Hallo bin neu hier! meine noch frau hat sich Anfang des Monats von mir getrennt und wir leben nun in getrennten Wohnungen.
wir haben einen gemeinsamen Sohn (15 Monate).
und meine Frage ist nun in wie weit ist es bei unter 3 jährigen mit dem Umgangsrecht geregelt wenn wir gemeinsames Sorgerecht haben.
kann ich meinen Sohn ohne das bei sein der KM sehen oder darf sie darauf bestehen das sie dabei ist???
Gruß Markus
Hallo
Wenn du einen guten Kontakt zu deinem Sohn während der Beziehung zu eurem Sohn hattest , gäbe es eigentlich keinen grund dazu,daß du euren Sohn unter aufsicht bei der KM sehen musst.
Hat dir deine EX den schon eine Umgangsregelung vor geschlagen?
Pass auf, daß der Zeitabstand zwischen dir und deinem Sohn nicht zu gross wird und das die KM den Umgang nicht ganz Boykotiert, sonst heisst es noch,daß dein Sohn dich nicht mehr kennt und ein Betreuter Umgang notwendig ist.
Lg
hallo
willkommen hier bei vatersein.de,
um deine frage zu beantworten, wenn ihr eltern euch einige seit kann der kleine so oft und so lange wie ihr es als eltern vereinbart habt bei dir übernachten, es gibt keine rechtlich umgangsregelung.
man kann aus deiner frage nicht herauslesen ob ihr (als eltern) hier ein probelm bezüglich der umgangsregelung habt, sollte dies der fall sein, mußt du uns schon genauers mitteilen.
habe dir auch noch eine pn zukommen lassen.
gruß leines
Moin DjDaBlunt,
ich versuche mal etwas Licht ins dunkle Umgangsrecht zu bringen. "Dunkle" deshalb, weil fast alles von der KindaMudda abhängt...
Hallo bin neu hier! meine noch frau hat sich Anfang des Monats von mir getrennt und wir leben nun in getrennten Wohnungen.
WIe ist die KM drauf? Boykottiert sie den Umgang? Was möchte sie? Bitte mehr Fakten.
wir haben einen gemeinsamen Sohn (15 Monate).
:thumbup: 😉
und meine Frage ist nun in wie weit ist es bei unter 3 jährigen mit dem Umgangsrecht geregelt wenn wir gemeinsames Sorgerecht haben.
"Gängig"? Im deutschen FamRecht ist alles oder nix möglich. Die "gängige" Regel sieht in diesem Alter so etwa alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag nebst Feiertags- und Ferienregelung vor. Evtl. noch einen halben Tag Umgang in der umgnagsfreien Woche. Aber auch das sogenannte 50/50 Wechselmodell ist möglich - sofern ihr BEIDE dies auch ermöglichen könnt und vor allem auch WOLLT.
Neigt die Mama zu Miniregelungen oder gar Boykott(kenne ich alles zu genüüüüüge...) dann könnte Dir ein langwieriegr harter Fight um jede einzelne Umgangsminute bevorstehen -aber soweit scheint es ja noch nicht zu sein, oder?
Klär mal a bissl auf!
kann ich meinen Sohn ohne das bei sein der KM sehen oder darf sie darauf bestehen das sie dabei ist???
Während Deinem Umgang mit Sohnemann kannst Du (theoretisch) machen und hingehen wo Du möchtest. Unbegleitet und Unbeobachtet - auch wenn das die KM nicht glauben will oder kann. Bei GSR sowieso! Nur ob Mama mitspielt ist hier die entscheidende Frage. Drum noch mal: Wie ist die KM drauf - bezüglich Umgang?
Gruß Markus
Gruß
Ariba
Hallo DjDaBlunt!
Es ist wichtig das du gleich handelst!
Wenn du bisher in die Betreuung deines Kindes mit einbezogen warst, dürfte es keine Probleme geben, was den unbegleiteten Umgang betrifft!
Zum Vergleich: Ich darf meine Tochter (1J.) jetzt jeden Samstag 6h unbegleitet sehen!
Erzähl mal einbischen mehr! Was macht KM? Was machst du? Wie hast du Zeit? Wie ist das Verhältnis zu KM?
Gruß
Zauberlehrling
Also folgendes: Die KM gewährt mir den Umgang mit dem kleinen allerdings bisher immer in ihrer Wohnung.
bis jetzt wurde auch noch keine genaue Umgangsregelung getroffen. bis jetzt kann ich meine noch frau anrufen und fragen wann ich unseren sohn sehen kann.
bisher ist es allerdings wie schon gesagt immer so das ich zu ihr fahre um den kleinen zu sehen. Sprich der Umgang findet in der wohnung statt so das sie dabei ist.
Zu dem verhältnis zu der KM ist soviel zu sagen: wir können im moment ganz gut miteinander reden. Das liegt aber wohl im augenblick daran das ich sie noch nicht damit konfrintiert habe was ich über ihre jetzige situation weis (verhältnis zu ihrem neuen Partner). Sprich sie läst mich weiterhin in dem glauben das sie sich deshalb von mir getrennt habe weil wir uns in der letzten zeit einfach nicht mehr verstanden haben, was meiner meinung nach und das ist mitlerweile zu 90% sicher nur als vorwand für die trennnung vorgeschoben wurde. Ich weis aber, so schätze ich sie ein das es nicht mehr so sein wird wenn ich sie darüber informiert habe was ich weis.
Moin DJ,
das ist mitlerweile zu 90% sicher nur als vorwand für die trennnung vorgeschoben wurde. Ich weis aber, so schätze ich sie ein das es nicht mehr so sein wird wenn ich sie darüber informiert habe was ich weis.
und was genau (ausser vielleicht einem Triumph-Gefühl, das nach 3 Minuten wieder vorbei ist) bringt es Dir, die Ex mit diesem Wissen zu konfrontieren? Fremdgehen ist nicht verboten; reumütig zurückkommen wird sie nach Deiner "Enttarnung" auch nicht - aber der Umgang könnte leiden, wenn Eure Kommunikation gestört wird. In meinen Augen ein schlechter Deal, der Dich viel kosten kann, aber nichts bringt.
Lass die Eifersucht aus dem Spiel; es geht nicht um die "Gründe" für Euer Scheitern, sondern nur noch um Euer Kind.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo DJ !
Wie Brille es schon auf den Punkt brachte - was bringt Dir das ?
Warum willst Du dir und dem Verhältnis zu Deinem Sohn bewußt
schaden ?
Sind die wenigen Augenblicke wo Deiner Ex die Luft wegbleibt
wenn Du sie fragst ob sie Dich für blöd anschaut, soviel wichtiger
als eine womögliche relativ entspannte Zeit mit Deinem Sohn ?
Außerdem ist es gut möglich, dass Euer Nichtverstehen der
letzten Monate dem Neuen Tür und Tor geöffnet hat. Natürlich
kann man jetzt darüber debattieren, dass es moralisch einwand-
freier wäre erst die alte Beziehung zu beenden, bevor man eine
neue beginnt.
Nur auch das bringt Dir in der jetzigen Situation wenig.
Sorge dafür, dass die Lage entspannt bleibt und Du weiter die
Möglichkeit hast als Elternteil viel Zeit mit Deinem Kind zu ver-
bringen und an seiner Entwicklung und Erziehung teilzunehmen.
Die Vergangenheit ist bereits (schief)gelaufen und die Schuld-
frage wird niemanden interessieren.
Bei der Gegenwart und Zukunft wird es auch an Dir und Deinem
Verhalten liegen, wieweit Du sie mitgestalten wirst können.
LG Marina
Hallo
wenn du mit deiner Ex noch vernünftig reden kannst, warum schreibst du dann nicht einfach mal ein paar Umgangstermine auf und gibst sie deiner Ex wirst ja sehen was sie dazu sagt.
Lg