Hallo an alle,
bin neu hier und befinde mich gerade dabei eine umgangregelung zu finden bei der das übernachten meiner 2 1/2 jährigen tochter angebahnt werden soll.
leider ist die KM nicht bereit dieses auch nur zu probieren. habe schon über das jugendamt versuct weiterzukommen... und auch abmachungen über die jugendfürsorge zu treffen.
leider wird immer wieder gesagt meine tochter wäre dafür noch zu klein...
ich bingerade dabei das ganze gerichtlich zu versuchen...
habt ihr darin erfahrungen, oder irgendwelche pukte die mir helfen könnten das übernachten vorranzutreiben?
mein kind ist unehelich und die KM hat das alleinige sorgerecht.
für alle informationen (speziell aus bayern) wäre ich sehr dankbar.
Gruß Andreas
Hallo & Willkommen im Forum.
Ich denke du wirst um eine gerichtliche Entscheidung nicht herumkommen wenn die KM dicht macht.
Wie habt ihr denn bis jetzt den Umgang geregelt, Allein untereinander oder durchs JA??? Gibts da auch schriftliche Vereinbarungen???
Gruß, Stefan
[Editiert am 4/3/2006 von Muckebruder]
hallo muckebruder,
sorry dass ich erst jetzt antworte...
haben den umgang bis vor 4 monaten so untereinander geregelt. nur dass ich meistens die in meinen augen knapp bemessenen zeiten halt akzeptiert habe.
bei jedem erweiterungswunsch von meiner seite... wurde von der KM geblockt.
dann war ein gespräch beim JA. diese mündliche regelung wurde dann auch wieder von der KM umgeschmissen. und so ging es mit beratungsgesprächen weiter die abgesprochenen regelungen wurden meist wieder von der KM geändert.
die letzten versuche gingen über einen RA und da kam nichts dabei raus ausser dass ich angeblich so froh sein sollte dass sich die KM um einen kontakt meines kindes zu mir so sehr bemüht...