Hallo,
wer kann mir sagen wie eine vernünftige urlaubstregelung gestalltet werden kann ?
ich bin seit 3 jahren alleinerziehend, meine ex macht mir seit dem die hölle heiß, wortwortlich sagt sie ich mache dir feuer untern hintern. wir streiten uns vor gericht, ich habe die umgangsregelungsänderung und das alleinige sorgerecht beantragt. nun steht noch im (alten) vergleich drin, dass sie z.b. in den weihnachtsferien die erste hälfte der ferien bekommt, und an den den 2. feiertag von 09-18.00 uhr. d.h. ferien wären von 21.12.2007 bis , ja bis wann. leider waren und sind unsere kinder krank (7, 11) so dass sie auch das umgangswochenende nicht nutzen kann. sie erhält dafür das ersatzwochenende, ein we später. somit kann sie ferienumgang ab 27.12.2007 erhalten. ist doch etwas doof, unsere kinder am 26.12.2007 um 18.00 uhr zurückzubringen (wenn sie das überhaupt macht) und am 27.12. um 10.00 uhr wierder abzuholen. weil das eben so unlogisch geregelt ist, habe ich ihr den 25.12. von 09-18.00 angeboten. sie geht darauf nicht ein. Unsere kinder gehen sehr ungern zu ihr. mittlierweile nässen sie beide bei ihr ein. bis zu einer endgültigen gerichtlichen lösung dauert es noch monate, weil jetzt schon klar ist, das wir uns vor dem olg wiedersehen.
auch haben wir keine lösung wie es geregelt werden kann, das umgangswochenende mit den ferien zu regeln, d.h. nicht das gerade umgangswochenende war und das nächste in den ferien genutzt wird. unsere kinder fühlen sich bei der km nicht wohl und werden psychisch krank gemacht. uwe
Hallo Uwe,
dass ihr keine einvernehmlichen Regelungen bezüglich der Kinder hin bekommt, tut mir für eure Kinder sehr leid. Wie wäre es denn, wenn Du die Kinder am 2. Weihnachtstag gehen läßt und sie sie eben nicht zurück bringt sondern dann eben für den Rest Ihres Anteils an den Ferien behält?
Dass Du das ASR beantragt hast, wird sicher Öl ins Feuer gegossen haben. Deine Ex ist die Mutter der Kinder, warum willst Du ihr das Sorgerecht abnehmen?
Dass die Kinder ungern zum Umgang gehen und sie das psychisch krank macht, muss allerdings nicht nur an dem Verhalten der Mutter liegen. Sie können auch spüren, welche Abneigung Du gegen Deine Ex hast und demzufolge in einem Loyalitätskonflikt Dir gegenüber stehen, wenn sie zeigen würden, dass sie sich auf ihre Mama freuen.
Mal unabhängig davon, ob das Betreuungselternteil männlich oder weiblich ist, unterstelle ich mal, dass jedes Kind Umgang zu seinem Umgangselternteil haben will, denn es ist nun mal Mama/Papa von ihm. Hast Du vielleicht Möglichkeiten, Deinen Kindern den Umgang zu ihrer Mutter zu erleichtern? Es ist nach dem BGB Deine Pflicht, den Umgang zu fördern und zu unterstützen. Dass der Umgang den Kindern schadet, ist Deine subjektive Sicht.
Wie soll denn die neue Umgangsregelung aussehen, Deiner Meinung nach? Der "Standard" ist alle 14 Tage das Wochenende Fr. ca 18 Uhr bis Sonntags ca. 18 Uhr oder auch Montags zur Schule und hälftig alle Ferien, hohe Feiertage abwechselnd, usw.
Vernünftig ist jedoch in meinen Augen eine individuelle Regelung, in der alle Bedürfnisse bestmöglich berücksichtigt werden.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."