@Deep Thought:
Dachte, dieses Forum wäre dafür da, dass man eigene Erfahrungen und Weltanschauungen einbringen kann. Oder willst Du das in Abrede stellen?
Davon abgesehen habe ich "bei meinen Erfahrungen" das Gefühl, für papa2005 steht nicht unbedingt der Umgang mit dem Baby an erster Stelle. Vielleicht trügt das Gefühl, doch ich vermute, dass er mit dem Ende der Beziehung zur KM noch nicht abgeschlossen hat.
Sicher gibt es Väter, die ihre Kinder über alles lieben. Doch dazu müssen Sie (genau wie die Mutter) erst einmal eine Beziehung zu ihnen aufbauen. Die Ex von papa2005 ist täglich, stündlich und minütlich mit dem Kind zusammen, während er das Kind wohl in diesen 5 Wochen nicht oft gesehen hat.
Außerdem bewundere ich Väter, die alles dafür tun, um ihre Kinder kennenzulernen und ihnen ein Vater zu sein. Wie hier und anderswo schon desöfteren berichtet, geht das natürlich nicht immer problemlos vonstatten. Bei der Bereitschaft der KM, papa2005 mit dem Kind wenigstens im Kinderzimmer allein zu lassen, wird nach einer Eingewöhnungphase und Geduld des KV sicherlich auch mehr möglich sein. Doch wenn auf beiden Seiten aggressiv um jede Minute gekämpft wird, ist Annährerung wohl nicht oder nur schwer erreichbar.
Hi,
Der Vater meines Kindes konnte mit einem Baby nichts anfangen, er war unbeholfen und unsicher. Das meinte ich mit Umgang "erlernen".
ich hab da nur mal 'ne Frage: Konntest bzw. wusstest Du bereits alles über Pflege und Versorgung eines Kindes, oder musstest Du das auch erst lernen? Ich bin ehrlich gesagt immer wieder erstaunt, warum manch eine Mutter meint, ihr wäre das sozusagen angeboren.... :o. Also ich für meinen Teil musste fix was lernen, aber die Menschen sind ja unterschiedlich, oder?
Gruss
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
hi sky,
natürlich mußte ich genausoviel lernen wie Du beim ersten Kind. Etwas erleichtert hat die Situation, dass ich das Älteste von 4 Kindern war und meine Geschwister mit pflegen und betreuen mußte.
Meiner Meinung nach ist es aber für den KV sinnvoll, wenn die KM "unterstützend" zur Seite steht (zumindest in der ersten Zeit). Sie kennt das Baby und seine Aktionen und Reaktionen.
Hallo mandala,
würde heißen, daß Km immer wieder eingreift, wenn das Kind reagiert, fordert , Windeln voll hat oder Hunger hat.
Wo bleibt da die Chance für den Vater eine Beziehug aufzubauen????
Verstehe nicht so ganz, warum du den Vätern diese Gabe absprechen willst.
Es wird wohl auch nicht gerade harmonisch ablaufen wenn Papa2005 mit seiner Ex diese Zeit mit Kind verbringt.
Sie sind getrennt und sich zudem nicht einig was den Umgang angeht. Man kann nicht wirklich davon ausgehen, daß eine gemeinsame Umgangszeit gut klappt.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hi,
Meiner Meinung nach ist es aber für den KV sinnvoll, wenn die KM "unterstützend" zur Seite steht (zumindest in der ersten Zeit). Sie kennt das Baby und seine Aktionen und Reaktionen.
Mütter und Väter gehen unterschiedlich mit Kindern um. Mutti hat ihre Art, Papi hat seine Art. Und Papi ist mit Sicherheit frustriert, wenn Mutti ihm immer erklärt wie die Windel sitzen muss. Eine schief sitzenden Windel hat meines Wissens noch keine Spätfolgen verursacht :).
Lass Papi mal machen.
Gruss
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo,
ich will mal bisschen Licht ins Dunkle bringen:
wollte kleine alten Klischees aufwärmen. Wenn die KM sich schon während der SS von papa2005 getrennt hat, gehe ich davon aus, dass er zu dem Kind (beim Alter von 5 Wochen und ständigem Verweigern der KM, das Kind zu sehen) noch gar keine Beziehung aufbauen konnte. Wie kann er das Kind dann "lieben"?
Nene. Also ein ständiges Verweigern war das die ganze Zeit nicht. Am Anfang hat das alles gut geklappt. So ware wir zusammen im Geburtsvorbereitungskurs, ich war bei der Geburt dabei und als unser Sonnenschein Heim gekommen ist, durfte ich auch fast zwei Wochen bei ihr wohnen. Seit dem hab ich den Kleinen mindestens ein eher zwei mal die Woche gesehen. Aber von da an hat sie angefangen mich runterzufahren und aus dem "du kannst dein Kind so oft sehen wie du willst" wurde dann "zweimal die Woche. Ich plan doch meine Termine nicht nach dir..."
Was macht ein Mann abends mit einem Säugling? Um das Kind mit in die Kneipe zu nehmen (etwas salopp gesagt), ist es ja wohl noch zu klein. Deshalb meine Frage. Der Vater meines Kindes konnte mit einem Baby nichts anfangen, er war unbeholfen und unsicher.
Was macht denn eine Frau abends mit einem Säugling? Sicher nicht in eine Kneipe mitnehmen, oder? Ich sehe keinen Grund, dass ich mit dem Kleinen abends nicht das gleiche machen kann wie sie, oder? Noch ist es ihm egal wer ihm abends sein Schlaflied singt. Aber irgendwann kommt der Punkt wo er dann sagt: "Ne, Mama sind abends immer das Schlaflied. Dann kanns heute nicht der Papa singen...." Tss.... selten so ne Frage gehört.....
Davon abgesehen habe ich "bei meinen Erfahrungen" das Gefühl, für papa2005 steht nicht unbedingt der Umgang mit dem Baby an erster Stelle. Vielleicht trügt das Gefühl, doch ich vermute, dass er mit dem Ende der Beziehung zur KM noch nicht abgeschlossen hat.
Was du nicht alles vermutest..... Kann dich beruhigen. Wenn ich mit dem Thema noch nicht abgeschlossen hätte, würde ich mich wohl freuen jede Minute mit der KM zu verbringen, oder? Würd ich mich dann drum schlagen mit dem Kleinen alleine zu sein? Wohl eher nicht....
Mütter und Väter gehen unterschiedlich mit Kindern um. Mutti hat ihre Art, Papi hat seine Art. Und Papi ist mit Sicherheit frustriert, wenn Mutti ihm immer erklärt wie die Windel sitzen muss
Endlich mal ne vernünftige Meinung. Nämlich genau so läufts ab!
Grüße
Hallo,
ich will mal bisschen Licht ins Dunkle bringen:
Nene. Also ein ständiges Verweigern war das die ganze Zeit nicht. Am Anfang hat das alles gut geklappt. So ware wir zusammen im Geburtsvorbereitungskurs, ich war bei der Geburt dabei und als unser Sonnenschein Heim gekommen ist, durfte ich auch fast zwei Wochen bei ihr wohnen. Seit dem hab ich den Kleinen mindestens ein eher zwei mal die Woche gesehen. Aber von da an hat sie angefangen mich runterzufahren und aus dem "du kannst dein Kind so oft sehen wie du willst" wurde dann "zweimal die Woche. Ich plan doch meine Termine nicht nach dir..."
+++ Na, dann sieht das ja anders aus. In dem Fall ist ja schon eine Beziehung zum Kleinen da +++
Was macht denn eine Frau abends mit einem Säugling? Sicher nicht in eine Kneipe mitnehmen, oder? Ich sehe keinen Grund, dass ich mit dem Kleinen abends nicht das gleiche machen kann wie sie, oder? Noch ist es ihm egal wer ihm abends sein Schlaflied singt. Aber irgendwann kommt der Punkt wo er dann sagt: "Ne, Mama sind abends immer das Schlaflied. Dann kanns heute nicht der Papa singen...." Tss.... selten so ne Frage gehört.....
+++ Sehe keine Veranlassung, dass ein Vater kein Schlaflied singen sollte. Du sprachst aber davon, dass Du das Kind "mitnehmen" wolltest und nicht nur allein mit ihm im Kinderzimmer sein wolltest. Mit solchen Winzlingen kann man doch nicht so viel anstellen außer füttern, windeln, baden, kuscheln. Jedenfalls würde ich als Mutter auch kein 5-Wochen-altes Baby über Nacht aus dem Haus geben. +++
Was du nicht alles vermutest..... Kann dich beruhigen. Wenn ich mit dem Thema noch nicht abgeschlossen hätte, würde ich mich wohl freuen jede Minute mit der KM zu verbringen, oder? Würd ich mich dann drum schlagen mit dem Kleinen alleine zu sein? Wohl eher nicht....
+++ Dann scheine ich mich da sehr geirrt zu haben, dafür entschuldige ich mich hiermit +++
Hi papa_2005,
wenn ich mir das so durchlese, meine ich das ich selbst gepostet hätte. Ich stecke momentan in einer ähnlichen Situation
Meine Frau hat heute nach 2 Wochen das erste mal wieder mit mir geredet und mir eröffnet, ich könne meinen Sohn einmal in der Woche für 2 Std. sehen (Samstags wäre ihr ganz recht und sie hätte sich bei einer Familienrechtlerin informiert die meinte mir würden nur alle 2 Wochen zwei Std. zustehn). Also mir ist das ehrlich gesagt zu wenig (auf der anderen Seite, natürlich besser als gar nicht).
Ich finde, sie macht jetzt den kleinen zu einem Instrument um ihre Macht zu zeigen (tut mir leid das ich das so sage, aber nach dem Telefonat heute kann ich zu keinem anderen Ergebnis kommen)
Ich war eben beim JA in Köln. Ganz toll, die für mich zuständige Sachbearbeiterin ist nur ne Halbtagskraft (die ich den ganzen Morgen vergeblich versucht habe zu erreichen, eben hatte sie dann schon frei) und ein leicht alkoholisierter "Springer" hat, nachdem er erkennbar gelangweilt meiner Schilderung gefolgt ist, zum Abschluss mit einem Grinsen im Gesicht noch die nette Bemerkung gemacht "So wie ich die Sache sehe, wär es wohl besser sie würden die Beziehung zur KM wieder aufbauen, dann haben sie keine Probleme mit dem Umgang zu ihrem Kind mehr")
Ich hatte mir schon etwas mehr Feingefühl und ne Aussage mit der ich was anfangen kann erhofft^^ (ich mein der soll mich ja net in den Arm nehmen, aber seine debilen Kommentare kann er auch für sich behalten). Naja, vielleicht kann mir die zuständige SB morgen mehr weiterhelfen.
Ich weiss halt momentan auch nicht was ich machen soll, kann, darf..... und finde deshalb dieses Forum klasse, da einem hier wenigstens mal gesagt wird was gehen könnte. Ansonsten werde ich gerne meine neuen, hoffentlich positiveren Erkenntnisse auch hier posten. Vielleicht hilft dir das dann auch weiter.
@mandala: was ist denn das für ein Quatsch von wegen man(n) könne sein Kind nach so kurzer Zeit gar nicht lieben. Ich hab keine Ahnung was du unter Liebe verstehst....aber ich weiss das ich mein Kind schon seit der Geburt über alles liebe. Spar dir doch einen solch unsinnigen Kommentar
sry wenn ich mit dem Bericht über´s JA über´s Ziel hinausgeschossen sein sollte, aber so hab ich es empfunden und das ist auch aufgrund der Situation, denke ich verständlich.
nette Grüße an alle
tingel
Sometimes you eat the bear and sometimes the bear eats you......
So. Heut abend ist es endlich so weit.... Hab nen Termin beim Jugendamt. Bzw. bei der AWO, die macht das im Namen des Jugendamtes....
Bin ja echt mal gespannt wie das ausgeht. Hab ja irgendwie schon bissel Bammel, obwohl ich eigentlich keinen Grund dazu habe....
Was mich auf jeden Fall sehr motiviert ist, dass mein Berater dort ein Mann ist. Ich hoff einfach, dass der eher meine Meinung teilt.
Drückt mir die Daumen....
Ich werd euch natürlich berichten wies war.....
Soooooo. Ex war natürlich nicht da.... war klar...
Das war zur Abwechslung aber mal ne positive Veranstaltung 🙂
Ich hab dem Menschen beim JA meine Story vorgetragen. Und hab eben versucht nix wegzulassen und alles so realistisch wie möglich zu erzählen.
Ja und er versteht nicht warum sie sich so quer stellt. Er sagt ganz klipp und klar: Dazu hat sie kein Recht.
Ich hoffe, dass sie heute schon Post von ihm bekommen. Er lädt sie jetzt zu einem Gespräch ein (je nachdem wie sie will alleine oder eben gleich zu dritt) und dann sehen wir mal weiter.
Ich weiß zwar, dass ich noch nicht durch bin aber es beruhigt mich ungemein, dass meine Meinung nicht so verkehrt ist wie sie immer macht. Und ich denk halt einfach, dass ich nix zu befürchten hab weil ich ihm die Wahrheit gesagt hab und wenn sie bei der Wahrheit bleibt, wird er seine Meinung wohl kaum ändern.
Warten wir ab was es bringt. Sie hat jetzt erstmal ne Woche Zeit sich zu melden....
grüße
Es gibt mal wieder Neuigkeiten.
Meine Ex war jetzt mittlerweile bei dem Menschen vom Jugenamt. Der hat mich heute angerufen und mir das gesagt.
Er sagt aber auch, dass sie nicht zu einem Gespräch zu Dritt bereit ist und dass ihre "Kooperativität zu wünschen übrig lässt".
Jetz hab ich nochmal einen Termin bei ihm. Aber erst am 11.7. is noch ziemlich lang.
Und ich weiß nicht wie ich mich in der Zwischenzeit verhalten soll.
Weil es kotzt mich ehrlichgesagt ziemlich an meine Ex zu sehen, weil sie eh immer nur was zu motzen hat. Und dann darf ich ja ned mal mit dem Kleinen das Haus verlassen.....
So gerne ich bei meinem Sohn bin und so wie ich mich auf ihn freue, wird die ganze Vorfreude jedes mal wieder durch meine Ex zersört.
Mittlerweile hab ich schon fast keine Lust mehr hinzufahren. Am Liebsten würd ich ihr jedes mal absagen, weil ich keine Lust auf SIE habe. Aber ich freu mich einfach total auf meinen Sohn.
Habt ihr n paar Tipps wie ich mich verhalten sollte? Auch ihr gegenüber?
danke
Hallo Papa !
Ich werde Dir wohl nicht sehr viel sagen können, was Du dir nicht ohnehin schon durch
den Kopf gehen hast lassen.
Aber meistens fährt man recht gut damit, wenn man zu dem Anderen ausgesucht höflich
ist. Biete ihr keine Angriffsfläche, zeig weder Ärger noch Kränkung. Bemüh Dich, so gut
wie möglich, jede Emotion auszuschalten. Dann laufen alle Sticheleien ihrerseits ins Leere.
Zeig Dich sicher und selbstbewußt. Selbstbewußter, als Du dich vielleicht sogar fühlst, das
weiss sie ja nicht. Lass Dich auch auf keine Debatte, wann und wie oft Du den Kleinen sehen
kannst ein und gib ihr zu verstehen, daß Du diese Entscheidung befugteren Personen
überantwortest. Sag das mit einem Lächeln.
Wenn Du nervös sein solltest im Umgang mit dem Kleinen, was ja sein könnte, manches
muss man tatsächlich erst ein wenig üben, gib auch das nicht zu erkennen. Mit anderen
Worten... lass sie einfach auflaufen.
Desto sicherer Du dich gibt, umso unsicher wird sie werden. Hoffentlich !
Ich drück Dir die Daumen
Marina
hm.... und nun sind wir genau da wo ich nie hinwollte....
sie war beim JA gewesen und hat dort erklärt, sie wolle kein gespräch zu dritt weil "das so wie so nichts bringt und nur im streit endet".
als grund warum sie mir den alleinigen umgang verweigert hat sie angegeben, dass ich "mit dem kleinen nicht alleine zurecht komme". das sähe man daran:
eines abend als ich den kleinen ins bett gebracht habe, hat er eben geschrien. und dann ist es egal wie man es macht falsch. holt man ihn gleich wieder ausm bett heißt es "Warum lässt du ihn ned schreien", lässt man ihn mal 15 Minuten schreien sagt sie zum JA "ich würde nicht mit ihm zurecht kommen".
Naja. Auf jeden Fall hat der vom JA nur gemeint "unkooperativ", "unbelehrbar", "nicht von ihrer Meinung abzubringen, auch wenn sie falsch ist". Ja und er hat mir eben empfohlen den Gerichtsweg zu beschreiben.
Also wenn das JA das schon sagt, wird mir wohl nicht anderes übrig bleiben.
Er sagte ich solle jetzt beim zuständigen AG den Antrag stellen den Umgang zu regeln. Er würde dann einen Bericht schreiben aus dem mein Anliegen, ihr Anliegen und unsere Beweggründe. Und dann wird er schreiben, dass er aufgrund dem vorgetragenen empfiehlt meinem Antrag (3-4 Stunden Umgang außerhalb ihrer Wohnung) zuzustimmen.
Wovor ich dann Angst habe ist, dass ich schon damit rechne, dass das Gericht zu meinem Gunsten entscheidet, sie es dann aber nicht umsetzt.
Ja. Gestern kam dann die :knockout: -Aktion:
erstmal wollte er seinen Brei nicht essen (was er bei ihr aber auch nicht wollte). Und dann kommt dann nur "Streng dich halt an, dass es klappt". Ich hab mich dann zusammengerissen und gar nichts gesagt.
Aber dann war ich gerade weg, ruft mich meine Großmutter an, dass meine Ex morgen vorbei kommt (also insgesamt mein Sohn, seine Mutter, seine Oma und seine Uroma (alles mütterlicherseits)) und mit ihr Kaffee trinken will.
Da meine Oma nimmer die jüngste ist und das alles so mit Trennung nicht kapiert, hab ich jetzt Angst, dass da irgendwas schief läuft und die irgendwas plant.....
Jetzt werd ich meiner Oma später erstmal klar machen, dass sie dieses Treffen absagen muss solange die Fronten nicht geklärt sind.
Meine Nerven.... Nächste Woche hab ich Termin beim Anwalt..... bin ja echt mal gespannt was das jetzt gibt.... es kotzt mich langsam echt an!
Hallo Papa2005,
na ich wünsche Dir für die Zukunft sehr viel Kraft und Willensstärke.Ich muss zur Zeit auch die gleiche Situation durch und kann dir nur dazu sagen,das die Frauen in diesem Fall ihr eigenes Konzept haben und dieses versuchen durchzuziehen.
Lass dich nicht von deinem Weg abbringen,höre auf deine innere Stimme und wenn deine Ex,ich kenne es zu gut,nur Streit mit Dir sucht,dann bestehe darauf das Du den Kleinen alleine sehen willst.Ich habs noch nicht durchsetzen können,jetzt gehts zum JA!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei allem und ich halte euch auf dem laufenenden.