Hallo zusammen,
da ich mit meinem Latein zu Ende bin und nicht mehr weiß wie ich meinen Partner weiterhin seelischen Beistand bieten kann wende ich mich mal hier an euch, vielleicht weiß ja jemand noch einen Rat ?
Also… mein Partner hat sich nachdem sein Sohn 1 Jahr war von der Mutter des Kindes getrennt. Damals war er der Meinung den Kontakt zu seinem Sohn nicht zu erzwingen und somit zum Wohle des Kindes zu handeln (ob das der beste Weg war sei mal dahingestellt)
Bis vor einem Jahr war für meinen Partner die einzigste Informationsquelle über seinen Sohn seine Mutter… die Oma. Als der Junge 10 Jahre alt wurde waren wir der Meinung das es nun Zeit wird das wir Kontakt zum Kind herstellen sollten.
Nach Rücksprache mit der Mutter und dem JA wurde uns mitgeteilt das es besser wäre noch zu warten bis der Junge 13 Jahre ist da er noch nicht so weit wäre *sfg*
Ich muß erwähnen dass wir 500 km weit weg wohnen und so auch nicht mal „heimlich“ einen Versuch starten konnten den Jungen zu sehen.
Es kam dann anfänglich zu enigen Telefonaten wenn der Junge bei der Oma war welche durchaus Positiv verliefen aber man merkte Ihm immer an das er furchtbare Angst hatte das seine Mutter davon erfahren könnte 🙁 Ich persönlich finde das Verhalten von dieser Frau so grausam das sich mir die Haare zu Berge stehen beim schreiben 😡
Im letzten Jahr wollte dann die Mutter meines Partners mit dem Jungen in den Urlaub fahren welchen wir dann bezahlt haben. Der Junge war noch nie wirklich im Urlaub da seine Mutter anscheinend ständig finanzielle Probleme hat. 🙁
Und nun fing alles an denn wir setzten uns ebenfalls in den Flieger und überraschten dann dort die Oma und den Jungen und verlebten gemeinsam einen supi tollen 14 tägigen Urlaub Die ersten 2 Tage waren etwas verkrampft aber danach war der Junge nur noch happy.
Wir redeten auch davon das er uns besuchen kommen soll und er war auch wirklich glücklich und freute sich darauf nur kam dann immer „wenn ich darf“ ;(
Leider kam dann der Knall wie bereits vorhersehbar und die Ex drehte total durch als sie nach der Rückkehr davon erfahren hat und verordnete nun totale Kontaktsperre.
Ich verstehe schon dass es nicht die feine Art von uns war aber das Sie nun auch den Kontakt zur Oma bzw. zur kompletten Familie von meinem Partner verbietet find ich grausam.
Die Mutter meines Partners leidet dermaßen darunter das sie schon einige Male nervlich zusammen gebrochen ist.
Der Junge ist nun so eingeschüchtert das er sich nicht mehr traut mit uns zu telefonieren und ein weiteres Treffen lehnt er angeblich auch vorerst ab. Wenn ich mir nicht so sicher wäre das er eine „Gehirnwäsche“ bekommen hat würde ich das ja so hinnehmen aber es ist offensichtlich!
Viele Telefonate mit der Mutter führen einfach zu nichts denn Sie blockt alles ab … es kommen so Sprüche wie „der Junge hat einen Schock“ „er braucht Zeit“ und auch zu Beschimpfungen gegen uns (speziell mich) welche ich hier lieber mal nicht aufschreibe :exclam:
Wir versuchten nun per Anwalt und übers JA von Ihr eine Stellungsnahme zur weiteren Umgangspflege zu bekommen. Die Antwort von JA war dann „ der Junge möchte keinen Umgang mit dem Vater“ es gab auch nichts schriftliches nur diese Mitteilung am Telefon.
Seid einiger Zeit versuchen wir nun Telefonisch mit Ihm Kontakt aufzunehmen aber es ist nur AB dran und ein Rückruf kommt auch nicht. Wir wissen nun einfach nicht mehr weiter, aber soll man das so nun einfach stillschweigend hinnehmen und nur noch brav monatlich fast 400 Euro Unterhalt hinblättern ohne Infos wie es dem Kind geht ect.? Ich könnt heulen und kann bald nicht mehr, nur noch seelischen Beistand bei meinem Partner und deren Mutter leisten sondern brauch auch bald Hilfe! 🙁
Hinzu kommt das die Frau nun auch noch mit dem Kind weggezogen ist und wir wissen nicht mal wohin ;(
Was würdet Ihr machen ?
liebe Grüße
knuffellinchen
Hallo, ich würde Euch zur Klage raten. Das der Junge den Kontakt ablehnt, ist ja nur ein Ergebnis der Manipulation der Kindsmutter. Habt ihr einen guten Anwalt für Familienrecht?
Ich würde mir die Stellungnahme des Jugendamtes auch schriftlich geben lassen und da nicht locker lassen.
Gruß Kuwe
P.S.: Wo hab ich nur meine Manieren??? Erstmal natürlich herzlich willkommen hier....
[Editiert am 21/5/2006 von kuwe]
Willkommen bei Vatersein!
Dem Forum nicht nur für Väter.
Es wäre allerdings schöner, wenn sich der Vater selbst hier Rat holt.
Denn Dir können wir nur Rat geben, wie Du mit Deinem Partner umgehen kannst.
Bei Ämtern und bei Kindesmutter zählt eh nur das, was Vater arrangiert, wenn Du DIch einmischst bringt das nur böses Blut.
Halt Dich besser raus, Dein Partner hat die Aufgabe !
Dein Partner hat ein Umgangsrecht, das ihm, notfalls anfänglich begleitet, gewährt wird.
Er muss es sich ggf. einklagen, wenn das JA nicht in die Richtung arbeiten möchte.
Bedenkt beim weiteren Vorgehen, das ihr der Mutter einen gehörigen Schreck eingejagt habt. Sie wird immerwieder Angst haben, das ihr mit dem Kind etwas hinter ihrem Rücken anstellen werdet. Damit müsst ihr nun leben.
Alles in allem:
Erstens Versuch mit der KM über Umgang zu sprechen.
bei Fruchtlosigkeit: JA - Umgang fordern.
Drittens: Klage
oder:
Nach Spanien auswandern, dort gibt es Unterhaltszahlung gegen Umgang. . . .
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Moin Knuffelinchen & Elternteil,
diesem Rat von elternteil_m
Es wäre allerdings schöner, wenn sich der Vater selbst hier Rat holt.
[...]
Halt Dich besser raus, Dein Partner hat die Aufgabe !
kann ich mich so nicht anschliessen. Es mag sein, dass viele verlassene Väter vergessen haben, wie bestimmte Dinge in wirklich funktionierenden Partnerschaften ablaufen. Unzweifelhaft muss in diesem und vergleichbaren Fällen auch der Vater selbst die nötigen Schritte einleiten. Was Knuffelinchen hier tut, ist allerdings etwas ganz anderes: Sie sondiert, weil sie Anteil nimmt, ihren Partner leiden sieht und vielleicht merkt, dass er zu gelähmt ist, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Man sollte diese Dinge nicht juristisch sehen nach dem Motto "Infos darf sich nur der holen, der auch einklagbare Rechte hat." Ich finde es vielmehr beachtlich, wenn Zweitpartner sich in diese Fragen einbringen, weil sie die Dinge von einer nüchterneren Warte sehen können, vielleicht auch pragmatischer damit umgehen. Auch meine Lebensgefährtin war mir da bei vielen Fragen und Aktivitäten eine grosse Hilfe. Eine Einstellung von der Sorte "Sind doch Deine Kinder, kümmer Dich selber drum" hätte mir kaum geholfen und auch nicht zu meinem Bild von Partnerschaft gepasst. Dass und wie Knuffelinchen sich hier einbringt, verdient deshalb ausdrücklich grosses Lob und Anerkennung.
In einer guten Partnerschaft gibt es dieses "mein" und dein" nicht; da trägt jeder das bei, was er am besten kann. Meine LG kann zum Beispiel gut mit Steuerberater und Finanzamt umgehen. Sollte sie jetzt - aus Gründen der "juristical correctness" zu mir sagen "Kümmer Dich selbst drum, sind doch Deine Steuern?"
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
erst mal danke an Euch für die schnellen Antworten :red:
@kuwe: danke für den netten willkommensgruß ...
Das wir bzw. mein LP die Stellungnahme vom JA noch schriftlich bekommt da ist er dran es einzufordern aber bisher blieben die dort sturr ...was er damit will *tztz*
Unser Anwalt meint allerdings das eine Klage nichts bringt solange der Junge sagt das er seinen Vater im Moment nicht sehen will oder sagen muß 🙁
Zum zweiten Beitrag: ich schreibe das hier natürlich im Interesse meines LP und er hat das auch alles gelesen aber es ist so wie Martin schon schrieb ...er ist echt wie gelähmt und ich leide eben mit wenn ich Ihn so leiden sehe ! Natürlich ist mir klar das ich persönlich nichts beim JA usw. bewirken kann ...das macht mein LP schon selbst :red:
Der vernünftigste Weg mit der KM über die Umgangsregelung zu reden ist ja leider bisher fehlgeschlagen und die deklariert das so " Der Junge entscheidet das allein und sie hält sich raus" aber im Hintergrund manipuliert Sie eben doch. Aber wie soll man das beweisen ?
Meine Ängste dabei sind >> welchen Schaden kann das bei so einen in der Pupertät steckenden Jungen bewirken<< ;(
Wir fragen uns immer ob es nicht eine Regelung gibt das man mit den Jungen ein Gespräch beim JA fordern kann ohne das die KM dabei ist ?
@Martin : Danke für Dein nettes Lob ! :redhead:
Irgendwie bin ich ja schon mitbetroffen und da ich meinen LP sehr liebe möchte ich Ihm schon etwas den Rücken stärken auch wenn ich dabei im Hintergrund bleibe.
Schließlich wäre ich ja bei einen evtl. Umgang auch irgendwie dabei.
Ich bin auch der Meinung das es im Interesse der KM sein sollte die LP des Ex zu kennen um zu wissen das Ihr Kind in guten Händen ist. Mir wäre das jedenfalls sehr wichtig wenn ich in so einer Situation wäre!
Achso ... ist das echt in Spanien so ??? :thumbup:
nochmals liebe Grüsse und danke!
Knuffellinchen
Hallo Knuffellinchen....
Ich finde es gut das Du deinem Partner so zur Seite stehst.Mache weiter so das bestärkt Ihn und gibt ihm neue Kraft weiter zu kämpfen.Ich hab auch grosse Probleme Umgang zu meiner Tochter zu bekommen.Wobei aber meine Tochter Kontakt zu mir möchte und es der KV der das alleinige Sorgerecht hat verhindert da ich nicht ausreichend Unterhalt zahle.Ich weis vom JA das beide Elternteile das Recht und vorallem die Pflicht haben den Umgang zu ermöglichen.Das heißt die KM muss dem Kind in Gesprächen begreiflich machen das es wichtig ist Kontakt zu beiden Elternteile zu führen.Nur ist das leider nicht immer so einfach wenn die KM hintenrum manipuliert.Ich kenne das nur zu gut mein Exmann tut das gleiche wobei meine Tochter sich da nicht ganz drauf einlässt.Auch ich hätte mal gerne eine Vereinbarung beim JA das ein Gespräch stattfindet mit der Tochter ohne das der KV anwesent ist um herauszufinden in wie weit er sie versucht zu manipulieren.
Ich habe Angst das er es schaft das der Kontakt dadurch kaputt geht.
Auch ich habe einen LP der mir 100% zur Seite steht.
Lg Claudia40
Hallo Knuffelinchen,
das ist aber ein sehr seltsamer Anwalt , den du da hast, der erteilt sehr merkwürdige Ratschläge. Ist er Familienrechtler?
Wieso soll eine Klage keinen Sinn haben, wenn ein manipuliertes Kind offensichtlich seinen Vater nicht sehen will???
Meiner Tochter wurde auch von der Kindsmutter seinerzeit "aufgetragen", mich nicht sehen zu wollen.
Das Gutachten und die Aussagen meiner Tochter gegenüber dem Gutachter bewiesen das Gegenteil.
Mittlerweile ist sie schon wieder so manipuliert und will mich anscheinend von sich aus nicht sehen.
Es hat aber andere Gründe.
Ich denke, bei Euch würde auch ein Gutachten letzte Klarheit schaffen, nur muß der Anwalt auch in die Puschen kommen und es auch beantragen. Sonst bleibt alles so wie es ist und alle leiden weiter unter der Situation, die Kindsmutter mal ausgenommen.
Eine großartig andere Möglichkeit, nachdem Vermittlungsversuche gescheitert sind, sehe ich da nicht.
Viel Glück
Kuwe
Hallo,
@kuwe: unser Anwalt ist kein richtiger Familienrechtler und wir werden uns wohl um einen anderen suchen müsse. So ein Gutachten kostet 1000 bis 2000 Euro hab ich gelesen ...stimmt das? Aber wenn gar nichts anderes funktioniert müssen wir da durch 😡
Dir wünsch ich auch alles gute für Dich und Deine Tochter!
@claudia: Hast Du Dich schon mal informiert ob es möglich ist so ein neutrales Treffen mit Deinem Kind einzuberufen ? Dir drück ich auch die Daumen das du es schaffst !!!
lG knuffellinchen
Hallo knuffellinchen...
Meiner Tochter und mich trennen ca. 500km. Ich war im Februar 4 Tage dort in der Stadt wo sie wohnt zu Besuch bei einer Freundin wegen eines Gerichtstermins der Unterhaltszahlung. Ich durfte sie in diesen Tagen nur einmal ca. 2 1/2 stunden sehen und das in Begleitung einer Aufsichtsperson ohne das er mich vorher vorgewarnt hat.Ich hjatte sie vorher fast 8 Monate nicht mehr gesehen. Das war an dem Tag wo der Gerichtstermin war. Auch seine Rechtsanwältin hat mich nicht darüber informiert an diesem Tag das eine Aufsichtsperson dabei sein wird. Gottseidank habe ich eine verbündete dort die mich vorher aufgeklärt hat. Wovon mein Ex nichts weis da sie eine gute Freundin der Familie ist.Langsam weis ich nicht mehr was ich machen soll. Meine Tochter rief mich vorhin an und lies mir von ihrem Vater ausrichten das wenn ich nicht ab den 1. den vollen Unterhalt zahle und jeweils zum 1. eines Monats werde ich sie in den Sommerferien nicht sehen. Ich denke schon darüber nach mich zurück zu ziehen. Nur damit die Tochter nicht dazu mißbraucht wird den Vermittler zu spielen.Er benimmt sich wie ein Dictator und ich soll seine Marijonette sein.Das kanns doch nicht sein.......
Lg Claudia
Hallo Claudia,
das klingt ja ziemlich schrecklich ...man man... ich werde nie verstehen das sich "erwachsene" Menschen so benehmen ... alles auf den Rücken der Kinder 🙁 In meinen Augen sind es keine liebende Erziehungsberechtigten die angeblich alles zum Wohle des Kindes tun ...neeee !!! Ich kann verstehen das Du an Rückzug denkst so denken wir auch öfter aber es kommt immer wieder hoch und man könnte platzen vor Wut über so viel Ungerechtigkeit und man ist oft so hilflos 😡 Auch das ganze vom unterhalt abhängig zu machen ist echt ne ganz fiese Tour...
Wir waren auch mal mit der Zahlung nicht pünktlich und sofort kam ein Brief vom JA ...aber wenn man dort um Hilfe bittet gibt es keine vernünftige Auskunft !
Wie alt ist denn Deine Tochter?
lG
knuffellinchen
@knuffelinchen
was ein Gutachten kostet, weiß ich nicht genau. Möglicherweise kannst du hier über die Suchfunktion dazu etwas finden. Ich habe damals PKH bekommen und darunter fielen auch die Kosten für das Gutachten.
Das du dir einen Familienrechtler suchst, der Ahnung von der Materie hat, erachte ich auch für sehr wichtig.
Einen guten zu finden, da kann dir vielleicht auch hier geholfen werden, je nachdem aus welcher Region du kommst.
Ist mir jedenfalls so gegangen, mit meinem neuen RA bin ich wesentlich zufriedener als mit meiner alten Anwältin.
Alles Gute, Augen zu und durch
Kuwe
Hallo knuffellinchen...
Meine Tochter ist 13 Jahren steht aber auch sehr unter dem Einfluss ihres Vaters da sie gerne in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchte durch Schule und Freunden was ich sehr gut verstehen kann.Trotzdem leidet sie aber auch sehr darunter was für einen Stress ihr Vater und ich zusammen haben.Sie stielt sehr viel und lügt auch sehr viel.Sie braucht dringend Hilfe die ich ihr nicht geben darf.
Lg Claudia