Hallo zusammen,
mein Sohn wird jetzt 1 Jahr, als er 4 Monate alt war hat die KM die Bündel gepackt und ist einfach verschwunden.
Ich habe 3 Monate gebraucht bis ich wusste wo sie wohnt. Allerdings hat sie mir nach 14 Tagen schon ihre Unterhaltsansprüche über Anwalt schicken lassen.
Wir haben nach einem längeren Kampf vor dem JA die Abmachung jetzt getroffen, daß er einen Tag die Woche bei mir ist und einen Tag die Woche bin ich bei ihm (er wohnt 80 km von mir weg).
Nun torpediert sie mich wieder indem sie mich nicht mehr in ihrer Wohnung haben will ich also zu ihr fahre und 3 Stunden mit ihm im Freien verbringen soll.
Wir haben GSR und ich verlange, daß mein Sohn 2 Tage, also 1 Nacht bei mir ist. Sie will das nicht mit der Begründung, daß sie noch stillt und er zu klein ist. Sie stillt aber laut Angaben die sie dem Kinderarzt gemacht hat und wie ich selber sehen konnte nicht mehr (er hat jetzt 8 Zähne und sie hats mal vor mir demonstrieren wollen, tat wohl ganz schön weh als er zugebißen hat).
Was soll ich tun. Ich finde es unzumutbar für ihn wegen einem Tag die Strecke fahren zu müssen und will unbedingt, daß er bei mir übernachtet. Was könnt ihr mir raten? JA sagt, tja wenn die KM das nicht gut findet sollten wir es dabei bleiben lassen
Gruß
Hallo,
bei mir war der Fall ähnlich gelagert. Einige Mütter verstehen anscheinend nicht, dass man ein Kind nicht als Machtinstrument mißbrauchen sollte und das die Kleinen auch einen Vater benötigen. Du kannst ja mal im Forum "Meine Geschichte" nachlesen. Ich konnte mein Umgangsrecht wie angedacht durchsetzen. Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an. Die Frage nach der Bindung zwischen Dir un Deinem Sohn ist sehr entscheidend. Dabei könnte es negativ ausgelegt werden, dass Du 3 Monate keinen Kontakt zu ihm hattest. Letztendlich ist die Meinung des Jugendamtes außerordentlich wichtig. Du musst das Jugenamt schon überzeugen können, dass es für das Wohl Deines Sohnes besser ist, wenn er alle 2 Wochen über Nacht bei Dir ist. Wenn Du weiter kommen willst wirst Du um eine Umgfangsrechtsklage aber wohl nicht herumkommen. Suche Dir eine/n gute/n Anwalt/Anwältin. Ich könnte Dir meine empfehlen 🙂
Die Situation hört sich aber nicht aussichtslos an.
Hallo entsetzt,
Hallo zusammen,
Sie stillt aber laut Angaben die sie dem Kinderarzt gemacht hat und wie ich selber sehen konnte nicht mehr (er hat jetzt 8 Zähne und sie hats mal vor mir demonstrieren wollen, tat wohl ganz schön weh als er zugebißen hat).
Gruß
:rofl2: :thumbup:
Am liebsten würde ich dir empfehlen, sie muss jedesmal ihre Stillfähigkeit demonstrieren.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo,
in den 3 Monaten hatte ich Kontakt zu meinem Sohn. Ich habe es auf mich genommen 3 x pro Woche 160 km hin und zurück zu fahren um meinen Sohn dann in der Stadtmitte abholen zu dürfen und 2 Stunden mit ihm spazieren zu laufen und wieder zum Treffpunkt zu bringen. Sie hat mir in der ganzen Zeit nie Auskunft gegeben wo sie wohnt. Ich habe das solange durchgehalten bis ich einen Herzinfarkt bekam und 5 Wochen Ruhe halten sollte. Sogar das hat sie genutzt um vor dem JA zu sagen ich würde mich nicht um meinen Sohn kümmern. Ich bin trotzdem nach 2 Wochen wieder 2 x pro Woche hingefahren (die Ärzte haben dringend abgeraten), hielt dies auch wieder 8 Wochen durch, dann hats mich wieder gewickelt und ich war 6 Wochen weg vom Fenster. Was mir wieder als Desinteresse ausgelegt wurde.Tja so ticken die Uhren, vor allem wenn du einen Kindsvater hast der selbständig ist und sehr gut Geld verdient.
Das Geld was sie hat ist aber nicht das Problem, sie bekommt für meinen Sohn sogar doppelt so viel wie ich bezahlen sollte, aber warum lässt sie mich nur nicht vernünftig meinen Sohn sehen?
Ich bin um jeden Tip und Rat dankbar.Gruß
bei mir war der Fall ähnlich gelagert. Einige Mütter verstehen anscheinend nicht, dass man ein Kind nicht als Machtinstrument mißbrauchen sollte und das die Kleinen auch einen Vater benötigen. Du kannst ja mal im Forum "Meine Geschichte" nachlesen. Ich konnte mein Umgangsrecht wie angedacht durchsetzen. Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an. Die Frage nach der Bindung zwischen Dir un Deinem Sohn ist sehr entscheidend. Dabei könnte es negativ ausgelegt werden, dass Du 3 Monate keinen Kontakt zu ihm hattest. Letztendlich ist die Meinung des Jugendamtes außerordentlich wichtig. Du musst das Jugenamt schon überzeugen können, dass es für das Wohl Deines Sohnes besser ist, wenn er alle 2 Wochen über Nacht bei Dir ist. Wenn Du weiter kommen willst wirst Du um eine Umgfangsrechtsklage aber wohl nicht herumkommen. Suche Dir eine/n gute/n Anwalt/Anwältin. Ich könnte Dir meine empfehlen 🙂
Die Situation hört sich aber nicht aussichtslos an.
Hallo entsetzt,
woran machst du das doppelt soviel zahlen fest? An dem, was du lt. Düsseldorfer Tabelle zahlen müßtest?
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Andrea,
ist ein bißchen spät, daß ich antworte. Es ist aber sehr viel passiert und eine zeitlang war es für mich einfach nur frustrierend hier zu lesen was Väter für Rechte haben.
lt. DDT müsste ich etwa € 200 bezahlen, ich habe freiwillig immer € 370,-- bezahlt.
Gruß
Hallo entsetzt,
da du anscheinend nur einer Person unterhaltspflichtig bist, müsstest du allerdings laut DT 2 Zeilen höher schauen.
Dort müsste dann etwas mehr als 200,- € stehen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo entsetzt,
wie ist denn bei euch der Stand. Bist du etwas weiter gekommen?
LG
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Andrea,
mittlerweile habe ich das Gefühl ich mache einen Schritt nach vorne im Kontakt zu meinem Sohn und dann aber gleich wieder zwei zurück. Ich erhalte keine Auskünfte mehr über seinen Entwicklungs- und Gesundheitszustand, es wird mir auf Fragen nur noch geantwortet "frag ihn selber" (er ist 15 Monate alt), er ist immer häufiger "krank" wenn er zu Papa sollte und meine ganze Familie wird mit Anzeigen oder Drohung einer Anzeige terrorisiert.
Uns juckt das aber mittlerweile nicht mehr, wir haben nur ein Ziel nämlich den guten Kontakt mit meinem Sohn. Es beruhigt mich zu sehen wie er freudestrahlend auf mich zu kommt und in meine Arme kommt, und das obwohl immer mal wieder der Umgang 1 Woche oder länger boykottiert wird. Ich versuchte lange eine vernünftige Elternebene aufzubauen ohne Druck ohne Gegenwehr aber jetzt ging es nicht mehr. Alle vor dem JA getroffenen Vereinbarungen wurden von KM nicht eingehalten sodaß ich jetzt schließlich Umgangsklage eingereicht habe um wenigstens einen Titel zu erwirken. Übermorgen ist der erste Gerichtstermin und ich bin frohen Mutes meinen Sohn danach über Nacht bei mir zu haben, statt zwei getrennte Tage in der Woche mit insges. 500 km Fahrstrecke.
Außerdem beunruhigt mich sehr in welchem schlechten Zustand ich manchmal meinen Sohn bekomme. Er hat dreckige und zu kleine Kleidung an und in letzter Zeit häufiger blaue Flecken. Man merkt an ihm genau mittlerweile in welcher Verfassung seine Mutter ist (Psychotherapie; abgebrochen als sie eingewiesen werden sollte).
Falls sie das hier liest: Ich kämpfe weiter um und für meinen Sohn egal was dir noch einfällt.
Gruß
Hallo entsetzt
Das war ich übrigens auch ein wenig, nachdem ich das hier gelesen habe... .
Außerdem beunruhigt mich sehr in welchem schlechten Zustand ich manchmal meinen Sohn bekomme. Er hat dreckige und zu kleine Kleidung an und in letzter Zeit häufiger blaue Flecken.
Dokumentiere es. Mach Photos, Notizen. Teilweise wird so etwas wohl vor Gericht nicht zugelassen aber eventuell kann man so manchen halbwegs fähigen bzw. nicht komplett unfähigen JA-MA damit "beeindrucken".
Zumindest kann es nicht schaden das Verhalten der Mutter bzw. den Zustand des Kindes festzuhalten.
Viel Erfolg!
Viele Grüße,
Cor
Hallo,
versteht mich richtig: ein kleines Kind was seit kurzem auf eigenen Füßen die Welt entdeckt kann sich schnell einen blauen Fleck holen, aber daß ich als Antwort bekomme auf die Frage was passiert ist "Frag ihn selber" und per Mail dann "Erklärungen muß ich nicht abgeben" macht mich traurig und stutzig. Wenn ich ihn im Ort bei der KM sehe (80 km von mir / 1 Tag hole ich ihn zu mir, ein 1/2 Tag bin ich dort) hat er öfters dreckige Kleidung an (Ersatz bekomme ich ja keinen mit) die außerdem zu klein ist (das letzte Mal habe ich das Shirt nur mit der Schere über seinen Kopf bekommen). Dann gehe ich halt in einen Baby-Laden und kaufe ihm was Neues. Nur komisch die neue Kleidung sehe ich dann nie mehr an ihm. Bisher habe ich immer Marken gekauft, aber da ich mittlerweile der Meinung bin das landet hinterher im Müll oder in der Versenkung werde ich mich mit No-Name begnügen. Kinderwagen musste ich einen eigenen kaufen, Wickeltasche, Kindersitz natürlich etc.. Den Kinderwagen hat sie mir allerdings immer gern mitgegeben, allerdings immer mit platten Reifen (sie hat extra 2; wer hat normalerweise zwei Buggys für sein Kind?) und wenn ich dann Luft nachgefüllt habe waren sie nächstes Mal wieder platt. Mit solchen Spielchen muß ich mich rumärgern. Aber wie gesagt ich nehms mittlerweile gelassen, habe eine tolle neue Freundin die extra auch zu Hause bleibt wenn mein Sohn da ist und freue mich wenn ich Sohnemann sehe und er freut sich auch.
Gruß
Behalt doch die neuen Anziehsachen bei dir: so, wie du ihn abholst, bringst du ihn auch wieder zurück.
Hallo entsetzt,
lt. DDT müsste ich etwa 200 bezahlen, ich habe freiwillig immer 370,-- bezahlt.
Warum zahlst du freiwillig mehr wenn es deinem Sohn nicht zugute kommt?
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
Hallo zusammen,
@achhja: ich habe die KU Forderung bereits 2 Wochen nach Verschwinden der KM bekommen. Ich dachte damals noch wir beide Erwachsenen bekommen das auf einer friedlichen, fairen Ebene hin, außerdem hat sie immer gesagt sie will keinen Unterhalt von mir. Dann ein halbes Jahr später haben wir vereinbart, daß sie mir die halbe Wegstrecke entgegen kommt und ich meinen Sohn für einen Tag bzw. 8 Std.so zu mir nach Hause nehmen kann, wenn ich weiter Höchstsatz zahle. Im Januar kam dann natürlich doch die EU Unterhaltsforderung über € 2.700,-- pro Monat für sie und
man mußte leider feststellen daß ich eigentlich nicht mal den KU bezahlen kann, aber es trotzdem tue. Seit dem ist so richtig "Polen offen". Tja wenn´s um´s Geld geht hört die Vernunft auf und das Kindeswohl ist zweitrangig.
@ Kuno: ich weiß. Aber ich weiß auch, daß es dann heißen wird " er bringt den Kleinen total verdreckt zurück".
Unterschätz nicht die Macht einer Frau, die auf Kommando heulen kann vor JA und dir hinterher ins Gesicht lacht "hat ja gut geklappt"
entsetzt,
ich habe die KU Forderung bereits 2 Wochen nach Verschwinden der KM bekommen.
außerdem hat sie immer gesagt sie will keinen Unterhalt von mir.
Hat dich das nicht etwas vorsichtiger gemacht?
daß sie mir die halbe Wegstrecke entgegen kommt
Macht sie das?
Unterschätz nicht die Macht einer Frau, die auf Kommando heulen kann vor JA und dir hinterher ins Gesicht lacht
Hat meine auch gemacht ist ihr aber vergangen.
er bringt den Kleinen total verdreckt zurück
Wiso, du willst ihn doch sauber haben und wenn er verdreckt ist wäscht und gibst ihm frische Kleidung.
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
@ Kuno
1.nein, vielleicht hatte ich die Trennung auch dort noch nicht akzeptiert.
2.seit Januar nicht mehr
3. erzähl, wie hast Du das geschafft
4. ich meinte auch die Klamotten. Wenn ich ihn in den verdreckten Klamotten (so wie ich ihn bekommen habe)
zurück bringe würde sie (vielleicht) beim JA sowas behaupten.
Gruß
Hallo
Es ist ein Kind, Kinder mchen sich nun mal dreckig.
Hallo Furbie30
Hallo
Es ist ein Kind, Kinder mchen sich nun mal dreckig.
Darum geht es doch gar nicht.
So wie ich das verstanden habe, bekommt entsetzt den Kleinen immer in zu kleiner und schmutziger Kleidung. Wenn er der KM den Sohn so überbringen würde, dann würde das vermutlich sehr negativ für entsetzt ausschauen. Umgekehrt kann sich die KM anscheinend alles erlauben... :exclam: .
Und ja, es ist ein Kind und ja, Kinder machen sich dreckig. Das Kind aber ständig in zu kleiner und schmutziger Kleidung zu übergeben halte ich selbst auch für nicht angebracht. Nicht angebracht für den KV und nicht angebracht für die KM.
Viele Grüße,
Cor
Hallo
Und ich habe es so verstanden wenn das Kind in den Sachen wieder zur KM zurück gebracht wird, bekommt entsetzt das in die Schuhe geschoben und KM rennt zum JA und behauptet dort, dass entsetzt das Kind so dreckig gemacht hat ect.
So habe ich es verstanden.
Ich würde trotzdem dem Kind Sachen kaufen und sie bei dir lassen, egal was KM sagt mache das auch seit meh als einem Jahr.
Hallo entsetzt,
1.nein, vielleicht hatte ich die Trennung auch dort noch nicht akzeptiert.
Aber jetzt bist du doch vorsichtiger geworden, oder?
3. erzähl, wie hast Du das geschafft
Bestimmt nicht in dem ich mehr Unterhalt zahle der meiner Tochter nicht zugute kommt und mit Sicherheit weil mich das Forum belehrte.
4. ich meinte auch die Klamotten. Wenn ich ihn in den verdreckten Klamotten (so wie ich ihn bekommen habe)
zurück bringe würde sie (vielleicht) beim JA sowas behaupten.
Muss dich verstehen können, hatte auch Paranoia. Bleib mal ganz ruhig und konzentriere dich auf einen unbeschwerten Umgang.
Nachdenken...
Nun es ist einfach, Du erhältst ihn mit schmutziger Kleidung und gibst ihm saubere (wenn du willst auch Markenkleidung) und wenn die Zeit nicht reicht die schmutzige zu wasche und trocknen gibst ihn in deiner Kleidung zurück und bei der nächsten Rückgabe hat er dann wieder die Kleidung an die bei der vorherigen Übergabe noch schmutzig war.
Allerdings wenn du Pech hast hast du bald eine Altkleidersammlung die deinem Sohn zu klein ist
Aber warum du mehr KU bezahlst obwohl es deinem Sohn nicht zugute kommt hast du noch immer nicht beantwortet.
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.