Unverständnis
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unverständnis

 
(@black-knight)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und … nein, nur gemeldet, gelesen und geforscht habe ich schon länger und ohne eure Hinweise, rechtliche Verweise, wäre ich sicherlich nicht soweit, wie ich es jetzt schon bin. Meine eigene Geschichte werde ich auch sobald wie möglich veröffentlichen, damit die Zusammenhänge ersichtlicher sind.
Zur Zeit habe ich – und diese Zeitspanne ist eigentlich schon sehr lange – immer wieder Probleme mit meiner Ex. hinsichtlich seelischer bzw. persönlicher Verletzungen. Deshalb wende ich mich mal an euch, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Kurz zur Situation: Beziehung mit Ex seit 1986, verheiratet seit 1994 (Scheidung läuft), 3 Kinder (alles Mädels- 12, 9 und 4), Trennung 7/2003, Kinder leben bei ihr, da ich unterhaltspflichtig bin… und seit 3-4 Wochen nun auch mit dem Trennungsgrund zusammen in einem schönen angemieteten Einfamilienhaus. (Umgang: alle 14 Tage, und 1 Tag in der Woche mit einem Kind mit Übernachtung- bis zum Umzug der Ex)).

Bis zu diesem Zusammenzug war vieles schon nicht wirklich nett, was den Kontakt mit der KM betrifft, doch bei meinem letzten Wochenende wurden mir „etwas kränkelnde“ Kinder mit gegeben. Etwas Husten bei den beiden Jüngsten, abends noch etwas Fieber bei der Mittlersten, so wurde mir mitgeteilt. Da ich schon einmal einen ähnlichen, aber etwas schlimmeren Fall kannte, ließ ich mir die Versichertenkarten meiner Kinder geben. Bei dem anfänglichen Aufenthalt merkte ich, dass meine Kids gar nicht gut drauf waren. Sie zogen sich zurück und hatten zu nichts Lust und Kopfweh, etc. Wir fuhren dann zu meinem Hausarzt (ich lebe ca. 20 km von der KM entfernt). Dieser diagnostizierte eine heftige Mandelentzündung, anschl. antibiotische Behandlung war unumgänglich. Er wunderte sich, dass keine frühere Untersuchung stattgefunden hatte. Nachdem ich ihr diesen Krankheitsstand am nächsten Tag mitteilte (ich wunderte mich schon, dass sie sich selbst nicht nach Gesundheitsbild unserer Kinder erkundigt hatte), kam leider kein Dank, sondern nur der Vorwurf, ich hätte zum behandelnden Kinderarzt fahren müssen und ihre Bemühungen, Krankheiten auf homöopathischen Weg zu behandeln, seien nun zerstört worden. Leider hatte sie es versäumt, rechtzeitig zum Arzt zu gehen (sie ist nicht berufstätig). Entsprechende Behandlungsoptionen wären sicherlich möglich gewesen, auch mein Hausarzt ist nicht abgeneigt von alternativen Heilmethoden.
Danach folgten Telefonate mit meinen Kindern und ihrer Mutter, bei denen ich nicht anwesend sein durfte, und es war bis zum Ende der gemeinsamen Zeit ein merkwürdiges Verhältnis zwischen mir und meinen beiden ältesten Töchtern. Gesprochen wurde auch nicht mehr viel darüber. Seit einer Woche ist nun fast Funkstille, außer dass der Umgangstag in der Woche ohne Grund abgesagt wurde.

Ich meine, korrekt gehandelt zu haben und kann die Stille nicht verstehen.

Über eure Sichtweisen wäre ich sehr froh.

Ritterliche Grüße

Black Knight

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.10.2005 15:02
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Black Knight,

erst einmal herzlich Willkommen bei VS.

Mach dir keine Vorwürfe du hast richtig gehandelt. Den Kids ging es schlecht und du bist deiner Sorgfaltspflicht nachgekommen.
Wenn du nicht gefahren wärst, hättest du dir Vorwürfe anhören müssen, daß du nicht gefahren bist.
Also, wie man es macht ist es verkehrt.

Die Stimmung wird gedrückt gewesen sein, weil die Kids merken, daß zwischen euch Eltern die Kommunikation nicht stimmt.
Du hast dir Sorgen gemacht und die Kinder haben Medikamente bekommen. Die Mutter war sauer, daß die Kinder nicht ihren Vorstellungen nach behandelt worden sind.
Die Kids stehen zwischen euch , wissen selbst nicht was richtig ist und wollen schon gar nicht der Grund für euren Streit sein.

Habt dir den Umgang unter Euch geregelt oder wurde per Anwalt/Gericht geregelt?
Ich würde auf jeden Fall nachhaken, warum der Umgangstag in der Woche kommentarlos gestrichen wurde.
Die Kinder werden so zum Spielball, somit wird es für sie immer schwieriger.

Wenn nun wirklich der Arztbesuch bzw. die entsprechende Behandlung der Streitpunkt zwischen dir und Ex ist, lass dir von dem Arzt eine Bescheinigung geben über die Notwendigkeit der Behandlung und die Diagnose.
Man weiss ja nicht was noch so kommt.

Kannst du mit deiner Ex in Ruhe reden? So wie du schreibst liest es sich nicht gerade so.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2005 15:40
(@sad-dad)
Rege dabei Registriert

Hallo Ritter,

wahrscheinlich hätte ich nicht viel anders gehandelt als Du. Ich denke nicht, dass man Dir etwas vorwerfen kann. Ansonsten schließe ich mich Tina an: Lass Dir vom Arzt diese Bestätigung geben. Wenn Du sie niemals brauchst - okay; falls doch - nice to have!

Du solltest das mit dem ausgefallenen Tag nicht auf sich beruhen lassen. Zwar sicherlich keine Vorwürfe machen, aber versuchen die Gründe zu erfahren. Ich glaube auch, dass Deine Kinder nicht bei einer Unstimmigkeit zwischen Euch stehen wollen und daher unsicher sind. Erkundige Dich nach Ihrem Befinden, sei ganz normal.

Zusätzlich solltest Du versuchen, den Punkt mit Deiner Ex (unter 4 Augen) auszuräumen. Wenn Ihr Euch nicht einigen könnt, solltet Ihr als Minimum vereinbaren, solche Diskussionen nie so zu führen, dass die Kinder sie mitbekommen.

Alles Gute

Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2005 15:55
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Black Knight,

ich schließe mich den Meinungen meiner Vorredner an. Zusätzlich gebe ich zu bedenken, dass eine Mandelentzündung in der Regel nicht homöopathisch behandelt werden kann. Wenn es erstmal eine Mandelentzündung ist, dann muß (zumindest nach Ansicht meines Arztes) Antibiotikum gegeben werden, alles andere wäre leichtsinnig und fahrlässig.

Bei Halsschmerzen darf man soviel Naturmedizin versuchen wie man will, auch abwehrstärkende Mittel können gern gegeben werden. Aber bevor es zu einer Mandelentzündung kommt.

Bei mir sind die Mandeln mal so dick angeschwollen, dass ich kaum noch Luft bekommen hab, weil ich selber dem Arzt nicht geglaubt hab, das war kein besonders gut gelungenes Selbstexperiment. Also: die Entscheidung, Antibiotikum zu geben war eindeutig richtig, soweit es sich aus den Fakten erschließt.

LG
eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2005 18:38
(@black-knight)
Schon was gesagt Registriert

Dank erst mal für die beiden Zustimmungen!
Der Umgang ist unter uns geregelt, gott sei dank gibt es bei uns nicht viel über den Anwalt zu klären, doch sind die verständnislosen persönlichen Eingriffe recht häufig und werden von ihr leider auch vor den Kindern ausgetragen. Ein Gespräch unter 4 Augen hatte bisher nie zu den gewünschten Ergebnissen geführt. Sicherlich ist ein Minimun erreicht, doch wünschte ich mir, ich könnte etwas besser oder anders auf plötzliche Attacken reagieren.
Die empfohlene Bescheinigung werde ich mir holen.
LG Black Knight

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.10.2005 18:41
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Black,

wenn ihr unter 4 Augen nicht vernünftig miteinander reden könnt und euch eher persönlich angreift wäre doch die Anwesenheit einer 3. neutralen Person evtl. eine Lösung.

Dazu müssen natürlich beide Elternteile bereit sein. Bei einer Beratungsstelle wird man sicher auch deiner Ex raten, die Kinder aus euren Streitigkeiten herauszuhalten und Umgang zu fördern bzw. aufrecht zu halten.
Du kannst natürlich auch erst einmal allein zur Beratungsstelle. Du bekommst sicher noch Tips für weitere Verhaltensweisen. Danach kann die Km immernoch zum Gespräch eingeladen werden.

Da ihr bisher ohne Anwalt soweit zurecht gekommen seid, würde ich es auf diesem Wege mal versuchen. Zumindest wenn dein Versuch, mit ihr noch einmal zu sprechen scheitert.

Für ein Gespräch unter 4 Augen würde ich euch einen neutralen Ort empfehlen. Die Kinder können sicher mal für 2 Std. betreut werden.

Du schreibst, daß deine jetzige Partnerin auch der Trennungsgrund ist. Das wird für deine Ex nicht so einfach sein. Trotzdem muss sie lernen die Elternsituation von der Paarsituation zu trennen.

Viel Glück´
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2005 19:18