Hallo zusammen,
ich bin froh das ich eure seite gefunden habe. Ich habe mich im Forum schon ein wenig umgeschaut um nicht unnötig fragen zu stellen die schon beantwortet wurden, aber leider nur ähnliches gefunden, das mir nicht weiterhilft.
Entschuldigt bitte vorab wenn einige dinge gefragt werden die ihr eventuell schon zig mal beantwortet habt^^
Um mich vorzustellen....Ich heiße Werner, bin 34 Jahre jung, bin leider Arbeitslos und habe einen Sohn der 2 ist.
Nachdem mich meine Ex 2 mal ( an heiligabend und Sylvester ) geschlagen hat, aufgrund von verbaler Hilflosigkeit, habe ich den Entschluß gefasst mich von Ihr zu trennen. Das war aber nicht der einzige Grund...klar hätte ich mich wehren können, aber darauf hat sie nur gewartet, also bin ich cool geblieben und habs weggesteckt.
Jetzt hab ich nachdem Sie scheinbar 5 Monate nicht in der Lage war sich eine Wohnung zu suchen, selbst Initiative ergriffen und wohne nun glücklich seit einiger Zeit allein.
Zur Info, wir haben uns (unverheiratet) darauf geeinigt das gemeinsame Sorgerecht zu bestreiten und dem kleinen sogar meinen Nachnamen verpasst.
Jetzt hasst mich diese Frau dermaßen, das Sie mir permanent Steine in den Weg legt, egal mit welchen Konsequenzen Sie dann zu rechnen hätte. Da ich aber kein Feuer schüren will belasse ich es in der Regel dabei.
Die Regelung das ich seit dem Auszug meinen Sohn sehe verläuft in der Regel so, das Sie ihren Minijob Nachts macht und ich ihn dann zu Besuch habe. Leider will Sie sich aber nicht darauf einlassen, das ich ihn mal ausserhalb dieser Tatsache bekomme, was mich sehr ärgert, denn ich liebe meinen Sohn abgöttisch und er ist auch wenn er mich sieht völlig aus dem Häuschen.
Beim Jugendamt war ich bereits zur Beratung, aber da die Ex so clever war und sich nen Termin ne Stunde vor meinem hat geben lassen, hatte ich natürlich die Arschkarte(sorry) denn sie hat die übliche Tränenshow insziniert und bevor ich mein Anligen vorgetragen habe, legte mir die Beraterin dinge in den Mund, die ich nie gesagt hatte. Somit ging ich kommentarlos, weils eh keinen Sinn hatte.
Vor einigen Tagen fing dann aber eine Sache an die nun nichtmehr zu dulden ist, denn mein Sohn begrüßte mich singend mit den Worten" Papa ist ein Arschloch" man bedenke....er ist 2 Jahre alt. Die Ex treibt sich neuerdings ständig , bei meiner Familie rum ( immer mit dem kleinen, damit sie immer zugang hat) und macht mich dort dermaßend überzeugen dort schlecht, das selbst meine Familie kaum noch mit mir redet.
selbst die geschichte mit der Begrüßung wurde mit einer einfachen Entschuldigung abgetan.
Fakt ist, meine Ex lügt ständig das sich die Balken biegen, obwohl ich ihr trotz allem Ärger ständig hilfe biete. Nun will Sie mir den kleinen aber nur noch zum schlafen bringen, was mich wirklich hart trifft, schwer verletzt und den kleinen natürlich auch, denn der kann ja nix dafür..
Jetzt hab ich auf einigen Internetseiten gelesen dass das Jugendamt was hier zuständig ist, solche Fälle, ohne rechtliche Handhabe selbst regelt und wenn das dann rauskommt so vertuscht als wäre es niemand gewesen.
Was kann ich jetzt tun um meinen Sohn auch mal zu sehen, wenn Sie mal nicht arbeitet, den wir beide leiden da sehr drunter und ....leider unternimmt meine Familie nix dagegen, weil sie angst hat den kleinen dann auch nicht mehr zu sehen.
Ich hab mal drüber nachgedacht das Aufenthaltsbestimmungsrecht einzuklagen, aber mir fehlt einfach die Kohle für nen Anwalt und das Jugendamt spielt hier ja scheinbar auch nicht mit..
Über Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar, denn jeder schnipsel kann mir helfen. Wenn ich den kleinen nicht mal wieder für mich haben kann um mit ihm zu spielen, oder ihm was anständiges beizubringen, geh ich echt vor die hunde. Anmerkung...: Die von mir beschriebenen Dinge sind noch relativ harmlos, weshalb ich auch denke, das die ex nicht wirklich in der lage ist den jungen zu erziehen, denn wenn ich nicht wäre, hätte der kleine nicht mal nen kindergartenplatz.
Ich bedanke mich vorab und freu mich vielleicht was zu lesen^^
bis dann
Euer
Werner
Hallo Werner
Willkommen bei VS.de
Dröseln wir das mal auf. Ne, eigentlich falsch gesagt, denn es muss heißen: Reduzieren wir es mal runter.
1. Mit deiner Familie, dass tut mir leid, aber es darf und muss dich nicht stören. Sie haben möglicherweise eine Meinung, aber die interessiert niemanden.
2. Anscheinend gibst du immer nach, um den Frieden zu wahren. Leider hat dieses Verhalten den Nachteil, dass die Forderungen immer größer werden und du dich unglaubwürdig machst.
3. Du hast GSR ( gemeinsames Sorgerecht ) und musst dich nicht verstecken. An dieser Stelle kann man auch noch mal deine Familie erwähnen: DU hast GSR nicht deine Familie.
Möglicherweise hast du Angst, was diese Herrschaften später oder vor Gericht mal von sich geben, aber das ist unbegründet, da in Familienrechtlichen Prozessen keine Zeugen gehört werden. Also: Lockerer werden !
Da du arbeitslos bist, kann davon ausgegangen werden, dass du PKH bekommst. Wenn dem so ist, musst du dir um die Kosten einer Gerichtsverhandlung keine Gedanken machen.
Möglicherweise sollte man sogar ins Auge fassen, den Umgang gerichtlich festrlegen zu lassen. Wenn es hier aber ans Eingemachte geht und du Angst haben musst, dass die herzallerliebste Familie oder die EX hier mitliest, muß in Erwähgung gezogen werden, diesen Thread an einen sicheren Ort zu verschieben. Diese Möglichkeit gibt es bei Bedarf
LG Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Danke für die rasche Antwort.
Ich denke wirklich das ich Angst habe plötzlich allein da zu stehen.
Verschieben ist nicht nötig, denn das Internet wird von fast allen Beteiligten so gut es geht gemieden^^
Ich werde erstmal der Dinge harren die auf mich zukommen und mir eventuell in einer anderen stadt hilfe besorgen..Schließlich überprüft niemand meinen Ausweiß wenn ich beim Jugendamt frage
Hallo,
du kannst Dir zwar Rat holen bei einem anderen JA aber mehr wird auch nicht passieren.
Das JA wo Dein Sohn gemeldet ist, hat die Zuständigkeit und die kannst du erstmal nicht verändern.
Da das gemeinsame Sorgerecht besteht hast du schon gewaltig was in der Hand. Es ist also keineswegs notwendig sich alles gefallen zu lassen. Je mehr du den Schwanz einziehst desto größer werden die Probleme.
Was kannst du machen... als erstes wurde ich eine verbindliche Umgangsregelung festlegen lassen notfalls über das Gericht.
Wenn du Kontakt zu dem zuständigen JA hast, dann lasse Deine Emotionen draußen und handle und reagiere nur formal und sachlich. Alle Themen die nur die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Dir und Deiner Ex laufen, gehen dem Amt nichts an.
Des Weiteren würde ich ein Einschreiben verfassen wo du sachlich die negative Beeinflussung Deines Sohnes bemängelst und auf sofortige Unterlassung drängst. Sollte das nicht fruchten, so muss man ggf. die Erziehungsfähigkeit der KM in Frage stellen und dann sollte ein Anwalt sich das Thema mal annehmen...sogar mit dem Fokus darauf, dass du das Kind evtl. nimmst.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hey das ist mal ne aussage.
Ich werd mich dann wohl zunächst bei einem anderen JA informieren.
Ich dachte, weil es mir so suggeriert wurde, das Väterliche Sorgerecht sei eher proforma und meine Chancen auf Einflußnahme stehen eher schlecht, da man ja auch immer wieder hört, dass Väter nur zahlen dürfen und kaum Rechte haben..Gut dass das scheinbar ein großer Irrtum ist.
Die Besuchzeiten werde ich mir dann auch mal festlegen mit der ex..... und wenn sie das dann wiedermal nicht möchte, werd ich das echt über ein gericht klären lassen.
Ich versuche auf jeden fall, "danke für den Tipp", sachlich und emotionslos bleiben beim JA..
Es gibt viel zu tun.....Los gehts 🙂 :gunman:
vielen Dank für die Starthilfe :thumbup:
Hallo damaui,
wenn du beim Jugendamt bist, nicht über die Ex herziehen. Denke daran, immer nur mit dem Wohl des Kindes zu argumentieren. Das Kind hat ein Recht auf Umgang mit dem Papa.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Ja da muss ich mir erst was zurecht legen.... Ich muss ja schließlich sagen was sich negativ auf ihn auswirkt und das könnte dann ja als "drüber herziehen" gedeutet werden
Hi damaui
Ich muss ja schließlich sagen was sich negativ auf ihn auswirkt und ...
Eben dass kann anders formuliert werden. Du sagst, was für das Kind gut war und in Zukunft gut wäre, aus Sicht des Kindes und inwieweit Du dazu beitragen kannst. Dadurch, dass Du Möglichkeiten anbietest, übst Du indirekt Kritik, ohne sie zu äussern. 😉
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.