Vorstellung - Ich h...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorstellung - Ich habe einen harten und schmerzvollen weg vor mir

 
(@johannesp)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen, ich sehe dies hier ein wenig als Hilfestellung und einfach auch eine Seite ij der ich einfach meinen Frust meine Trauer lo werden kann. Ich hoffe das mich hier keiner Falsch versteht und hoffe das ihr mir ein wenig helfen könnt.

Zu meiner Vorgeschichte:

Ich bin erst 22 Jahre und habe ein Kind mit meiner 18 Jahre alten Ex-Freundin.
Wir lebten nie zusammen und waren auch nicht verheiratet.

Meine Ex trennte sich vor der Geburt unserer gemeinsamen Tochter, die im März 2003 geboren ist, von mir. Ich habe diese Trennung bis heute noch nicht überwunden und Traure dem ganzen noch sehr nach.
Zu Trennung führten verschiedene Faktoren.
Vor unserer trennung trank ich regelmäßig Alkohol was für mich irgendwann zum Problem wurde deshalb habe ich von Juli bis Oktober eine Alkohol-Therapie gemacht. Diese hat mir sehr geholfen und öffnete mir so manches AUge.

Als meine Tochter geboren wurde konnte ich Sie anfangs oft sehen was sich dann nach 2 Monaten stark reduzierte. Ich sah sie zwar schon regemläßig ( 1 mal in der Woche ) aber ich konnte es einfach nicht aushalten weil ich meine Ex noch Liebe deshalb trank ich sehr oft bin aber nie betrunken zu meinem Kind gekommen.

In der Therapiezeit ( 17 Wochen ) wollte ich meine Tochter öfters sehen was mir aber meine Ex indem verweigerte das sie sagte das sie keine Zeit hätte. Ich habe sie in dieser Zeit 2 mal gesehen und das nur für je 1,5 Stunden.
Dies hat mich wärend der Therapiezeit sehr weh getan und beschäftigt.

Jetzt als ich zurückkam wollte ich meine Tochter wieder sehen aber da hies es sie habe die nächsten zwei Wochen keine Zeit da habe ich beim JA anfgerufen und um Hilfe gebeten. Es sollte ein Termin vereinbart werden an dem die KM und ich und ein berater vom JA teilnimmt. Daraufhin hat die Mutter der KM beim JA angerufen und gesagt das man das JA nicht bräuche und hat sich nach der rechtlichen Lage informiert ( das ich nicht lach ).
Mit dem JA habe ich vereinbart das ich von dieser regelung nicht abgeineigt bin und habe jetzt auch ein gespräch mit der KM geführt bzw. mit der Mutter der KM.

Ich forderte das ich mein Kind regelmäßig sehen darf und das auch meine Geschwister und meine Eltern das Kind auch sehen wollen. Es wurde vereinbart das ich das Kind alle 14 Tage an einem Nachmittag am WE besuchen darf aber meine Eltern und meine Geschwister das Kind nicht sehen dürfen/sollen ( wie auch immer ).
Ich sagte dann auch wenn das Kind älter ist ( weis nicht genau wann vielleicht mit 1,5-2 Jahren ) auch mal mitnehmen will, dies blockten sie aber ab. Und sagten das ich sie nur bei Ihnen zuhause besuchen darf und nur mit der KM.

Darauf habe ich gesagt das ich mich nochmal beim JA erkundigen werde.
Dies werde ich auch nächste Woche tun und auserdem habe ich am 10.11.03 einen Termin bei der Familienberatung habe weil ich nicht genau weis wie ich eine VAter - Kind beziehung aufbauen kann ( und schon leich gar nicht alle 14 Tage in ca. 2 Stunden ).

Soweit bin ich jetzt mal, das alles tut mir verdammt weh und ich habe mit der ganzen Sache einfach meine Probleme weil ich mein Kind über alles Liebe und einfach mit Ihr ein gutes verhältnis haben will.

MfG Joe

-----

AUch wir Lieben unsere Kinder

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2003 20:13
(@Giesser)

Hallo Joe,

zunächst mal herzlich Willkommen bei Vatersein!

Ich gehe mal davon aus, dass Du auch rechtlich der Kindsvater bist, sonst wär der Weg ein deutlich schwieriger.

Dass - bedingt durch den Alkoholkonsum und die damit verbundene Therapie (toll dass Du das machst!) - die KM Dir zunächst den Umgang verweigert, kann ich irgendwo nachvollziehen. Sie ist eben noch sehr jung (wie auch Du) und mit der Situation sicherlich überfordert (Kind/allein/wirtschaftliche Probs).

Ich verstehe den Wunsch Dein Kind zu sehen, aber sieh auch bitte die Wünsche/Ängste der KM. Eure Situation ist nicht gerade rosig - Du wirst wenig zum Unterhalt beitragen können, hast vermutlich keine Erfahrung mit Kleinkindern (Säugling) - wie willst Du das Kind versorgen? Hast Du Dir darüber Gedanken gemacht? Sprich das doch mal mit der KM durch (ich hoffe ihr redet noch miteinander)! Offenbar möchte sie Dir den Umgang ja gewähren - nur eben im Moment in einem sehr begrenzten Umfang. Hälst Du es für denkbar, da Du die Trennung (noch) nicht überwunden hast - wie Du schreibst - , dass das Kind dazu dient, wieder mit Deiner Freundin zusammen zu kommen (sorry, ich denk nur laut)?

Werde Dir über Deine Gefühle klar und handel entsprechend!

Ich hoffe, Du lässt von Dir hören...

LG

Torsten

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2003 11:34
(@johannesp)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Miteinander,

bin jetzt seit längerem mal endlich wieder dazu gekommen hier mal weiter zu schreiben.

Ich habe ja in meinem Letzten Post geschrieben das ich einen Termin bei der Familienberatung vereinbart habe.
Es ging mir einfach darum das ich wissen wie es am sinnvollsten (und uberhaupt möglich ) ist eine Vater Kind beziehung aufzubauen. Sie meinten das es auf alle Fälle Wichtig wäre das ich das Kind regelmäßig sehen kann.

Tja soweit so gut, nachdem ich ja meherer Termine mit dem JA vereinbart habe um die Umgangsregelung zu besprechen sagte die KM 3 mal ab, aber nach längerem prozedere bekam ich noch einen Termin beim JA (bevor ich vors Familiengericht hätte gehen müssen).

Hier habe ich gesagt das ich nicht mehr zur KM heim will weil ich es nicht einsehe (verkraften) kann wenn ich meine EX mit ihrem neuen Lover auf dem Sofa Händchenhalten und schmusend sitzen sehen muss. (Wobei das mit meiner EX jetzt kein Thema für mich ist da bin ich drüber weg).
Durch das JA wurde jetzt beschlossen das ich das Kind in einer Begenungstätte regelmäßig sehen kann, wobei die KM aber nicht dabei sein will und deshalb der KM ihre Mutter dabei ist.
Das genauer wird aber heute nochmal bei einem Termin beim JA geklärt.

Mal wenigstens ein kleiner Schritt aber man wird sehen.

MfG Joe

-----

AUch wir Lieben unsere Kinder

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.01.2004 14:46
(@Giesser)

Hallo Joe,

schön, dass Du Dich mal wieder gemeldet hast.

Ein kleiner Schritt, ja. Versuche bitte die Termine einzuhalten in der Begenungsstätte einzuhalten. Ich denke, dass Du zunächst einmal Unterstützung vom JA hast. Die wird aber sicher nur solange anhalten, wie Du auch zeigen kannst, dass es Dir ernst ist.

Berichte doch mal, wenn die erste Begegnung stattgefunden hat!

LG

Torsten

AntwortZitat
Geschrieben : 08.01.2004 22:32
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Joe,

vielen Dank auch von mir für dein "Update". Du klingst schon motivierter und ich hoffe für dich und deine Tochter, du wirst diese Stimmung halten können.

Ich verstehe nicht so ganz, warum die Mutter der KM dabei sein muss?! Bedingt im Alter des Kindes ist ein häufiger jedoch auch kurzer Kontakt notwendig. Versuche diesen Umgang jetzt für eine gewisse Zeit (vielleicht 3 Monate) zu bewältigen und ihn dann auszuweiten.

Alles Gute für euch weiterhin.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 09.01.2004 00:59