Hallo ihr lieben
Zuerst muss ich sagen das meine Tochter (5) in der nähe von Nürnberg wohnt... Entfernung beträgt zwischen mir und meiner Tochter ca. 420 km.
Problem ist das die Mutter sich damals schon quer gestellt hat das ich meine Tochter zu Gesicht bekomme. Darauf hin habe ich mein Umgangsrecht eingeplant und ich sah meine Maus dann wenigstens einmal im Monat... Letztes mal wo ich Sie sah war Ostern dieses Jahres. Habe meine Maus bei der Uroma in Siegen abgeholt (ca. 1 fahrt), dort kam Sie mit der Mutter von der Km an... Ich hatte meine Maus eine Woche... Es war echt schön.... Die Km kam mir kein bisschen entgegen und so bin ich am gleichen Tag noch nach Nürnberg gefahren (420 km) und sie weggebracht und dann wieder 420 km zurück.
Seit dem nur noch am Telefon gehört, KM selber ist selten Zuhause das Sie auch oft über Nacht weg ist... Macht irgendwas mit auswärts tätige arbeiten.... Dann passt der freund von ihr auf die Maus auf.
Ist das rechtlich so okay (sie weg er mit Maus zuhause)?
Was kann ich tun ohne Streit mit der Km zu haben das ich meine Maus mehr sehe?
Moin Manju,
willkommen hier im Forum.
Zunächst stellt sich die Frage: Wer hat die Distanz geschaffen? Der Elternteil der geht, hat sich auch an den Umgangskosten zu beteiligen bzw. durch andere Leistungen (Treffen auf hälftiger Strecke etc.) dem anderen Elternteil entgegenzukommen. Habt ihr GSR?
Wie immer sollte Umgang regelmäßig und kontinuierlich erfolgen. Das bedeutet für die KM auch Anerkennung Deiner Vaterrolle und nicht Ersatz als billiger Babysitter wenn Mami nach Malle will, um dort Party zu machen.
Das der LG der KM auf Eure Tochter aufpasst geht in Ordnung, sie kann ihre Betreuungskompetzen auch an Dritte abgegen.
Freu Dich doch, wenn hier eine gute Betreuung gebgeben ist und Deine Tochter damit gut klar kommt.
Was kann ich tun ohne Streit mit der Km zu haben das ich meine Maus mehr sehe?
Erste Antwort auf deine Frage: Nichts.
Denn bei dieser Vorgeschichte wird es ohne einen gewissen Druckaufbau kaum gehen, da Deine Exe mit Ihrem neuen Partner nun "heile Familie" spielt und Du dort nur ein Störfaktor zu sein scheinst. Und dazu musst Du auch selbst bereit sein, diesen Druck aufzubauen. Freundlichkeit und "Nachgeben" wird fast immer als Schwäche angesehen und bringt Dich nicht weiter.
Deine Exe weiss wohl auch, dass sie mit Eurem Kind ein klasse Druckmittel in der Hand hat.
Wir raten hier immer zum Umgangsdreisprung:
1. Brief an die KM (ja, das Ding aus Papier, keine SMS oder Facebooknachricht) mit klarer Vorstellung, was Du in Zukunft leisten kannst und willst in Sachen Umgang.
2. Geht das nicht, Kontakt mit dem JA am Wohnort des Kindes aufnehmen, Vermittlungsgespräch suchen.
3. Geht auch das nicht, gerichtlicher Weg mit Anwalt.
Wie schaut denn Deine finanzielle Situation aus? Falls Du ALG-Empfänger bist, gibt es hier auch Möglichkeiten zur Unterstützung bei den Umgängen.
Hallo Ingo,
danke für deine schnelle Antwort...dabei muss ich sagen das die KM mit Tochter bis vor zwei Jahren noch hier in meinem Ort gewohnt haben. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meine Tochter 2-3 mal die Woche und meistens auch übers Wochenende. Alles war super, bis die KM weggezogen ist.
SR hat die KM alleine, fehler von mir das weiss ich auch.
Ende 2011 habe ich dann meine Tochter 5 Monate nicht gesehen. Da hatte ich die faxen dicke und habe mein Umgangsrecht bei Gericht eingeklagt. Als der Gerichtstermin kam wurde einiges festgelegt. Das ich meine Tochter zur erneuten eingewöhnung abholen soll und wieder wegbringen soll. Mündlich wurde vereinbart das jeder Elternteil abwechselt jeden Monat die Tochter holen und bringen soll. Lief alles gut bis jetzt. Die KM hat manchmal nicht alle Tassen im Schrank. Es geht um das Kind und nicht um ihr eigenes Interesse aber das rallt Sie nicht.
Ich habe letztes Jahr mehrmals übers Wochenende ein Hotel dort nehmen müssen um meine Tochter sehen zu können. Das nurmal zur Info.
Du wolltest wissen wie meine Finanzielle Lage ist? Also ich sage mal so, ich verdiene knapp 1900 netto habe aber jede Menge Schulden somit komme ich nie am Monatsende auf einen grünen Zweig, ich bin immer 1000 euro im Minus. Kindsunterhalt zahle ich aber jeden Monat pünktlich an die KM, zusätlich zahle ich nach KM Unterhalt nach an das AMT.
Meine kleine ging in den Kindergarten, die hälfte habe ich ebendfalls direkt an die KM gezahlt so wie vom Amt vorgegeben. Jetzt kommt das beste, habe vor zwei Wochen mit meiner Tochter telefoniert und fragte Sie wie die KiTa so ist, sie antwortete das Sie nicht mehr in den KiTa geht (kommt sep. in die Schule). Ich direkt im KiTa angerufen und nachgefragt, die bestätigten mir das die KM 700 € im Rückstand ist und somit den KiTaplatz andersweitig vergeben mussten. Also habe ich 2 Monate ohne etwas zu wissen weitere 60 € an die KM überwiesen. Als ich ihr das schrieb tat Sie so als ob nix wäre und ich sollte mich nicht so anstellen, wären doch eh nur noch nen paar Monate gewesen.
Du musst dir das mal vorstellen, da wird man von vorne bis hinten von der verarscht. Und du hast Recht Sie nimmt die kleine Maus als Druckmittel.
Durch Zufall habe ich erfahren das meine Tochter mit Ihrer Oma im August ein Wochenende zur der Uroma fährt, meine Mutter wurde Informiert das die Omas sich treffen wegen Schulsachen kaufen. Aber ich wurde nicht Informiert, was das denn bitte?
Und jedesmal wenn ich Sie frage ob man sich auf halben Wege treffen kann kommt nur: Mein Auto hält das nicht durch der kann jeden Moment auseinanderfallen.
Aber da frage ich mich, sie hat eine Arbewit wo Sie mit ihrem Auto ständig Unterwegs ist, da geht das oder wie aber wenn ich meine Tochter sehen will geht das nicht? Unlogisch.
Dann das nächste Thema. Sie sind jetzt vor kurzen auf einem Bauernhof gezogen mit großem Anwesen. Es ist ja auch schön ländlich aufzuwaschen. Aber dann miir folgendes dreist zu sagen ist echt mies: Deine Tochter möchte gerne Reiten, also zieh mal zu das bisschen was rum kommt das Sie das Hobby warnehmen kann, ist ja alles teuer.
Sowas kann man auch höfflich sagen und Sie kennt meine Finanzielle Situation. Wenn ich Geld hätte wäre ich gerne bereit meiner kjleinen alles zu kaufen was Sie will aber ich habe nun mal nicht das Geld dazu.
Ich weiss echt nicht mehr weiter, weiss echt nicht was ich machen soll...wenn ich mich beim Jugendamt melde dann geht Sie wieder an die decke, mache ich nix behält Sie die überhand...lieber Ingo hast du ein Ratz für mich?
Hi,
was das Reiten angeht; du hast doch jetzt einige Monate die Kitakosten gezahlt obwohl das Kind nicht mehr in die Kita ging. Sag der Mutter doch einfach, dass sie dieses Geld als Zuschuss für das Reiten nehmen kann....
Sophie
Hallo Sophie
Was das Geld für den KiTa angeht, das habe ich nicht zurück gefordet von Ihr. Sie sollte da was schönes für die kleine Kaufen obwohl ich weiss das das Geld eh schon ausgegeben ist.