Hallo,
ich bin Mutter eienr nun 18 Monate alten Tochter.
Leider gibt es probleme mit dem Vater und dem Umgang.
Bisher kam er am MI von 17.30 Uhr -19 uhr und am FR nahm er sie für 1,5 stunden mit am Nachmittag.
Nun möchte cih gerne mit der Kleinen am FR Nachmittag zum Babyschwimmen gehen.
Leider will der Vater das nicht.
Da er nicht den Besuchstermin verschieben will.
Begründung von Ihm:
Samstagsvormittag Lehrgänge vom Job ( verständlich)
Samstagnachmittag Bundesliga (erfährt selber ins Stadion)
Samstagabend Party oder Kegeln
Sonntagvormittag Ausschlafen
Sonntagnachmittag haben wir keine Zeit da dann meine Eltern aus 90 km entvernung zu besuch kommen oder ich dort hin fahre.
Mein Frage muß ich mein Leben mit meinem Kind nach seiner Freizeit planen??
Wir waren nicht verheiratet haben auch nicht zusammen gewohnt.
Die Elterlichesorge liegt alleine bei mir.
Freue mich über jede Antwort oder auch hilfe.
Gerne auch dort:
Angy30041974@aol.com
Danke ANgy
Hallo Angy,
ich denke die Eltern sollen sich darauf einigen, das es für das Kind am Besten ist.
Warum geht er denn nicht mit zu Babyschwimmen?
Oder kann man den Termin auch verschieben...das heißt kannst Du da nicht Dienstags oder so hin?
Naja.... ein Kind wegen Party machen und ausschlafen hängen zu lassen find ich auch nicht schön...
Aber er kann doch auch kommen wenn Deine Eltern da sind an einem Sonntag?
Ich denke ein klärendes GEspräch und eine Einigung im Sinne des Kindes muss da her..
Ob Du nun die Elterliche Sorge hast oder nicht....Das hat nichts damit zu tun, das das Kindbeide Elternteile braucht.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina
Danke für deine ANtwort
dsa Babyschwimmen ist nur Freitags, sind froh das wir da nun reingerutscht sind.
Er geht nicht mit der Kleinen dort hin weil er nicht gerne Schwimmen geht und keine Badehose besitzt. Dafür sich auch keine kaufen will.
Da ich auch ab und an am Sonntag zu meinen Eltern fahre, wäre das keine Regelmäßigkeit.
Und wenn er herkommt wenn meine Eltern hier sind, wäre ich dagegen, sehe meine Eltern nur selten dann muß ich da nicht unbedingt für die 2 Stunden auch noch meinen EX dabei haben, vorallem wenn wir vertraute Dinge besprechen.
Zumal er die Kleine ja jede Woche dann sehen will. Und sich dann wieder aufregt wenn cih mal zu meinen Eltern fahre.
Zur Info die Wohnen 90km weg und können weil sie ein Geschäfft ahben nur Sonntagnachmittags.....
Soll ich meinen Eltern vor den Kopfstoßen und gleichzeitig auhc mir?
Er wohnt 10 Min zufuß von mir weg.
Wuste garnicht das: Party, Bundesliga u Ausschlafen wichtiger sind als seine Tochter!
Frage am rande was ist Ausschlafen?
Klar braucht das Kind beide Elternteile, aber nicht so wie er das haben will....
Frage habe ich auch ein Recht auf Leben? Auf Freizeit ohne das ich diese von Ihm und seiner Zeit abhängig machen muß??
Das kann nicht zum Wohle des Kindessein, das ich mich nach einer trennung zu 100% nur ihm anpassen muß, und er garnicht...
LG Angy
Sorry, aber wie Du schreibst siehst Du die Dinge zur Sorge ja recht leiwand. Kauf dem doch bitte eine Badehose. Kommt mir so vor, als würde er gern vor seinem WE sein Kind nochmal gesehen haben wollen um dann den Rest für seine Aktivitäten zu nutzen. Naja, mag ja auch okay sein, aber mir kommt das recht einseitig vor. Alleiniges Sorgerecht bedeutet aber auch nicht das was Du schreibst:
Die Elterlichesorge liegt alleine bei mir.
Vielleicht solltet ihr euch mal dringendst zusammensetzen und miteinander sprechen um die Modalitäten auszuhandeln.
Die Bundesliga hat doch grade Spielpause....Also passt es im Moment Samstags... PUNKT!
Und wenn er dann immer noch ne Ausrede hat dann soll er sich während der Woche mal auf den 10minütigen Fußweg machen.
Wie stellt er sich das denn vor wenn das Kind mal bei ihm übernachten möchte?? Oder willst Du das nicht?
Habt ihr mal an eine Besuchsreglung, wie viele das haben, alle 2 Wochen über das komplette WE gedacht?
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo danke auch für deine Antwort!
Wenn er unbedingt sein Kind sehen will, dann kann er das auch an einem Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag tun!
Eine Badehose habe ich ihm vor 2 Jahren schon gekauft die hat er weggeschmissen, mit den Worten: Was soll ich damit ich mag kein schwimmen! Werde das auch nie mit meinem Kind machen!
Das hat für Ihn eine ganze Menge mit dem Sorgerecht zutun oder wie deutest du diesen Satz: Wenn ich das Sorgerecht ahbe dann kann ich auch mal anders am WE kommen!
Wuste agrnicht das die Freizeit der Männer/ Väter höher steht als deren Kinder!
Hallo Angy,
es muss ein Kompromiss her, das ist mal klar. Mal vorausgesetzt, es gibt wirklich keinen anderen Termin für Babyschwimmen, dann würde ich auch versuchen, eine andere Lösung zu finden, die ja auch so aussehen könnte, dass er vor oder nach dem Babyschwimmen käme.
Auch wundert mich, dass er die Kleine nicht einfach mal übers Wochenende nimmt. Das würde ich ihm anbieten, weil 1. die Kleine ja scheinbar schon regelmäßig Kontakt zu Papa hat und 2. weil ich es völlig legitim finde, wenn auch Du als Mutter mal ausschlafen oder was für Dich machen kannst. Ich jedenfalls finde, dass Umgang nicht nur einen positiven Effekt fürs Kind und den Umgangselternteil haben sollte, sondern auch für den "regelmäßigen" Elternteil.
Wenn er grundsätzlich seine Hobbys vor den Umgang legt, wirst Du wohl zukünftig noch einige Gespräche zu führen haben. Ich würde also noch mal genau gucken, ob es wirklich keine Alternative für den Babyschwimmtermin gibt, ihm dann anbieten wie Taccina schon schrieb, da mitzukommen und wenn er allen Angeboten nun wirklich nicht nachkommt und auch nicht in der Lage ist, ein bißchen Entgegenkommen zu zeigen bzw. 2-3 andere Stunden in der Woche zu finden, an denen er die Kleine mal mitnimmt, würde ich auch zum Babyschwimmen gehen.
Grundsätzlich sollte sich der Umgang ja langsam mit der Zeit mal ausweiten oder will er diese Zeiten beibehalten, bis sie 18 ist?
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo nochmal.
warum hat er denn kein Sorgerecht? Der Satz scheint mir auszudrücken, dass ihm das wichtig wäre, das kann ich verstehen, es ist ja sein Kind!
Auch wenn ich diese latente Erpressung schon daneben finde, von wegen "gib mir das SR dann kann ich auch an anderem Termin" (so hab ich das jetzt verstanden).
Es scheinen noch eine Reihe Machtkämpfe zwischen euch offen zu sein?
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Klasse Thema alle 2 Wocehn bescueh wäre ich voll für....
er nicht Grund: Ich gehe Samstagsmorgens zur schule am Nachmittag zur Bundesliga am Abend feiern u Kegeln und am Sonntagmorgen muß ich ausschlafen!
Dazu muß ich sagen er ist 29 Jahre alt wohnt noch bei seinen Eltern, die ihm klipp u klar gesagt ahben wir passen mal das Kind auf aber nicht ständig!
Sein Wochen Program außer Arbeiten:
MO Tischtennis
DI Lehrgang
MI besucht er sein Kidn
DO Lernt er
FR/SA /SO ist oben beschrieben....
was soll ich mit dem Mann machen??
Oh ha... das ist wirklich problematisch. Ein bißchen Verantwortung übernehmen wäre schon toll... Hast Du denn einen guten Draht zu den Eltern?
Gibt es irgend einen neutralen dritten, mit dem ihr vielleicht mal euch gegenseitig eure Vorstellungen durchdiskutieren könntet?
So geht es ja nicht ewig. Und 29 und noch bei Mutti... da gruselt es mich grad latent.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
er meint weil sein Vater hier Bürgermeister ist und ich IHN verlassen habe, weil er nie da war, sich nie um die kleine gekümmert hat, kann er mich nun erpressen mit dem Sorgerecht.
Ich sehe es nicht ein das sein Leben seine Freizeit mehr wert hat als wir hier.
Schon alleine das er die Kleine nicht übernacht zu sihc nehmen will weil ihm das andere Wichtiger ist, sagt doch schon alles oder?
Zum Schwimmen wir waren auf eine Warteliste schon 13 Monate nun, jetzt sind wir da endlich reingerutscht soll ich wegen ihm wieder rausgehen??
Am Monatg habe ich einen Termin beim Jugendamt am Telefon der Beamte war entsetzt über diese Einstellung des Vaters....
Nah ich habe mir nun hilfe beim Jugendamt gesucht, da mihc das ganz schön nervlich fertig macht....
es ist traurig das er kein Stück verzichten will.
Das ich auf seinen Job u seine Lehrgänge Rücksicht nehme klar, keine frage das ist wichtig.
Aber Tischtennis? Bundesliga? Party? Kegeln? Ausschalfen? Ist das wichtiger als sein Kind?
Mach das doch erstmal mit dem Schwimmen, das ist super. Also ich bin zwar auch so einer der nicht daran teil hatte, aber das waren andere Umstände. Ne, mach das mal ruhig. Aber reden solltet ihr schon, irgendwie kommts so rüber als hättet ihr beide ein Problem miteinander zu reden, das Kind mal aussen vor gelassen.
Interessant aber das der Papa Bürgermeister ist, wie steht der denn zu eurem Kind?
Aber noch mal die Frage: warum habt ihr kein gemeinsames Sorgerecht?
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
denke das er sich nicht beschweren kann, er kann ja mit gehen will es nur nicht!
Und für die Kleine ist es nur von Vorteil, sie liebt das Wasser....
Aber noch mal die Frage: warum habt ihr kein gemeinsames Sorgerecht?
LG LBM
Ich hupf hier gleich hoch.-.....
Weil er es erst nach der Trennung haben wollte, zur Geburt sein satz:
was soll ich denn damit?? Sorgerecht bruache ich nicht das Kind lebt ja nicht mit oder bei mir!
Heiko, was gibts da zu hüpfen? Wenn man hier Ursache-Wirkung verstehen will, sollte man doch bißchen mehr wissen, als die Schwimmterminproblematik!
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Also ich fasse zusammen:
ihr wart zusammen, habt aber nicht zusammen gewohnt und deshalb wollte er zu der Zeit kein Sorgerecht. Nun seid ihr getrennt und nun will er es, du stimmst dem aber nicht zu, weil (Vermutung!!!) er sich sowieso nicht kümmert und nur sein eignes Ding macht?
LG LBM, die nur gern die Zusammenhänge verstehen will.
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Reaktion vom Bürgermeister ( Opa meiner Tochter)
Umgotteswillen konntest du nicht aufpassen Angy?