Ich habe der Km die Nachricht so übermittelt, heut kam sie mit der nächsten Aktion um die Ecke:
- Die ausgemachte Ferienwoche kann an 3 Tagen nicht stattfinden wie geplant - sie muss arbeiten und deswegen kann ich unsere Tochter erst um halb 2 holen.
- auf die Anmerkung, die Übernachtung ohne festen Termin anzugehen, bekam ich als einzige Rückmeldung, dass sie Sa und So Besuch haben, und Di, Mi und Fr
eingeladen seien, so dass ich ... hier um Punkt halb sechs nach Hause bringen soll.
Ansonsten kein Wort, dass wir die Übernachtungen nochmals angehen werden oder ähnliches....
Achso, nachdem ein Tag am Umgangswe im Juli nicht möglich war, ein Umgangstag im August verschoben wurde, bekam ich nun die info, dass unsere Tochter an einem Umgamgs WE im Sept. auf Hochzeit sei. Kein Wort von einer Verlegung oder ähnlichem...
Ich bin nicht gewillt weiterhin die Spielchen der KM mitzumachen - mit "wichtigen Gründen und familieären Angelegenheiten" dreht sie den Gerichtsbeschluss immer wieder so, wie sie es gerade benötigt.
Wie gehe ich am Klügsten gegen dieses Verhalten vor?
Hallo Sharry,
Ich bin nicht gewillt weiterhin die Spielchen der KM mitzumachen - mit "wichtigen Gründen und familieären Angelegenheiten" dreht sie den Gerichtsbeschluss immer wieder so, wie sie es gerade benötigt.
Wie gehe ich am Klügsten gegen dieses Verhalten vor?
es ist doch ganz einfach ihr zu Schreiben:
Liebes Exilein,
natürlich freue ich mich, dass unsere Tochter am WE 22./23. Sept. auf eurer Familienfeierlichkeit ihre Verwandten wiedertrifft. Natürlich hat unsere Tochter das berechtigte Interesse nicht nur ihre (weitläufige) Verwandschaft zu treffen sondern insbesondere auch Zeit mit mir als Vater zu verbringen. Daher schlage ich vor das ausfallende WE vorzuverlegen auf den 15./16.09. alternativ auf den 01./02.09.
MfG
Ex
Das sollte doch für den Anfang reichen. Für später würde ich mir folgendes aufheben:
Im Interesse unserer Tochter ist der Umgang wie vom Gericht festgelegt als das Mindestmaß an Umgang der sowohl unserem Kind mit mir als auch mir mit unserem Kind zusteht zu verstehen. Ausfallender Umgang ist durch Ersatztermine auszugleichen. Solltest du weiterhin versuchen den Umganz einseitig zu reduzieren, sehe ich mich leider gezwungen mich erneut an das Gericht zu wenden und den Umgangsbeschluss mit entsprechenden Sanktionen bei Umgangsreduzierung/-verweigerung belegen zu lassen. Die übliche Rechtssprechung sieht hierzu ein Ordnungsgeld bis zu 25.000€, bei Nichterbringung Erzwingungshaft, ersatzweise Ordnungshaft vor. Ich denke jedoch, dass dies nicht erforderlich sein wird und du für die Zukunft umdenken wirst.
Viel Glück wünscht
papa2011
Danke Papa,
ja ich habe bereits dein gesamtes Reportaire einsetzten müssen 😉
Solch kurze Prägnante und vor allem Sachliche Texte kann ich einfach nicht schreiben...
Also EX sieht des weiteren keinen Grund sich um die Übernachtungen zu kümmern, oder einen weiteren "Versuchstermin" zu vereinbaren:
Nachdem sie sich erst nach mehrmaliger Auffördung zu dem Thema geäußert hat:
O - TON: "... braucht die Zeit die sie benötigt . Mehr wie mit ihr reden kann ich nicht ! ZWINGEN werde ich sie nicht ."
Frage:
Wenn ich irgendwie dagegen vorgehen will, muss ich zunächst nochmal das JA (letzte Verhandlung: KM macht alles, Km will ja Umgmg usw.) einschalten oder würde der nächste Weg direkt über Anwalt und Gericht laufen?
Juhuuuu, gestern hat die erste Übernachtung stattgefunden.
Die Kleine kam morgens und ihr Mama sagte nur zu ihr, jetzt gehst du mal mit...
Mit mir hat sie keinen einzigen Blick oder Ton gewelchselt.
So hatten wir einen schönen Tag und die Kleine sagte immer wieder, dass die Mama nicht will, dass sie schläft und dass ich sie auch nicht zwingen kann.
Als ich ihr bestätigte, dass ich sie nicht zwingen werde, mich aber der Grund, warum sie nicht schlafen will interessiert, gab sie mir keine Antwort mehr.
Im Laufe des Tages, hatte sie immer neue Ideen, was wir heute noch alles unternehmen sollen/können.
Auf meinen Hinweis, dass wir das gerne tun könnten, wir dann aber das Schlafen versuchen müssen,weil es sonst zu spät wird, sagte sie ok.
Wir hatten einen tollen Abend, mit viel Lachen und Kuscheln und ein Kind, dass ins Bett gehüpft ist 😉
Laut dem Mailkontakt mit der KM, war klar, dass wir das Schlafen versuchen und ich die Kleine am Mo abend zurückbringe.
Wie empfohlen, hatte ich den Stecker aus dem Telefon gezogen und das Handy aus.
Falls es tatsächlich nicht funktionieren sollte, würde ich ihr bescheid geben.
Heute Morgen, wachte der Knirps fröhlich auf, während dem Frühstück bekam sie aber Bauchweh und hat sich kurz darauf übergeben.
So fragte ich sie, ob wir die Mama fragen sollen, ob sie zu Hause ist. Ich machte mein Handy an und wurde bombardiert mit SMS 14 Nachrichten:
u.a. - du meldest dich nicht
- Mein Kind ist nicht da, ich gehe davon aus, dass sie bleiben WILL! Danke daran, dass sie mir gute Nacht sagen MUSS
- Ich WILL wissen was Sache ist
- Ich muss mich selbst überzeugen, dass es ihr gut geht
- Es ist mein Recht, zu wissen, dass es IHR Wille ist
- du kannst sie nicht einfach behalten
- sie hat heute morgen schon gesagt, dass sie nicht schlafen will
- geh an dein Handy
- du musst für mich erreichbar sein
- Ich gebe der genau Zeit, dass du sich bis morgen früh meldest
Wie reagiere ich darauf?
Gar nicht? Oder verweise ich sie nochmal darauf, dass sie mir als Vater vertrauen kann und ich mich an unsere Absprachen halte (wie ich es auch immer getan habe)
Kann sie mir es zum Nachteil auslegen, dass unsere Tochter heute anscheinend krank ist?
Ich habe eine kurze Videosequenz, wie unsere Tochter sagt, dass sie hier schläft und mit dem Schlafanzug ins Bett hüpft. Soll ich ihr diese zeigen?
Sie hat heute morgen anscheinend das JA informiert - soll ich dies dort auch vorlegen?
Moin Sharry,
Du musst Dich einfach mal einen Meter neben Dich stellen und Dir laut sagen "dass Kinder bei ihren Vätern übernachten, ist das Normalste der Welt!"
Dass Deine Tochter sich übergibt - so what, kommt vor. Vielleicht war es die Aufregung, etwas geschafft zu haben (Übernachtung), von dem ihr die ganze Zeit erzählt wird, dass sie das nicht wollen soll oder dass es schrecklich sei. Kriegst Du jedesmal einen Krankenbericht, wenn die Kurze im Haushalt der Mutter Fieber, erkältet ist oder sich mal übergibt?
Deine Umgangszeit muss NICHT kontrolliert werden. Kannst Du Dich jederzeit davon überzeugen, dass es der Kurzen gut geht? Kannst Du jeden tag dort anrufen und Gute Nacht sagen?
Hör auf, über die Stöckchen der Mutter zu springen und lass das Jugendamt aus dem Spiel - was sollen die da? Zieh Dein Ding weiter durch, ohne Dich am Nasenring durch die Manege führen zu lassen. Kinderbesitzerinnen gehen immer so weit, wie sie gehen können - also setze weiter Grenzen.
Wenn Du möchtest, kannst Du Deiner Ex ja das Video mailen...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke Martin,
es hört sich blöd an, aber genau DAS war es, was ich mir gedacht habe. Nur fehlt mir hier einfach noch der Biss (auf Grund der Depression), dies in Gedankenspiralen zu versinken, durchzuziehen. Ich hoffe, dass ich da im Okt. in der Reha weiter an mir arbeiten kann.
Kriegst Du jedesmal einen Krankenbericht, wenn die Kurze im Haushalt der Mutter Fieber, erkältet ist oder sich mal übergibt?
Deine Umgangszeit muss NICHT kontrolliert werden. Kannst Du Dich jederzeit davon überzeugen, dass es der Kurzen gut geht? Kannst Du jeden tag dort anrufen und Gute Nacht sagen?
Klar, genau so ist es! Ich hatte auch gestern absolut kein schlechtes Gewissen und es hat sich ja auch auf alle Fälle gelohnt.
Das Gefühl sich rechtferigen zu müssen kam erst, als die SMS - Aktion ankam. :phantom:
Das Erbrechen hat sich soeben auch geklärt:
Meine Mutter rief gerade an, um mir zu sagen, dass KM gestern abend um 22.30Uhr bei Ihnen angerufen hat, ob die Oma wisse was los sei, weil sie mich nicht erreicht. Das findet sie unerhört.... :knockout: Zumal die Kleine morgens ja auch schon gekotzt hat und gar nicht mit wollte."
Soviel zum Thema Kommunikation.
Demzufolge, meint ihr, ich soll gar nicht reagiern? Ihr höchstens den Clip schicken und dann die Tage einen Ersatztermin ausmachen?
Moin.
Ich würde keinen Clip schicken - wirkt wie eine Rechtfertigung und wird mit Sicherheit gekontert, dass Du das Kind ganz schlimm beinflusst hast und es in einen Loyalitätskonflikt stürzen würdest... :knockout:
Ich würde einfach mit einer netten, freundlichen Guten-Morgen-SMS antworten. Alles hat prima geklappt, Kleine ist super eingeschlafen etc. Nur (kurz) berichten was am Abend alles so schön positiv gelaufen ist und gut ist. Dann kommst Du auch gar nicht in die Bedrängnis, was vom morgendlichen Spucken zu berichten.
Wenn dass dann irgendwann aufs Trapez gebracht wird, dass Du das nicht berichtet hast, dann ganz lässig kontern: " Da [Tochter] ja schon am Vortag morgens gespuckt hat, fand ich das nicht berichtenswert. Tagsüber gab es keine Auffäligkeiten!". Na, und wenn dann das Gezeter weiter geht, nochmal nachfragen, warum KM denn nichts vom Vortag-Spucken berichtet hat...
Gruß, toto
Danke Toto,
Ich würde keinen Clip schicken - wirkt wie eine Rechtfertigung und wird mit Sicherheit gekontert, dass Du das Kind ganz schlimm beinflusst hast und es in einen Loyalitätskonflikt stürzen würdest... :knockout:
Weil sie sich wohl fühlt?
Moin Sharry,
Weil sie sich wohl fühlt?
ja, das kann durchaus passieren. Boykott-Mütter vermitteln Kindern oft - auch nonverbal - dass es ganz schrecklich ist, wenn sie die arme Mama alleine lassen. Weil es nur bei Mama schön ist. Und bei Papa nicht. Jetzt hat die Kurze eine tolle Zeit mit Dir und vergisst vor lauter Spass, was sie laut Mama eigentlich fühlen "soll". Beim Frühstück fällt es ihr wieder ein: Sie hatte Spass mit Papa, den sie gar nicht haben darf.
Der klassische Loyalitätskonflikt. Ist es ein Wunder, das Kinder da das Kotzen kriegen?
Deswegen plädiere ich da auch immer für "Handy/Telefon aus". Es muss nichts kontrolliert und nicht in Deine Umgangszeit hineingepfuscht werden; schon allein, damit der Umgang unbeschwert laufen kann. Auch von ein- oder zweimal NICHT Gute-Nacht-Sagen geht die Welt nicht unter; das ist eine der bescheuerten Folgen der ständigen telefonischen Erreichbarkeit. Der Grundsatz sollte sein "Liebe Ex, no news is good news - und wenn es etwas gibt, was Du während der Umgangszeit wissen musst, rufe ICH DICH an!"
Bleib dabei und ducke Dich nicht vor irgendwelchen Boykott-Androhungen. Das Einzige, was Deine Ex kann und Du nicht, ist Stillen. Und das ist lange vorbei; alles andere kannst Du auch. Ganz ohne Kontrolle.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Wie reagiere ich darauf?
Gar nicht? Oder verweise ich sie nochmal darauf, dass sie mir als Vater vertrauen kann und ich mich an unsere Absprachen halte (wie ich es auch immer getan habe)
Genau so.
Ich sehe es auch so wie TotoHH und die anderen.
Sende ihr eine kurze Nachricht, dass alles total supi gelaufen ist und die Kleine viel Spaß hatte, und dass sie sich keine Sorgen machen brauche. Wenn etwas schlimmes würde, würdest du dich melden.
Du verlässt dich ja auch darauf, dass sie sich bei dir meldet, wenn es etwas zu melden gibt.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Danke für eure Antworten!
Deckt sich soweit auch wirklich mit meinen Überlegungen und meinem Handeln. Wenn ich nur nicht immer so wankelmütig wäre.... :heu:
So... das Drama geht weiter:
Auf meine kurze Rückmeldung bekam ich folgende Mail:
... hat dir gestern schon beim rauskommen gesagt, dass sie NICHT SCHLAFEN WILL. Du hast keinen Ton dazu gesagt.
Ist ja wohl klar das ich Bescheid wissen will was jetzt ist! Zumal nach es seit fast 1 JAhr keine Übernachtungen gab ist es ja wohl für jeden verständlich das ich ein Feedback will und das nach einem Jahr nun mal nicht von Dir (was nichtmal kam) sondern von MEINEM KIND SELBST (das weißt du ganz genau Thema hatten wir oft genug) und die Frechheit an der ganzen Aktion du schaltest dein Handy aus (komm mir nicht mit der blöden Akku Ausrede) auf dem Festnetz hab ich auch angerufen! So geht das NICHT! UNd dazu noch wenn mir meine Tochter safr sie hat dir gesagt das sie heim will und du hast NEIN gesagt. Du kannst mir noch so oft sagen ich kann mich darauf verlassen, NEIN das kann ich nicht! Da schwillt mir der Kamm! So wird das nicht weitergehen!
Dazu bekam ich gerade einen Anruf vom JA - um einen Termin für nächste Woche zu vereinbaren.
Die KM macht sich Sorgen um das Kindeswohl, da ich unsere Tochter zu einer Übernachtung GEZWUNGEN hätte.
Moin.
Bleib ganz ruhig. Lass es an Dir abprallen. Wenn Du gefragt wirst, sag', dass Übernachtung und Einschlafen ja sowas von überhaupt kein Problem war. Mindestens das JA sollte Erfahrung haben, wie Aussagen von Kindern in dem Alter ggü der KM zu werten sind. Ansonsten vielleicht mal das Stichwort "Loyalitätskonflikt" fallen lassen!
Und ein Telefonat mit Tochter geht in so einer emotionalen Lage der KM nun gar nicht. und wäre auch nicht im Kindswohl gewesen.
Soviel dazu, ich drück Dir die Daumen, dass Du einen vernünftigen JA-SB bekommst.
Gruß, Toto
Danke Toto,
Und ein Telefonat mit Tochter geht in so einer emotionalen Lage der KM nun gar nicht. und wäre auch nicht im Kindswohl gewesen.
Genau dies habe ich der KM bereits seit über einem Jahr immer und immer wieder gesagt. Dieses Gespräch hat einmal stattgefunden im August 2011, als meine Tochter im Urlaub sagte, sie möchte der Mama anrufen, ihr von der Babykuh erzählen (die an diesem Tag bei uns auf dem Bauernhofg zur Welt kam) und ihr gute Nacht sagen.
DIE KM kommt damit nicht klar - die Kleine hat keine Probleme damit... (aber kann ich das so sagen?)
Soviel dazu, ich drück Dir die Daumen, dass Du einen vernünftigen JA-SB bekommst.
Den habe ich leider nicht! Der gute Herr hat mir im Nov. zunächst die Übernachtungen untersagt und dann der KM empfohlen, unsere Tochter solle mich für die nächsten beiden Umgangswochenenden nicht besuchen, sondern ich solle sie bei sich zu Hause besuchen.
In dieser Zeit ist meine Depression gerade auf einem Hoch gewesen und ich habe mich dagegen einfach nicht zur Wehr setzten können. Somit habe ich am ersten Umgangs WE meine Tochter bei sich zu Hause besucht. Beim 2. WE habe ich mich dann doch dagegen gestemmt.
Auch vor Gericht hat das JA die Meinung vertreten, ein Kind kann entscheiden, ob der Umgang und vor allem die Übernachtung stattfinden wird.
Beim Umgang hat ihm die Richterin dann widersprochen, bei der Übernachtung nicht.
Bleib ganz ruhig. Lass es an Dir abprallen.
Ich bemühe mich
Den habe ich leider nicht! Der gute Herr hat mir im Nov. zunächst die Übernachtungen untersagt und dann der KM empfohlen, unsere Tochter solle mich für die nächsten beiden Umgangswochenenden nicht besuchen, sondern ich solle sie bei sich zu Hause besuchen.
In diesem Fall würde ich den guten Mann fragen, was denn das Ziel dieses Gespräches sein soll.
Wenn es wieder nur darum gehen sollte, dir den angemessenen Umgang mit deinem Kind zu verwehren hast du kein Interesse an einem erneuten Gespräch.
Letzteres vielleicht erst, wenn er dir geantwortet hat.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Danke für eure Tipps 😉
Ja, soeben habe ich die Kleine zurück gebracht (Mi ist laut Gerichtsbeschluss ebenfalls Umgangstag)
Meine Tochter mir (ohne Nachfrage) gerade folgendes erzählt:
"Die Mama ist Stinksauer."
Auf meine Nachfrage wieso denn, antwortet mir der Wurm:
"Sie hat gesagt, dass sie fast die Polizei gerufen hat."
Auf die erneute Frage wieso denn, sagt die Kleine (schlaffe in sich zusammengesunkene Körperhaltung): weil ich geschleft hab.
Ich weiß, eigentlich ruhig bleiben.
Dass es der KM nicht passt, das die Kleine schläft, weiß ich auch.
Dass sie meine Aktion zum k... fand (nicht erreichbar sein), ist mir auch klar.
ABER unserem 5 - jährigen Kind zu erzählen, sie habe fast die Polizei gerufen :gunman:
weil sie bei mir geschlafen hat - da hörts doch wohl auf!
Sie kann mir drohen, mich unter Druck setzten usw. aber NICHT unsere Tochter.
Nein, mir gegenüber bekommt sie die Zähne nicht auseinander.
HI Sharry,
cool bleiben - und dann lieber dem Kind sinnvoll erklären, dass die Polizei doch etwas andere Aufgaben hat (gibts auch gute Kinderbücher zu ;).
Diese Form der Beeinflussung der KM ist allerdings wirklich extrem grenzwertig. Mögliche Folgen:
- Schlafverweigerung beim KV (dieses Phänomen sieht man ja auch immer öfter hier. "Ich kann nur zu Hause schlafen"...warum wohl....
- Generell Gefahr von Schlafstörungen beim Kind, wenn es so einen Mist von der KM hört. Das wiederum kann als beliebtes Exen-Argument "Das Kind schläft IMMER so schlecht wenn es von Dir kommt, der Umgang ist schlecht für das Kind" missbraucht werden.
Zu den Aussagen der KM:
... hat dir gestern schon beim rauskommen gesagt, dass sie NICHT SCHLAFEN WILL. Du hast keinen Ton dazu gesagt.
--> Der Kinderwille ist in diesem Alter in solchen Fragen nicht relevant. Beide Elternteile haben den Umgang zu fördern und auch umzusetzen. Ein geregelter Umgang kann nicht stattfinden, wenn man sich hier tyrannisieren lässt. "Mama, ich will aber über die rote Ampel laufen"... auch da gibt es keine Diskussion.
Ist ja wohl klar das ich Bescheid wissen will was jetzt ist! Zumal nach es seit fast 1 JAhr keine Übernachtungen gab ist es ja wohl für jeden verständlich das ich ein Feedback will
--> Joar, Feedback ist sinnvoll und ist möglich. Bei der Übergabe des Kindes an der mütterlichen Wohnung kann dazu gerne ein Feedback gegeben werden. Oder in einem ruhigen Telefonat nach dem Umgang.
und das nach einem Jahr nun mal nicht von Dir (was nichtmal kam) sondern von MEINEM KIND SELBST (das weißt du ganz genau Thema hatten wir oft genug)
--> Exen wollen immer gerne kommunzieren. Das sollte man auch tun. Die Berichte sollten sich aber auf die Sachverhalte beschränken. Bei Fragen kann ein erwachsener Mensch auch nachfragen.
und die Frechheit an der ganzen Aktion du schaltest dein Handy aus (komm mir nicht mit der blöden Akku Ausrede) auf dem Festnetz hab ich auch angerufen!
--> Liebe Exe, im Rahmen der allgemeinen Handlungsfreiheit (Art. 2 I GG) entscheide ich selber, wann ich erreichbar bin und wann nicht. Dies geht Dich also nichts an. Für Notfälle steht meine Handymailbox zur Verfügung. Dort kannst Du im Zweifelsfall auch eine Nachricht hinterlassen. Ansonsten bitte ich Dich, meine Umgangszeit zu respektieren, genau wie ich Deine Zeit respektiere.
So geht das NICHT! UNd dazu noch wenn mir meine Tochter safr sie hat dir gesagt das sie heim will und du hast NEIN gesagt.
--> Doch, das geht sehr wohl so liebe Exe. Leider verfolgst Du wohl einen falschen Erziehungsansatz, der den Kinderwillen über alles stellt. Dies ist leider nicht richtig und kann dazu führen, dass Du einen kleinen Tyrannen heranziehst. Es ist zwar einfach sich immer auf den Kinderwillen zu stützen aber nicht richtig. In der Umgangszeit bestimmt der Umngangselternteil
Du kannst mir noch so oft sagen ich kann mich darauf verlassen, NEIN das kann ich nicht! Da schwillt mir der Kamm! So wird das nicht weitergehen!
--> Doch so wird das gehen und es wäre schön, wenn wir in Erziehungsfragen besser zusammenarbeiten würden. Unserer Tochter geht es bei mir gut. Es geht ihr bei mir genauso gut wie bei Dir.
Also bleib ruhig und "freu" Dich auf das JA-Gespräch. Gruß Ingo
:dankeschoen: Ingo
Diese Form der Beeinflussung der KM ist allerdings wirklich extrem grenzwertig. Mögliche Folgen:
- Schlafverweigerung beim KV (dieses Phänomen sieht man ja auch immer öfter hier. "Ich kann nur zu Hause schlafen"...warum wohl....
- Generell Gefahr von Schlafstörungen beim Kind, wenn es so einen Mist von der KM hört. Das wiederum kann als beliebtes Exen-Argument "Das Kind schläft IMMER so schlecht wenn es von Dir kommt, der Umgang ist schlecht für das Kind" missbraucht werden.
1000% Zustimmung! Haben wir alles bereits durch...
Dazu kommen Aussagen wie im Juni (1. Übernachtung nach der Pause war für Juli vom Gericht beschlossen):
"Papa, ich habe zwei Vögel bekommen. Um die muss ich aber kümmern. Die brauchen morgens und abends Fressen und Wasser - deswegen MUSS ich immer zu Hause schlafen. Weil sonst ja meine Tiere sterben."
Genau mit solchen Aktionen versucht die KM den Umgang und die Übernachtungen zu verhindern. Aber ihr kennt das ja alle zu genüge hier.
und das nach einem Jahr nun mal nicht von Dir (was nichtmal kam) sondern von MEINEM KIND SELBST (das weißt du ganz genau Thema hatten wir oft genug)
--> Exen wollen immer gerne kommunzieren. Das sollte man auch tun. Die Berichte sollten sich aber auf die Sachverhalte beschränken. Bei Fragen kann ein erwachsener Mensch auch nachfragen.
Ex will gar nicht kommunizieren. Dagegen hätte ich absolut nichts einzuwenden. Ex WILL das man der Kleinen 2X (1.mal um 17.Uhr, damit die Kleine dann 17.30Uhr zu Hause sein könnte und 2.mal vor dem Schlafengehen) das Telefon in die Hand gibt und sie unser Kind dann fragen kann: "Willst du schlafen?" Und nur falls das Kind beide Male ihr gegenüber in einem glücklichen und zufriedenen Ton, ohne zu überlegen mit JA antwortet, kann die Kleine hier schlafen :knockout:
Klar - diese Vorstellung und der Ablauf der Übernachtung - hier prallen nicht nur 2 Welten aufeinander...
Hi Sharry,
"Papa, ich habe zwei Vögel bekommen. Um die muss ich aber kümmern. Die brauchen morgens und abends Fressen und Wasser - deswegen MUSS ich immer zu Hause schlafen. Weil sonst ja meine Tiere sterben."
echt, mein Beileid zu so einer Exe. Das ist wirklich unterste Schublade. Die eigentlich positive Wirkung von Tieren auf Kinder negativ umzupolen, ist echt der Hammer. Einem 5 Jährigen Kind schon die Verantwortung für Singvögel zu geben, halte ich auch für "überlegenswert". Und in der Verantwortung ist hier immer noch die KM, wenn sie die Tiere anschafft. Ich hoffe Du kannst das Deinem Kind angemessen vermitteln.
Ex will gar nicht kommunizieren. Dagegen hätte ich absolut nichts einzuwenden. Ex WILL das man der Kleinen 2X (1.mal um 17.Uhr, damit die Kleine dann 17.30Uhr zu Hause sein könnte und 2.mal vor dem Schlafengehen) das Telefon in die Hand gibt und sie unser Kind dann fragen kann: "Willst du schlafen?" Und nur falls das Kind beide Male ihr gegenüber in einem glücklichen und zufriedenen Ton, ohne zu überlegen mit JA antwortet, kann die Kleine hier schlafen
Das ist mit das krasseste, was ich bisher hier bei Vatersein so im Rahmen des Exen-Terrors in Bezug auf Kinder gelesen habe. Sorry, das ist wirklich nur krank. Denn mit diesem Verhalten trainiert Deine Exe beim Kind Schlafstörungen an, schädigt dieses also an der Gesundheit. Schlafen wird so als etwas unnatürliches wahrgenommen und kann gerade bei Kindern fatale Auswirkungen haben. Gegen sowas muss wirklich eingeschritten werden. Gruß Ingo
Du solltest diese Statements vielleicht doch mal protokollieren. Mit Datum und Uhrzeit.
Vielleicht kannst du das doch mal gebrauchen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.