Wege für den Umgang...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wege für den Umgang. Ziemlich einseitige Broschüre

 
(@batman74)
Zeigt sich öfters Registriert

Neulich hatte ich eine Broschüre in der Hand "Wege für den Umgang". Seltsamer Weise war diese Broschüre ziemlich einseitig. Der umgangsberechtigte Elternteil wurde total in den Hintergrund gestellt. Das Kind sollte nicht zuoft den umgangsberechtigten Elternteil anrufen, es sollte nicht bis zu einen gewissen Alter bei ihn übernächtigen dürfen, Weihnachten und andere Feiertage sollte das Kind möglichst bei den Elternteil feiern, wo es auch wohnt. Als ich auf die Rückseite des Covers las, das diese Broschüre vom Verband der alleinerziehenden mitgestaltet wurden ist, war mir einiges klar.
Was erlaubt sich eigentlich dieser Verein, nur nach seinen egoistischen Interssen zu handeln und dabei die Intressenen unserer Kinder ausser acht zu lassen.
Wenn man eine Broschüre in Bezug auf diese Thema erstellt, sollte sie möglichst loyal sein. Eine sehr gute Broschüre fand ich z.B "Eltern bleiben Eltern".

Was meint Ihr zu diesen Thema ?

[Editiert am 12/1/2006 von Batman74]

[Editiert am 12/1/2006 von Batman74]

[Editiert am 12/1/2006 von Batman74]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2006 12:12
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Batman,

ichwäre interessiert das selber mal zu lesen gibt es dort irgendwo auf der Broschüre eine Adresse oder Telefonnummer .Dann könnte ich mir bestellen.

Woher hast Du sie? Eltern bleiben Eltern kenne ich auch das ist :thumbup:

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2006 13:13
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

der VAMV (vamv.de; dort gibt es diese Broschüre) hat es geschafft, sich fett in Politik und Gremien einzunisten. In anderen Hetzblättern propagandieren sie das ASR und Vorbehaltlose Alleinherrschaft der neuen Familie.

Wird Zeit, dass ein Gegengewicht entsteht. 😉

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2006 13:45
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

@Deep

Danke !

Habe gerade die Broschüre beim VAMV bestellen wollen...dies wäre gegangen aber ich hätte dafür den Gegenwert in Briefmarken (2Euro)hinschicken müssen 😮 :red: und das wo die finanziellen Mitteln von Ae so begrenzt sind tztz.. :sonicht:

Auf der gleichen Seite gibt es dann einen Link den Umgang betreffend darunter die Adresse der Broschürenstelle des Bundesminsteriums...habe dort angerufen und bekomme sie kostenfrei zugeschickt 🙂 :applaus2:

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2006 14:35
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

kleiner Nachtrag :

wenn das wirklich der Tenor der Broschüre ist wie von Batman geschildert dann wundert es mich das an der Broschüre auch der Kinderschutzbund mitgearbeitet hat!

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2006 19:47
(@robert-holz)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Ihr,
die Broschüre kann man kostenlos bei der Broschürenstelle des Bundesminsteriums online bestellen.
Gruß Robert

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2006 00:25
(@batman74)
Zeigt sich öfters Registriert

Diese Broschüre hatte ich von ProFamilia bekommen. Sorry hatte mich verschrieben diese Broschüre heißt "Wegweiser für den Umgang".
Warum wird eigentlich nicht mal eine solchige Broschüre in zusamenarbeit mit den Väteraufbruch für Kinder eV. erstellt (z.B gemeinsam mit den Kinderschutzbund und den VAMV)?
Aber ich glaube der VafK e.V würde an den Lobbyisten scheitern, die denken ein Kind gehöre schließlich der Mutter.
Wann werden die Lobbyisten endlich vernünftig und arbeiten für das Wohl des Kindes, dies hieße, nicht gegeneinander sondern miteinander?
Wann werden beide Elternteile endlich als Gleichberechtigte angesehen?
Was soll ich meinen 4-jährigen Sohn erzählen, der nur 6 Stunden in der Woche bei mir sein darf und mich ständig frägt, warum er nicht länger bei mir sein darf, und dies nur weil die KM so will?
Und wie krank muss ein Verband sein, der verhindern bzw stark einschränken will, dass sich beide Elternteile trotz Scheidung/Trennug noch um das gemeinsame Kind kümmern möchten ?
Nur ich glaube für diese Fragen bin ich auf der falschen Seite und werde sie deshalb mal den VAMV stellen.

[Editiert am 23/1/2006 von Batman74]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2006 12:50
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Batman74,

Warum wird eigentlich nicht mal eine solchige Broschüre in zusamenarbeit mit den Väteraufbruch für Kinder eV.

*räusper* ... der Väterraufbuch? Nunja, was soll ich sagen ... *hüstel* ... nicht wirklich ... ich hab nix gegen die armen Recken in den Ortgruppen!

Nur ich glaube für diese Fragen bin ich auf der falschen Seite und werde sie deshalb mal den VAMV stellen

Auf die Antwort bin ich seeeeehr gespannt.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2006 13:13