Wie leicht kann die...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie leicht kann die Umgangsregelung geändert werden?

 
(@jenne)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

hat jemand Erfahrungen wie leicht die Umgangsregelung geändert werden kann?

Bei mir ist es so, dass meine Tochter (9 Jahre) seitdem sie 3 ist im Wechselmodell lebt. Mein Verhältnis zur Mutter ist seit einem Jahr sehr schlecht. Aktuell läuft eine freiwillige Mediation. Auch dort, und auch schon vorher, wird mir von der Mutter immer angedroht, dass wenn die Eltern nicht miteinander reden können kein Wechselmodell möglich ist. Was die Mutter mir damit eingentlich sagen will, ist, dass wenn ich nicht das tue was sie vorgibt und nicht alles nach ihrer Nase geht macht sie das Wechselmodell nicht mehr mit und ich sehe meine Tochter alle 14 Tage am WE.

Geht das so einfach? Welche Chancen habe ich, dass das Wechselmodell bestehen bleibt?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2018 15:43
(@mj1977)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich würde behaupten, dass WM kann nicht so leicht beendet werden weil Du nicht mehr durch den Reifen der KM springst. Gerade wenn das WM seit 6 Jahren läuft spricht die Kontinuität eigentlich dafür die bestehende Regelung beizubehalten. Der ET der diese langjährige Umgangsregelung kippen will, müsste beweisen können warum ein anderes Umgangsmodell dem Kindeswohl mehr entspricht.

Nur weil KM keinen Bock hat oder Du nicht immer nach Ihrer Pfeife tanzt, sollte/dürfte nicht dafür ausreichen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2018 16:11
(@wasserfee)
Registriert

hi,

eure Tochter lebt seit 6 Jahren in einem funktionierenden WM lebt wird das kein Richter der Welt anders ausurteilen.

Allerdings kommt eure Tochter langsam aber sicher heraus aus dem Kindesalter, geht eigene Wege, braucht mehr Privatspäre....

Es kann also gut sein, dass die Tochter selbst das starre WM nicht mehr leben will und flexiblere Lösungen hermüssen.

Wasserfee

nicht mein Zoo
nicht meine Affen

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2018 16:53
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

welche Gründe, außer der Kommunikation, gibt es auf Seiten der KM denn noch?

Meist sind die Gründe nur vorgeschoben, seih es, finanzielle, oder auch weil das Kind mehr zu einem Elternteil tendiert. Kommunikationsprobleme werden meines erachtens oft vorgeschoben, weil man ein anderes Ziel verfolgt.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2018 16:57