Moin herbart,
Das hat ganz simple Gründe:
"Ich möchte DABEI sein,
[...]
Darum gehts …
ich behaupte mal: Darum geht es den meisten Vätern hier. Erreichen kannst Du das aber nur in Kooperation mit der Mutter Eures Kindes; die deutsche Familiengerichtsbarkeit arbeitet keine Wunschzettel ab. Deine Tools heissen, Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit; ein Gerichtsurteil mit Deinen Wünschen wirst Du nicht bekommen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Servus und in Ergänzung!
Das hat ganz simple Gründe:
"Ich möchte DABEI sein, wenn es laufen lernt."
"Ich möchte DABEI sein, wenn es anfängt zu sprechen."
"Ich möchte auch DA sein, wenn es krank ist."
Und wenn diese Dinge genau in der Zeit pssieren, in dem Euer Kind bei KM ist (was übrigens eigentlich fast Standard ist bei dem Modell Mann arbeitet und Frau kümmert sich um Haushalt+Kind).
Auch Deine/Eure Elternzeit geht mal zu Ende ... könntest Du eine hälftige Betreuung in der Zukunft auch sicher stellen?
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
HI Herbart,
Kannst du konkreter werden?
Gerne. Auch mit dem "ganz normalen Modell" (und nein, es gibt keine feste Definition von Wechselmodell), sprich Umgang alle 14 Tage plus Umgang unter der Woche, kann ein Kind sehr gut begleitet werden und Du bekommst eine Menge mit. Dazu kann man bei verständigen Eltern, die den anderen Teil nicht als Bedrohung ansehen, sondern als Elternteil der sich gerne einbringt und auch als Entlastung einspringt viele flexibele Lösungen fahren, wenn es gerade bei beiden passt.
Vorteil dadurch: Das Kind hat keinen "Umgangsstress" und weiss durch die Kontinuität sehr schnell, wann der Papa wieder mit im Boot ist.
Wie gesagt, dass ist nur ein Modell. Du und Deine Ex müsst für Euch rausfinden, was am besten läuft. Gruß Ingo
Deine Tools heissen, … Vertrauen …
Nach den vielen üüüüüübelsten Beschimpfungen (mit dem Ziel mich bösartigst zu beleidigen und zu vergraulen) ein ganz schwieriges Thema für mich ...
give respect
get respect
Auch Deine/Eure Elternzeit geht mal zu Ende ... könntest Du eine hälftige Betreuung in der Zukunft auch sicher stellen?
... ich müsste mir einen strikten "9 to 5 Job" suchen und wir bräuchten KiTA/ Tagesmutter ...
give respect
get respect
Moin herbart,
Nach den vielen üüüüüübelsten Beschimpfungen (mit dem Ziel mich bösartigst zu beleidigen und zu vergraulen) ein ganz schwieriges Thema für mich ...
das kann ja sein - aber dafür gibt's keine Gummipunkte nach dem Motto "weil Muddi böse zu herbart war, kriegt er jetzt Extra-Tage mit dem Kind".
Ein Wechselmodell kriegst Du nicht ausgeurteilt; gegen das Kopfschütteln Deiner Ex ("will ich nicht..:" oder "bringt das arme Kind durcheinander...") richtest Du nichts aus. Möglicherweise musst Du zu Anfang eben Kreide fressen und trotz der Vorkommnisse aus der Vergangenheit besonders nett zur Mutter Eures Kindes sein. Die Paarebene ist vorbei; Ihr müsste jetzt sowieso Eure Elternebene finden. Warum nicht mit einem dicken Strich unter die Vergangenheit anfangen?
Auch das
... ich müsste mir einen strikten "9 to 5 Job" suchen und wir bräuchten KiTA/ Tagesmutter ...
ist ein ganz heftiges Hindernis gegen jede Art von Wechselmodell bei einem 1-Jährigen: KiTa/Tagesmutter ist kein Argument, solange Muddi sagen kann "das brauchen wir nicht; ICH kann es doch machen, ICH habe doch Zeit!"
Unterm Strich: Was Du WILLST, ist juristisch bedeutungslos; dort ist Deine Rolle festgeschrieben. Was Du darüber hinaus erreichen KANNST, musst Du im Einvernehmen mit der Mutter Deines Kindes regeln.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Die Paarebene ist vorbei; Ihr müsste jetzt sowieso Eure Elternebene finden. Warum nicht mit einem dicken Strich unter die Vergangenheit anfangen?
Ich habe das Gefühl, dass Sie das Gefühl hat besonders fest im Sattel zu sitzen, was die kommende Elternebene angeht.
Deshalb kann man es ja ruhig auf der Paarebene nochmal richtig krachen lassen. Irgendwie habe ich da eine andere Sicht auf das Leben.
give respect
get respect