Wie kann ich den Ko...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie kann ich den Kontakt zu meinen Kindern wieder herstellen?

 
(@cameonbert)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich schreibe einfach mal mein Problem hier rein, vielleicht hat jemand eine Idee.

Meine Kinder sind circa 15 Jahre alt, ich war 13 Jahre verheiratet und habe mich 14 Jahre um die Kinder gekümmert, 2 x im Jahr gemeinsamen Urlaub (zuletzt nur mit Kindern), sehr viele Unternehmungen und während der Scheidungsphase alle Treffen zuverlässig eingehalten, mindestens 1 mal pro Woche telefoniert, etc.

Meine Exfrau ist ein absolut boshafter und schlecht denkender Mensch, keine Freundschaften zu irgend jemand, hat die Kinder absolut unter Kontrolle,  geizig und habgierig. Sie arbeitet nicht, denn sie ist zu faul.
Die Kinder sind leicht eingeschüchtert und seit der Scheidung mir gegenüber auch unsicher.
Sonst ist sie aber relativ gut zu den Kindern, d.h  sie kümmert sich um die Kinder.

Die Scheidung ging so aus, daß ich nach 2 Jahren der Habgier meine Frau nachgab und ihr gegen eine relativ kleine Gebühr das Haus und Möbel komplett überschrieb, um die Versorgung der Kinder zu gewährleisten. Meine Kosten waren 20000 Euro an den Anwalt ( Da der Streitwert des Hauses die Kosten so hochsetzte), was so ziemlich meine gesamten Reserven vernichtete. Meine Frau bekam den Anwalt wegen Arbeitsfaulheit vom Staat bezahlt.

Was ich nicht wußte war, daß der Staat diese Arbeitfaulheit auch noch nach dem Scheidungsurteil unterstützt. Nach der Scheidung war ich also Pleite und bekam aber munter weitere Forderungen von Ihrem Anwalt, der auch noch wesentlich besser war als meiner. Sie horchte immer die Kinder aus und benutzte deren Aussagen für weiteren Stoff. Das letzte, was ich unterschrieben habe,  war eine Unterhaltserhöhung auf 380 Euro pro Kind und habe aber daraufhin sämtliche Kontakte zu den Kinder abgebrochen. Immerhin zahlte ich bis dahin an die Kinder selbst auch noch 100 Euro Taschengeld, da meine Exfrau fast den ganzen Kindesunterhalt für sich einbehält.
Seit 9 Monaten ist nun glücklicherweise Sendepause, denn jeder Anwaltbrief kostet mich in der Regel 200 Euro.

Leider eben auch Sendepause mit den Kindern.
Nun, was soll ich tun, um den Kontakt zu den Kindern wieder herzustellen?
Weitere Anwaltskosten kann ich mir einfach nicht leisten, obwohl ich arbeiten gehe und Geld verdiene.
Ich habe ja praktisch nach der Scheidung von null angefangen und muß mir erst wieder alles erarbeiten.
Mein Gehalt weiterhin dem Anwalt zu überweisen ist einfach nicht drin.
Habe ich denn überhaupt noch eine Chance meine Kinder mal wiederzusehen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.03.2007 18:10
(@bronze)
Registriert

war eine Unterhaltserhöhung auf 380 Euro pro Kind und habe aber daraufhin sämtliche Kontakte zu den Kinder abgebrochen. Immerhin zahlte ich bis dahin an die Kinder selbst auch noch 100 Euro Taschengeld, da meine Exfrau fast den ganzen Kindesunterhalt für sich einbehält.

Hallo cameonbert,

die Aussage da oben verstehe ich nicht ganz. Kannst Du die bitte erläutern? Warum hast Du den Kontakt zu den Kindern abgebrochen?
Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2007 18:30
(@cameonbert)
Schon was gesagt Registriert

Hallo cameonbert,

die Aussage da oben verstehe ich nicht ganz. Kannst Du die bitte erläutern? Warum hast Du den Kontakt zu den Kindern abgebrochen?
Grüße
Till

Hallo Till
Zum Einen gingen die  Treffen mit den Kindern nur über meine Exfrau. Ich konnte also meine Kinder nur treffen, wenn sie gerade mal ihre gönnerhafte Phase hatte. Dazu kam, dass ich nach der zweijährigen Scheidungsphase  absolut Peite war. Ich mußte ja von irgendwas den Anwalt zahlen.  Ein Treffen mit den Kindern kostet mich aber jedes Mal 120 Euro Bahnfahrt für die Kinder, etc.  Ich hatte einfach kein Geld mehr und meine Ex prozessierte lustig weiter. Was blieb mir anders übrig als alles zu stoppen, was irgendwie nur Geld kostet. Ich hatte damals nur eine 30qm Wohnung, Möbel hatte ich fast keine und wenn schon, dann vom Flohmarkt. Ich kann Dir sagen, es ist nicht lustig, wenn Du 15 Jahre lang hart für ein Haus und Familie gearbeitet hast, dann alles verlierst und mit über 40 nochmal von Null anfangen darfst!
...und die Ausgaben aber immer noch steigen!  Ich hatte einfach Existenzangst!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.03.2007 01:25
(@bronze)
Registriert

Hallo cameonbert,
danke für die Erläuterung. Sie hilft schon deutlich weiter Deine Situation begreifen zu können. Um jetzt zu Deiner eigentlichen Frage Ratschläge hier im Forum zu erhalten, solltest Du noch darlegen, wie denn der Umgang mit Deinen Kindern geregelt wurde, ob ein gemeinsames Sorgerecht noch besteht und so weiter. Was steht im Scheidungsurteil?
Schildere einfach die nackten Tatsachen zu verbindlichen Regelungen hinsichtlich der Kinder und lass die Bewertungen des Verhaltens Deiner Frau am besten raus. Ich bin mir sicher, Du bekommst dann soliden Rat in diesem Forum.

Viele Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.03.2007 10:23
(@cameonbert)
Schon was gesagt Registriert

Hallo cameonbert,
danke für die Erläuterung. Sie hilft schon deutlich weiter Deine Situation begreifen zu können. Um jetzt zu Deiner eigentlichen Frage Ratschläge hier im Forum zu erhalten, solltest Du noch darlegen, wie denn der Umgang mit Deinen Kindern geregelt wurde, ob ein gemeinsames Sorgerecht noch besteht und so weiter. Was steht im Scheidungsurteil?
Schildere einfach die nackten Tatsachen zu verbindlichen Regelungen hinsichtlich der Kinder und lass die Bewertungen des Verhaltens Deiner Frau am besten raus. Ich bin mir sicher, Du bekommst dann soliden Rat in diesem Forum.

Viele Grüße
Till

Hallo Till
Nachdem meine Ex dauern Spielchen mit mir trieb, habe ich den Umgang mit meinen Kinder schon vorab gerichtlich regeln lassen müssen. Es wurde ein gemeinsames Sorgerecht vereinbart und ich hätte theoretisch Anspruch darauf, jedes zweite Wochenende mit meinen Kindern zu verbringen, sowie die halben Ferien. Im Scheidungsurteil steht da, meines Wissens nichts mehr dazu drin.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.03.2007 14:23