Unterbrechungen im ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterbrechungen im Umgangs-WE

 
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

Huhu,

mal ne kleine Frage.

KM fragt nach, weil sie bei freunden eingeladen ist (und Sohnemann da auch Spaß haben wird), ob sie ihn sich vormittags abholen kann und am nachmittag zurückbringen kann? Keine genauen uhrzeiten bis jetzt.

Eigentlich will sie immer soviel zusammenhängende tage wie geht und nun einmal nicht.

Wie würdet ihr reagieren, denn noch fragt sie nach, ob es in unsere Pläne passt.

Naja, eigenltich wollten wir Omas und sienen geburstag nachfeiern.

Wie seht ihr das?
Nein, sagen, weil keine Unterbrechung gewollt ist.
Ja sagen und später vorgehalten bekommen, dass es wieder nur ein 24-h Umgansgwochenende war?

Wir sind gespalten.

LG
mellipop

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2012 14:54
(@fischkopf)
Rege dabei Registriert

Moin mellipop,

ohne eure Vorgeschichte zu kennen:
Wer Flexibilität gibt, kann sie auch wieder erwarten?

Wenn aber eine Geburtstags(nach)feier eurerseits schon geplant wurde und Kinder für den Lütten eingeladen wurden, kommt für mich nur eine Absage in Frage.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2012 15:09
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

@ fischkopf

naja, antrag und verfahren für GSR läuft. In der Vergangenheit war es ihr immer zuwenig Umgang und sie wollte feste Vereinbarungen. Wir sollen ihn immer von Fr bis So nehmen. Nichtmal früher bringen oder später abholen. Verlässlichkeit.

Nachfeier heißt bei uns die Oma kommt und unsere gemeinsamen kinder wollen richtig mit ihm feiern (also der gemeinsame große zumindest 😀 )

Wir findes es auch komisch - Sie ist bei freunden eingeladen und würde ihn gerne mitnehmen,, weil er da bestimmt auch viel Spaß hätte.(Ihre Worte).

Naja.
Komisch.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2012 15:15
(@jenpa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo

ihr habt den Kleinen zum UG ??  Dann würde ich ihn nicht weglassen. Ausnahme hier Geburttag
naher Verwandter.  Finde ich schon dreist wenn von KM so der UG beschnitten wird.

jenpa

..dem Kind beide Eltern

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2012 15:41
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

@ jenpa

Problem : Sie wird dem Jungen wieder sagen, dass Papa ihm verbittet dort hinzugehen.

Wir sind auch der meinung dass es doof ist. Mein Männe sagt auch, dann wird das Umgangs-We ebend verschoben, weil wir es uns nicht so zerstückeln lassen wollen. Wir haben hier auch ein Rhytmus mit zwei Kindern.

Solche Situationen sind doof 🙁

Anmerkung : Der Junge ist bereits 8 jahre alt. Selber fragen geht nciht, da er sehr von der Mutter beeinflusst wird und ein wenig im Loyalitätszwang steht bei Anrufen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2012 15:45
(@jenpa)
Nicht wegzudenken Registriert

@ jenpa

Problem : Sie wird dem Jungen wieder sagen, dass Papa ihm verbittet dort hinzugehen.

Wir sind auch der meinung dass es doof ist. Mein Männe sagt auch, dann wird das Umgangs-We ebend verschoben, weil wir es uns nicht so zerstückeln lassen wollen. Wir haben hier auch ein Rhytmus mit zwei Kindern.

Solche Situationen sind doof 🙁

Das ist doch egal was die dann Mama sagt, ich kenne sowas zur Genüge. Nur lässt du dies immer
wieder zu, machst du ja dein WE kaputt, an den du auch was mit dem Kleinen vorhattest. 
Gut alternativ um des friedens Willen, würde ich das WE eben tauschen. 

jenpa

..dem Kind beide Eltern

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2012 15:49
(@fischkopf)
Rege dabei Registriert

Moin mellipop,

na, wenn extra Besuch kommt, ist die Lage doch klar genug.

Der Spaß woanders muß dann eben zurückbleiben - bei euch ist das eine Familienfeier nur für ihn.

Gruss Fischkopf

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2012 15:50
(@steve611618)
Zeigt sich öfters Registriert

hallo,

soweas hatte ich auch regelmässig. Der Plan der KM war nur mich zu ärgern, um Futter für die Verhandlung an ihren RAtte zu liefern.
Ich habe dann in ihren Antrag auf ABR sowas gelesen wie Bindungsintoleranz, Kommunikationsunfähigkeit, usw.

Meine Empfehlung: Sich nicht irritieren lassen, antworten mit, "Sorry, wir haben was geplannt, geht nicht. Gruß."
Und mit Kind kurz darüber sprechen wenn es da ist.

Und für so eine Erklärung würde ich nie den WE tauschen.

MfG,

Steve

By the way, ich habe GSR und gemeinsamen ABR.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2012 15:51
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

Danke.

Dann schaun wir mal was Männe erreicht. Denn ans Telefon geht sie nicht.

Donnerstag ist wieder Mediation, da wird sie über sowas nciht reden, weil die Vergangenheit dran ist  :heu:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2012 15:54