Unterhalt, Kinderge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt, Kindergeld, Fahrkosten bei Umgangsrecht

 
(@teilzeitvater83)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, erstmal möchte ich mich vorstellen.
Ich bin 31 und komme aus Berlin, mein Sohn wird 6 und wohnt in NRW bei seiner Besitzerin.

Kurzfassung. Ich zu ihr nach NRW - schwanger, entbunden, dann wir beide nach Berlin, dann Sie mit Kind wieder nach NRW Urlaub bei Eltern, kam nicht zurück. Da war er er 3.

Seit fast 3 Jahren verhält es sich nun so, dass ich alle 2-4 Monate zu ihr rübereiern darf und den Kleinen da abhole.
Mein Sohn und ich haben ein perfektes Verhältnis zueinander, da ich mich selbstverständlicherweise immer um Ihn gekümmert und den Kontakt per Besuch,abholen, Handy, Skype gepflegt habe.

Meine Frage wäre nun aber wie der Unterhalt usw zu regeln ist wenn der Kleine bei mir ist. Sie bekommt Hartz4,Kindergeld und Unterhalt für den Kleinen. Ist es dann wirklich Recht wenn ich auch noch die Reisekosten zahle ?
Er ist mindestens 2 Wochen bei mir. In den Sommerferien sogar 4-5 Wochen.

Diesesmal hatten wir die Vereinbarung, dass ich das Kindergeld bekomme wenn Sie ihn bringt. Stattdessen musste ich ihr noch 50€ geben damit sie zurückfahren konnte?!
Ich hab langsam die Schnauze voll, da ich diese Vereinbarung mit ihr traf, damit ich nicht zum Amt gehe und das Regeln lasse.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun bzw..mir raten ?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 01.05.2015 01:39
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin
Herzlich Willkommen

Nach meiner Einschätzung gibt es nur schlechte Nachrichten für Dich.

Die Kosten des Umgangs werden i.d.R. dem Umgangselternteil aufgebürdet - der bist Du. Der Unterhalt ist gar nicht zu regeln, da er per Gesetz bestimmt ist. Ebenso hast Du keinerlei Anspruch auf das Kindergeld, da das Kind nun mal nicht ständig in Deinem Haushalt lebt.

Sobald der Staat per ALG2 involviert ist, gibt es keine Freiräume, unabhängig von der Gesetzeslage und deren Interpretation, etwas zu regeln. Die Arge gibt da keinerlei Spielraum. Das ist nicht die Schuld der KM, das ist eben nun mal so. Wenn schon, dann müsst ihr andere Wege finden. Aber die Hoffnung, hierbei die Arge zu überlisten, solltest Du bzw. ihr begraben.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.05.2015 02:42
(@herrderringe1976)
Schon was gesagt Registriert

Das Problem kommt mir so bekannt vor........

Ich hatte in der Trennungszeit das gleiche Problem Ich komme aus NRW und meine ist nach Berlin gezogen. Da Ich aber nicht locker gelassen habe was am Ende auch gut war bin ich mindestens 2 mal im Monat nach Berlin geknallt gute 500 Km plus die Unterbringungskosten was mich im Schnitt gute 700,- gekostet hat mit Kinderbelustigung usw.......

Das Gericht intressiert das nicht mit den Kosten entweder du bezahlst oder bleibst weg so meine Erfahrung. Das Gericht hat auch nicht intressiert das Ich die Räumliche Entfernung auch nicht hergestellt habe.

Was das Gericht aber Intressiert ist zb. der Wohnvorteil weil man ja gerade ein Haus gekauft hatte und ob der Unterhalt bezahlt wird.........
Hatte damals die Abmachung Ich zahle deine Schulden mit aber Ich bezahle keinen Unterhalt wenn du darauf bestehst werde Ich aus dem Haus ausziehen damit wäre der Wohnvorteil weg und egal wie ob Verkauf oder nicht Schulden wären dann für Sie da sozusagen ein Minusgeschäft für Sie.
Darauf ist Sie damals eingestiegen und hatte mir auch Notariel eine Erklärung abgegeben das so lange Ich Ihre Schulden bezahle Sie keine Ansprüche in irgenteiner Form an das Haus hat.

Somit war das Haus für mich frei....

Ich kann dir eventuell damit helfen das Ich dir Kostenlos eine Unterbringung in NRW anbieten kann. Wenn du Intresse hast und das Gebiet wo Ich wohne passt melde dich.......

Kind kann auch gerne bei uns sein hast deinen eigenen Raum und meine Kleine Freut sich immer über andere Kinder.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.05.2015 11:35
(@teilzeitvater83)
Schon was gesagt Registriert

Hallo und danke für die Antworten,
vor allem so ein nettes Angebot HerrderRinge1976 😉  hätte ich nicht erwartet, vor allem von nem NRW´ler ^^....Spass, hatte da drüben nur schlechte Erfahrungen, da Berliner da unten scheinbar sehr unbeliebt sind und ich auch die allg. falsche Freundlichkeit da unten nicht abkonnte. Bei ihrem Vater war ich von Anfang an unten durch, nur weil ich Berliner bin. Da NRW riesig ist, kann ich mir aber kaum vorstellen dass die Ecke passt. Sie wohnt in Gummersbach, Hölle auf Erden.

Zum Zeitpunkt der Trennung bekam ich auch Hartz4, dadurch war es, ob mans glaubt oder nicht leichter ihn zu sehen, da das Amt die Kosten übernehmen musste.
Jetzt bin ich selbstständig und verdiene ganz gut, dennoch tun mir die 300€ Fahrkosten+ Verdienstausfall + Unterhaltung noch ganz schön weh wenn ich ihn bei mir habe. Es ist echt zum kotzen dass faule Hartz 4 Schlusen wie sie, noch nie gearbeitet, mittlerweile auch 27, alles in den Ar*** gesteckt kriegen und wir Männer trotz gemeinsamen Sorgerechtk aum Rechte am Kind haben. Nur das Recht zu zahlen haben wir. Scheinbar sitzen echt nur Emanzen und Feministen in Politik und Justiz. Mit dem Wahrlrecht der Frau hat das ganze Elend angefangen und da sitzen wir jetzt  😡

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.05.2015 00:23
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nun dreh mal nicht gleich durch.......

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2015 01:26
(@frieda)
Nicht wegzudenken Registriert

Mit dem Wahrlrecht der Frau hat das ganze Elend angefangen und da sitzen wir jetzt  😡

Aha.

Glaub nicht alles was Du denkst.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2015 02:01
(@nadda)
Registriert

Guter Mann,

ja deine Situation ist blöde - nur damit bist du nicht allein. Durch Trennungen entstehen leider absolut unschöne Lebenssituationen.
Und es gibt in diesem Land, wie auch in diesem Forum, mehr als eine Frau die dank eines unwilligen KV in absolut unschönen Problemen gelandet ist. Genauso wie die hier anwesenden Frauen versuchen ihre Wut auf den Ex nicht an allen Männern auszulassen, erwarten wir von euch Männern nicht alle Frauen in die gleiche Schublade zu stecken.

Um deine eigene Problematik zu lösen wünsche ich dir die Fähigkeit zur Eigenkritik. So etwas löst sich niemals auf wenn einer dem anderen die komplette Schuld in die Schuhe schiebt - solange das so ist wird es nur noch schlimmer.

Also fass dich an deine eigene Nase und überlege wie du eine friedliche, am Kind orientierte Lösung schaffen könntest. Das ist nicht einfach, das tut einem auch selbst mal weh, aber es ist das einzige was zukunftsorientiert ist.

Und für so eine Lösung wäre es sinnvoll eine vernünftige Kommunikation mit der Ex herzustellen, vielleicht eine gemeinsame Mediation zu versuchen. Du hast diese Frau  irgendwann so sehr geliebt, dass du ein Kind mit bekommen hast. Du musst sie nicht mehr lieben, aber bringe ihr soviel Respekt entgegen, dass du vernünftig mit ihr umgehen kannst. Das ist etwas, dass die Chancen auf eine vernünftige Lösung massiv erhöht.

Ja, das ist schwierig, und manchmal unmöglich wenn der andere mauert. Aber meiner Meinung nach ist es für alle Beteiligten sinnvoll es wenigstens einmal zu versuchen.

Du wirst kein Geld von ihr bekommen, damit musst du leben. Aber vielleicht könnt ihr einen Kompromiss für die Abholsituation finden, euch auf der Hälfte der Strecke treffen oder sowas?

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 03.05.2015 11:55
(@herrderringe1976)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

also mein Angebot steht zu dem was Ich sagte allerdings komme ich aus der Ecke Münster Osnabrück must schauen ob es sich für dich lohnt. Vorteil wäre du kannst dein Kind mitbringen und dich frei Bewegen.

Gruss

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2015 12:52
(@einfachich07)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

ich kann hier HerrderRinge nur zustimmen. An den Kosten ist nicht zu rütteln. Selbst bei mir (KM hat ca. 1000KM ein Weg) Abstand geschafft.
Ich bin sogar hinterher gezogen, daraufhin ist die KM wieder umgezogen... waren dann zwar nur 550KM ein Weg... trotzdem hat das Gericht gesagt:
"Die Kosten tragen sie"
Wenn ich das richtig Verstehe, würde dir ja deine EX das Kind bringen gegen Kostenerstattung?!? Darauf würde ich sofort eingehen, meine macht das leider nicht. Diese Fahrerei macht einen Krank... nach 8 Jahren weiß ich wovon ich da rede... Burnout - arbeitslos - und trotzdem schön zahlen.
Ich wünsche DIR viel Kraft und immer daran denken, auch wenn du dich alleine fühlst, du bist es nicht... jedem 2. Vater der sein Kind sehen möchte, dem ergeht es so... leider. Und erwarte keine Hilfe vom deutschen Staat, der ist männerfeindlich.

Grüße
einfachich.

Veni
Vidi
Vici

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2015 14:13