Umgang nachholen......
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang nachholen... Mail an die Ex

 
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

aufgrund diverser Ratschläge habe ich meiner Ex nun eine Mail verfasst....
Ich hatte ihr per SMS mitgeteilt, dass ich nur noch persönlich oder über Mail kommunizieren möchte.

Macht doch mehr Sinn...da man jeden Satz mehrfach liest:-)

Hallo J.,

Ich finde es Schade, dass ich überwiegend Schuldzuweisungen und Unterstellungen von dir zu lesen bekomme.
Für dich mag es vielleicht "so eine Scheisse" sein. Für mich ist sie es nicht. Ich habe, leider, nur die Möglichkeit unsere Kinder alle zwei Wochen zu sehen. Und wenn ein Umganswochenende ausfällt, dann ist es mein Recht, dass dieser nach- oder vorgeholt wird. (Ich verweise da auch auf die aktuelle Rechtsprechung)

Ich bin dir bisher immer sehr entgegengekommen, wenn du mir gesagt hast, dass du mit den Kindern wegfahren möchtest. Ich frage mich, wo ist dann das Problem, dass ich diese Tage nachholen möchte und du mir Vorschläge machst, wann ich den Umgang nachholen kann?

Ich bin dir auch oft entgegengekommen, wenn du für Samstags jemanden brauchtest, der die Kinder betreut.

So hast du im Februar eines meiner Wochenenden gehabt, wo du mir mitgeteilt hast, dass du mit den Kindern wegfahren möchtest. So wirst du die Kinder über Ostern haben (was ja eigentlich mein Wochenende ist) und die Kinder sind über Pfingsten komplett bei dir. So wirst du die Kinder im Juli an dem Wochenende 12./13. haben, weil dein Partner Geburtstag hat. Obwohl ich mit den Kindern bei ihrer Oma im Urlaub bin. 
Wenn ich die Kinder zum o.g. Wochenende nach Dinslaken bringe, entstehen mir  nicht unerhebliche Kosten. Meine Bitte, dass du die Kinder aus Steinfurt abholst und sie Sonntags wiederbringst, ist damit nur gerechtfertigt.
Ich, oder meine Mutter bringen dir die Kinder gerne, sofern du die Kosten übernimmst. 
 
Ich erinnere dich an unser letztes Gespräch, was wir beim Jugendamt hatten, wo Frau Katemann uns beiden die gängige Feiertagsregelung erläutert hat. So wären die Kinder am Pfingstmontag bei mir. Nun möchte ich mich auch nicht an "Kleinigkeiten" aufhängen, da du mir adäquate Vorschläge gemacht hast, wie ich den ausfallenden Umgang nachholen kann.

Ich denke, wir können und sollten, unserer Kinder wegen alles einvernehmlich besprechen. Es wird helfen, wenn von beiden Seiten die Diskussionen sachlich geführt werden. Ich, von meiner Seite würde ja eine neutrale Person mit einbeziehen und eine Mediation vorschlagen, damit wir auf einer gesunden Elternbasis miteinander sprechen können.

Ich habe mir zum "regulären" Umgang nun folgende Termine in meinen Kalender notiert:

12./13. April
1.-4. Mai
29.Mai - 1. Juni
30./31. August.

Du hast geschrieben, dass ich im August (zweite Ferienhälfte) die Umgangswochenenden im zweiwöchigen Rhytmus wahrnehmen kann (bis auf das getauschte Wochenende 23/24.8). Das wäre dann: 9./10. August.

----

Ist meine "Forderung" bzgl. Kostenübernahme der Fahrtkosten, wo meine Ex die Kids wegen des Geburtstags von Next haben möchte, ich eigentlich im Urlaub bin überzogen? Sie hatte mir bereits mitgeteilt, dass sie die Kinder nicht holen wird. Ein Weg sind 120km.

LG
Marko

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.02.2014 18:05
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Marko,

mal abgesehen davon dass es nicht um Dein Recht geht, sondern um das Recht der Kinder (zumindest würde ich das immer nur genau so und nie anders schreiben): Hat Deine Ex Dir in der Vergangenheit Anlass zu der Vermutung gegeben, dass sie sich durch so ein weinerliches Schreiben beeindrucken lässt?

Da ist wieder ganz viel Stöckchen und Nasenring - und ganz wenig Kerl. Und Deine Ex wird die Schultern zucken und genau das tun, was sie für richtig hält. Warum? Weil sie es kann.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.02.2014 18:18
(@Brainstormer)

Moin Marko,

das sehe ich auch so wie Martin.

Das ist alles viel zu weichgespült, so nach dem Motto: "Ich bin doch so nett und mache dies und das ... jetzt musst du mir aber auch mal entgegenkommen".
Mach' klare Ansagen, was deine Vorstellungen betrifft und fertig.

--
Brainstormer  

AntwortZitat
Geschrieben : 14.02.2014 18:39
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Gut, dass ich die Mail noch nicht abgeschickt hab:-)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.02.2014 19:57
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo J.,

Ich finde es Schade, dass ich überwiegend Schuldzuweisungen und Unterstellungen von dir zu lesen bekomme.
Für dich mag es vielleicht "so eine Scheisse" sein. Für mich ist sie es nicht.
Unsere Kinder haben das Recht, dass ein geregelter Umgang stattfindet. Und fällt ein Wochenende aus, ist dieser nachzuholen. So ist es nun mal, ob es dir passt oder nicht.

Ich habe mir zum "regulären" Umgang nun folgende Ausgleichstermine notiert:

12./13. April
1.-4. Mai
29.Mai - 1. Juni
30./31. August.

Du hast geschrieben, dass ich im August (zweite Ferienhälfte) die Umgangswochenenden im zweiwöchigen Rhytmus wahrnehmen kann (bis auf das getauschte Wochenende 23/24.8). Das wäre dann: 9./10. August.

----

Kürzer, knapper...besser?

LG
Marko

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.02.2014 20:04
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marko,

jede Person - und auch Deine Exe - wird bei den immer noch vorhandenen, unsachlichen Schuldzuweisungen sofort abblocken. Lass diese Passagen a la "ich finde es schade...und ob es Dir passt oder nicht" raus. Das hat in solchen Schreiben nichts zu suchen. Beziehe Dich immer auf das Kindswohl und formuliere klar, was Du dir vorstellst. Bleib sachlich und freundich.

Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.02.2014 20:24
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

was soll diese dauernde Schreiberei.

Entweder ich habe einen geregelten Umgang oder nicht. Wenn Du diesen hast, würde ich ihn auch genauso wahrnehmen. Der Geburtstag des Partners würde mich schon zweimal nicht interessieren, zumal dieser auch noch für Probleme bei Dir bzw. bei Deiner Mutter sorgt. Ob die Kinder letztendlich ein Interesse am Geburtstag des Partners haben darf bezweifelt werden.

So ein Ding hat meine Ex auch mal probiert. Meine Antwort: Ich hole die Kinder wie immer um xx Uhr ab. Keine Diskussion.

Gruß

nichtplatt

AntwortZitat
Geschrieben : 15.02.2014 00:34
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

@nichtplatt...

Ich denke, es ist ein Geben und ein nehmen. Meine Ex hatte mich schon vor einiger Zeit gefragt. Und unsere Kids mögen Next. Er ist auch überwiegend für die Kinder da. Gegen ihn hab ich in keinster Weise etwas.

Das meine Ex im Moment auf stur und zicken beim Umgang macht, hat zwei Gründe.
1. Das ich an "ihren" Wochenenden nicht mehr als "Babysitter" zur Verfügung stehe. Denn seit dem ich das mitgeteilt habe, ist sie sehr zickig. Warum?
2. Das Unterhaltsverfahren läuft seit 2011 und wir wollten uns vor einigen Wochen außergerichtlich einigen. Wo ihr Anwalt eine Vereinbarung aufgesetzt hat, die ich zwar unterschrieben hatte, jedoch erst Stunden später gemerkt habe, dass sie mich vera.... wollte. Worauf ich das ganze widerufen habe.

Seitdem herrscht Eiszeit bei ihr...

---

@all:
Ich hab die Mail doch nicht abgeschickt. Hab mir das Wochenende zum überlegen genommen. Nach über einem Jahr, den Kopf mal auf Null gesetzt und mir heute morgen gedacht.... Bringt eh nix....:-)

Gruß
Marko

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.02.2014 15:43
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Nach über einem Jahr, den Kopf mal auf Null gesetzt und mir heute morgen gedacht.... Bringt eh nix....:-)

Sehr weise.

Gruß
nichtplatt

AntwortZitat
Geschrieben : 17.02.2014 19:18