Hi pappasorglos,
ich meinte damit ja auch nicht das man das Schreiben so hinnehmen sollte. Dagegen sollte man durchaus vorgehen. Aber dennoch fehlt mir der Hinweis aus Rücksicht auf das Kind das Ganze langsam angehen zu lassen (auch wenn es bedeutet das die KM sich im Recht glaubt).
Es kann nicht sein das aus reiner Sicht auf Recht und Unrecht auf die Seele eine kleinen Kindes belastet wird.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo
Unabhängig von irgendwelchen RA Schreiben, kann und darf es nicht sein, dem KV Umgangsvorschriften zu machen, während KM lustig munter ihr Ding ohne Rücksicht auf Verluste durchzieht.
Das Kind ist 3 Jahre alt und wird wohl kaum einen Schaden durch die Kenntnis einer LG des Vaters erleiden. In diesem Alter sind Kinder sowas von flexibel, dass mann sich als Erwachsener Rollschuhe unterschnallen muss, um mit der Entwicklung des Kindes mit zu kommen.
Mal davon abgesehn, vor acht Wochen, war der KM noch gut genug und in der Lage alleine über das Kindeswohl zu entscheiden und jetzt plötzlich, ist KM allwissend und somit in der Lage zu beurteilen, dass ein 3 jähriges Kind keinen Kontakt mit dieser einen Person ( LG ) haben will. Entschuldige, aber bei dieser Konstellation muß ich:
LG Thomas
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Moinsen
Ich möchte euch nur sagen das ich meine Tochter ja die letzte Zeit nur alle 14 tage gesehen habe aber so wie sie damit umgeht das verblüft mich schon sie sagt normal tschüß zu mir wenn ich sie nach hause bringe freut sich riesig wenn ich komme ich kann zwar nicht sagen wie es im innern bei ihr aussieht aber da muß ich sagen das ist schon unglaublich wie schnell kinder sich an situationen gewöhnen
Mfg Stefan
Moin,
Das Kind ist 3 Jahre alt und wird wohl kaum einen Schaden durch die Kenntnis einer LG des Vaters erleiden. In diesem Alter sind Kinder sowas von flexibel, dass mann sich als Erwachsener Rollschuhe unterschnallen muss, um mit der Entwicklung des Kindes mit zu kommen.
Dieses gerne benutzte "Argument" ist in meinen Augen ohnehin die Lachnummer schlechthin. Ich würde einem 3-jährigen Kind wenige Wochen nach der Trennung auch eine "neue" Bäckersfrau, eine neue Wohnung, ein neues Auto oder einen Urlaub in komplett fremder Umgebung "zumuten", ohne Angst um sein Seelenheil zu haben. Kindern passiert dabei nichts; wer sich mit Kinderseelen auch nur ein bisschen auskennt, weiss das.
Warum können Ex-Partner in solchen Situationen nicht einfach sagen "Es k*** mich an, dass Du schon wieder eine Freundin hast, die überdies, jünger, hübscher und klüger ist als ich!" Das wäre wenigstens ehrlicher als das dümmliche "Hach, es schadet dem Kind!"
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
eine "neue" Bäckersfrau, eine neue Wohnung, ein neues Auto oder einen Urlaub in komplett fremder Umgebung "zumuten", ohne Angst um sein Seelenheil zu haben.
Jein. Neue Dinge, die nicht das System Familie betreffen, sind sicherlich leicht verdauliche Kost. Wenn jedoch eine neue Bezugsperson für einen Elternteil auf der Bildfläche erscheint, wird's tlw. schon kniffliger. Bei Kindern kann dies neuerliche oder stärkere Verlustängste auslösen, gerade wenn es den Umgangselternteil betrifft. Denn diesen haben sie schon (größtenteils) "verloren" aus ihrer Sicht. Eifersucht spielt natürlich auch mit rein. Wenn zudem die Akzeptanz durch den anderen Elternteil nicht gegeben ist und nur leicht gepiekst wird, sind die Kinder u.U. völlig durch den Wind. Bei einem User zeigt sich dies gerade in dramatischer Weise.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin Deep,
Jein. Neue Dinge, die nicht das System Familie betreffen, sind sicherlich leicht verdauliche Kost. Wenn jedoch eine neue Bezugsperson für einen Elternteil auf der Bildfläche erscheint, wird's tlw. schon kniffliger. Bei Kindern kann dies neuerliche oder stärkere Verlustängste auslösen, gerade wenn es den Umgangselternteil betrifft.
ich rede ja nicht davon, dass kurz nach der Trennung bereits eine neue Frau in Papa's Bett liegt, wenn die Kiddies morgens zum Kuscheln in sein Schlafzimmer kommen, sondern betrachte einfach aus Kindersicht das Faktum "Papa kennt nette Frauen". Hieraus gleich eine für Kinder bedrohliche "Konkurrenzsituation" zu konstruieren ist ausschliesslich die Denke der Erwachsenen. Die sollten meines Erachtens dann wenigstens so ehrlich sein, das auch zuzugeben; es gibt im Rahmen einer Scheidung zahlreiche Fakten, die ungleich mehr eine Gefährdung des Kindeswohls darstellen als eine andere Frau in Papa's Gegenwart; allen voran der bekannte Umgangsboykott.
Grüssles
Martin
(praktizierender Verfechter der These: "Wenn's den Eltern gut geht, geht es auch den Kindern gut")
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.