Moin,
sie hat das ABR, und ich seit 11/03 das Umgangsrecht. 300km Abstand
Gemäß Urteil jedes dritte Wochenende von Donnerstag bis Montag, Papa fährt (bisher ca. 33.oookm)
Das haben wir auf meinen logitischen Wunsch hin gewechselt auf: Jede vierte Woche von Sonntag bis Sonntag
Das wurde dann von KM genossen: Ach kannst Du ihn auch schon Samstag holen ? Oder geht Freitag auch schon. . .?!??! So konnte ich den Umgang reichlich ausbauen, und sie ihre neue Beziehung pflegen:
Inzwischen sieht es so aus, das der Lütte im letzten halben Jahr mehr hier als bei ihr war.
meist so 2 Wochen hier, 2 Wochen da.
Der Lütte geht in zwei Kindergärten ( Hervorragende Beurteilungen von beiden KiGa-Leitungen )
Hat hier und dort Familienanschlüsse mit Cousins und Cousinen, Onkel und Tanten.
Nun wird er bald 4 Jahre und bis zur Einschulung sind es noch mind 2 Jahre. . .also erstmal weiter so.
Nun gestaltet sich die KM mal wieder zänkisch und ich befürchte, sie wird uns den Umgang drastisch kürzen.
Ob sich ein Antrag auf Umgangsänderung macht, wenn sie nun kürzt ?
Ich will nicht tatenlos mit angucken, wenn sie kürzen sollte, und da ein Gespräch in dem ich die Belange vom Lütten und mir anbringe grundsätzlich zu Implosionen bei ihr führt; rein aus Prinzip, damit sie die Macht behält. . .
Wechselmodell würde sie nie unterschreiben. Dann verliert sie ja den Unterhaltsanspruch. . .
Also, was sagt ihr?
LG Elternteil_m
[Editiert am 2/3/2006 von Elternteil_m]
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Moin,
meine Anwältin meint, das wir den umfangreichen Umgang zementieren sollten, um ihr garnicht erst die Möglichkeiten des Umgangsboykottes, zu ermöglichen.
SR und ABR wird damit nicht angetastet, es wird damit aber dennoch massiv zwischen den Zeilen vorgetragen, das mit der KM kein gemeinsamer Konsenz findbar ist.
Hat jemand sowas schon durch ?
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.