Hi Paulina,
warte, ich hole eben das Shampoo und Wasser. Gut hier ist es. Denn mal los:
also ich glaube eine generelle Regelung des Umgangsrecht gibt es nicht, das würde sich nämlich mit dem GG Art.6 Abs 2 nicht vereinbaren. *überleg*
Und was ist mir Art 3?
Es gibt Urteile, da heißt es vor Schulbeginn keine Übernachtungen, andere entschieden, daß eine zweijährige durchaus beim Umgangselternteil übernachten darf.
Das sieht das Alle-außer-Väter-Ministerium anders. Und das würde ich auch bis zur letzten Instanz prozessieren.
Hey Eleyna!
Ich denke der Auslöser für die Antworten hier ist der Eindruck, den Du hinterlassen hast.
Es ist die Pflicht beider Elternteile dafür zu sorgen, daß der Umgang gepflegt und stetig ausgeweitet wird. Und es ist vor allem das Recht der Kinder. Bei Dir hat man aber den Eindruck, als würdest Du den Umgang nicht fördern oder erweitern wollen. Das ist nicht im Sinne des Kindeswohls. Und Du wirst hier nur Väter und Mütter (jawoll, Dir antworteten auch Frauen) finden, die strikt darauf achten.
Wenn Du Ängste hast, dann sind die solange Dein Bier, wie nicht handfeste Dinge vorgefallen sind. Ob Dein Kind sich freut oder nicht, ist in dem Alter in hohem Masse davon abhängig, ob DU DICH auch freust. Daher kam Deep zurecht auf die Idee, daß Deine Tochter auf ihren Vater auf Basis Deiner eigenen Gefühle reagiert.
Es ist Deine Pflicht als Mutter auf das Kind so einzuwirken, daß es eine positive Verknüpfung hat, wenn Papa kommt. Weiterhin ist es Deine Pflicht dem Vater entgegen zu kommen, wenn er schon bekundet mehr Umgang haben zu wollen.
Zum JA rennt man dann eigentlich nur um Hilfe zu erbitten, WIE man den häufigen Umgang gestalten kann. Deswegen kam das hier komisch an.
Aus Sicht des Kindes solltest Du 2-3 Stunden an mehreren Nachmittagen die Woche Umgang organisieren. Übernachtungen, ganze Wochenenden und noch später die Ferienhälften sollten selbstverständlich sein. Als Erzieherin und gute Mutter müsstest Du mir jetzt eigentlich bedingungslos zustimmen.
Grüße,
Milan
PS:
Es gibt Urteile, da heißt es vor Schulbeginn keine Übernachtungen.....
Pruuuussst .... was is´n das für´n mordsschlechter Witz??????? Wo haste denn DAS Urteil gesehen? Da muß der KV ja schon schwerstkriminell gewesen sein.
Hi Paulina,
warte, ich hole eben das Shampoo und Wasser. Gut hier ist es. Denn mal los:
:heu:
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Hi Paulina,
mal was von Kopfwäsche gehört? 😉
Gruss
Bengel
Ja, hätte nur gerne gewußt was sowas soll? :exclam:
vermutlich wäre das nicht gekommen, wenn ich vorher ausführlich gesagt hätte, daß mir die Einstellung des Ausgangsposts nicht gefallen hat...naja...
gruß, paulina
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ --- Dieter Nuhr
Hi @ all,
würde mich gerne auf die nunmehr gemeinsame Sichtweise, dass die Themenstarterin für ihre Beiträge eine etwas unglückliche Wortwahl getroffen hat, einigen?
Die Aussagen, die "Kuwe" zu dem nachstehenden Kommentar bewogen haben, machen mich aber doch "sauer".
Zitat:
Und wenn dein jetziger Partner das Kind noch so heiß und innig liebt, er ist nicht der Vater und wird es auch nie sein....
Ohne die Zustimmung des richtigen Vaters ist eine Adoption - gott sei es gedankt - in Deutschland nicht möglich.
Zitat Ende
Da gilt dann wie im richtigen Leben: "Wie man in den Wald hineinruft..."
Trotzdem ist die Starterin sicherlich für umsetzbare Vorschläge (wie jaauch schon gegeben wurden) offen.
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Hallo Elenya !
Großartiges hab ich dem von allen anderen und auch von mir
Gesagten zwar nicht mehr hinzuzufügen, aber ich möchte ver-
suchen Dir die Reaktion vieler hier zu erklären.
Es mag sein, daß Du dich in der Tread-Eröffnung ungeschickt
ausgedrückt hast, aber leider erleben wir das was Du gemacht
hast öfters und meistens ist das Ergebnis wenig positiv.
Belehr Du uns doch eines Besseren !
Weil die Antworten die von Dir gekommen sind, kennen wir zur
Genüge.
Da wird dann im Rucksack der Altlasten gekramt und das Schulden-
register aufgeschlagen. Sei mir nicht böse, aber das klingt nach nicht
mehr als suchtest Du nach Rechtfertigungen für Dein Nichtwollen.
Und Du willst nicht, ich hoffe "noch nicht" und Du kommst auch
aufgrund unserer Argumente zur Besinnung. Was mir das sagt,
warum Du nicht willst ?
Der Satz
Mir paßt das gar nicht!!!!!
Das er Dich belogen hat spricht nicht für ihn als Partner
Das er Dir gegenüber handgreiflich geworden hat auch nicht
Du sagst er ist grob zu eurer Tochter. Ich kann das nicht beurteilen,
weil ich nicht dabei war oder bin. Aber manche Männer müssen auch
erst lernen, mit der Zerbrechlichkeit eines Babys umzugehen.
Es widerspricht sich so vieles was Du sagst.
Auf der einen Seite behauptest Du, daß er kein Interesse hat und sich
nicht freut, auf der anderen will er um den Umgang kämpfen. Wie paßt
das zusammen ?
Ich könnte mir aber eines vorstellen: Wäre ich ein Mann, würde ich mit
Gefühlsäußerungen egal welcher Art auch zurückhaltend sein unter
den nicht gerade wohlwollenden Argusaugen Deiner Person.
Mir ist so ziemlich egal ob Du Erzieherin bist. Dieses Prädikat hat für
mich kein Gütesiegel.
Deine Eignung wird sich am Handeln der nächsten Jahren messen
lassen und nicht an einem Diplom.
Mach einen Schnitt. Er war für Dich aus diversen Gründen der falsche
Mann. Diesen Fehler hast Du korrigiert - aus basta.
Was euch jetzt noch und ausschließlich verbindet, daß ihr Eltern eines
kleinen Mädchen seid dessen Recht es ist, Eltern zu haben die zu
seinem Wohle handeln. Die ihre eigenen Animositäten und Eitelkeiten
zurückstellen.
Und zwar zu seinem tatsächlichen Wohl und nicht was einer der beiden
Personen dafür hält oder meint, er alleine habe darüber zu bestimmen.
Das ist das, was ich unter guten Eltern verstehe.
Du kannst jetzt hier ausbleiben, weil Dir unsere Statements nicht gefallen,
weil Du dich angegriffen und verletzt fühlst. Du kannst auch in andere
Foren gehen oder Dir in der realen Welt Menschen suchen, die Dir die
Antworten geben, die Dir besser gefallen.
Du kannst dieses kleine Mädchen auch natürlich in Deinem Sinne lenken
und beeinflussen, nichts wird leichter sein als das. Du kannst den richtigen
Vater schlechtmachen ohne das er sich wehren kann, Du kannst ihn im
besten Fall totschweigen.
Alles kein Problem.
Nur wie ich schon in meinem ersten Post erwähnt habe.
Irgendwann steht Dir ein Teenager oder eine junge Frau gegenüber und
übernimmt nicht mehr ungefiltert die Meinung der Mama. Und junge Menschen
sind hartnäckig, sie bohren nach. Ich weiss nicht wie alt Du bist, aber Du kannst
Dich bestimmt noch an diese Zeit erinnern.
Derzeit sieht es so aus, als könntet ihr beide nicht miteinander reden. Du traust
ihm nicht und er Dir noch viel weniger.
Wenn es nicht nur Lippenbekenntnisse sind und ihr wirklich das Beste für eure
Tochter wollt, dann wendet euch an einen Mediator. Er wird versuchen euch zu
helfen, die Knoten der Vergangenheit zu lösen.
Ihr könnt euch natürlich auch vor Gericht treffen und er wird seine Rechte und
vor allem die der Kleinen altersgemäß durchsetzen, ob es das leichter macht
wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Marina
Es sind keine Rechtfertigungen für mein Nichtwollen!
Ich kann irgendwann auch nicht mehr! Mal will er Kontakt und mal wieder nicht mehr, dann wieder gleich mit Gericht drohen, dann klappt es wieder, dann bin ich wieder Schuld, dass er seine Tochter nicht sieht,...so ändert sich das jede Woche! Wie soll da ne Regelung enstehen? Das mit dem Mediator haben wir schon hinter uns. Er sieht darin keinen Bedarf. Ich kann mich nicht jede Woche wieder neu mit ihm auseinandersetzen, nur weil er es sich wieder anders überlegt hat. Ich werde versuchen am Sonntag mit ihm nochmal ein klärendes Gespräch zuführen und hoffen, dass wir endlich ne Regelung für länger finden!
Hallo Elenya,
eigentlich ist ja genug geschrieben worden, ich hab mir den Thread noch mal von Anfang an durchgelesen. Ich kann deine Ängste aus dem Bauch heraus ebenso nachempfinden, wie die scheinbare Unfähigkeit des Vaters, sich adäquat um euer Kind zu kümmern. Euer Kind ist aber noch sehr klein und wenn du keine Freude siehst, wenn sie ihren Vater siehst, musst du das nicht überbewerten. In diesem Alter ist Freude doch noch sehr relativ. Sie versteht doch noch gar nicht, worum es geht!
Dass dich die Situation nervt, ist verständlich, ich habe das auch schon durch. Aber: du wirst dich damit abfinden müssen und deine Tochter wird es dir letztlich danken, wenn du für sie weiter kämpfst.
Und für die ganzen Angreiferväter: ich kann eure Reaktion ebenso verstehen, aber ich gebe zu bedenken, dass auch ein undefiniertes Bauchgefühl manchmal Wirklichkeit sein kann. Ich hatte auch immer so ein ungutes Gefühl, das ich nicht verbalisieren konnte, denn für diese Bauchgefühle gibt es einfach keine Worte. Was draus geworden ist, habt ihr mitbekommen. Und für die, die es nicht mehr wissen: http://www.vatersein.de/forum-topic-4266.0.html
Trotzdem sorge ich dafür, dass meine Kinder ihren Vater regelmässig sehen und sie lieben ihn nach wir vor (was mir zugegebenermaßen oftmals stinkt). Aber er ist und bleibt ihr Vater und ist durch den besten Stiefvater nicht zu ersetzen. So ist das nun mal.
Gruß AJA
hallo aja, nichst für ungut:
erstens sind es nicht nur väter, die kommentiert haben. ich fühle mich schon arg in eine populistische kiste gesetzt mit diesem text:
[
i]an alle die angreiferväter:
und
aber ich gebe zu bedenken, dass auch ein undefiniertes Bauchgefühl manchmal Wirklichkeit sein kann. Ich hatte auch immer so ein ungutes Gefühl, das ich nicht verbalisieren konnte, sel
1. auch ich habe die des bauchgefühl gehabt, als mir die kinder entzogen wurden, dass das nicht richtig ist.
2. schon mal was von "self fulfilling prophecy" gehört? das kind spiegelt die sorge der mutter wieder im dem alter. und nicht nur in dem,sondern das kann dauern bis spät nach der pubi.
ich hoffe ecetera bekommt die kurve. schon aus eigenem interesse.
drück dir und der süssen die daumen, ecetera.
bengel
sorry ich mein natürlich elenya :redhead:
Moin bengel,
ich hoffe ecetera bekommt die kurve. schon aus eigenem interesse.
drück dir und der süssen die daumen, ecetera.
kann es sein, dass Du hier zwei User verwechselst? "Ecetera" ist keine Mutter, sondern ein (angeblicher) Vater, der gerade ein Problem hat, "für seine 3 Kinder ein Leben lang zu blechen, weil doch nicht er, sondern nur seine Ex-Frau Kinder gewollt hat".
Ich denke, wir sollten hier schon zwischen "lernwilligen" und beratungsresistenten Usern entscheiden.
Grüssekes
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Lieber Martin !
Ich denke, wir sollten hier schon zwischen "lernwilligen" und beratungsresistenten Usern entscheiden.
Wen hältst Du jetzt wofür ?
Ich frag deshalb, weil ich grad bei beiden so meine Zweifel hab :erstaunt039:
Ratlosen Gruß aus Wien
Marina
Liebe Marina,
Wen hältst Du jetzt wofür ?
bei Elenya ist alles noch recht frisch; da sind gewisse "Konfusionen" vielleicht noch erlaubt oder zumindest verständlich. Vielleicht können wir ihr ja wirklich helfen, das Ganze mal von der anderen Seite zu sehen und entsprechend zu agieren. Niemand ist von heute auf morgen "Perfect Mom" - aber das kann ja noch werden.
Insofern: Frage beantwortet? 😉
Grüssles nach Vienna
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
aniram....ist halt männliche intuition :phantom:...und nicht schlechter als weibliche 😉
Hi @ all,
würde mich gerne auf die nunmehr gemeinsame Sichtweise, dass die Themenstarterin für ihre Beiträge eine etwas unglückliche Wortwahl getroffen hat, einigen?
Die Aussagen, die "Kuwe" zu dem nachstehenden Kommentar bewogen haben, machen mich aber doch "sauer".
Zitat:
Und wenn dein jetziger Partner das Kind noch so heiß und innig liebt, er ist nicht der Vater und wird es auch nie sein....
Ohne die Zustimmung des richtigen Vaters ist eine Adoption - gott sei es gedankt - in Deutschland nicht möglich.
Zitat EndeDa gilt dann wie im richtigen Leben: "Wie man in den Wald hineinruft..."
Trotzdem ist die Starterin sicherlich für umsetzbare Vorschläge (wie jaauch schon gegeben wurden) offen.LG Jochen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lieber Jochen, du kannst davon ausgehen, daß ich das genauso wie geschrieben auch gemeint habe. Die Adoptionsforderungin einem noch laufenden Streit ist nichts als eine nackte Drohung gegenüber dem Vater...wenn der liebe und nette Jetzt-LG das mitmacht, ist er charakerlich kein Stück besser als seine Allerwerteste....Kein Richter der Welt würde zustimmen (hmh, überleg...für den Familienrichter in meinem Verfahren würde ich da doch nicht die Hand ins Feuer legen). Das beweist doch schon alleine der Vorschlag , daß Elenya gar nicht interessiert ist, den Streit beizulegen. Sondern schon längst abgeschlossen hat, auch wenn sie hier "Gesprächsbereitschaft" heuchelt. Ich kann mir das gut vorstellen, wie das "Gespräch" läuft. Sie stellt die Forderung und wenn Papa nicht klein beigibt, ist er ein Stinkmuffel und gehört bestraft....
Ehrlich gesagt sehe ich kein bißchen Bereitschaft bei der "Erzieherin", mal halblang zu machen und einzulenken....
Wenn das Gespräch mit dem KV genauso läuft wie die Beiträge hier erahnen lassen, dann guts Nächtle...
Gruß Kuwe
Spontan fällt mir da was ein, warum trefft ihr euch nicht am Spielplatz mit nem Mediator und seid einfach locker. Ich glaube in eurem "Ding" sollte die Situation noch nicht soooo verfahren sein, als man unnötig zwingende, vom Volk angeblich begehrte Gesetzestexte zur Verwaltung angeblicher Kindesinteressen anwenden müsste.
Ruft euch zusammen, ruft beim JA an, sagt " Hey sie sollten Zeit haben, hier geht es um ein KIND" . Macht mit denen was aus und trefft euch mal am Spielplatz. Die müssen kommen, - aber ihr seid die, die um die Zukunft eures Kindes entscheidet.
Yours
Nicht überAllbin
Gruss
Immer Vorwärts Schritt um Schritt, es gibt kein Weg Zurück.
Hallo kuwe,
Ehrlich gesagt sehe ich kein bißchen Bereitschaft bei der "Erzieherin", mal halblang zu machen und einzulenken....
sehe ich nicht ganz so, weil
Ich werde versuchen am Sonntag mit ihm nochmal ein klärendes Gespräch zuführen und hoffen, dass wir endlich ne Regelung für länger finden!
und
Ich kann irgendwann auch nicht mehr!
So eine Situation zermürbt. Und ich kann gut verstehen, wenn einem da die "Lust" ausgeht. Da gehört viel dazu, sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen und zu erkennen, dass man in solchen Situationen halt nicht immer den bequemsten Weg gehen kann und auch selbst Federn lassen muss. Denn es geht da eben nicht um einen selbst, sondern um ein oder mehrere Kinder. Die Bereitschaft mag momentan nicht da sein, aber ich möchte nicht ausschliessen, dass sie bei der richtigen Betreuung durch kompetente Berater nicht irgendwann kommt.
@ bengel, sorry, das war eine unberechtigte Projektion meinerseits auf die damaligen Antworten auf meine Beiträge :redhead:
schon mal was von "self fulfilling prophecy" gehört? das kind spiegelt die sorge der mutter wieder im dem alter. und nicht nur in dem,sondern das kann dauern bis spät nach der pubi.]
Das ist mir bekannt (hatte in der 11. Klasse Psychologie :wink:) und diesen Gedanken hatte ich bei Elenya auch schon. Ich kann nicht beurteilen, in wie weit sie ihre Ängste auf das Kind überträgt, aber ich weiß auch, dass das enorm schwer ist zu vermeiden. Ich denke mal, dass mir das gelungen ist, denn meine Kinder "wundern" sich immer noch drüber, warum ich immer beim Umgang dabei bin. Inzwischen hat sich das platzproblemmäßig ohnehin erledigt, dass sie über Nacht bleiben, aber ich bin sicher, sie haben die Zusammenhänge nicht begriffen.
Aber mir ist bewusst, dass es furchtbar schwierig ist, das Vorleben als Partner/in von dem des Mutter- oder Vaterseins zu trennen. Ich denke mal, dass das Elenyas Hauptproblem ist.
Im Übrigen, noch mal zum Bauchgefühl und sehr off topic: Die Mieterin meines Ex äusserte gegenüber der Nachbarin, dass sie ein merkwürdiges Gefühl hätte wegen meinem Ex und ihren Kindern. Sie konnte es nicht näher begründen und die Nachbarin hat ihr dann erzählt, was sie von mir weiß. Nun sucht sie händeringend eine neue Wohnung ;(
Gruß AJA
Lieber Martin !
Wen hältst Du jetzt wofür ?
Ich frag deshalb, weil ich grad bei beiden so meine Zweifel hab :erstaunt039:
Ratlosen Gruß aus Wien
Marina
Wieso sind hier Wiener, oder sinds Weaner?
Gruss
22 Destrict
So eine Situation zermürbt. Und ich kann gut verstehen, wenn einem da die "Lust" ausgeht. Da gehört viel dazu, sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen und zu erkennen, dass man in solchen Situationen halt nicht immer den bequemsten Weg gehen kann und auch selbst Federn lassen muss.
Sorry, aus eigener Erfahrung...das mit dem Mürbe-Quark kann ich nicht mehr hören....das war vor 6 Jahren auch schon der Tenor "meiner" KM und die kann immer noch...da gehört schon mehr aussagekräftiges dazu....z.B. wie sich Elenya so ein "Gespräch" inhaltlich vorstellt....
Gruß Kuwe