Die KM verbietet meinem Lebensgefährten verschiedene Aktivitäten ( Schwimmen, Radfahren, weiter als 1 Std. vom Wohnort entfernen usw. ) mit seiner fast 8 Jahre alten Tochter; am Umgangstag. Darf Sie das überhaupt?!
Dein LG darf alles was dem Kind nicht schadet, dem Alter entspricht und natürlich alles machen was gegen kein Gesetz verstößt. Verbieten iss nich!! Während den Umgangszeiten hat ER sozusagen das Sagen.
Achso:
Hallo, Gruß BM RK und
Herzlich Willkommen auch für Lieblingsassistentinen, die ab und zu mal was vergessen. So Grußformeln sind schon nicht verkehrt. liest sich einfach besser und kommt besser an.
...konnte nicht anders, sorry!
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Sie sagt z.B. am Telefon : " Wenn wir mit der Kleinen an den See fahren würden, darf Sie gar nicht erst kommen! "
Haben wir das dann trotzdem vor, gibt Sie die kleine nicht raus.Darf Sie das? Also lassen wir es und machen nur, was Sie will. Ist ja auch nicht die Endlösung!
Kann man das mit dem JA regeln, damit Sie weiß, was wir machen dürfen?!
Hallo,
ihr sagt einfach: "Wir wissen noch nicht, was wir machen!" und fertig. Dazu gibt es ein paar Unterlagen beim nächsten Heimkommen des Kindes geliefert, die ihr belegen, wieviel sie beim Inhalt des Umgangs mitbestimmen darf: nämlich nix!
😡
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Sorry!
Natürlich Hallo an Alle!!!!
Und liebe Grüße!
Naja, manchmal muß man Ihr das aber vorher sagen. Weil wir Ihren Badeanzug, Fahrradhelm usw. für verschiedene Aktivitäten brauchen...............
Hallo,
ihr sagt einfach: "Wir wissen noch nicht, was wir machen!" und fertig. Dazu gibt es ein paar Unterlagen beim nächsten Heimkommen des Kindes geliefert, die ihr belegen, wieviel sie beim Inhalt des Umgangs mitbestimmen darf: nämlich nix!
😡
LG LBM
*unterschreib*
...aber, ich finde sowas muss man immer nochmal "bereden". Sonst kann es auch schief gehen. Und das heißt wieder Anwalt, Gericht etc.
Den LG soll der KM einfach sagen, dass es so nicht geht. Das sie was den Inhalt des Umgangs nicht zu sagen hat. Genauso wenig wie er sich in die Dinge einmischen darf wer, was, wo mit dem Kind macht.
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Naja, manchmal muß man Ihr das aber vorher sagen. Weil wir Ihren Badeanzug, Fahrradhelm usw. für verschiedene Aktivitäten brauchen...............
Naja, dann kauft doch solche Dinge...ein Badeanzug kosten nicht die Welt...und auch ein Fahrradhelm nicht wirklich, oder?
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Badeanzug haben wir Ihr schon gekauft.... Nur wir sehen es eigentlich nicht ein Alles für die kleine zu kaufen, was Sie zu Hause schon hat! ( Es darf nichts aus der KM -Wohnung in unsere !!! ).
Wo kriegt man die Unterlagen, was wir mit dem Kind machen dürfen? Beim JA?
Na fein, dann steht dem Badevergnügen nichts mehr im Wege. Mit anderen Dingen ist es doch dann ganz ähnlich.
...und es erleichtert euch bzw. deinem LG den Umgang, es muss weniger eingepackt werden....usw.
Ihr müsst ja auch nicht alles sofort kaufen...aber so nach und nach. Auch Kleidung...es gibt doch nichts schöneres wie ein Kind mit den Sachen einzukleiden, was einem selbst gefällt. Hat auch den Vorteil, dass keine Sachen / Kleidung von der KM dreckig werden oder kaputt gehen können.
Wo du solche Unterlagen hergekommst weiß ich nicht...wird dir bestimmt jemand hier sagen können.
Es darf nichts aus der KM -Wohnung in unsere !!!
*kopfschüttel*
Sachen gibt's...ähm...aber die Kleine muss sich nicht ausziehen bevor sie eure Wohnung betritt?
Und selbst darf sie auch mit rein? Sowas ignoriert doch am Besten...
Ihr müsst es ihr doch auch nicht sagen.
*ist ja fast wie im Chat hier*
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Das stimmt! Haben uns schon einen Haufen an Klamotten angelegt, weil die Kleine sich doch oft dreckig macht und das findet die KM nicht so doll. Soll ja vorkommen beim Spielen!!!!
Hallo L...
( Wie kann man nur nen so langen Namen wählen ?)
Ich habe so den Eindruck die EX hat euch gut im Griff und ihr springt durch jeden Ring,
egal wie Lichterloh der Brennt. Ich möchte deinem LG ans Herz legen mal Tacheles mit
der Dame zu reden. Das ist garnicht so schwierig, wenn man weiß, wovon man redet.
Also mal ein paar Fakten:
1. Wenn der Umgang nicht klappt, wird er eben gerichtlich geregelt und gut is.
2. Wenn Madame wissen möchte, wie der Vater seine Umgangszeit mit SEINEM Kind verbring,
soll sie nen Privatdetektiv angagieren. Das geht sie, gelinde gesagt, NICHTS an.
3. Irgendwelche Sachen muß sie euch nicht mitgeben. Findet euch damit ab und regt euch über soetwas nicht auf.
Konzentriert euch lieber darauf der Dame klar zu machen, dass das Kind nicht ihr Besitz ist, den sie in der
Umgangszeit an euch verleiht.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Mit der Dame kann man leider nicht reden. Alles schon mehrfach versucht!
Und eigentlich wollten wir uns die Sache mit dem Gericht ersparen, da das für alle Beteiligten zusätzlichen Stress und Ärger bedeutet!
Ja, es stimmt wohl, mein LG macht der KM alles Recht, nur um die Kleine zu sehen!!!
Moin lieblingsasistentin,
Ja, es stimmt wohl, mein LG macht der KM alles Recht, nur um die Kleine zu sehen!!!
genau das tun viele Väter. Leider löst es bei solchen Konstellationen keine Probleme, sondern schafft neue: Die KM weiss, dass er wie ein ferngesteuertes Auto auf Knopfdruck reagiert.
An diser Stelle muss man mit der virtuellen Hand auf einen virtuellen Tisch schlagen; norfalls mit gerichtlicher Hilfe: Da bekommen die Damen dann schwarz auf weiss, was sie bisher nicht glauben wollen: Dass ein Kind nicht ihr persönlicher Besitz ist; dass sie nicht die Inhalte des Umgangs bestimmen; dass Vater und Kind eigenständige Rechte haben etc. Oft verbunden mit der Ermahnung, dass es nicht folgenlos bleibt, wenn sie sich nicht daran halten. Das kratzt dann mächtig am Selbstbild der perfekten Supermom - aber danach ist dann meistens auch Ruhe, zum Vorteil des Kindes.
Nach Ende einer Ehe oder Partnerschaft weiter nach der Pfeife des/der Ex zu tanzen, nur um den Kindesumgang nicht zu gefährden, hat wenig mit dem Kindeswohl zu tun; es ist vor allem eine Ermutigung für den/die Ex, genauso weiterzumachen. Also: Sag Deinem LG, er soll sich mal wie ein Mann verhalten und nicht wie ein Weichei.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Wird ihm wohl nix anderes übrigbleiben, als das gerichtlich zu regeln.
Wir haben nur gedacht, es geht eben auch ohne..............