Umgangsrecht bei im...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgangsrecht bei im Ausland lebendem Papa

 
(@fablion35)
Schon was gesagt Registriert

Liebes Forum,

Ich hab derzeitig meinen 2 jährigen Sohn (gemeinsames Sorgerecht)  jedes zweite Wochenende von Freitag bis Sonntag. Meine Freundin lebt in Schweden, und ich möchte zu ihr hinziehen, ohne meinen Umgang mit meinem Sohn einzuschränken.

Ich werde sicherstellen, dass ich meinen Sohn abhole bei der KM und auch wieder hinbringe, möchte ihn aber jedes zweite Wochenende nach Schweden mitnehmen (55min Flugdistanz).

Die KM sagt, dass das nicht möglich sein wird und das ich rücksichtslos und egoistisch handeln würde, dass die Reise viel zu stressing ware für den Kleinen.

Ich finde das völlig aus der Luft gegriffen, der Flug ist eine Stunde von Berlin aus, und wenn ich in Hannover leben würde, ware die Reise länger als der Flug nach Schweden.

Sie will mir den Pass nicht aushändigen und auch nicht die KV Karte, sofern ich meinen Sohn beim nächsten Mal nach Schweden mitnehme....

Darf sie das?

Muss ich befürchten, dass mein Umgang mit meinem Sohn eingeschränkt wird, wenn ich ins Ausland ziehe? (

noch habe ich eine Wohnung hier, aber das wird finanziel nicht möglich sein zu halten. Zum einen, möchte ich dass mein Sohn mit meiner neuen Familie Zeit verbringt und ich ihn nicht isoliert davon in Berlin betreue, Zum anderen lohnt es sich da nicht eine Wohnung in Berlin vorzuhalten..)

Bin gespannt auf eure Rückmeldungen, bzw. Erfahrungen mit solchen Fallen, wo der Umgangsberechtigte (gemeinsames Sorgerecht) ins Ausland zieht, aber dennoch zwei-wöchigen Umgang behalten möchte...

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.05.2017 23:12
(@pinkus)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Fablion,

Liebes Forum,

der Flug ist eine Stunde von Berlin aus

das ist wohl etwas blauäugig...
Fahrt zum Flughafen, Einchecken...reine Flugzeit...aussteigen, Fahrt zum Wohnort dürften locker 4-5 Stunden sein. Das finde ich auch zu viel für zwei Tage alle 14 Tage  und für einen 2-jährigen Knirps.

Kannst Du Dir nicht ein Mal/Monat mehr Zeit nehmen?
Alternativ könntest Du am Wohnort vom Knirps ne JH suchen? Brückentage und Ferien nutzen...
Alle 14 Tage fände ich das auch nicht lustig!

Der finanzielle Aufwand für die Fliegerei ist ja auch nicht ohne, da kannst Du doch vor Ort auch was Kleines mieten.

LG Pinkus

AntwortZitat
Geschrieben : 14.05.2017 23:25
(@fablion35)
Schon was gesagt Registriert

Danke für die schnelle erste Reaktion,

ja, von Tür zu Tür sind es sicherlich 4h in Summe, ich habe das bisher zwei Mal gemacht, und nie irgendwelche Stresssymptome oder ähnliches wahrgenommen, dem Kleinen hat der Flug spass gemacht, am Flughafen ist es wie auf nem aufregenden Spielplatz für ihn....

Wenn ich im Ausland wohne, dann mit seinen drei "Bonus-Geschwistern" und seiner "Bonus-Mama" ,dann verstehe ich nicht, warum es besser für das Kind sein sollte, dass ich einsam in Berlin die Wochenenden mit ihm verbringe, während der Rest der Familie in Schweden ist...das kann doch nicht besser zum Wohl des Kindes sein? Oder?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.05.2017 23:39