Hallo Zusammen,
Welche Unterschiede gibt es im Vergleich vom Besuchsrecht zum Umgangsrecht ?
Die Hintergründe:
Ich habe eine kleine anderthalb jährige Tochter die nach der Trennung von der KM zur Welt kam.
Bisher konnte ich mich mit der KM immer wegen des Umgangs vernümftig einigen.
Ich möchte nun die mündliche Vereinbarung ( alle 14 Tage ein Nachmittag ) noch einmal schriftlich festhalten,
quasi als Absicherung.
Es fängt jetzt aber schon bei der Formulierung an ob ich mit der KM eine Besuchsvereinbarung
oder eine Umgangsvereinbarung verfasse. Soweit ich informiert bin, habe ich ein Umgangsrecht
die KM sieht es anders...
Welche belegbaren Quellen gibt es für Besuchsrecht oder eben Umgangsrecht ?
Interessant wäre auch welches Umgangsrecht / Besuchsrecht meine Familie hat ?
Bisher verweigert sich die KM meiner Familie einen regelmässigen Termin einzuräumen.
(Ich muss meine Umgangstermine dann jeweils umlegen)
Für Hilfe wär ich dankbar !
Hallo Bäckerjunge,
das Umgangsrecht in in § 1684 BGB geregelt. Sie mal hier:
http://dejure.org/gesetze/BGB/1684.html
Den Text kannst du wortwörtlich übernehmen.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Andrea danke für den Link !
Für mich zählt jedoch vorallem wie der Kontakt zu einem nichtehelichem Kind heisst und vor allem welche Rechte
sich daraus ergeben.
Hallo Bäckerjunge,
da gibt es keinen Unterschied. Eltern sind Eltern.
LG
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Danke , das hilft mir sehr weiter !
Hallo Bäckerjunge,
ich kann nur den Kontakt zu dem zuständigen Mitarbeiter des JAs empfehlen. Es ist sicher nicht schlecht ein Beratungsgespräch zu führen. Thema ist z.B. nur die Erörterung der Sachlage mit dem Ziel nicht vor Gericht zu müssen und die Erfahrung der Mitarbeiter des JAs zu nutzen. So kannst Du für Dich die Fettnäpfchen umschiffen, die ein selbst geschriebener Entwurf in sich birgt.
Viel Erfolg
Scorpion
... auch das längste Rennen hat immer mit dem ersten Schritt begonnen... ... und Sieger wird nicht der hastigste Renner sondern der schnellste Läufer...