Umgang und Freizeit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang und Freizeit des Vaters! Muß ein Kind Rücksichtnehmen?

Seite 4 / 4
 
(@Bette)

Hallo Angy!
Merkst Du noch was? Was soll das bringen? Du sagst, Du tust es für das Kind. Bist Du da so sicher? Geh doch mal mit Dir hart ins Gericht und überleg mal, warum Du versuchst ihn zu zwingen. Für mich hört sich das alles nach Rache an.
Wenn er so viele andere Interessen hat und in Deinen Augen all das ist, wie Du ihn darstellst: Das ist der Mann, den Du zum Vatersein zwingen willst?

Was willst Du? Verhärtung der Fronten? Zwangsweise Umsetzung des Umgangszwingen willst? Warum läßt Du es nicht etwas laufen. Es ist traurig, wenn er sich so verhält, aber Dein Kind wird es schon verkraften. Hoffentlich besinnt sich der KV, aber zwingen kannst DU ihn nicht. Es bringt auch nichts.

Und vergleich nicht mit dem Amerikaner, der sich ja ach wie liebevoll kümmert! Der ist auch nicht da und kommt wann er will und nicht, wie Du es ihm vorschreibst.

Und daß Deine Familie den Umgang eingeklagt hat kommentiere ich jetzt nicht.

Lass Deinen Hass und Deine Unzufriedenheit weg + kümmer Dich um die Kids, die brauchen Dich.

LG
B (die ihr Kind aufgrund "großen Teich dazwischen" größtenteils alleine aufgezogen hat)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2007 11:46
(@angy3004)
Schon was gesagt Registriert

Sie haben es auf den Sonntag eingeklagt weil:
Meine Eltern selbstständig sind, Teilweise Kundengespräche noch So Vormittags haben.
Meine Freundin selber ein Kind hat und Berufstätig ist ( auch Samstags arbeiten muß)
Mein Bruder auch gerade sein geschäfft aufgebaut hat.

Mein Ex wollte unbedingt den SO von 16.30-18 Uhr sein kind sehen. Da haben die 4 Personen gesagt wir haben nur dnan zeit für unsere Enkelkinder bzw unsere Tochter. Der vater wohnt nur 10 min umme Ecke der kann wirklcih mehr von dem Kind haben wenn er abends wie es die KM angeboten hat rüber geht. Und das sieht der Fm. Richter genauso. So wie es eben hier schon wer schrieb im alter bis 3 Jahren sollte ein Kind 3-4 besuche vom vater auf die Woche verteilt haben ......

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.06.2007 11:46
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

Ja dann. Wenn Du das alles so lustig findest und immer lachen musst, ist jeder ernstgemeinte und im Sinne der Kinder gegebene Hinweis überflüssig. Wenn Du auf eine konstruktive Diskussion keinen Wert legst, kann zumindest ich mir die Mühe sparen.

Deine Position steht doch sowieso fest. Und nein, bei so einem Tonfall habe ich keine weiteren Fragen.

  :thumbup:

Habe nicht den ganzen Thread gelesen, ist auch nicht nötig!

@Angy3004   
Die User hier geben sich Mühe denjenigen, die ein Problem haben, zu helfen. Dafür sind Rückfragen oft nötig - und wie Martin immer schreibt- Wunschantworten nicht garantiert. Aufgrund Deines Tonfalles, den Du hier schon gegenüber Usern anschlägst, bist Du wahrscheinlich zumindest Teil des Problems. Durch Aggression wird der Vater sein Verhalten sicherlich nicht ändern.

Gruß,
Mux   

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2007 11:49
(@angy3004)
Schon was gesagt Registriert

Noch mal ich hasse ihn nicht, es ist auch keine Rache!
Ich möchte einfach das er sich kümmert weil die Kleine nach ihm weint...
und das dann Regelmäßig! Nicht wie er will.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.06.2007 11:49
(@phili)
Rege dabei Registriert

Hallo Angy,

irgendwie scheint es hier gerade zu eskalieren…

Versuche doch bitte Umgang und Sorgerecht zu trennen. Beides hat nichts miteinander zu tun.

Davon ab verstehe ich Dich ehrlich gesagt nicht. Zwar heiße ich das Verhalten des Vaters Deiner Erzählung nach bei weitem nicht für gut, aber…

Du drohst, dass kein GSR zustande kommt, sofern er sich nicht so verhält, wie Du es für richtig hälst. Und genau dort liegt der Machtmissbrauch. Du sprichst ihm, trotz oder wegen der Umstände ab, sein Kind genauso zu lieben wie Du es tust. Und Du sprichst ihm die Fähigkeit damit ab, sich genauso wie Du um das Kind zu sorgen. Lass dort mal für einen Moment bitte alles andere beiseite und denke bitte einmal wirklich darüber nach.

So traurig es ist (und ich es auch nicht gut heiße), aber Fakt ist, dass Du nur bei wenigen Dingen tatsächlich das GSR brauchst, wenn es z. B. um Unterschriften geht. Jede Schule, Kindergarten usw. wird ein Kind nur mit einer Unterschrift aufnehmen. Das einzige, wozu Du im Prinzip eine Unterschrift brauchst, ist für einen Pass oder eine OP, sofern keine Gefahr in Verzug ist.

Außerdem solltest Du einmal überlegen, was mit dem Kind passiert, falls Dir etwas zustoßen sollte. Dann kommt das Kind nämlich in ein Heim oder zu einer Pflegefamilie. Es wird nicht automatisch dem anderen leiblichen Elternteil „übergeben“. Allein das wäre für mich ein klares JA zum GSR. Du kannst in so einem Fall zwar schriftlich ein gewisses Maß an Einfluss nehmen, aber nicht bestimmen. Die Entscheidung liegt dann beim Jugendamt bzw. Gericht, was im Endeffekt passiert und wo das Kind hinkommen würde.

Beim Umgang drängst Du auf eine gerichtliche Regelung bzw. betonst, was ihm zustünde. Auch hier bist du erpicht darauf, dass es nach Deinen Vorstellungen abzulaufen hat. Damit läufst Du Gefahr, dass sich die Fronten noch weiter verhärten und er vielleicht irgendwann ganz und gar aufgibt und das Kind nicht mehr sehen möchte. In dem Fall wäre es, meiner Ansicht nach, aber eher so, dass er das nicht wegen des Kindes, sondern wegen Dir machen würde.

ICH KANN DICH VERSTEHEN, OB DEINER SITUATION!!!

Das gleiche Problem habe ich auch. Ich kenne auch kein Ausschlafen, Weggehen etc. seit über 2 Jahren. Jedoch solltest Du bei allem bedenken, dass Du keinen Menschen erziehen kannst. Und die von Dir angesprochene gerichtliche Regelung ist zwar ok (sofern sich die Eltern nicht einig werden können), jedoch kein Gesetz. Es ist nur ein Rahmen, der vorgegeben werden kann. Die Ausgestaltung obliegt den Elternteilen. Und förderlich ist es nicht gerade für Euer Kind, wenn beide nur auf ihren eigenen Standpunkt beharren und auf ihr vermeintliches Recht pochen.

Meine Güte, ist es denn so schwer, sich wie erwachsene Menschen darüber zu unterhalten? Jeder von Euch beiden muss ein kleines Stück auf den anderen zugehen. Dadurch, dass ihr es nicht tut, seid Ihr beide nicht frei von Egoismus und habt beide nicht den Fokus auf das Kind gerichtet. Ihr verrennt Euch beide!

Und noch einmal als Anmerkung: Auch so ein kleines Kind kann ohne weiteres bereits ein gesamtes Wochenende beim anderen Elternteil verbringen, ohne dass es Schaden nimmt. Regelmäßigkeit ist vollkommen ok, doch diese Unflexibilität bei allem würde mich echt nerven. Mit ein bißchen guten Willen und Kompromissen auf beiden Seiten wäre dem Kind mehr gedient. Kommunikation ist dabei die halbe Miete!

LG Phili

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2007 11:56
(@Bette)

Wie kann die Kleine nach ihm weinen, wenn er ja gar nich da ist und sie ihn nicht kennt?  :puzz:

Du findest normal, daß Umgang von Deiner Familie wegen Sonntags eingeklagt wird?  :thumbdown:
Meine Eltern sind auch selbständigm aber bei uns wäre niemand auf solche eine abstruse Idee gekommen.  :knockout:

Ich glaube, da stimmt bei Dir und Deiner Familie einiges nicht.  :crash:

B

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2007 11:57
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ganz ehrlich, so ganz verstehe ich es nicht.

Nun stell dir vor der Umgang klappt und in 2 Jahren darf das Kind übers ganze WE zu ihm. Wie soll dann das Gerichtsurteil umgesetzt werden? Für mich kommt es derezt iso bei mir an:

Du machst ihm Vorschläge, die ihm nicht passen. Er fodert einen Tag, der dir nicht passt, um das zu untermauern wird das Gericht bemüht und die Großeltern, Paten u.sw. und dieser Termin wird per Urteil gekippt, weil da andere größere Rechte haben.

Ich kann es nicht wirklich nachoillziehen. Ein so kleines Kind wird ja amabend schlicht und einfach müde sein, so daß ein Umgang in der Zeit nicht wirklich Spaß macht. Aber wenn ich mich in den Vater hineinversetze, dann kann ich ihn schon ein wenig verstehen, wenn du ihm gegenüber auch diesen Ton anscchlägst...

Meine Töchter haben auch keinen Kontakt zu ihrem Vater, weil dieser nicht will. Ich finde es auch nicht gut und denke immer wiederdarüber nach, ob ichden Umgang einklagen soll undfrage mich, ob erdann williger wäre. Trotzdem käme ich nicht auf die Idee ihm Termine vorzuschreiben. Ich werde ihm auch jetzt wiederschreiben, wann wir in den SOmmerferien in derGegend sind und ob er in diesen 2 Wochen Zeit hätte sich mal mit den Kindern zu treffen. Ob udn wann er Zeit hat bestimmt er. Außer an einem Tag an dem dier Uroma Geburtstag hat. So fühlt er sich nicht gegängelt und ich kann auch weiter in den Spiegel schauen.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2007 11:59
(@angy3004)
Schon was gesagt Registriert

@MUX
Als ich hier das erstemal geschrieben ahbe, ahbe ich erwartet reaktionen von Vätern zu bekommen, die um ihre Kinder kämpfen. Wie sie reagieren würden, wenn man ihnen Besuchszeiten Anbietet, obwohl sie Hobbys haben.
Ich bin nicht agresiv, im gegenteil. Ich möchte mich nur nicht als BÖSE Ex hintellen lassen, die dem Papi meiner Tochter ja nur Steine in den Weg legt.

Fakten: er Will Umgang, soll er haben, unbedingt! Aber nicht so das wir uns ihm anpassen sollen!
Wenn dann regelmäßig das ich mich verlassen kann. Und bitte nicht nur in meiner Wohnung.
Ich denke Rücksicht sollte von beiden Elternteilen kommen nicht nur von mir.
Zur Zeit ist es so das ich auf Arbeit und lehrgänge Ricksicht nehme ( freiwillig weil es für ihn wichtig ist) dann auf sein über 10 jähriges Hobby, dem Tischtennis.

aber ich sehe es nihct ein das wir es auhc ncoh machen sollen wenn Bundesliga ist, oder er Kegeln hat oder auf party´s kann bzw ausschlafen muß.....

Frage wo nimmt er auf seine Tochter Rücksicht die ihn liebt bei dem Verhalten wie er sich gibt?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.06.2007 12:00
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ bette:

Meine Eltern sind auch selbständigm aber bei uns wäre niemand auf solche eine abstruse Idee gekommen

ist bei meinen Eltern auch so. Es hat sogar den Vorteil dassiedurchaus mal die Kundentermine so lagen, das sie eben Zeit für die Enkel haben, die sie bei normalen Arbeitszeiten nicht hätten.

ich glaube eher das dieser Prozeß vorgeschoben wurde, um die Vorschläge des Vaters zu torpetieren.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2007 12:03
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn dann regelmäßig das ich mich verlassen kann. Und bitte nicht nur in meiner Wohnung

Warum gibt es dann offensichtlich ein Urteil das festlegt das der Umgang in deiner Wohnung stattfinden soll?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 20.06.2007 12:05




(@angy3004)
Schon was gesagt Registriert

@ phil, da er die Vaterschafft anerkannt hat, kommt die Kleine zu ihm wenn mir was passiert. Davon ab liebt bei beinem Anwalt u Notar ein testament von mir in dem drinsteht das die Kinder nach meinem Tod nciht getrennt werden und bei ihrem Patenonkel aufwachsen solle.
Ebenso steht drin, das dem vater von der Großen wenn er in Deutschalnd ist, sie soviel sehen kann wie bisher. Die kleine soll dann am We alle 2 Wocehn zu ihrem vater und jeweils die hälfte der Ferien.
Aufeinander zugehen, das habe ich getan, habe soviele vorschläge gemacht, leider alle nicht ok für ihn! Weil es könnte ja was sein was wichtiger ist.
Ich verzichte gerne seit 8 Jahren auf rausgehen oder Ausschlafen, aber ich sehe es nicht ein das wir nur nach ihm leben sollen, dnan hätten wir zusammen bleiben können.
Ich habe es über verschieden Einrichtungen versucht ihn aufzuwecken, selbst der Richter fragte ihn: herr XXX wissen sie überhaupt was sie datun? Können sie irgendwann ihrem Kind noch in die Augen schauen? Bei Ihrer Einstellung?
Ich habe auch Hobbys, die stelle ich aber hinter meine Kinder, ebenso habe auch ich einen Job, ja man soll es nciht glauben, ich gehe Kelnern 3 Abende in der Woche wo dann meine beste Freundin hier auf passt welches der vater auhc tun könnte. Aber egal......das Wort Rücksicht kennt er nur wenn es um ihn geht.
Ich weis das das Sorgerecht nix mit dem Umgang zutun hat.
Nur wie würdest du reagieren wenn dir der Vater am telefon sagt: Hätten wir das gemeinsamme Sorgerecht hätte unsere Tochter noch den Blinddarm und wäre nicht unters Messer gekommen, weil ich bei der OP zustimmen muß.

Für meine Große Tochter habe ich gem. Sorgerecht, aber vom Vater freiwillig eine Vollmacht bekommen das ich alles für das Kind alleine Entscheiden darf. Sonst hätte ich ihr nciht mal ein Sparbuch eröffnen können......

@Bette
Wenn der Vater da ist dann sage ich der Kleinen da kommt Papa ich sage nciht da kommt Alex! Meine Große sagt zu ihm auch Papa weil er mit ihr 5 Jahre zusammen gelebt hat. Es werden auch beide Kinder liebevoll von ihm begrüßt.
Nur die Kleine kennt ihn als Besucher nicht als Erziehungsperson.
Wohnen deine Eltern auch 2 Stunden weit weg? Was ist das für ein betrieb von deinen Eltern?
Danke das du glaubt bei uns stimmt einiges nicht!
Ich verzichte auf Hobbys und so weiter für meine Kinder, nur auf meine Eltern werde ich nicht für meinen Ex der nur an sich u seinen Vorteil denkt verzichten!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.06.2007 12:16
(@angy3004)
Schon was gesagt Registriert

Das urteil gibt es weil er dem Kind nicht mal die Windel wechseln kann, damit er von mir den Umgang lernt....leider hat er bis heute nicht 1 mal zugeschaut die Windel zu wechseln.
Er gibt sich nicht mal Mühe beim essen, er weiß das ich ihr das Brot klein schneide und sie es sich dnan selber in den Mund steckt. Er legt ihr eine halbe schnitte hin und das wars.....
Trotz zeigen.....
Leider gibt er sich keine Mühe, obwohl er es eigentlich soll, weil er fordert ja auhc mehr umgang von mir, den er unbedingt haben soll, nur eine Windel sollte er dann schon wechseln können, Oder?
Ich bin ja schon froh wenn er es mal schafft mit ihr 30 min spazieren zu gehen, ohne zu mucken....

Ich frage mich ganz ehrlich wieviel Männer froh wären eine EX zu haben die sagt hey kümmer dich mal das ist auch dein Kind......
Wo die ex sagt nöööö heute geht das nicht......dem Vater das Kind vorenthalten....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.06.2007 12:21
Seite 4 / 4