Hi alle zusammen..
Ich möchte euch fragen welche Erfahrungen ihr mit diesem Thema habt.
Es ist so das seine (Noch)-Ehefrau uns verbietet meine Eltern oder Großeltern zu sehen bzw. besuchen zu fahren.
Wir sind nun schon 2,5 Jahre zusammen und sie verweigert es strickt. Ihre Begründung ist schlicht und ergreifend: Sie sind nicht verwandt, möchte es nicht, da wir (ich und mein LG) vielleicht uns ja wieder trennen könnten und damit sich die kinder nicht an "fremde" Menschen gewöhnen. 😡
Ich kann das überhaupt nicht verstehen und mir stellt sich die Frage ob sie einfach so bestimmen darf wohin wir mit den Kindern in unserer Freizeit gehen. ;(
Seht ihr da auch ein "seelisches" Problem für die Kinder? Ich sehe da nur Vorteile, ausserdem werde ich dadurch ja schon sehr stark eingeschränkt und muss mich immer nach dieser Aussage richten...
Hilft mir und ich danke für alle Beiträge...
Liebe Grüße
hy patschke,
grundsätzlich hat deine ex kein stimmrecht wo und wie ihr die zeit mit den kindern verbringt.
das argument der evtl. trennung ist ziemlich an den haaren herbeigezogen.
im umkehrschluss würde sie sich sicher nicht verbieten lassen die eltern ihres LG mit den kindern zu besuchen.
gruss sandgren 8)
Hi Sandgren,
aber jetzt stehe ich immer noch vor der Frage wie ich ihr das klar mache...oder wie ich sie davon überzeugen kann.
Mein LG hat leider Angst das sie uns den Umgang dann boykottiert und wir sie nicht mehr haben dürfen. Kann ihn verstehen aber glaub nicht das sie das bei den Kindern durchgesetzt bekommt, sie lieben ihren Vater und sind sehr gerne bei uns....
Ich hab überlegt sie anzurufen, denn mein LG möchte darüber mit ihr nicht streiten...
Servus patschke!
ich glaube, da hilft nur zu zeigen, wo der Hammer hängt!! Das sollte LG und nicht Du machen...
Die Art und Weise des Umgangs ist Sache Deines LG und der Kinder, wenn sie bei ihm sind (da gibts auch einen Paragrapen im BGB, weiß ich aber grad nicht, welcher). KM hat da nichts zu melden, es sei denn, das Kindeswohl ist gefährdet.
Falls der Umgang deswegen boykottiert wird, sollte Dein LG alle Register ziehen (zuerst JA, später evtl. Klage), um seine Position gegenüber KM zu festigen. Macht er es nicht, hat KM gewonnen und er wird weiter nach ihrer Pfeife tanzen.
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo!
Da kann ich Marco82 nur zustimmen.
Wenn die Kinder bei Euch sind, dann könnt ihr besuchen wen ihr wollt. Ich würde die KM vor vollendete Tatsachen stellen. Auf eine Diskusion mit der KM würde ich mich an Deiner Stelle überhaupt nicht einlassen. Und Du solltest das auch nicht in Angriff nehmen. Die KM soll nicht weiterhin das Gefühl haben, euch kontrollieren zu können oder sonstiges. Das Gefühl der Macht schein doch recht ausgeprägt zu sein. Laßt das nicht weiter zu.
Natürlich kann es sein, dass sie auf Grund eures "Ungehorsamseins" versucht den Umgang zu boykottieren. Aber dagegen kann man angehen. Und wenn das der Fall sein sollte, zeigt es ganz offensichtlich, dass sie ihre Macht ausspielen will. Aber damit kommt sie nicht durch. Laßt Euch durch sie nicht einschränken. Denn dann wird sie wieder was finden, was ihr mit den Kindern nicht unternehmen dürft. Weist sie ganz klar in ihre Grenzen und lebt euer Leben mit den Kids.
Sobald man Angst zeigt, hat man verloren!
Wenn auch vieles beängstigend wirkt, darf man keine Scheu zeigen, sondern immer Volldampf voraus! Irgendwann verschwindet die Angst vor Konsequenzen seitens der KM. Und wenn man dort angekommen ist, ist vieles einfacher zu ertragen und man steht etwas über den Dingen.
Gruß Ally
Hallo Patschke,
ich stimme meinen Vorschreibern zu.
Die KM hat keinerlei Rechte sich in den Umgang einzumischen, solange die Kinder nicht gefährdet sind. (tatsächlich nicht nur in ihren Augen..)
Ich würde an Deiner Stelle auf keinen Fall mit ihr sprechen. Überlass das Deinem LG. Ich weiß auf eigener Erfahrung, dass das schwer ist, wenn man das Gefühl hat man platzt gleich und LG irgendwie noch nicht so :redhead:. Aber denk daran, dass ein Gespräch mit Dir, wenn ihr kein besonderes Verhältnis habt sicher nur weiter eskalierend wirken wird.
Womöglich wird es Dich auch mehr belasten.. weil sie Dich als Unbeteiligte sehen wir und Dir das gewiss auch vermittelt. Das wird sich gewiss so anfühlen :againstwall:
Sprich nochmal ruhig mit Deinem LG über Deine Gefühle.
Lass uns wissen wie es weitergeht.
Ich wünsche Dir viel Kraft Geduld und dass alles besser wird 🙂
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)
Hallo patschke,
entweder ihr tanzt nach der Pfeife der "Ex", und zwar bis die Kinder erwachsen sind. Oder dein LG wehrt sich und stellt gegenüber der KM klar, dass sie nicht zu bestimmen hat, wie der Umgang abzulaufen hat.
Natürlich kann es sein dass die KM dann erst mal versucht den Umgang zu boykottieren - wie man sich dagegen wehrt, kann man hier im Forum in diversen Beiträgen nachlesen.
Gruß
Martin
Hallo ihr...
er tanzt leider oft nach ihrer Pfeife...weil er Angst hat. Ich habe schon soooooviele Gespräche mit ihm geführt aber bringt nicht immer was. Er ist leider so wie ich ein sturer Mensch.
Der Kontakt zu ihr ist eigentlich ok. Es gibt zwar Punkte wo ich mich aufrege aber reden tuen wir trotzdem einigermassen normal miteinander.
Ich hab mich leider doch entschieden gehabt sie anzurufen und fühle mich gerade am Boden zerstört
So langsam verliere ich leider den Mut dafür zu kämpfen. Ich merke immer mehr das ich darunter leide und weiss manchmal nicht mehr was ich tun soll...Es ist immer alles so einfach gesagt aber sie hat ihn einfach in der Hand und das andere Problem ist, dass er keinen Streit möchte. WIE OFT hab ich ihm gesagt das man sich einfach nicht "gütlich" Einigen kann...Aber meine Einstellung ist einfach das wir an uns denken sollten, dass geht mal paar Tage gut und dann ist wieder etwas wo er ihr zu gesteht und ich dadurch zurückstecken muss. Es zerbricht immer mehr gerade mein Herz.
(ich hoffe er liest es hier mal)
Also als Zweitfrau hat man wirlich die Arschkarte...wird meistens hinten angestellt nur damit es keinen Stress gibt, aber für die eigene neue Beziehung oder das Leben wird kaum gekämpft. Ich tue soooviel aber es trägt kaum Früchte...WAS sie nicht will wird nicht gemacht...Es schadet den Kindern, sie wären gerade eh zerstreut...bla bla bla...
Sie möchte es nicht weil die Kinder sonst zu überfordert sind. Mit ihrem neuen LG hat sie es auch besprochen und die Kinder dürfen erst irgendwann mal seine Eltern kennen lernen..Ihre neue Ausrede: Die Kinder sind ja schliesslich nicht mit meinen Verwandt also haben sie auch niemanden kennen zu lernen.
Ich weiss nicht weiter...Ich sehe meine Großeltern einmal im Jahr...meine Eltern wenn wirs mal schaffen aller 2 Monate...Es tut mir sooo weh im Herzen das nur ihr zu liebe weiterhin zu unterbinden...ich sehe da kein Problem und kann mir nicht vorstellen, dass die Kinder sowas nicht "verkraften"....ich könnt platzen...
Ich bin gerade soweit die Beziehung zu lösen, da es mich sowas von fertig macht und es so nicht weitergehen kann...
Dann habe ich vorgeschlagen eine Familientherapie zu machen, da wurde ich nur ausgelacht...WAS soll das bringen...Es bringt uns vielleicht weiter genau solche Sachen mal unter jemand aussenstehenden zu klären....aber na gut..
Meine Liebe zu ihm aufgeben wegen ihr ist ja eigentlich volles nachgeben aber mich so kaputt zu machen ist leider auch nicht gut.
Ich weiss auch nicht wie es weiter geht wird sich den Tag über heut wohl entscheiden, aber ich danke Euch das ihr wenigstens meine Einstellung teilt, da fühlt man sich bekräftigt...
Lg
Noch mal servus patschke!
Vielleicht solltest Du Deinem LG mal kräftig in den Hintern treten und ihm vor Augen führen, was er mit seiner Gutmütigkeit und Harmoniesucht bereit ist, aufzugeben.
Aus eigener Erfahrung kann ich Deinem LG eine Therapie empfehlen, vielleicht findet er in dieser sein "Rückgrat" wieder (ich habs gefunden :wink:).
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
hm ,man kann die ex auch austricksen .ihr fahrt nicht zu deinen eltern sondern sie kommen überraschend zu besuch :wink:.
man wie kann man sich nur so sein leben diktieren lassen.
bin ich froh ,das ich solche probleme mit meinem ex hab.
wir haben letztens alle zusammen (neue partenr ,großeltern usw ) taufe der grossen gefeiert und sie war glücklich alle umsich zu haben.
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hallo liebe Patschke,
vor einem halben Jahr ging es mir noch ganz ähnlich wie Dir.
Hast Du nicht die Möglichkeit, Dir einfach mal ein Wochenende "frei" zu nehmen und zu Deinen Eltern zu fahren oder einfach zu machen was Du gerade möchtest?
Mir scheint Du verlangst Dir zu viel ab.
Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Ich mache seit Dezember eine Therapie und das hat meinem Mutter Theresa Syndrom etwas geholfen. Für Deinen LG sowie für Dich wäre das bestimmt nicht das schlechteste. Mein LG wird auch eine machen und bei uns läuft es seit sich wenigstens einer wieder ordentlich um sich kümmert und Abgrenzung (!) übt wesentlich besser.
Wenn Du Dich gerne austauschen möchtest per PN können wir das gerne machen.
Gib nicht auf wenn Du ihn liebst. Das ist genau das was die Ex will.
Liebe Grüsse und noch ein Kraftpaket.
Merrow
Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)