Kurze Zusammenfassung:
hatte eine sehr lange Affäre ausdem ein Kind entstanden ist. Hab den kv damals nicht ins GB eintragen lassen,weil er kein Geld hatte, ich ihn liebte ,etc. pp (heute weiß ich das dies eein Fehler war). Ausser uns beiden weiß niemand ,dasds er der KV ist- nichjt mal unsere FAmilien! Im Gegenzug kümmere er sich egal was passiert um seine Tochter, weil mir die Beziheung zwischen den beidne wichtig erscheint für die Entwicklung der kleinen Maus!
Es gab viele Streitpunkte u.a. seine unehrlichleit, Feigheit udn seine Versprechen.... ich hab ihm vertraut und bin auf dinge eingegangen die ich heute bereue, dachte er lege wert auf Freundschaft und eben Liebe... naja was für ein Irrtum!
Dann lernte er eine neue Frau mal wieder kennen (große Liebe wie schon so oft) , die ebenfalls ein kind hat nur eben ein paar Monate älter als unsere (11Mon). Sie leben inzwischen zusammen und erpresste mich bei seinem 3 und letzten Besuch: Ich solle doch meinen Mundhalten und die Staatskasse dafür aufkommen lassen . Zudem könne er mir urplötzlich jeden MOnat den KU überweisen ,soll aber weiterrhin Gelder beziehen von den Ämter! Aufgrund dessen bin ich zum Anwalt... damit die VAterschaft ofizielle geklärt wird. Nun hab ich Angst ,das mein Anwalt mich nicht vertreten kann sondern das Ja,weil ich ALG II Bezieher derzeit bin.
Was mir Angst macht das er zwar die Rechte des Kidnes vertitt vor Gericht aber auch den zukünftigen Umgang regelt und das zu ungunsten meinerseit!. Er hat den Kontakt seinerseits komplett abgebrochan,nachdem er den Brief des Anwaltes erhalten hat(vor ca. 8 Wochen) und sei froh darüber keinen erneuten Kontakt zu mir und "meinem" Kind aufzunehmen! Ich dachte nur was für ein AR....... ! Fast 1 Jahr lang jammerte über die Vaterrolle, kümmerte sich einen Mist um seine Tochter. ich versuchte stattdessen ihn seiner Tochter näherzubringen mit einer HP , Gesprächen etc. aber nichts und nun klappt dies urplötzlich mit einer anderen Frau... Demütungen wie : ich kann nur für ein Kind aufkommen, wenn ich auch mit der mutter zusammen bin , musste ich mir anhören
Meine Fragen nun FAlls der FAll eintreten sollte und mein Anwalt mich nicht begleiten kann zum Gericht! Es sind 2 klagen gegen ihn! hoffe das die rechtsoökonomie das doch befürwortet und mein Anwalt mich begleiten kann!
Hier die Fragen dazu:
- kann der Pfleger den Umgang zu ihr trotz meines verweigerns befürworten?
- kann der Pfleger auch den betreuten Umgang widersprechen, den ich nur für den Kv gestatte...ß
- Wie sieht der Umgang für ein 11Monate bzw. nach der Vaterschaftklärung für ein über 12 Monate altem Kind aus? Eine normale Regelung untereinander hat er zwar befürwortet aber letztendlich nicht unterzeichnet!
- Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit dem gerichtl. Pflegern
Der Gedanke ,daran das auch sie den Umgang d. kleinen bekommen könnte -bereitet mir KOpfschmerzen und MAgenbeschwerdenohne Ende! Wie das in ein paar Monaten aussehen wird wird sich zeigen!
Bitte um reichliche Antworten!
Gruss
Achja suche Urteile , wo die Kindsmutter die Rechtskostenbeihilfe bekommen hat bei einer Vaterschaftsanerkennung