Umgangsrecht- Probl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht- Probleme mit Mutter der Tochter meines Mannes- HILFE!

 
(@stressfrei)
Schon was gesagt Registriert

ich hoffe wirklich, dass mir jemand hier weiter helfen kann...

Das Problem ist folgendes:

Die Tochter meines Freundes ist fünf Jahre alt und lebt bei ihrer Mutter. Diese hat mit ihrem "neuen" bereits ein Kind und ist schwanger mit dem dritten.

Das Kind ist aus einer unehelichen Beziehung, er hat kein Sorgerecht.

Wir haben meine beiden Mädchen aus erster Beziehung.
Die Kleine kommt alle zwei Wochen zu uns. Wenn sie zwischendurch kommen möchte, dann holen wir sie grundsätzlich ab. Hier ruft die Mutter dann immer an. Ohne einen nennenswerten Grund haben wir diese Bitte nie abgeschlagen.

Unser Verhältnis zu ihr ist sehr, sehr gut.

Heute ereignete sich wieder einmal eine Kathastrophe- nicht zum ersten Mal:
Die Kleine wollte mittags noch nicht wieder nach Hause und die Mutter liess ihr die Wahl, auch abends nach Hause zu fahren. Mein Freund sagte ihr, dass sie dann mit mir und den Kindern noch einen Besuch bei Verwandten machen wird. Die Mutter hatte nichts dran auszusetzen.
Als es dann daran ging, abends nach Hause zu fahren, weigerte sie sich, zu ihrer Mutter zu fahren und bestand darauf, zu ihrem Vater zu fahren. Ich versuchte ihr zu erklären, dass das nicht geht. Sie versuchte dann auszuhandeln, am nächsten Tag wieder abgeholt zu werden. Das musste ich ihr abschlagen, weil wir beide den ganzen Tag arbeiten. Sie fragte dann, ob sie am Wochenende wieder kommen dürfe, worauf ich antwortete, dass sie, sofern ihre Mutter damit einverstanden ist, gern kommen dürfe.
Als ich sie zu Hause ablieferte, öffnete die Mutter des neuen Mannes. Die Kleine wollte, dass ich sofort mit ihrer Mutter spreche, aber ich ahnte, weil diese ihr Kind nicht in Empfang nehmen wollte, dass wieder ärger im Busch ist. Ich erklärte, dass das jetzt kein guter Zeitpunkt ist und wir am Besten deswegen telefonieren- auch weil der Papa jetzt nicht dabei ist und ich nicht über dessen Kopf entscheiden möchte.

Kaum bin ich zu Hause, schreibt sie ihm Hass Tiraden und sagt ihm, dass sie nicht will, dass ich allein was mit der Kleinen unternehme. Wie er es wagen könne, ihr zu versprechen, sie am nächsten WE wiederzuholen.
Und- ob er zu geizig sei, ihr ihr Spielzeug mitzugeben. Hierzu muss ich sagen, dass wir sie mehrfach gefragt haben, ob sieihre Sachen mitnehmen will, was sie aber immer wieder verneinte.

Ich kann mit ihr überhaupt nicht reden- sie will nicht mit mir reden und geht mir aus dem Weg.

Zur Beziehung der Beiden muss ich noch sagen, dass sie die jenige war, die ihn wegen eines anderen Mannes nach 10jähriger Beziehung verlassen hat, das Kind und die komplette Einrichtung genommen hat und gegangen ist.

Sorry... Das ist sehr lang, aber wer sich die Mühe gemacht hat, dies zu lesen- vielleicht könnte ich dann eine Meinung haben?
Ich habe solche Probleme nicht mit meinen Kindern und ich bin auch der Meinung, dass dieses Hin - und Her nicht gut für alle Beteiligten ist.

Was machen wir jetzt? Hat jemand ähnliche ERfahrungen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2011 23:33
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Stressfrei,

und willkommen bei vatersein.de.

Was machen wir jetzt?

Miteinander reden, was sonst?  😉

Wenn ich Deinen Bericht richtig verstehe, dann ist die ganze Sache deshalb eskaliert, weil der Bericht des Kindes bei seiner Mutter nicht dem entsprach, was ihr mit dem Kind besprochen hattet.

Allerdings ist die junge Dame momentan 5 Jahre alt und erzählt halt nunmal so, wie es ihr am liebsten ist. Das ist für Kinder in diesem Alter mehr als normal.

Sollte aber für Erwachsene nicht immer als "und genau so muss es dann auch gewesen sein" gelten.

Ich kann mit ihr überhaupt nicht reden- sie will nicht mit mir reden und geht mir aus dem Weg.

Wäre auch nicht gut. Es ist Aufgabe Deines LG als Vater des Kindes hier die notwendigen Absprachen mit der KM zu treffen.

Dein LG soll mit seiner Ex ein ruhiges Gespräch suchen. Er soll den ganze Geschichte aufklären und mit der KM besprechen, wie man in Zukunft hier zusammen vorgehen will.

Allerdings sollten dabei auch ein paar ganz klare Linien gezogen werden. Z.B. auch, dass es Ex nichts angeht, wer bei den Umgängen bei Euch was und wieviel mit dem Kind unternimmt.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2011 10:43
(@havanaman)
Rege dabei Registriert

Hallo .
Miteinander reden ist oft leichter gesagt als getan . Wie soll man das anstellen wenn einer es blockt ? Ich kenne dieses Problem zu genüge und währe froh wenn ich mit EXE reden könnte .
Ich stimme Michael zu und würde auch sagen das dein LG das Gespräch suchen sollte und Ihr klar machen das es der Kleinen auch bei Dir sehr gut geht .

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2011 21:54