Wie geht Ihr mit Ei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie geht Ihr mit Einladungen zum Kindergeburtstag um ?

Seite 2 / 4
 
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich habe der Holden heute noch mal eine Mail geschrieben mit genau diesem Inhalt. Ich möchte das das Kind an Geburtstagen teilnimmt mir sind durch den Beschluss allerdings die Hände gebunden. Nochmal Vorschlag zur Güte las uns den Umgang um eine Woche verschieben um kein trauriges Kind zu haben. Alternativ ist Geburtstag findet wenn überhaut nur zu meinen Bedingungen statt. Ich soll ja schließlich immer persönlich Umgang haben. Du entscheidest ob Kind glücklich oder traurig ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 12:21
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich frage mich jetzt ob das nicht ein Ansatz für mich wäre um den Umgang dieses Wochenende wegen des Geburtstages ( die kleine soll ja da hin) um eine Woche zu verschieben.

Nein.
Das hebt die ganze Regelung auf ein Niveau das sie nicht verdient und könnte später gegen dich verwendet werden.

Ob Du das Kind zur der Gebfeier gehen lässt oder nicht obliegt Dir. Du musst diese Entscheidung vertreten können.
Idee der Verschiebung war gut, wenn nicht gewollt, dann ist das zwar schade ist aber so.

gruss, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 12:30
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

...
Ob Du das Kind zur der Gebfeier gehen lässt oder nicht obliegt Dir. Du musst diese Entscheidung vertreten können.
Idee der Verschiebung war gut, wenn nicht gewollt, dann ist das zwar schade ist aber so.

gruss, toto

Und damit entgegen der hier im Forum bestehenden Auffassung sich gerade zu machen und nicht in den Umgang hinein reden zu lassen klein bei geben  :question:

Was kommt dann als nächstes die Gartenparty bei Freunden mit Übernachtung ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 12:48
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Genau.
Du musst dich zwischen den Handlungsoptionen entscheiden.

Jede von ihnen hat Vor- und Nachteile.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 13:01
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Und damit entgegen der hier im Forum bestehenden Auffassung sich gerade zu machen und nicht in den Umgang hinein reden zu lassen klein bei geben  :question:

Was soll denn das Gememme? Wovor hast du Angst?
Es ist deine Umgangszeit und du entscheidest, was dein Kind dann macht.
Du schickst die Kurze dahin - oder nicht.
Du meldest sie bei der Gastgeberin ab - oder nicht.
Geburtstagseinladungen und andere Termine von Dritten nimmst du zur Kenntnis.
Was du daraus machst, ist deine Sache.
Wenn du wegen der Großen am Sonntag in Terminnot gerätst dann ist das eben so mit zwei so unterschiedlichen Kindern.
Je weniger du dich "getroffen zeigst" desto weniger Spaß bekomt deine Ex an solchen Sperenzchen.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 13:19
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Was soll denn das Gememme? Wovor hast du Angst?
Es ist deine Umgangszeit und du entscheidest, was dein Kind dann macht.
Du schickst die Kurze dahin - oder nicht.
Du meldest sie bei der Gastgeberin ab - oder nicht.
Geburtstagseinladungen und andere Termine von Dritten nimmst du zur Kenntnis.
Was du daraus machst, ist deine Sache.
Wenn du wegen der Großen am Sonntag in Terminnot gerätst dann ist das eben so mit zwei so unterschiedlichen Kindern.
Je weniger du dich "getroffen zeigst" desto weniger Spaß bekomt deine Ex an solchen Sperenzchen.

Gruss Horst

Klar auch das ist eine Position die ich einnehmen kann ist dev. das einfachste. Wo bleibt dabei aber der Blick aufs Kind? Abgesehen davon bin ich hinterher wieder der Böse was ja für die Holde super ist so hat sie wieder was um der Kleinen zu zeigen wie schlecht ich doch bin. Nee so einfach mache ich Ihr das nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 13:30
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wo bleibt dabei aber der Blick aufs Kind?

Es gibt nun mal keine Lösung ohne aber.
Du musst dich entscheiden. Und die richtige Lösung zeigt dir auch nicht das Licht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 13:48
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Andreas,

Nee so einfach mache ich Ihr das nicht.

Wo bleibt denn da der Blick aufs Kind?
Zerbrich dir weniger den Kopf von Ex und mehr deinen eigenen.

Es ist deine Umgangszeit und du entscheidest, was dein Kind dann macht.
Du schickst die Kurze dahin - oder nicht.
Du meldest sie bei der Gastgeberin ab - oder nicht.
Geburtstagseinladungen und andere Termine von Dritten nimmst du zur Kenntnis.
Was du daraus machst, ist deine Sache.

Es gibt nun mal keine Lösung ohne aber.
Du musst dich entscheiden.

:thumbup: Beppo trifft den Nagel auf den Kopf.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 17:30
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Und damit entgegen der hier im Forum bestehenden Auffassung sich gerade zu machen und nicht in den Umgang hinein reden zu lassen klein bei geben  :question:

Was kommt dann als nächstes die Gartenparty bei Freunden mit Übernachtung ?

Mit dem was ich vorgeschlagen hatte, lässt Du Dir doch gerade nicht in den Umgang reinreden?!
Vielmehr bestimmst Du, ob das Kind in Deiner Umgangszeit einen Kindergeb. (oder die Gartenparty mit Freunden) wahrnimmt.
Ja, sowas wird zunehmend auch an UmgangsWE dazugehören.
Das Ausbalancieren zw. reiner Papazeit und solchen Events gehört zu Deinen Aufgaben.
Und nochmal: Klar wäre es für das Kind am schönsten, wenn unter solchen Events möglichst wenig die knappe Papazeit leidet und deshalb einvernehmlich die WE getauscht werden. Das kannst Du aber nicht alleine beeinflussen - dabei muss eben die KM mitspielen, und die tut es offensichtlich nicht. Kannst Du nicht ändern...

Dein Problem ist meines Erachtens, dass Du den Kindergeburtstag (weil wohl aus dem Umfeld dem KM) mit einer Veranstaltung der KM gleich setzt und damit unterstellst, dass Dir damit bewusst Papazeit "geklaut" wird. Wenn dem tatsächlich so ist, dann solltest Du eben den Kindergeb. absagen, um Papazeit zu verbringen. Und das wirst Du dann vor dem Kind und Dir vertreten müssen! Who cares wenn Mama zetert! Aber die Entscheidung musst Du treffen und stringent durchziehen! Dabei hilft Dir kein Richter!

Gruß. toto

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 17:49
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Andreas,Wo bleibt denn da der Blick aufs Kind?
...

Indem ich mich nicht einfach hin stelle und sage mir doch egal meine Zeit meine Verantwortung. Ich versuche eher zu schauen was könnte gut sein für die Kleine.

author=TotoHH link=topic=29709.msg347636#msg347636 date=1432216144
...
Dein Problem ist meines Erachtens, dass Du den Kindergeburtstag (weil wohl aus dem Umfeld dem KM) mit einer Veranstaltung der KM gleich setzt und damit unterstellst, dass Dir damit bewusst Papazeit "geklaut" wird.
...
Gruß. toto

 

Wir reden hier von der Sorte Ex die es den Kindern obwohl sie keine 5 m von mir entfernt sind und etwas Zeit haben nicht erlaubt dem Papa guten Tag zu sagen. Soll ich da ernsthaft glauben es geht um was anderes?  

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 18:24




(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Wir reden hier von der Sorte Ex die es den Kindern obwohl sie keine 5 m von mir entfernt sind und etwas Zeit haben nicht erlaubt dem Papa guten Tag zu sagen.  

Ist nicht dein Ernst, oder? Wie reagieren denn die Kinder auf sowas?

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 18:28
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das mag ja auch alles ganz furchtbar sein, dass soll dich aber nicht davon abhalten, eine akzeptable Lösung zu finden.

Genausowenig, wie dich die Suche nach einer perfekten Lösung von der akzeptablen Lösung davon abhalten soll.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 18:29
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Ist nicht dein Ernst, oder? Wie reagieren denn die Kinder auf sowas?

Gerade die Kleine hat gelernt sich zwei Welten zu schaffen. Wenn Sie bei Mama ist existiere ich in der Welt nicht. Wenn Sie bei mir ist holt Sie vieles was Papa angeht wieder nach und manchmal glaube ich Sie zehrt davon bis zum nächsten Umgang. Die Welten gehen mittlerweile so weit das es alles doppelt gibt. Nicht nur Klamotten sondern auch Schlafkuscheltiere, Schatztruhe und so weiter.

Bei der Großen ist wenig Reaktion auf die Situation da Sie das ganze aufgrund der Erkrankung gar nicht begreift. 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 18:36
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Das mag ja auch alles ganz furchtbar sein, dass soll dich aber nicht davon abhalten, eine akzeptable Lösung zu finden.

Genausowenig, wie dich die Suche nach einer perfekten Lösung von der akzeptablen Lösung davon abhalten soll.

Ich denke für mich die akzeptable Lösung gefunden zu haben. Da ich aber nicht weis wer alles liest werde ich darüber noch nicht schreiben.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 18:38
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Gerade die Kleine hat gelernt sich zwei Welten zu schaffen. Wenn Sie bei Mama ist existiere ich in der Welt nicht.

Sorry, ich hatte die Erkrankung der Großen nicht mehr auf der Reihe, aber die Reaktion der Kleinen ist ziemlich krass! Ich hoffe ja, dass sie mit der Situation wirklich klarkommt, aber das sieht eigentlich nicht so aus...

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 18:56
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry, ich hatte die Erkrankung der Großen nicht mehr auf der Reihe, aber die Reaktion der Kleinen ist ziemlich krass! Ich hoffe ja, dass sie mit der Situation wirklich klarkommt, aber das sieht eigentlich nicht so aus...

Nach Außen ist das aber das Bild welches Sie abliefert. Nach innen ist Sie im totalen Konflikt. Ich würde mein letztes Hemd verwetten für die Behauptung. Wenn heute jemand die kleine Fragt möchtest du eigentlich zu dem Geburtstag und da schlaffen und nicht bei Papa sein kommt als Antwort ja ich möchte nicht zu Papa. Wenn die gleiche Frage ohne Beisein der Mutter gestellt wird kommt Ich möchte zum Geburtstag aber dann bei Papa schlafen. Das werfe ich nicht dem Kind sondern nur der Mutter vor. Aber auch wieder nicht aus dem Standpunkt du bist schlecht sondern warum zwingst du das Kind sich so zu verbiegen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 19:03
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Andreas,

meine Zeit meine Verantwortung.

und

Ich versuche eher zu schauen was könnte gut sein für die Kleine.

ist kein Widerspruch.

Das hier

die es den Kindern obwohl sie keine 5 m von mir entfernt sind und etwas Zeit haben nicht erlaubt dem Papa guten Tag zu sagen.

liegt nicht in deiner Verantwortung. Je eher du das klar hast, desto besser kannst du die Kinder in der Sch*ß-Lage stabilisieren.

Ich wiederhole

Zerbrich dir weniger den Kopf von Ex und mehr deinen eigenen.

Solche Gedanken

dass Du den Kindergeburtstag (weil wohl aus dem Umfeld dem KM) mit einer Veranstaltung der KM gleich setzt und damit unterstellst, dass Dir damit bewusst Papazeit "geklaut" wird.

sind emotionale Energieverschwendung. Vor allem dann wenn die Vermutung zutrifft.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2015 19:07
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

..
Das hier  liegt nicht in deiner Verantwortung. Je eher du das klar hast, desto besser kannst du die Kinder in der Sch*ß-Lage stabilisieren.
...

mir ist klar das es nicht in meiner Verantwortung liegt habe ich auch nicht behauptet! Ich für mich versuch in solchen Situationen keine Spannungen zu erzeugen (nicht hin gehen, nicht ansprechen...). Die Kleine und ich wir haben so etwas wie eine geheime Augensprache uns angeschafft. So wissen wir auch aus der Entfernung das der jeweils andere registriert hat das man da ist und sich freut. In der Mimik des Gesichts wird man allerdings nicht erkennen können.     

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.05.2015 19:23
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

Hast du eigentlich die KM mal mit diesem Verhalten konfontriert? Das ist ja schrecklich, ihr muss als halbwegs klar denkender Mensch doch bewusst sein, was sie da anrichtet!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2015 10:31
(@andreas-intess)
Nicht wegzudenken Registriert

Hast du eigentlich die KM mal mit diesem Verhalten konfontriert? Das ist ja schrecklich, ihr muss als halbwegs klar denkender Mensch doch bewusst sein, was sie da anrichtet!

Ja und nicht nur ich auch die Kinderpsychologin hat sie die damit konfrontiert. Deshalb läuft jetzt auch beim Jugendamt eine Risiko Bewertung psychische Kindswohlgefährdung. Auch deshalb tu ich mich so schwer mit dem Thema Geburtstag.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2015 12:05




Seite 2 / 4