Umgang mit Frühchen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang mit Frühchen???

 
 mimi
(@mimi)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!

Ich war schon lange nicht mehr hier,da ich in Babypause war!
Ich habe einen Sohn bekommen,leider ist er 12 Wochen zu früh gekommen,zum Glück ist aber alles gut verlaufen.Mittlerweile ist er fast 6 Monate alt, abzüglich der 3 Monate zu früh(so wird das gerechnet) und der Vater hat mich gerade verlassen,im Moment realisiere ich das noch nicht so ganz.Er hat im Februar sein Examen gemacht und hat bis heute kein Jobangebot bekommen.In den paar Wochen hat er sich sehr verändert,er ist gefrustet hat keine Zukunftsperspektive,da er meint,daß er nie genug verdient,um uns 5(ich habe noch 2 Kinder aus meiner Ehe) ernähren zu können.Er ist nur noch fies,hat schlechte Laune,schnauzt jeden an.Es war nicht mehr auszuhalten.Er hat fast den ganzen Tag auf der faulen Haut gelegen,sich bestenfalls um seine Dinge gekümmert, im Haushalt gar nicht mehr mitgeholfen.Wenn ich Ihn gebeten habe,etwas zu helfen,dann kam immer nur "jetzt nicht".Er hat mir heute an den Kopf geknallt,daß er jetzt geht,wir eh nie seine Familie waren und er somit auch nichts verloren hätte.achja und betrogen hätte er mich auch!Er hat mir gedroht,daß wenn ich ihm den Kleinen vorenthalte,würde er die Hölle entfachen,obwohl ich das nie vorhatte.

Jetzt meine Frage:Wieviel Umgang, in welcher Form und von welcher zeitlichen Dauer steht ihm zu?Also ganz einfach,wann,wo und wie lange in dem Alter und respektive,daß er ein Frühchen ist????
Ich möchte es deshalb wissen,weil ich möglichst Auseinandersetzungen diesbezüglich vermeiden möchte,da es mir eh schon schlecht genug geht und ich möglichst kurz und wenig mit ihm in Kontakt treten möchte.

Ich würde mich freuen,wenn Ihr mir etwas dazu schreiben könntet.

Gruß mimi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.04.2006 20:43
(@baxter)
Rege dabei Registriert

Ich möchte es deshalb wissen,weil ich möglichst Auseinandersetzungen diesbezüglich vermeiden möchte,da es mir eh schon schlecht genug geht und ich möglichst kurz und wenig mit ihm in Kontakt treten möchte.

Sag mal, findest Du das nicht ein wenig egoistisch?

Zu deiner Frage:
Warum setzt Du dich nicht mal mit Ihm zusammen, auch wenns schwierig ist, und fragst
ihn nach seinen Vorstellungen. Dann versucht ihr euch in irgendwo zu treffen im Sinne des
Kindes.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.04.2006 21:45
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das ist nicht egoistisch, das ist normal. Und Mimi hat nicht geschrieben, dass sie ihm das Kind vorenthalten will.

Aber nach dem Mist, den dieser Kerl mit ihr abgezogen hat, würde ich den auch so selten wie möglich sehen wollen. Ne Frau mit einem Säugling so fies zu behandeln, fremdzugehen und dann auch noch die Sprüche zeugt von einem ganz tollen Charakter.

@Mimi:

Man sagt in diesem Alter: öfter und kürzer. Seid ihr verheiratet?

Trotzdem würde ich in den sauren Apfel beißen und ihn mal nach seinen Vorstellungen fragen.
Wenn er Dir wieder so dämlich kommt, dann such Dir das Jugendamt zur Hilfe, so dass die ihn in einem begleiteten Gespräch zur Not ausbremsen.

LG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.04.2006 21:50
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Mimi,hat Euer Baby durch sein Frühstart irgenwelche Einschränkungen die den KV daran hinderm das Baby zu sehen bzw. sich um es während des Umgangs zu kümmern? Bevor hier gleich ne Welle losgeht: NEIN ich will sie nicht aufhetzten!Glaube im Gegenteil sogar das es egal ist ob Frühchen oder nicht..

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 28.04.2006 21:58
(@Aniram)

@Baxter

Hast Du es nicht geschafft, den ganzen Text zu lesen ?

Oder wie sonst kommt es zu so einem

Sag mal, findest Du das nicht ein wenig egoistisch?

Statement ???

Mimi ist egoistisch, ja ?

Aber ein Mann, der seine LG verläßt, nachdem sie vor kurzer Zeit ein
Frühchen geboren hat, einer der sie betrügt und dann noch die Unver-
frorenheit hat es ihr an den Kopf zu werfen, der ist für Dich integer ?

Bist Du schon mal auf den Gedanken gekommen, daß es ihr vielleicht
tief im Herzen weh tut... erst sein Verhalten in letzter Zeit und dann
sein mieser Abgang ? Dass sie es eventuell im Moment schwer erträgt
ihn zu sehen und ein wenig Abstand benötigt, weil es die offene Wunde
nur noch vergrößert, weil von Heilung kann ja noch gar keine Rede sein.

Nein... diese Frau überlegt im Gegenteil jetzt schon, wie sie den Umgang
händeln kann. Ich muss zugeben, das wäre für den Augenblick mein
letzter Gedanke, alleine schon weil ich wie gelähmt wäre.

Deiner Meinung nach, weil nicht anders kann ich Deine Worte werten,
sollte sie sich für's Getreten-werden auch noch bedanken.

Es wäre wirklich schön, wenn manche begreifen würden, daß nicht alle
Frauen gleich und vor allem gleich mies sind. Und das nicht sofort und
automatisch ein Umgangsboykott unterstellt wird.

Viele Väter beklagen sich zurecht darüber, wie in diversen Frauenforen
über die Männer hergezogen und abgeurteilt wird. Ich teile diese Em-
pörung, oft genug wird mir von dieser Bösartigkeit fast übel und ich
schäme mich für mein eigenes Geschlecht.

Leider findet das in letzter Zeit auch hier immer wieder statt. Nicht
von vielen, aber doch einigen.

Ihr Männer und Väter wollt mit den Charakterschw***** eurer Spezies
nicht in einen Topf geworfen werden. Wir Frauen und Mütter aber auch
nicht.

Und um es gleich vorwegzunehmen - nein - auch ich will nicht hetzen.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 28.04.2006 22:45
(@baxter)
Rege dabei Registriert

@Aniram:

Ich habe nicht gesagt das ich das verhalten des Ex ok finde, im Gegenteil
auch bei einer Trennung sollte man sich fair dem (Ex)Partner gegenüber
verhalten und die Beweggründe der Trennung offenlegen und dies
sachlich.

Ich sehe die "Auseinandersetzung" jedoch auch von einer anderen Seite.

Ich weiß, auch aus Erfahrung, das gerade bei der Trennung Wörter fallen,
Sätze gesagt und Handlungen vollzogen werden, die oftmals übertrieben
und in der eigenen Hilflosigkeit zu finden sind. Was aber keine Bewertung
der realen Umstände sein soll oder eine Aufwertung von Mimis Ex.

Das heißt, das in ein paar Tagen,vielleicht, eine andere Grundstimmung herscht
und die beiden vielleicht gemeinsam eine Regelung für Ihr Kind finden.

Ich habe und würde auch nie behaupten das Frauen gleich sind und erst Recht
würde ich Frauen nie einen "angeborenen" Umgangsboykott auferlegen, sorry
dafür kenne ich genug alleinerziehende Frauen, bei denen es eine gemeinschaftliche
Regelung gibt.

Und natürlich ist mimi zurecht verletzt. Jedoch denke ich, das es Situationen gibt
in denen man seine eigene Gefühle zurück stellen muß.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2006 02:21
 AJA
(@aja)
Registriert

Und natürlich ist mimi zurecht verletzt. Jedoch denke ich, das es Situationen gibt
in denen man seine eigene Gefühle zurück stellen muß.

Falls das die Antwort ist auf das:

Ich möchte es deshalb wissen,weil ich möglichst Auseinandersetzungen diesbezüglich vermeiden möchte,da es mir eh schon schlecht genug geht und ich möglichst kurz und wenig mit ihm in Kontakt treten möchte.

sehe ich keinen Egoismus.

Für mich ist völlig klar, dass Mann/Frau nach einer Trennung möglichst wenig Kontakt haben möchte. Wer anderer Meinung ist, möge mir das plausibel erklären.

Die Tatsache, dass mimi hier fragt, zeigt mir sogar das Gegenteil von Egoismus. Sie möchte Umgang ermöglichen und dass sie sich in dieser besonderen Situation auch absichern möchte kann wohl jede Mutter und jeder verantwortungsvolle Vater nachvollziehen.

Mimi, ich denke, es gibt keine Einschränkungen wegen der zu frühen Geburt. Selbst wenn dein Kind in irgendeiner Weise beeinträchtigt ist, heisst das nicht, dass der Vater nicht ebenso damit umgehen kann wie du.

Ansonsten gilt, was Lausebackesmama schreibt: lieber häufiger, dafür kürzer.

Normalerweise würde ich vorschlagen, lass ihn das Baby besuchen, so oft er will. In eurem Fall auf Grund der sehr verhärteten Situation ist das wohl eher nicht angezeigt. Wie weit wohnt denn der KV jetzt von euch entfernt, hat er überhaupt schon eine Wohnung?

Noch etwas anderes: dieser Frust, denn dein (fast)Ex gerade erlebt, ist nicht unnormal. Leider tendieren die meisten Jobsuchenden dazu, eher den Kopf in den Sand zu stecken, sich völlig nutzlos zu fühlen, anstatt Gas zu geben und zu versuchen, an ihrer Situation etwas zu ändern.

da er meint,daß er nie genug verdient

wir eh nie seine Familie waren

Typische Frustaussagen, bei denen ich spontan sagen würde, dass sie nicht so gemeint sind.

Dazu passt auch das:

achja und betrogen hätte er mich auch

Stimmt das überhaupt? Oder dient es nur, seinen Abgang zu erleichtern?

Vielleicht liege ich ja auch komplett falsch, aber für mich deutet das alles auf eine Depression oder zumindest den Komplettfrust, aus dem er jetzt mit dem völlig falschen Weg versucht zu fliehen.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2006 13:47