Hallo zusammen,
ich muss nochmal meinen Frust hier abladen, verzeiht mir bitte.
Ich bin nun seid vier Jahren getrennt. Bei mir wohnen zwei Kinder bei DEF drei.
Umgang war bisher nicht geregelt, ausser das die Kinder kommen und gehen konnten wann sie wollten. (wir wohnen 1-2KM auseinander)
Einzigste Ausnahme war, wenn DEF alle zwei Wochen, von Sonntag auf Montag Nachtschicht hatte, nahm ich die zwei kleinsten zusätzlich.
Über die Jahre hat es sich nun so entwickelt, das
die älteste (17), wohnhaft bei DEF, vielleicht sogar dort wegziehen will,
der zweitälteste (16), wohnhaft bei mir, will fast garnicht dort rüber,
die mittlere (13), wohnhaft bei mir, geht drüben nach wie ein und aus und
die zwei kleinsten (8,8), wollen öfters zu mir.
So, nun fängt DEF an, es den zwei kleinen zu verbieten, mehr als jedes zweite Wochenende von Fr-So, zu mir zu kommen.
Kein, mal zwischendurch oder ähnliches.
Das geht soweit, das sie zu ihren Nachtschichten fährt und die zwei Stundenlang alleine, in der Nacht und morgends, läßt.
Das heißt, die alte Absprache, Nachtschichten bei mir, ignoriert sie, damit ich die zwei ja nicht mehr als "vier Nächte" haben darf.
Mein Angebot war, von Freitagnachmittag bis Montagmorgen, aber das macht sie nicht mit.
Samstagnachmittag bis Montagmorgen wäre zwar auch möglich, aber was soll das.
Um ehrlich zu sein, waren die zwei kleinen früher auch nicht oft übernacht hier, dennoch haben wir uns
oft genug gesehen, so das keine Seite den anderen vermisste hat. Das hat sich aber in den letzten Monaten geändert.
Die zwei wünschen sich, wie schonmal beschrieben, jetzt wieder öfters her zu kommen, auch öfters Übernacht, auch mal alleine.
Da fängt DEF nun an, Regeln aufzustellen und Riegel vorzuschieben, ich weiß, sie dürfte das wohl, aber nochmal, was soll das.
Zwei Elternteile, in naher Umgebung, da sollte man doch den Kindern erlauben zu kommen und zu gehen wann sie wollen.
Ich mache es mit der mittleren auch so.
Jaja, Schulaufgaben, Vereine, Freunde andere Termine/Verabredungen sind auch noch da und zu berücksichtigen,
aber darüber hinaus sollte doch kein Zwang ausgeübt werden, besonders wenn Kinder es in ihrer "Freizeit" selber wollen.
Eine Regelung für November haben wir dennoch nicht. Sie reagiert nicht auf meine zwei Wochenendwünsche.
Ja, sie reagiert im Moment überhaupt nicht, ausser
das sie es mir und den zweien verboten hatte, uns in den Herbstferien öfters zu sehen, gestern aber
über die große bei mir hat nachfragen lassen, warum ich die zwei nicht haben wollte.
Das nenne ich, mich bei der großen schlecht machen. Erst darf ich die zwei nicht haben, dann läßt sie nachfragen warum ich sie nicht haben wollte.
Das schlimmste ist, das sie dabei die große mit reinzieht.
Das wutzt mich, auch im Namen der Kinder. Kein lockerer Umgang mehr, nur noch nach Regeln.
Am liebsten würde ich die zwei sogar, minimum, im Wechselmodell hierhaben wollen.
Es gibt Gründe, warum die zwei ältesten Knatsch mit DEF haben, den anderen geht es mit ihr aber noch gut,
so das ich keinen Grund sehe, eine Daueraufenthaltsänderung anzustreben.
Dennoch bin ich am überlegen, vielleicht mit dem Jugendamt als Vermittler zusammen, die zwei kleinen
im WM herzubekommen.
Ach menno, warum muss nur alles so verzwickt gemacht werden.
Oh, ich sehe gerade, das das hier ziemlich lang wird, daher
Danke das ihr mein Frustabladen über Euch habt ergehen lassen,
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.
Servus P45,
Frust abladen gehört auch dazu. Ist also ganz ok!
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Du dieses Vorgehen der Ex im Zusammenhang mit der Unterhaltsgeschichte sehen musst.
Zieht z.B. die Große bei ihr aus, dann musst Du ihr den Unterhalt für das Kind natürlich auch nicht mehr überweisen. Ihr werdet beide Barunterhaltspflichtig.
Sie hat jetzt wohl Angst, dass die beiden Kleinen auch noch zu Dir "überlaufen"...
Dann stünde sie recht ärmlich da mit ihren Forderungen.
Pass auf, dass die Kinder bei der Auseinandersetzung außen vor bleiben. Verheimlichen kannst Du es eh nicht, aber sie unnötig mit reinziehen ist nicht drinn.
Wenn KM versucht, Dich bei einem Kind schlecht zu machen, dann erklär ruhig und sachlich, was sich zugetragen hat. Vermeide es aber selbst, die KM schlecht zu machen.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hi Staengler,
das ihr die Felle davon schwimmen merkt sie tatsächlich. Daher schiesst sie wie wild um sich.
Und ich wäre viel ruhiger und relaxter, wenn sie den Ton, mir und den Kindern gegenüber hätte, und
wenn sie die Kinder nicht noch mehr mit belastet würde.
Zwei stationäre Aufnahmen (eigentlich drei, da eine 2x) von zwei Kindern reichen völlig.
Versteht sie nicht falsch, sie ist eine liebevolle Mutter, macht auch viel mit den Kids, aber sie hat auch manchmal ne Art
die alles kaputt machen kann und dauerhaft schädigend ist.
Dabei gesteht sie sich eigene Fehler und Schwächen nicht ein, was selbst schon den Kindern aufgefallen ist.
Aber sie merkt auch nicht, das sie mit ihrer Art, immer noch mehr Schaden bei den Kids anrichtet.
Z.B. Die zwei kleinen sehen doch schon, das die mittlere kommen und gehen kann wann sie will, sie es aber nicht dürfen.
Was glaubst Du was die Kids sich dabei denken? Und soll ich es nun der mittleren verbieten? Natürlich nicht.
Wenn KM versucht, Dich bei einem Kind schlecht zu machen, dann erklär ruhig und sachlich, was sich zugetragen hat. Vermeide es aber selbst, die KM schlecht zu machen.
Puh, das gelang mir bisher zu 99%. Ja, ich habe mich immer bemüht, den Kindern ihr Handeln/ihre Aussagen "neutral" zu erläutern.
"Papa, Mama sagt, das die anderen Geschwister garnicht meine Geschwister sind" (1. Ehe DEF und adoptiert)
Das hat denen ganz schön weh getan, weil DEF das ihnen schlecht erklärt hatte. Ich habs gerichtet, ohne DEF anzuschwärzen.
"Papa, Mama sagt, das Du nicht mehr zur Familie gehörst"
Ich habs gerichtet, weil DEF das schlecht erklärt hatte.
Aber solche Stachel sitzen bei den Kindern, aber Stachel gegen DEF gerichtet
In dem Fall mit dem "Anfragen über die große", aber nicht *schäm*, da ich der großen gesagt habe,
das DEF mir schrieb ich dürfe die Zwillies nicht haben und
nun läßt sie über sie dennoch nachfragen, warum ich die kleinen nicht genommen habe.
Damit habe ich natürlich DEF selber angeschwärzt und bin in dem Fall kein Deut besser. *nochmalschäm*
Ich werde weiter versuchen neutral zu bleiben, und hoffe das mir nicht die Hutschnur reißt.
Auf der anderen Seite muss ich aufpassen, das wenn ich etwas erkläre/richte, das nicht so rüber kommt,
das "Papa der Mama nach dem Mund spricht". Dabei verliere ich den Respekt vor den Kindern.
Also eine Gradwanderung zwischen nicht sleber anschwärtzen und DEF verteidigen bzw Erklärungen rausgeben.
Gruß
P45
Wenn ein Mann sich von seiner Frau trennt, ist er ein Schuft.
Wenn eine Frau sich von ihrem Mann trennt, ist er auch ein Schuft, denn sonst hätte sie sich ja nicht von ihm trennen müssen.