen sie also auch ein letztes Mal.
Die Frau vom JA (die halten sich ja normalerweise mit ihren Aussagen etwas zurück) meinte wörtlich zu mir: " Wer glaubt Herr ... denn wer er ist? Ich habe andere Dinge zu tun, als mich von Herrn ... vera*schen zu lassen"
Die Frau vom Kinderschutzbund, war wohl, nach ihrer Aussage, auch ziemlich barsch zu meinem Noch Mann, als er sich dort telefonisch gemeldet hat.
Als dann noch die "Lüge" auf den Tisch kam, von wegen, er hätte keinen Privatanschluss oder privates Handy, wäre die Frau vom Kinderschutzbund fast aus ihrer Haut geplatzt.
In dem Brief dem ich vom JA bekommen habe, bezüglich des dritten Antrags, steht:
Sehr geehrte Frau....
Herr.... hat ein drittes Mal beschlosen, einen Antrag auf betreuten Umgang mit dem Kinderschutzbund zu stellen.
Ich habe ihm heute den entsprechenden Antrag zugeschickt.
Deshalb erhalten auch Sie anbei einen Antrag auf Beteuten Umgang, mit der Bitte, ihn unterschrieben zu dem Erstgespräch mit dem Kinderschutzbund, mitzubringen.
Bitte melden Sie sich - wie die letzten beiden Male auch schon - beim Kinderschutzbund, um ein Erstgespräch auszumachen.
Ich hoffe inständig, dass der Umgang bei diesem dritten Versuch zustande kommt und im Sinne ihres Sohnes verläuft.
Für die Planung und Durchführung wünsche ich Ihnen auch dieses Mal viel Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
........
Naja, mal sehen was kommt....aber wie gesagt, JA und Kinderschutzbund stimmen mir zu, wenn dieser Kontakt nun schon wieder nicht fruchtet, muß erstmal Ruhe für den Jungen her. Weil sonst zerbricht er daran.
Liebe Grüße Taccina
[Editiert am 3/4/2005 von Taccina]
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hey!
Na das sagt dann ja schon mal alles aus .. wenn da das JA und der Kinderschutzbund so reagieren .. dann sind sie ja wenigstens nicht ganz blind ..
Ich seh nicht ein das dabei der Kleine "vor die Hunde" gehen soll
Und sowas würde eben denk ich schnell passieren wenn es wieder so läuft .. u man es dann wieder versuchen würde, also ein weiteres, 4. mal ...
Aber dennoch denkt man auch an das Kind .. verständlich aber dennoch eine bescheidene Sache ..
Wünsch dir u deinem Sohn alles gute .. und vielleicht klappt es doch diesmal u wenn es wenigstens eine gewisse Regelmäßigkeit hat mit der dein Sohn zufrieden sein kann ...
Gruß
Jens