Wechselmodell / Urt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wechselmodell / Urteile

 
(@leon12345)
Schon was gesagt Registriert

Hallo
Ich hab 2 Kinder die Ich alle 14 Tage hab aber sie und ich wollen mehr zeit mit einander.
Ich bin jetzt vor Gericht gegangen und ürde mal gerne wissen ob jemand hier schon erfahrung damit gemacht hat ?
oder Urteile hat über so ein model ?
über ihre hilfe würde ich mich freuen...  🙂
mfg

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2014 21:15
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Erfahrungen mit dem WM gibt es hier einige.
Aber gerichtliche Durchsetzung/ Beschlüsse, insbesondere wenn es vorher nicht so gelebt war, ist hierzulande eher unmöglich.

Aber wenn Du Fragen zur Organisation oder zur Vorteilhaftigkeit eines gemeinschaftlich beschlossenen WM hast, dann nur zu... (und vielleicht auch mal die Suchfkt bemühen...)
Gruss, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 24.06.2014 00:48
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Leon,

Aber gerichtliche Durchsetzung/ Beschlüsse, insbesondere wenn es vorher nicht so gelebt war, ist hierzulande eher unmöglich.

Dem ist so.

Es gibt mittlerweile durchaus einige Beschlüsse, die die Aufrechterhaltung eines Wechselmodells (ggf. mit Übertragung der Aufenthaltsbestimmungsrechts auf den Elternteil mit der höheren Bindungstoleranz) festschreiben.

Einen Beschluss zur Einführung eines Wechselmodells kenne ich nicht.

Wie alt sind denn die Kinder ?
Wie ist die derzeitige Sorgerechtssituation ?

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 24.06.2014 10:22
 Mux
(@mux)
Registriert

Moin Leon,

andere Erfahrungen lassen sich meistens auf den eigenen Fall nicht anwenden, da alles Einzelfallentscheidungen sind.
Man braucht dem Kind ja nicht den Namen Wechselmodell zu geben. Was Du willst, ist einfach mehr Umgang mit den
Kindern.

Und da ist es auf jeden Fall sinnvoll, das auch vor Gericht zu versuchen, wenn die KM blockt.

Entscheidenen Faktoren sind

1. Das Alter der Kinder
2. Wie sich die Kinder positionieren

Wenn also Deine Kinder 10 Jahre oder älter sind und mehr Umgang wollen, und dies auch einer Richterin oder
VB, JA-Tante etc sagen, hast Du eigentlich eine gute Chance, zumindest eine Ausweitung (kein WM) der Umgangszeiten
gerichtlich durchzusetzen.

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 24.06.2014 10:57