Hallo zusammen!
Ich bekomme meine Tochter, weil es meine Frau so will, meine zweijährige Tochter nur alle zwei Wochen am Wochenende zu sehen. Sie sagt das unsere Tochter sonst "durcheinander kommt", was ich für quatsch halte. Ich würde sie gerne öfter sehen, was kann ich tun?
[Editiert am 26/1/2004 von dugrobian]
Naja, wenn sie uneinsichtig ist, kannst du so gut wie gar nichts machen. Es ist aber so, dass gerade sehr junge Kinder Probleme mit der Trennung auf der emotionalen Seite ausleben. Und damit sind sie nach Meinung der rational denkenden Erwachsenen "neben der Spur".
Es ist erwiesen, dass gerade kleine Kinder einen sehr häufigen, jedoch nicht zu langen Kontakt brauchen, damit sich eine gesunde (wenn man davon überhaupt sprechen kann) Beziehung entwickelt und die Bindung einigermaßen gehalten werden kann. Ich würde versuchen, zumindest noch einkal in der Wochenmitte einer jeden Woche das Kind zu sehen.
Wenn Ex nicht will, wirds schwierig. Ein "Anrecht" hast du darauf nicht.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hi dugrobian,
du kannst nur an die vernunft der KM plädieren, mehr nicht.
viele psychologen sprechen von dem grundsatz der bindung, kooperation,etc. die in den meisten fällen aber nicht realisiert wird.
das besdeutet: je jünger die kinder um so mehr kontakt, je älter um so weniger kontakt.
du solltest die KM ansprechen und ihr vorschlagen, dass du die kleine auch in der wochen für 2-3 stunden sehen möchtest um eine festere bindung herzustellen.
geht die KM auf deinen vorschlag nicht ein schreibst du einen brief an dass zuständige jugendamt mit deinem vorschlag.
JA nur per schreiben nicht anrufen!!!!!!!!!!
gruss
mel
🙁
ich habe ja schon mehrmals versucht darüber zu reden, das wird immer abgeblockt mit "ist nicht gut für das kind, es ist dann ganz durcheinander", alles was ich weiterhin sage wird abgeblockt...ans jugendamt schreiben könnte wirklich was bringen?
Ja, ich denke auch, dass man da leider immer wieder nur an die Vernunft der KM apellieren kann. Solange die Rechtssprechung noch so funktioniert in Deutschland 😡
Ansonsten finde ich den Vorschlag mit dem Jugendamt echt gut. Aber auch da wird man sich abfinden müssen, dass man auf taube Ohren stösst. Aber ein Versuch wäre es wert, finde ich.
Hör nie auf, um deine Tochter zu kämpfen. Ich bin immer für dich da und werde dich unterstützen, wo ich nur kann.
XXX
Sternchen :heartpump:
Natürlich ist deine Tochter ganz durcheinander. Aber das ist auch normal, wenn sie dich nur alle zwei Wochen sieht. In diesem Alter vergessen Kinder sehr schnell. Wie DeepTought schreibt, nicht lange, aber dafür umso häufiger ist in diesem Alter wichtig.
Jugendamt, warum nicht? Aber zu zweit. Bei allem Mist, den ich erlebt habe und immer noch erlebe, aber ohne unsere Sozialberaterin mit all diesen Gesprächen unter sechs Augen wären wir an einer ganz anderen Stelle.
DuldeFrau, die sich nicht einloggen kann, weil das Passwort plötzlich nicht mehr stimmt 🙁
off topic....
passwort geht wieder :redhead:
Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
....das Problem ist einfach wirkich das man vorschieben kann was man will, es gibt einfach keinen wirklich venünftigen Grund warum das Kind den Vater nicht so oft wie möglich sehen sollte, sogar die früher übliche 2-Wochen-Regelung ist am bröckeln was ich schon mitbekommen und gelesen habe. Das alles ist, zumindest bei mir, einfach wirklich die einzige Waffe, wie sie mich treffen und verletzen kann, und genau das nutzt sie auf dem Rücken des Kindes völlig egoistisch aus... eine Schande wie ich finde....da finde ich, sollte man doch genug Grips im Kopf haben um das zu unterlassen...und da zu unterscheiden...da könnte ich mich echt in Rage reden....auch wenn es um telefonieren geht, genau dasselbe: Alleine wenn ich mit Rufnummernunterdrücklung anrufe geht meine Fast-EX ran, und wenn ich dann sage ich hätte gerne unsereTochter gesprochen, dann ist es entweder grade ungünstig, oder, oder, oder.....jaaaa, dahat sie ehrlich sehr viel Fantasie. Naja, ich hoffe nur das sich das bald legt, zum Wohle unseres Kindes.
🙁 🙁 🙁 ;( 🙁
....aber das mit dem Jugendamt ist ne gute Idee... danke! 😛
Was passiert wenn eine neue bessere Regelung erzielt werden kann, wie lange ist diese Regelung gültig. Wie kann sie wieder aufgehoben werden?
Moin Sbere,
die getroffene Vereinbarung hat erst einmal unbegrenzt Bestand. Wenn sich durch aktuelle Entwicklungen (Entfernung, Alter des Kindes) eine sinnvollere Umgangsregelung ergeben könnte, sollten die Eltern einfach darüber reden. Wenn das kein Ergebnis bringt...tja...JA, Klage.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!