Umgangsrecht mit ei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht mit einem 1jährigem Kind

Seite 4 / 5
 
(@Aniram)

@Martin

Insofern: Frage beantwortet?  😉 

Danke ja... wie gesagt vor allem aus dem Blickwinkel, daß
ich mich bei beiden frage, ob überhaupt Bereitschaft da ist,
über den Tellerrand zu gucken.

@Bengel

:-))

Suffering_d

Ja warum denn nicht ???

Wenn Österreich oder Wien ein Forum in der Preisklasse
nicht zu bieten hat.

Gruß
19 Destrict aka Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2006 23:17
 AJA
(@aja)
Registriert

Ach kuwe,

keiner hier ist deine Ex - hoffe ich jedenfalls mal  😉

Mürbequark mag für dich Mürbequark sein, wie du ihn erlebst, für jeden anderen ist es anderer Mürbequark.

Sicher wäre es interessant mehr hinter Elenyas Hintergründe zu kommen und ich hoffe auch, dass sie uns noch mehr Informationen gibt.

Dennoch lässt sich nicht der eine Mürbequark mit dem anderen vergleichen  :wink:.

Nix für ungut
AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 00:17
(@roman3)
Rege dabei Registriert

Das ist mir wirklich zu blöd!!!!

Kein Thema, wäre es mir auch.
Da gibt es ein offenes Forum, wo du gleich nieder gestochen wirst, so wie der Stier in der Arena in Spanien.
Vielleicht ist es die Tücke im Internet, vielleicht aber die Ignoranz der User hier. Einige jedenfalls haben noch nicht verstanden, daß es die 3 Parteien gibt. Die, sie sich einigen, die sie sich verweigern und die, die betrogen werden. Du gehörst zu denen die betrogen werden. Hier gilt es die Maßstäbe selbst festzulegen. Ein Vater ist wichtig, klar, aber wenn er nur um diesem Titel geht, dann ist er weniger wichtig als ein Mensch, der wie ein Vater ist. Gib ihm das Minimum und deinem Kind das Maximum. (Umgang nur wenn es Sinn macht, und nur wenn er das Kind liebt und entsprechend behandelt)

Gruß Roman

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 01:21
(@Aniram)

Hallo Roman3 !

Ich hab mich bis heute wenn schon nicht für intelligent, so doch für zumindest
für nicht unintelligent gehalten.

Aber was willst Du uns sagen ?
Ich komm' einfach nicht drauf oder dahinter...

Ja klar gibt es die 3 Parteien und vielleicht noch mehr:

Die, wie Du sagst - sich einigen....
Die, die um ihr Vatersein betrogen werden.... und
die, die gar nicht erst Vater sein und Verantwortung übernehmen wollen.

Was ist schlecht daran, daß das Ziel dieses Forums ist, alle in Richtung
Nummero 1 zu kriegen, zu bekehren....

Und warum gehört Elenya zu denen, die betrogen werden oder wurden ?

Also außer vielleicht zwischenmenschlich. Was immer noch nichts, (und
hier ist der Cut zwischen "ich" und "unser Kind vorzunehmen) mit der Rolle
des Vaters zu tun hat und haarscharf zu trennen ist.

Ich will nicht behaupten, daß das einfach ist....
Und noch weniger will ich behaupten, wäre ich in der Situation, daß ich
immer richtig reagieren würde. Das maße ich mir gar nicht an.

Aber "auch" dazu gibt es diese Forum... um die eigenen Aktionen und
Reaktion zu reflektieren... auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen.

Ich kenne die Beweggründe für Deine Posts nicht, aber ob Du damit
gute Dienst erweist ist fraglich.

Womit ich nicht sagen will, daß meine mehr bringen.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 01:51
(@roman3)
Rege dabei Registriert

Hallo Roman3 !

Ich hab mich bis heute wenn schon nicht für intelligent, so doch für zumindest
für nicht unintelligent gehalten.

Ich kenne die Beweggründe für Deine Posts nicht, aber ob Du damit
gute Dienst erweist ist fraglich.

Womit ich nicht sagen will, daß meine mehr bringen.

Gruß

Marina

Nun,  Marina, meine These ist gewagt, klar.
Die These von Deep ist dennoch schwammiger als meine, das war mir wichtig.
Nun seid ihr drann und last sie nicht sterben, denn sie hat Fragen.

Gruß Roman

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 02:03
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ein Vater ist wichtig, klar, aber wenn er nur um diesem Titel geht, dann ist er weniger wichtig als ein Mensch, der wie ein Vater ist.

Und wer entscheidet das?

??? Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 02:06
(@roman3)
Rege dabei Registriert

Milan, da Väter eh keine große mehr Rollle spielen entscheidet das die Mutter natürlich.
Das ist deutsches Recht:
Gruß Roman

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 02:14
(@elenya)
Schon was gesagt Registriert

Ich versuche euch ja zu verstehen und habe mich schon dafür entschuldigt, dass ich mich wohl falsch ausgedrückt habe, trotzdem werde ich hier zum Teil immer nich als das "Böse" dargestellt, dass den armen Vater bestrafen möchte!!!! Auch wenn ihr vielleicht Pech mit euren Exfrauen gehabt habt und nicht alles so gelaufen ist, wie ihr es euch gewünscht oder erhofft habt,...kann ich ja wohl anders sein! Schmeißt mich doch nicht gleich in einen Topf! Und hackt nicht dauernd auf der "Erzieherin" rum (hab lediglich über meinen Beruf gesprochen). Ich will hier bestimmt nicht irgendwie rausreden, besser darstellen, oder sonst was! Vielleicht kann eine Frau auch mal die Wahrheit sagen und der Ex-Partner hat wirklich mal Schuld oder Mitschuld!
Auch habe ich nie erwähnt, dass ich heiraten möchte und wir schon über Adoption gesprochen haben!!! Ich bin mit meinem Partner erst seit 2Monaten zusammen,...also bitte! Ich hatte darüber kürzlich nen Artikel gelesen und wollte Nähreres darüber wissen!
Und warum sollte ich hier was vorheucheln? Aus welchem Grund? Damit ich hier besser darstehe? Was hab ich davon-ich kenne euch nicht! Ich sage, so wie es ist! Ich mache mir Sorgen um die Zunkunft und um meine Tochter-ist das so schlimm? Ich mache mir jeden Tag aufs Neue Gedanken, wie man alles besser regeln könnte, wie man erreichen kann,dass unsere Tochter keinen Schaden nimmt,...etc.! Ich möchte nur endlich ne Regelung! So kann es nicht mehr weitergehen! Ein Kind braucht Beständigung!!!! Ich deneke nicht, dass es gut für ein Kind ist, wenn der Vater es mal haben, dann wieder nicht haben möchte, ...! Ich will keine Rache an meinen Ex! Warum auch!? Ich will das Beste für unsere Tochter. Ich möchte, dass sie glücklich ist. Ihren eigenen Willen hat sie schon, und den sehr ausgeprägt! 🙂 Finde ich auch toll, drücke ihr also nicht meinen Willen auf!  Wenn ich mit ganzem Herzen Mutter bin, verlange ich das vom Vater auch! Das ist wichtig für das Kind! Es merkt doch irgendwann, ob es geliebt wird oder nicht!  Beim  Elternsein gibt es kein "grau"- es gibt nur "schwarz" oder "weiß". Ich meine damit: entweder man ist vollen Herzens Vater und Mutter oder gar nicht! Oder sehe ich das wieder falsch eurer Meinung nach?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2006 10:09
 kuwe
(@kuwe)

Hmh, kam mir gleich merkwürdig vor, als sich nach Adoption "erkundigt" wurde und dann auf einmal Gesprächsbereitschaft da war..wie schnell sowas doch oft geht..ein Schelm, wer böses dabei denkt....Ich finde das lächerlich und bin dann lieber ein Igorant, der schlechte Erfahrungen gemacht hat als mich mit so Scheuklappen tragenden Menschen zu beschäftigen. 99 % der boykottierenden, entfremdenden Mütter wollen "das Beste für ihr Kind". Die Phrase ist so hohl, daß man in ihrem Inneren schon fast spazieren gehen kann. Und am Ende wird über "Elternsein " philosophiert, womit aber Muttersein gemeint ist. Ich denke mal, daß sich am Verhalten der "Erzieherin" da auch nicht mehr viel tun wird, denn sie hat sich ja gegen alle Argumente resistent gezeigt und ist das arme Hascherl, daß hier alle nur niedermachen wollen, weil sie ja so schlechte Erfahrungen gemacht haben....
Ich klink mich mal hier aus, weil es einfach nichts mehr bringt...

LG Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 10:19
(@Dudlu)

Hallo Elenya,

ich habe jetzt Deinen Tread mal durchgelesen und habe zwei Fragen an Dich:

1) Seit wann ist die Beziehung denn getrennt?
2) Hast Du dich von Deinem Expartner getrennt, oder er sich von Dir?

Vielleicht können die beiden Informationen dabei helfen Eure Situation besser einzuschätzen.

Grüße
Dudlu

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 15:07




(@angela)
Rege dabei Registriert

Hallo Elenya

Ich habe deinen Eingangstext auch erst verkehrt verstanden, muß den Schreibern zum großen Teil aber auch recht geben.
Du möchtest einerseits, dass der KV sich mehr ums Kind kümmert, hab ich doch richtig verstanden? Du willst aber nicht, dass deine Tochter über Nacht zu ihm kommt, sorry, ein iderspruch.
Du möchtst den Umgang regeln, warum wenn er klagen will nicht vor Gericht?? Wenn er das Geld hat!!
Du mußt versuchen zu trennen was zwischen Euch passiert ist, Betrogen von ihm, Streitereien, ok ist nicht schön passiert aber immer wieder, bei mir und meinem EX auch.
Selbst wenn du ihn m liebsten in die Wüste schicken würdest, er ist der Vater, des Kindes und hat ein Recht auf Umgang.
Zum thema Kind freut sich nicht ; kinder fremdeln gerade in dem alter, mein Sohn hat geheult nachdem ich zwei Wochen im KH war, als er anderthalb jahre alt war, er durfte nicht mit ins KH, mein damaliger Mann hat ihn dann betreut.
Außerdem lachen viele Kinder erst wenn man mit denen unterwegs ist.
Gib deinem Ex die Chance sich öfter mit dem Kind zu treffen, vielleicht 2x die Woche für 3-4 Stunden, und dann in ein paar Monaten vielleicht fürs WE.
Wäre fürs Kind gut.
Aber denk doch aml an dich, du kannst doch dann auch mal ausspannen wenn euer Kind unterwegs ist.
Und das der Vater anruft, wenns Probleme gibt ist doch auch klar, er muß ja erst mal in die Rolle reinwachsen, mein Mann hat mich auch angerufen wenn ich mal alleine unterwegs war und Monster hat was nciht gemacht was er sollte, Möhrenbrei essen, als ich wieder kam war mein Mann über und über orange gesprengelt, monster krabbelte organgefarben durchs Wohnzimmer. Bitte lass den KV Vater sein. Dein Kind wirds dir irgenwann danken, und wenn der Umgang garnicht klappen sollte dann kannst du immer ncoh eingreifen.
Schönes WE
ANGELA

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 15:14
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Hallo, Elenya,
auch ich schließe mich der Meinung der vorherigen Schreiber an.
Das Problem ist eure Kommunikation als Eltern.
Ebenso deine vielleicht berechtigten Gefühle, wie Misstrauen, Angst, usw., die aber auf der Paarebene entstanden sind.
Er hat dich betrogen? Gut, das ist so. Aber was hat das mit dem Umgang mit eurer gemeinsamen Tochter zu tun?
Er hat ein Recht darauf und deine Tochter ganz genauso.

Und ich denke nicht, dass du anhand ihrer Reaktionen so klar machen kannst, dass sie nicht gerne bei ihrem Vater ist. Vielleicht ist sie aufgrund der wenigen bisherigen Kontakte auch einfach unsicher, ebenso der Vater. Und sicherlich spürt sie auch deine Unsicherheit, deine Angst und reagiert dementsprechend.

Und wenn er nach 2 Stunden genervt anruft, dann ist das vielleicht kein Zeichen von Überforderung, sondern es ist eine ungewohnte Situation für beide.
Dem kann man Abhilfe schaffen, indem man die Besuchs-Kontakte langsam erweitert., was du ja auch anscheinend vorhast. Ebenso ja auch der Vater.
Falls ihr beide das als Eltern nicht alleine auf die Reihe bekommt, solltet Ihr euch im JA oder in einer Erziehungsberatungsstelle darüber unterhalten.
Da ist ja wohl schon was gelaufen, hat aber anscheinend nicht ausgereicht. Leiere es wieder an.

Ich schließe mich  nicht deiner Meinung an, dass Elternsein nur schwarz oder weiß ist, so mit vollem Herzen oder gar nicht.
Ich kann dir nach 10-jähriger Mutterschaft schon sagen, dass ich unseren Sohn von Herzen liebe und noch nicht einen Tag bereut habe, dass es ihn gibt.
Es gibt jedoch auch Zeiten, in denen es sehr anstrengend ist, ein Kind zu erziehen und tagtäglich für es da zu sein und es zu begleiten.

Es gibt da alle Facetten zwischen Schwarz und Grau und Weiß.

Was du da geschrieben hast, klingt für mich, als wäre bei dir alles toll ( Ich bin die weiße Supermami) und beim Vater nicht, der schwarze Papa eben.
Das ist nicht gut.
Vielleicht ist es beim Vater einfach  nur anders.

Die Bewertung nimmst du vor.

Will sagen:

Es ist deine Bewertung, nicht aber die deiner Tochter und die deines Mannes.

Auch mein Mann ging und geht sehr anders mit unserem Sohn um.
Das fing eben mit wüsten Tobereien im Baby- und Kindesalter an (Das Kind quietschte vor Vergnügen und ich fand' s erst auch nicht gut, bis ich merkte, dass unser Sohn das toll fand).

Solange das Kind dabei keinen Schaden nimmt, ist das doch auch O.K. Wir Eltern geben unseren Kindern eben das mit, was wir zu bieten haben.

Es ist bis heute so, dass wir sehr unterschiedlich mit unserem Sohn umgehen, was für ihn sicherlich manchmal nicht leicht ist.
Auch ich habe manchmal zugegebenermaßen Probleme mit manchen Sachen, muss aber auch lernen, dass während des Umganges der Vater die Verantwortung trägt.
Das ist manchmal auch wie die berühmte Pralinenschachtel.
Aber solange das Kindswohl nicht gefährdet ist, werde ich die Hände in den Schoß legen.

Andersherum ist es sicherlich so, dass auch mein Mann, sich so manchmal denkt, dass "Lavendel"  spinnt.
Und unser Sohn sagt: "Mama, ihr seid wie Feuer und Wasser."
Gut, wenn er mit beidem klar kommt, ist es doch schön, dass er mit so unterschiedlichen Menschen konfrontiert wird.

Die Erfahrungen mit ihrem Papa solltest du deiner Tochter nicht vorenthalten.
Wie auch immer, das müsst ihr als Eltern gebacken bekommen.
Es ist bestimmt nicht leicht, ist es bei uns auch nicht. Aber das sit eure Aufgabe für eure Tochter.

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 15:18
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Tolles Post, wüsste ich das Du nicht meine Freundin bist die das grade gepostet hat, so würd ich mir, so hätte ich keine, so eine wie Dich wünschen. Aber die hab ich ja, ist genau das was bei uns zu beschreiben wäre.

Ich musste das schreiben, tschuldigen

Weiters ist aber zum Thread noch eine Frage offen die ich vorher gestellt hatte, wie hat er das Kind geschüttelt gehabt? Da gibts ja zumindest auch Abstufungen.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 16:44
(@elenya)
Schon was gesagt Registriert

Also, ich sage euch mal was! Gestern wollte er M... noch unbedingt haben, nun will er sie dann doch morgen eher nicht haben! Ich habe ihn dann vorgeschlagen, ob es vielleicht Dienstag ginge,...aber nein, da hat er jetzt auch schon was vor! Das meine ich damit: erst Ärger machen und drohen und dann will er wieder keinen Kontakt! Seine Mutter hab ich gerade getroffen, die meinte dann, dass ihr Sohn sich beschwert hat, dass er seine Tochter jetzt am WE nicht sieht, weil ich das nicht wollte! Jetzt stehe ich wieder als die Böse da! Ich versteh das nicht!!!
So und das mit dem "schwarz" und "weiß" beim Elternsein- war nicht gemeint "böse" oder "gut"!!! Ich meinte damit, dass man entweder mit ganzem Herzen Eltern ist oder nicht! Man kann sich doch nicht aussuchen: "ach heute spiele ich jetzt mal Mutter/Vater und nächstes WE, hab ich kein Bock auf mein Kind! Man ist 24 Stunden am Tag Eltern!!!
Mein Ex und ich sind seit Februar getrennt. Und ich habe mich von ihm getrennt.
Mit dem Schütteln, war schon richtiges Schütteln gemeint, so dass ich zum Arzt mußte aus Angst.
Mir ist das doch völlig egal, was damals zwischen ihm und mir abgelaufen ist! Es geht mir nur um unsere Tochter!!! Ich habe keine Rachegefühle ihm gegenüber!


Anm. Admin: Forenregeln beachten (Nr. 2)!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2006 18:00
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Elenya,

zunächst mal: Bitte keine Klarnamen im Forum, auch keine Kindernamen. Daneben noch ein Tipp: Mit Anrede und Gruss werden Postings gleich ein bisschen freundlicher...

Zu Deinem Problem: Mit Ad-hoc-Verabredungen wird das nix; schon gar nicht in der Anfangszeit. Wir kennen hier nur Deine Version, aber sind alle erfahren genug, um zu wissen, dass sich Geschichten ganz anders hören, wenn man auf der anderen Seite des Tisches sitzt. Dein Ex würde sie also sicher ganz anders schildern. Kein Vorwurf gegen Dich, nur eine Feststellung. Wenn Du ihm gegenüber in der Vergangenheit so "krawallig" und "kinderbesitzerisch" aufgetreten bist wie hier, erklärt sich vieles von allein. Du allein hast es in der Hand, das zu ändern.

Was Ihr beide braucht, ist eine möglichst feste Verabredung von der Sorte "Tochter M. ist dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr bei ihrem Paps, ab Erreichen des 2. Lebensjahres zusätzlich jedes zweite Wochenende von Samstag 14 Uhr bis Sonntag 18 Uhr". Dann können sich BEIDE Elternteile darauf einstellen. Wenn das jedes Mal ein Gehacke von der Sorte "vielleicht, vielleicht aber auch nicht" ist, kann das nichts werden. Und ganz ehrlich: Wie soll man Frei- und Betreuungszeit oder ein Wochenende planen, wenn es lauter "Vielleichts" gibt? Da hat Dein Ex dann halt wirklich schon was anderes geplant; zumindest bislang warst Du ja auch nicht sehr freigiebig mit den Kindesumgängen. Warum erwartest Du gleich zu Anfang perfekte Abläufe? Nur als Beweis für Dich, dass es ja sowieso nicht klappt?

Und auch wenn Du etwas anderes schreibst: Aus Deinen Worten spricht noch sehr viel Aversion gegen Deinen Ex, die Du - zumindest unbewusst - auf seine vermeintlichen Vaterqualitäten überträgst. Aber Deine Beurteilung ist hier gar nicht wichtig; Vater und Tochter werden mit der Zeit ihr eigenes Verhältnis zueinander aufbauen. Vergiss dabei nicht: Du hast im ersten Lebensjahr Eurer Tochter schon viel mehr Zeit mit ihr verbracht als er; er hat also einiges nachzuholen. Und selbst wenn es dabei mal Fehler geben sollte: Die Welt geht davon nicht unter; auch Mütter machen nicht immer alles richtig.

Also: Bleistift, Papier und Kalender holen und einen schriftlichen Umgangsvorschlag machen, der auch Zukunftsperspektiven beinhaltet. Und Du wirst sehen: Vieles, von dem Du heute glaubst, dass es Knatsch auslöst, lässt sich ganz friedlich und verantwortungsvoll lösen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 18:31
(@elenya)
Schon was gesagt Registriert

Er konnte jeder Zeit unsere Tochter haben, aber wie gesagt es war immer von seiner Seite aus ein Hin und Her! Er hat sie von Anfang an jeden Samstag gesehen, und es gab keine Probleme!
Letztendlich kennt ihr ihn nicht, aber die jenigen, die ihn kenne, wissen, dass ich nicht lüge!
Ich werde mich erstmal informieren und beraten lassen, wie man in unserer Situation am besten weiterkommt, damit M... nicht darunter leidet und jeder zu seinem Recht kommt! Dann werde ich ihn noch einmal um ein Gespräch bitten, und hoffen, dass endlich eine Regelung für uns alle gefunden wird!


Anm. Admin: Forenregeln beachten (Nr. 2). Das ist jetzt das letzte Mal, dass ich editiere. Künftig werden die Texte gelöscht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2006 21:27
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Elenya,

Du sollst hier keine NAMEN nennen! Bitte anonymisieren, das ist hier Forengesetz!

LG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2006 21:34
(@comeback)
Zeigt sich öfters Registriert

@ Elenya
<Mir ist das doch völlig egal, was damals zwischen ihm und mir abgelaufen ist!>
Wem ist das schon egal?
<damit M... nicht darunter leidet und jeder zu seinem Recht kommt!>
Das hieß bei meiner Ex immer immer : Sie zu ihrem Recht und der Rest für die Gottlosen.

Laß ihm einfach ein bischen mehr Zeit seinen Rhytmus zu finden. Nicht jeder blickt so schnell durch wie du, ist so zielstrebig.

Warum meinst du will er sein Kind holen - investiert Aufwand und Zeit?   Um es zu schütteln?!
Grüsse


Anm. Admin: Realname aus Zitat antfernt.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2006 07:13
(@elenya)
Schon was gesagt Registriert

Mir ist es jetzt letztendlich egal, ob ihr mir glaubt oder nicht! Ich habe nicht versucht jemanden meine Meinung aufzudrängen und ich habe es nicht nötig, mich für alles rechtfertigen zu müssen! Ihr könnt denken, was ihr wollt über mich-ich weiß aber wie ich bin!
Alles wird einem hier im Munde umgedreht, alles auf die Waagschale gelegt,...und es kommt doch immer wieder dabei rum, dass ich nur ich etwas falsch mache oder, dass ich mich bemühen muß! Ich bin der Meining: wir sind Eltern einer wunderbaren Tochten und müssen gemeinsam an einem Strang ziehen!-und nicht nur eine Seite!
Ich wollte lediglich Infos von euch, weil ihr euch als Väter wohl leider schon mehrmals mit den Themen auseinandersetzen mußtet! Aber andichten lasse ich mir nichts! Jetzt hab ich die Infos und gut!
Machts gut, und ich wünsche euch trotzdem weiterhin alles Gute und viel Kraft !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.10.2006 10:51
 kuwe
(@kuwe)

@ Elenya

mir tut das Kind zwar unendlich leid....aber Reisende soll man nicht aufhalten.
Du hast nichts von alldem hier kapiert, hast die helfenden Hände zur Seite geschlagen und dich nur angegriffen gefühlt und versuchst nur DEINEN Kopf durchzusetzen und hier noch den entsprechenden Beifall dafür zu bekommen, was anscheinend auch Deine Motivation war, hier zu schreiben.
Zu Kompromissen scheinst du weder hier noch - mutmaße ich einfach mal - mit dem Kindsvater bereit zu sein.
Auf der Strecke bleiben - da brauche ich kein Prophet zu sein - wird dabei Euer Kind.
Du brauchst Dich also über spätere Schwierigkeiten und Entwicklungsstörungen bei Deinem Kind dann nicht mehr beklagen.

Aber du bist ja Erzieherin :rofl2:

Du fängst das schon mit deiner Mütterlichen Allmacht und deinem grenzenlosen Wissen, mit dem Du hier die meisten User als frustrierte Idioten, die schlechte Erfahrungen mit ihren Exen gemacht haben - abkanzelst, auf....

Du tust mir leid (aber dein Kind noch viel mehr...)
Kuwe

P.S.: Ich wollte mich zwar ausklinken, aber dieses Schlußwort zu Deinem Schlußwort konnte ich mir dann doch nicht verkneifen.
Ich hoffe jedenfalls, das der Vater deines Kindes die Chuzpe und das Durchhaltevermögen hat, Deine Pläne zu durchkreuzen und bei seinem Werdegang dabei nicht auf bestimmte Spezialexemplare von JA-Mitarbeitern und FamRichtern trifft, die deine Haltung dann noch zementieren. Er hat auf jeden Fall meine uneingeschränkte Solidarität und ist hier - jedenfalls von meiner Seite gesehen - im Forum sicher besser aufgehoben als Du....

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2006 11:20




Seite 4 / 5