Hallo,
mein Ex hat entschieden, dass wir uns trennen.
Nun suchen wir nach einer Umgangsregelung. Sie will, dass ich immer beide Kinder (3 und 6 Jahre) nehme. Ich vertrete die Auffassung, dass es für die Kinder besser ist, wenn ich sie nur jedes 2. WE beide nehme und in der Woche immer nur ein Kind. So denke kann ich besser auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Wenn ich ihrer Regelung nicht zustimme, droht sie mir, dass ich für unser 2. Kind nicht das Sorgerecht bekomme.
Sind meine Vorstellungen so abwegig?
Danke Marko
Hallo Marko,
abwegig sind deine Vorstellungen nicht. Muss jeder für sich entscheiden.
Ich für mich würde den Vorschlag deiner Frau annehmen bevor sie es sich anders überlegt.
Gruß
Bart
Hallo und herzlich willkommen.
Grundsätzlich hast Du natürlich recht , wenn Du meinst ,der Umgang mit einem einzelnen Kind ist einfach intensiver.
Da es so offenbar auf wenig Gegenliebe stößt würde ich die Variante mit beiden Kindern erstmal anfangen.
Mein persönlicher Hintergedanke als Ma wäre ,das ich sonst nie ein WE " Kinderfrei" hätte.
( Bitte kein Aufschrei , ich hab sie dafür immer ).
Als Alleinerziehende kann das entlastend sein. Und das ist letztlich auch wieder gut für die Kids.
Monja
Hallo Marko !
bevor sie es sich anders überlegt.
Naja, es hat schon schlechtere Regelungen gegeben, so gesehen,
wenn Du damit leben kannst, könntest Du tatsächlich darauf ein-
gehen.
Andererseits, besonders das jüngere Kind ist noch relativ klein und
hier wäre einmal mehr besser als einmal weniger. Ich finde es nervig,
daß immer so starr an einem 14-tägigen Besuchtsrecht festgehalten
werden soll.
Ich verstehe außerdem die Drohung nicht. Wie und warum solltest Du
das GMS nur für ein Kind bekommen und für das andere nicht ?
Grundsätzlich geht mir bei so Erpressungsversuchen die Galle hoch.
Mal abgesehen davon, Frauen versprechen wie man hier täglich mehr-
fach nachlesen kann viel wenn der Tag lang ist, was sie dann nicht ein-
halten. Mit anderen Worten, auf Versprechungen würde ich genau Null
geben. Wenn schon, dann würde ich das in einer Vereinbarung die von
euch beiden unterschrieben wird, festhalten. Und noch nicht einmal das
ist eine Garantie dafür, daß sie später nicht ihre Meinung ändern kann.
Aber eine solche Vereinbarung kann unter Umständen eine gewisse
Hemmschwelle darstellen.
Ich persönlich finde Deine Idee gut, zusätzlich unter der Woche mit je
einem Kind etwas zu unternehmen. Außerdem lieben Kinder es, wenn
sie mal Mama oder Papa ganz für sich alleine haben können. Ich wüßte
also nichts was dagegensprechen sollte.
Lass Dich nicht gleich einschüchtern und verschaff Dir damit auch Ver-
handlungsspielraum. Gleich würde ich an Deiner Stelle die Flinte nicht
ins Korn werfen. Nachgeben kannst Du immer noch. Und oh Wunder,
hat schon so manches verhemente Auftreten eines Vaters, die Mutter
doch in ihre Schranken verwiesen. Kommt auf einen Versuch an.
Wenn Du heute und jetzt sofort nachgibst, wird die KM das künftig
nicht anders erwarten und versuchen, Dich wie eine Marionette an
ihren Fäden zappeln zappeln zu lassen.
LG Marina
Für das große Kind habe ich das gemeinsame Sorgerecht. Bei der Kleinen hatten wir es aus Zeitgründen aufgeschoben. Es bewahrheitet sich immer wieder, dass man solche Sachen nicht auf die lange Bank schieben soll.
Marko
hallo marko,
wenn ich jetzt richtig lese wart ihr nicht verheiratet, sind beide kinder sozusagen unehelich,
hat aber mit den umgängen ehr nichst zu tun, aber ich würde allein auch schon wegen der geschwisterbindung beide kinder zusammen lassen. denn was machst du wenn das eine kind auch mit möchte, willst du da nein sagen, nehme beide zusammen, damit sie auch nicht aufeinander eifersüchig werden.
wünsch dir bei deiner entscheidung alles gute, und denke immer im sinne eurer kinder.
gruß papa
Himmel - geh drauf ein!!! Wenn die Kinder nämlich erstmal eine ganze Weile bei Dir waren, wird sie es schwer haben Dir irgendwann die Sorge zu entziehen und Du wirst dann nicht so eine arme Sau wie wir anderen hier.
Einer Frau, die schon in diesem frühen Stadium mit Erpressungsversuchen kommt, kannste nicht trauen. Die bringt auch anderes.
Milan
Vielen Dank für die Antworten.
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass die Kinder jedes 2. WE von Freitag nach der KITA bis Sonntag abend und von Dienstag nach der KITA bis Mittwoch früh bei mir bleiben. Ab Mai geht es damit los. Mal sehen, vielleicht bekommen wir das mit dem Abstand dann zumindest soweit hin, dass wir uns wieder in die Augen schauen können.
Marko
hallo marko,
prima, das ihr euch den kinder zuliebe geeinigt hat, das ist schon mal ein anfang gemacht;
denke auch mit ein wenig abstand und ohne erstmal weiter streit zu haben, wird es für euch und für eure kinder hoffenlich positiv ausgehen;
ich drücke dir die daumen
gruß papa
...und trotzdem immer dran denken:
Holzauge sei wachsam!