Hallo Leute,
habe auch ein Problem: ich arbeite im Schichtdienst und habe maximal 2 Wochenenden frei im Monat (meistens nur 1). Ich teile meiner Ex-Frau meine möglichen Abholtermine unserer Kinder (Tochter 14 u. Sohn 10) 1 Monat im voraus mit. Also z.B. am 1. Mai gebe ich Ihr die Möglichkeiten für Juni durch.
Trotzdem hat sie fast immer (auch so früh) schon was vor mit den Kindern, so daß die Kinder manchmal einen ganzen Monatlang nicht zu mir kommen.
In der Woche holle ich manchmal mein Sohn von der Musikschule ab gegen 15h und er bleibt dann bei mir bis 18h. (höchsten 2 x im Monat).
Meine Tochter kommt mich manchmal nach der Schule besuchen (auch 15h bis 18h ca. 1 x / Monat).
Auf meine Bitte es wenigstens 1 x im Monat zu ermöglichen, daß die Kinder ein komplettes WE bleiben argumentiert sie, daß wenn Sie an dem WE was mit den Kindern vorhat, die Kinder zu entscheiden haben wo sie hinmöchten. Und sie würden entscheiden bei Ihr zu bleiben.
Ich verdiene eigentlich durchschnittlich, aber durch die Abgaben Trennungsgeld und Geld für Kinder bleibt mir kaum noch was übrig. Ich kann keine kleine Reise mit den Kindern unternehmen in den Ferien.
Ich habe ihr vorgeschlagen, daß die Kinder auch mal selbständig zu mir mit öffentlichen Verkehrsmittel kommen könnten aber sie weigert sich. Auch eine Teilung der "Transport"-Kosten stimmt sie nicht zu.
Heute hat mein Sohn Geburtstag (am Sonntag), ich habe Frühschicht bis 13h. Ich habe meine Ex gefragt ob ich den Jungen am Nachmittag haben kann. Negatif, sie hat Besuch und er soll / und will die Gäste (keine Kinder - Kindergeburtstag nächste Woche wenn ich gerade Spätdienst habe-) "empfangen".
Also fahre ich zu Ihr hin und besuche ihn für 1 Stunde bevor die Gäste kommen.
Im Monat Mai wird defacto nur der Junge 1 Nacht bei mir bleiben vom 26. - 27.5.
Ist sowas normal und ok? So merke ich, daß eine Tiefe Beziehung die ich zu meinen Kindern hatte Risse bekommt alleine deswegen weil man sich nicht mehr so oft sieht, weil man die täglichen Sorgen nicht mehr teilen kann.
Hallo Clipper,
das mit dem Schichtdienst ist natürlich blöde... aber eine Regelung muss sich finden lassen, zumal Du ihr die Termine ja schon jedesmal einen Monat im voraus angibst und sie dann (angeblich) immer was vor hat mit den Kids. Sieht für mich schon heftig nach Boykott aus.
Ich weiß nicht wie ihr zueinander steht, aber vielleicht kannst Dich mal mit ihr zusammensetzen und mit ihr reden.
Frag doch auch mal die Kids, ob sie nicht mehr Zeit mit Dir verbringen möchten (allerdings ohne die Mutter dabei schlecht zu machen)
Dann rede nochmal mit der Mutter... wenn das alles nichts hilft, dann bleibt Dir wohl klein Weg erspart, einen Anwalt aufzusuchen, der das dann (zur Not) auch gerichtlich durchsetzt.
Die Kids haben ein Recht darauf Dich zu sehen und was mit DIr zu unternehmen. Du hast dii Pflicht Dich um die Kinder zu kümmern (willst Du ja auch) und Deine Ex hat die Pflicht den Umgang zu fördern.....
Drück Dir die Daumen
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Danke Taccina,
das Problem, ist das sie nicht einsichtig ist. Wir kommunizieren meistens per email, weil wir so nicht laut werden und keiner mehr den anderen anschreit. Sie hat immer etwas vor, was auch der Förderung unserer Kinder dient: klassische Konzerte hier, Vorspiel da, Museum hier. Also theoretisch Sachen, die ich auch machen könnte.
Deshalb war ich vor 7 (!!) Wochen beim Anwalt. Dann ist dieser krank geworden... Am 2.5. rief ich ihn wieder an, und er wollte bis letzten Freitag Ihr ein Brief schreiben. Heute ist Montag, und wieder nichts da...Also wahrscheinlich jetzt auch noch demnächst einen Anwaltswechsel!!
Guten Morgen Clipper!
Mein Rat, unbedingt Anwaltswechsel, wenn der Mann nicht vorher ein Goldschatz war und jetzt einfach nur kurzfristig überlastet ist. Aber bei 7 Wochen scheint mir das eher unwahrscheinlich. Das Thema mit der Verschleppung hab ich bei ähnlichen Zeitspannen durch und nach meinem Wechsel stieg mein allgemeines Wohlbefinden fast auf Wolke 7. Der jetzige RA hat eine durchschnittliche Reaktionszeit von zwei Tagen zwischen Anruf/Ereignis und Eintreffen des Briefes bei mir.
Grüße
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)