:mad:im übrigen auf welchem Platz sind denn die Kidner bei ihm wenn ihm am WE seine Freizeitbelange wichtiger sind als die beiden Zwerge??? 😡
Hallo Angy,
Babyschwimmen wird überwiegend mit den Müttern gemacht. Beim Umgang hingegen kann der Vater selbst entscheiden, wie er ihn mit dem Kind verbringt und deine Forderung finde ich nicht gut.
Du betreust das Kind, das ist okay. Und der Vater scheint Unterhalt zu zahlen, damit leistet er seinen Beitrag für das Kind. Beide Elternteile kommen also ihren Pflichten nach.
Nun machst du ein neues Kampffeld auf und verlangst, dass Babyschwimmen zu Zeiten des Umgangs stattfinden soll. Freundlicherweise überlässt du sogar dem Vater, diesen Termin wahrzunehmen. Der Vater will aber seinen Umgang anders gestalten.
Deine Termine sollen wir anerkennen und seine Termine nicht. Warum? Du schreibst, dass du geregelten Umgang wünscht. Dieser kann dann doch auch am Freitagnachmittag stattfinden, mit der Möglichkeit der Ausweitung. Aber was der Vater in dieser Zeit mit dem Kind unternimmt, ist seine Sache, nicht deine.
Gruß
eskima
> 1) Babyschwimmen habe ich IHM Angeboten!
ist toll.
Aber Umgang ist die Zeit wo KV mal was zu melden hat.
--
Die ungeheure Entfernung zwischen Himmel und Erde
stellt für das Mondlicht keinerlei Hindernis da.
> 1) Babyschwimmen habe ich IHM Angeboten!
ist toll.
Aber Umgang ist die Zeit wo KV mal was zu melden hat.
Guten Morgen
und genau das ist falsch!
Da er nie mit uns zusammen gewohnt hat, in der Woche so gut wie nie hier war, besteht kein Verhältniß zwischen den beiden.
Er hat sie nun 3 mal mit genommen, ende vom Lied: Mia hat 20 min nur geweint bis er sie wieder heim gebracht hat.
Beim Babyschwimmen habe ich ihm gesagt: Sie badet gerne, er soll Freitags um 15.30 uhr nach Warstein ins Bad kommen, er könnte dann das Schwimmen mit ihr machen und ich wäre dnan draußen im anderen Becken um selber mal neh stunde zu schwimmen. Das wäre optimal um sie an ihn zu gewöhnen das sie merkt hey wenn ich mit dem zusammen bin und Mami nicht sehe ist das auch klasse u mir passiert nix.
Laut Anwalt/JA/Richter steht ihm als Vater zu: 1 mal die Woche 1,5 Stunden zum aneinander gewöhnen in meiner Wohnung.
Das sollte man dnan alle 3 Monate steigern bis sie Regelmäßig bis zu 4 Stunden am Stück mit ihm mit geht.
Nun Frage ich euch wie soll man die Kleine an ihn so gewöhnen wenn er NIE Zeit hat und dem besagten Vater alles andere wichtiger ist als sein KIND!?!?!?
Ich habe die Faxen dicke, nun lasse ich das recht von UNSERE Tochter über einen Anwalt festlegen! Nihct nur Väüter haben das Recht auf Umgang sondern auch Kinder haben das Recht auf Umgang mit dem Vater.
Noch mal es geht mir nicht um mich, nur ich lasse es mir nicht weiter gefallen das wir zu 3 uns nach IHM zu richten haben wenn gnädiger PAPA mal Zeit hat dürfen wir springen, so geht das nicht!
Und ich stelle nicht IHN an 4 Stelle, ich Stelle seine Hobbys die er vor seinem Kind sieht hinter das Kind so wie es bei Jedem Vater sein sollte!
Wie will er sonst seine Kurze sehen oder was mit ihr machen wenn er nie Zeit hat weil ALLES wichtiger ist?? Auch er muß begreifen das ER Verzichten muß und Rücksicht nehmen muß!
Seht ihr das etwa anders???
Noch eins, beim Babyschwimmen sind 15 Kinder im Alter von 7 Monaten bis 2 Jahren dabei. 6 Papis sind da, 3 Omi´s mit dem Enkel und 8 Mami´s!!
Der Kursus ist angesetzt worden auch andere Außer der Mami können mit dem Kind zum Schwimmen gehen und den Umgang mit dem Kind im Wasser lernen!
Wow wenn der **tsts - ID 28** 130€ zahlt erfüllt er seine Pflicht??? Meine Arbeit ist also ganze 130€ wert??
Lach der vater, der vater kommt am FR wenns ihm passt nicht mal zu einer festen Zeit!! mal um 15 uhr mal 16 uhr mal erst um 18 uhr.........ich lach mich weg....
Seiner Termine sind 7 Tage die Woche, ich habe nur 1 das sind meine Eltern/Großeltern .......ich soll also bei allem ja u amen sagen??
Er darf mit dem Kind nix unternehmen, er hat NUR Besuchsrecht, das ist vom Gericht schon festgelegt und vom JA! Und das auch nur auf mein drängen sonst würde er nur kommen wenn er will und nicht regelmäßig....
Man man man was redet ihr die Position des Mannes hoch.....
Dabei ist er einfach nur ein Egoist......laut dem Gericht und JA hat er mit zuarbeiten das sich das Kind so sehr an ihn bindet und er ein verhältniß zu ihr hat das er sie auhc mal in 2 Jahren für eine Nacht am WE zu sich nimmt. Seine Antwort bei Gericht ich nehme sie aber wenn ich Party mache, oder BL nicht....lach mich weg das macht der jedes WE....der Richter: Herr XXX das ist unwichtiger als ihr Kind kommen sie dem nicht nach sehen wir uns hier wieder! Und so bekommen sie von mir auch kein Gemeinsammes Sorgerecht für das Kind!
Alle Emotionen in Ehren....lass bitte die Namen weg! Ändern.....bitte!
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
:rofl2:
es ist nicht sein name...bin nihct doof.....aber ich mache gerne ein xxx daraus.....
Hi Angy,
also deine Wut kann ich teils nachvollziehen, aber du läufst gerade Gefahr dich völlig zuzumachen und das geht zu Lasten des Kindes.
Du schreibst, der Vater zahle 130,- € und stellst dann die Frage, ob DEINE ARBEIT 130,- € wert sei.
Oha. Du bekommst das Geld für das Kind und nicht für eine oder deine Arbeit. Sorry, aber das ist echt n bisschen zu heftig.
Wenn es zu keiner Regelung kommt leidet ihr letztlich alle und nichts wird es ändern können, dass du Mutter bist, das Kind Rechte hat und der Vater der Vater ist.
Bleib jetzt nicht stehen, sondern überlege genau was zu tun ist, damit alle mit der Situation umgehen können.
Liebe Grüße, riviera
Hi Angy,
also deine Wut kann ich teils nachvollziehen, aber du läufst gerade Gefahr dich völlig zuzumachen und das geht zu Lasten des Kindes.
Du schreibst, der Vater zahle 130,- € und stellst dann die Frage, ob DEINE ARBEIT 130,- € wert sei.
Oha. Du bekommst das Geld für das Kind und nicht für eine oder deine Arbeit. Sorry, aber das ist echt n bisschen zu heftig.
Wenn es zu keiner Regelung kommt leidet ihr letztlich alle und nichts wird es ändern können, dass du Mutter bist, das Kind Rechte hat und der Vater der Vater ist.
Bleib jetzt nicht stehen, sondern überlege genau was zu tun ist, damit alle mit der Situation umgehen können.
Liebe Grüße, riviera
Also, ich ahbe nicht gesagt das meine Arbeit das Wert ist, das hat indirekt ein Vorredner geschrieben er kommt seiner Pflicht nach in dem Er Zahle!!
Ja Geld für das Kind, wo auhc du bestimmt weist das das in dem Alter weder vorne noch hinten Reicht!
Und das recht des Kindes ist Umgang nicht nur auf 90 min zu haben oder weniger weil dann seine Mami oder andere nach ihm schreien, aber wenn die Kleine nach IHM schreit dann ist das egal??
Ich setze das was der Kleinen zusteht vor Gericht fest! Es kann doch nicht sein das er außer zahlen und dann mal wie ES IHM Passt 90 min oder weniger Zeit hat aber dann das Sorgerecht ahben will. Vorallem mit den Worten dann must du bei allem Bitte bitte amchen egal ob es um den Kindergarten geht, irgendwann mal Schule oder Medikamente und Ärzte oder sogar bei eienr OP, und du wirst lange BITTE BITTE machen. und in 2 Jahren wenn ich meine Lehrgänge fertig habe dann will ich sie ganz haben damit ich nicht mehr zahlen muß, und den Unterhalt sparen kann für das Kind.
Ich lasse mich nicht von dem mann der vater unserer Tochter ist und der Sauer ist das ich mich getrennt habe nicht erpressen, dennoch hat die Kl. ein Recht auf Umgang, und das will ich für sie, nicht mehr und nicht weniger! Und das nicht nur in der Woche, sondern auhc am WE!
Ich setze das was der Kleinen zusteht vor Gericht fest!
Gut, dann informiere dich mal etwasbesser was dem Kind zusteht.
Bei Kindern unter 3 Jahren wird nämlich üblicherweise ein häufiger, aber kürzerer Umgang empfohlen. Das heißt 3-4 mal die Woche für 3-4 Stunden. Mit etwa 3 Jahren alle 14 Tage von Fr ca. 17.00- So ca. 17.00 sowie die Hälfte der Ferien und die hoehen Feiertage im Wechsel.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit soll der Umgang vom Vater mit dem Kind völlig frei gestaltet werden können und nicht in der Wohnung der Mutter.
Im übrigen die Sonntagsbesuche bei deinen Eltern sind sicherlich wichtig, allerdings sollte dir bewußt sein, das der Kontakt zum Vater über dem Kontakt zu den Großeltern steht. Vielleicht fährst du nur noch alle 2 Wochen und an den anderen Sonntagen hat dann der Vater Gelegenheit zum Kontakt. Wird ja mit den dem Kind zustehenden WE-Besuchen beim Vater dann sowieso nicht anders gehen.
Zum Babyschwimmen: Sicher eine ganz tolle Sache, aber es gibt eben Menschen die nicht gerne schwimmen, das muß man auch akzeptieren und dann kann man nicht einem Vater, der eben nicht gerne im Wasser ist, das Babyschwimmen aufdrücken wollen.
Und das nicht nur in der Woche, sondern auhc am WE!
Klar, aber dann mußt du auchdafür sorgen das bei eurem Kind das WE frei ist.
Wie wärs mal mit einer gemeinsamen Beratung. Ich hab so das Gefühl das er so reagiert, weil du ihm diese Rolle ja zuweist und er ja gar nicht anders kann. Er soll nachdeiner PFeife tanzen, das möchte er nicht und versucht zu erreichen das du nach seiner Pfeife tanzt, was aber genauso wenig funktioniert. Ihr müßt einen Kompromiß finden und endlichaufhören euch wie kleine Kidenr zu benehmen. Das tut ihr nämlich beide.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Angy,
in Deiner Aufregung übersiehst Du, dass Du - was den Vater angeht - komplett im Imperativ schreibst.
Die Kleine steht mit meiner Großen auf einer Stufe, dann vollge ich und dann erst die Belange vom Vater, weil die Kinder bei mir leben.
Lass Dir von der RAin doch nicht so einen Blödsinn erzählen. Genau das ist übrigens auch mit "Rangfolge" gemeint. Es stehen nicht die Kinder an erster Stelle, dann Du und dann erst der Vater. Die Eltern sind gleichberechtigt. Natürlich ist es mehr als traurig, dass der Vater sich so verhält. Mancher braucht einen Schubs in die richtige Richtung, mancher sogar einen ganz gewaltigen Schubs mit fester Regelung und klarer Ansage. Aber nicht von Dir, sondern vom Gericht. Das ist doch auch in Ordnung, solange der Elternteil, der quasi "gezwungen“ wird, es nicht an den Kindern auslässt. Dort ist m.E. absolute Vorsicht und Obacht geboten. In der Form, in der Du es jetzt angehst ("ich will"), wird es vermutlich nicht klappen. Die RAin soll sachlich und deeskalierend auf den Vater einwirken. Wenn dem Vater klargemacht wird, wie sehr ihn die Kinder brauchen und wie wichtig er ist, dann ändert er vielleicht auch sein Verhalten und übernimmt endlich Verantwortung. Alles andere ist i.d.R. kontraproduktiv.
dennoch hat die Kl. ein Recht auf Umgang, und das will ich für sie, nicht mehr und nicht weniger! Und das nicht nur in der Woche, sondern auhc am WE!
Ja, wie denn jetzt? Das Wochenende bietet sich bei getrennt lebenden Eltern nun mal an. Hier möchtest Du aber lieber zum Babyschwimmen und am Sonntag zu Deinen Eltern. Das geht so nicht. Einerseits forderst Du das Wochenende vom Vater, anderseits blockierst Du es? Ich kann nur dringend raten, dem Vater die Wochenenden freizuhalten. Es muss ja nicht jedes Wochenende sein, aber warum musst Du jeden Sonntag zu Deinen Eltern? Damit nimmst Du einen Tag komplett weg.
Die Kinder sollen profitieren und Freude am Umgang haben. Sinn der Sache ist es doch nicht, Dich zu entlasten.
.ICH WILL das ER GEREGELTEN UMGANG hat und dem nachkommt nicht mehr und auch nicht weniger! Ist das zuviel verlangt?
Schon wieder "ich will". Ansonsten - nein, das ist nicht zuviel verlangt. Welche Zeiten werden dem Vater denn jetzt vorgeschlagen?
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Gut, dann informiere dich mal etwasbesser was dem Kind zusteht.
Bei Kindern unter 3 Jahren wird nämlich üblicherweise ein häufiger, aber kürzerer Umgang empfohlen. Das heißt 3-4 mal die Woche für 3-4 Stunden. Mit etwa 3 Jahren alle 14 Tage von Fr ca. 17.00- So ca. 17.00 sowie die Hälfte der Ferien und die hoehen Feiertage im Wechsel.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit soll der Umgang vom Vater mit dem Kind völlig frei gestaltet werden können und nicht in der Wohnung der Mutter.
Im übrigen die Sonntagsbesuche bei deinen Eltern sind sicherlich wichtig, allerdings sollte dir bewußt sein, das der Kontakt zum Vater über dem Kontakt zu den Großeltern steht. Vielleicht fährst du nur noch alle 2 Wochen und an den anderen Sonntagen hat dann der Vater Gelegenheit zum Kontakt. Wird ja mit den dem Kind zustehenden WE-Besuchen beim Vater dann sowieso nicht anders gehen.
Zum Babyschwimmen: Sicher eine ganz tolle Sache, aber es gibt eben Menschen die nicht gerne schwimmen, das muß man auch akzeptieren und dann kann man nicht einem Vater, der eben nicht gerne im Wasser ist, das Babyschwimmen aufdrücken wollen.
Klar, aber dann mußt du auchdafür sorgen das bei eurem Kind das WE frei ist.
Wie wärs mal mit einer gemeinsamen Beratung. Ich hab so das Gefühl das er so reagiert, weil du ihm diese Rolle ja zuweist und er ja gar nicht anders kann. Er soll nachdeiner PFeife tanzen, das möchte er nicht und versucht zu erreichen das du nach seiner Pfeife tanzt, was aber genauso wenig funktioniert. Ihr müßt einen Kompromiß finden und endlichaufhören euch wie kleine Kidenr zu benehmen. Das tut ihr nämlich beide.
Tina
Hallo Tina,
wir haben ihm Angeboten Di, Do, Sa, So das er anch der Arbeit oder nach dem lehrgang herkommen kann! Er hat um 17 Uhr Feierabend könnte um 17.30 uhr hier sein. Lehgang Sa bis 13 Uhr, habe ihm gesagt er kann ab 15 uhr-18 uhr her kommen....So habe ich ihm vorgeschlagen ich bringe sie ihm ab 8 uhr, da er ja noch zuhause wohnt hätten dann auch seine Eltern was von der Kleinen und ich würde mcih abseilen wenn die Kleine mit ihm spielt, so das sie es nicht merkt.
Überall ein NEIN
Übers WE ist es so das ein Kind das erst ab 4 jahren machen sollte, welches ich danna uch gerne hätte. Anfangen würde ich persönlich gerne sogar ehr damit, weil es der Kleinen nicht schaden kann.
Ich werde die Zeit dann mit dem Kind haben, da kannste drauf an! Seine reaktion, das will ich nicht, dann kann ich nicht zum Fußball und nicht feiern vorallem auch nicht ausschlafen!
ZUm Thema meine Eltern:
Ich habe 2 Kinder beide Kinder haben ein recht auf meine Eltern, die können nur Sonntags, das ist sogar schon per Urteil festgelegt! Das sie die Kinder dann nachmittags sehen können. Der Vater und seine Eltern wohnen 10 min Fußweg von uns weg! Meine Eltern 2 Stunden mit dem Auto!
Lach, es gibt Menschen die nicht gerne Schwimmen gehen....lach...aber am WE oder nach feierabend in einer alten Boxershorts mit Kumpels in den Kanal gehen.....
Beratung: Ich war beim JA er wollte nicht, ist 5 mal angeschrieben worden! War bei Pro Familia auch hier 3 mal angeschrieben worden, er wollte nicht!
Lach wie kleine Kinder....ich lach mich weg....
Ich habe 2 Kinder beide Kinder haben ein recht auf meine Eltern, die können nur Sonntags, das ist sogar schon per Urteil festgelegt!
Du wirst mir doch nicht erzählen das deine Eltern dich auf Umgang verklagt haben. Ich hab auch drei Kinder die ein Recht auf ihre Großeltern haben. Früher haben sie sie auch regelmäßig und oft gesehen.Nach unserem Umzug geht das nun nicht mehr so oft und es werden halt die Ferien genutzt.
Du drehst dich irgendwie im Kreis. Jetzt mal vom Unwillen des Vaters abgesehen: Er arbeitet auch und kann eben nur zu bestimmten Zeiten, genauso ist es bei deinen Eltern. Ein Gericht würde in der Lage wohl zugusnten des VAters entscheiden, wenn diese Interesse hat und den Umgang will.
Lach wie kleine Kinder....ich lach mich weg....
Na dann lach fröhölich weiter, ich hoffe nur das dir das Lachen nicht rigendwann im Hals stecken bleibt.
Aber wie ist es denn mitdem Vater des 2. Kidnes? Wie läuft denn da der Umgang?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Mein Ex hat von mir nun Angeboten bekommen:
Mo: von 17.30 uhr-19 uhr (er soll sie auch füttern und ins Bett schaffen)
Mi : wie Montag
Fr: von 15.30-19 uhr mit dem Schwimmen und das Program wie Mo u Mi
und dann kann er noch am SA von 15-18 uhr her kommen, von mir aus auhc mit ihr zum Spielplatz oder sonstiges machen. Und dann ncoh den Sonntag von 8-12 Uhr wie ich oben schrieb würde ich sie ihm sogar bringen.....
Leider will er nur 1 mal die Woche umgang haben und das für sage und schreibe 90 minuten!
Soviel noch mal zu dem Thema wie er das Kind sehen kann!
Wir waren schon 1 mal bei Gericht, da gab es einen Beschluß wo drin steht das er sich an 2 Festen Tagen für 90 min kümmern soll und von mir den Umgang erlernen soll mit ihr, er kommt aber nur 1 mal und dann nciht mal für 90 min.
Das ganze ist für 3 Monate vom Gericht festgelegt worden! Das Gericht sagte auch das das Urteil von meinen Eltern steht bis das die kleine 5 Jahre alt ist, in der Zeit soll er beweisen das er es ernst meint mit dem Kind. Ebenso sagte der Richter: Die Belange des Vater ( Hobbys) sind sowas von unwichtig für das Kind, es wäre schon mehr als Großzügig von der KM das sie Rücksicht auf seine lehrgänge nimmt. Dazu ist sie nicht verpflichtet.
Noch Fragen? Nun sage mal einer ich nehme keine Rücksicht oder ich lege Ihm beim Umgang Steine in den Weg?!
Ja eine Frage: Wie funktioniert der Umgang vom 2. Kind mit dessen Vater?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Der vater vom 1 Kind lebt in den USA! Der kommt 6 Wochen im Jahr her wo er sich um seine Tochter mega geil kümmert, da kommt er sogar in den Ferien, 3 Wochen im Sommer, 2 Wochen im Winter 1 Woche zu Ostern.
Und ja, die beiden Paten ( meine Freundin u mein bruder ) und meine Eltern ahbaen das eingeklagt das sie die Kinder am So gemeinsam sehen können.
Das haben die nicht böswillig getan, sondern damit sie die Kinder shen können. Was ich durch aus verstehen kann....
Lach, es gibt Menschen die nicht gerne Schwimmen gehen....lach...aber am WE oder nach feierabend in einer alten Boxershorts mit Kumpels in den Kanal gehen.....
Lach wie kleine Kinder....ich lach mich weg....
Ja dann. Wenn Du das alles so lustig findest und immer lachen musst, ist jeder ernstgemeinte und im Sinne der Kinder gegebene Hinweis überflüssig. Wenn Du auf eine konstruktive Diskussion keinen Wert legst, kann zumindest ich mir die Mühe sparen.
Deine Position steht doch sowieso fest. Und nein, bei so einem Tonfall habe ich keine weiteren Fragen.
Gruss
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Wenn der hier ist, kümmert er sich sogar um die Kleine genauso wie um sein Kind!
Besser als der Vater der 10 min umme Ecke wohnt, ist das nicht traurig?
Der vater von der 1 nimmt sich hier eine kl. Ferienwohnung, wo er dann mit ihr wohnt......
Das finde ich mehr als klasse.
Sollte dir Große mal ins KH kommen, ist er innerhalb von 24 Stunden da.
Was dem Vater der 2 Tochter bei seinem Kind egal ist, die lag vor 2 Wochen im KH wegen Blindarm...er kam nicht einmal...
Das haben die nicht böswillig getan, sondern damit sie die Kinder sehen können. Was ich durch aus verstehen kann....
Tschuldigung. Bei mir muß keiner einklagen die Kinder sehen zu dürfen. Es ist eine Selbstverständlichkeit, außer wenn es dem Kind schaden würde, aber dann würde auch ein Gericht nicht so entscheiden. Da frag ich mich nun wirklich warum das eingeklagt werden mußte, was ja irgendwie bedeutet das du es nicht wolltest.
Tina *die jetzt etwas sehr verwirrt ist*
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Sky mach mal nen Punkt.....
und sage mal selber ist das Verhalten von dem MANN nicht Lächerlich?
Sich alles so zu packen wie er es will?
Ich habe ehr das Gefühl bei dem er will mir einen Reinwürgen über seine Tochter, weil er es nicht vertragen hat das ich mich getrennt habe.
Nur traurig das man einem Vater so sehr die Hand reicht und sich ihm vorallem bei wichtigen Dingen anpasst (lehrgang) und das er dann sagt mir ist alles andere wichtiger als am WE mein Kind zu sehen!
Wieviele Väter gibt es die um IHRE Kinder kämpfen? Und wo die Mutter immer wieder eine neue ausrede hat und es dem vater nicht gewährt?
Was soll ich noch tun damit er entlich wach wird, das er auch Pflichten hat, dieMenschlcihen Bedürfnisse seiner Tochter nach ihrem Vater anchzukommen??
Wenn du es oben mal liest ahbe ich ihm mehr mal die Hand gereicht, es ist traurig das er es nicht annimmt.
Ich kann und will nicht das Leben von uns 3 hier auf seine Freizeitgestalltung einstellen, denke das kann man auch verstehen.
Und wenn es nicht anders geht dann gehe ich den weg über das gericht!