Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine Frage und würde gerne einen Tipp haben.
Meine neue Partnerin hat eine 11 jährige Tochter die Ihren leiblichen Papa nicht kennt.
Meine Partnerin hatte vor 4 Monaten für 2 Jahre einen Partner, der während eines Krankenhausaufenthalt der Tochter angeboten hat bzw die Tochter hatte gefragt ob Sie zu Ihm Papa sagen darf. Ohne die Mama zu fragen. Meine Partnerin hat es erst einmal geduldet.
Hatte sich aber kurze zeit später getrennt und richtig gekümmert hatte er sich nicht. Jetzt sind 4 Monate vergangen und der Ex hat sich 2-3 x sich bei der Tochter gemeldet erst über meine Ex. Die Tochter hat jetzt ein Kinderhandy mit 11 Jahren und einen whats app Account was alles von der Mama überprüft wird. Nun versucht der Ex-Partner die Tochter anzuschreiben mit Sätzen, das er sie vermisst usw und ob er sie besuchen kann.
Die Mutter möchte den Ex aber nicht mehr aus diversen Gründen sehen auch hatte meine Partnerin einmal versucht dem Ex mitzuteilen das er nicht der Papa ist sondern er hatte für die Zeit die väterliche Rolle übernommen.
Ich sehe mich als neuer Partner als Freund der Tochter als der "Thomas" da ich der Meinung bin die Tochter hat NUR einen einzigen papa den leiblichen auch wenn die Mama und die Tochter NULL Kontakt haben.
Aber wieso der Ex nun bisschen versucht über den Weg der Tochter so jetzt zu gehen und versuchen sich einzuladen. Ich weiss das es eine schwierige Situation ist.
Aber wie kann man umgehen wenn die Mutter keinen Kontakt zum Ex möchte. Aber der Tochter schlecht es verbieten kann.Man bedenke sie waren nur 2 Jahre zusammen aber es ist erst 4 Monate her.
Danke. 🙂
Moin Thomas,
Aber wie kann man umgehen wenn die Mutter keinen Kontakt zum Ex möchte. Aber der Tochter schlecht es verbieten kann.Man bedenke sie waren nur 2 Jahre zusammen aber es ist erst 4 Monate her.
ganz ehrlich: Nachdem Du offenbar der "Jüngste" in diesem Verbund bist, weil Du vermutlich erst weniger als 4 Monate mit Mutter (und damit Tochter) zusammen bist, solltest Du Dich aus solchen Fragen komplett raushalten: Sie gehen Dich nichts an.
11-Jährige gehen schon recht souverän mit den heutigen Kommunikationsmitteln um; da lässt sich nicht wirklich etwas dauerhaft verbieten. Mit einer Einmischung in etwas, das Dich nichts angeht, kannst Du hier nur verlieren.
Vielleicht wechselst Du gedanklich einfach mal die Position: Stell Dir vor, Du warst eine längere Zeit mit der Mutter (und damit auch mit der Tochter) zusammen, hast in dieser Zeit auch ein echtes Verhältnis zur Tochter aufgebaut, wirst abserviert - und Dein Nachfolger versucht bereits nach wenigen Wochen, darüber zu bestimmen, welches Verhältnis die Tochter noch zu Dir haben darf. Prickelnd?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Martin, ich glaube Du hast es nicht verstanden.
Ich schreibe im Auftrag der Mutter ich hingegen hab am wenigsten ein Problem.
Da ich der Thomas bin und bleibe die kleine Fragte mich nach 14 Tagen schon ob ich der neue Papa bin,ich sagte Ihr ich bin der Thomas.
Ich spiele mit der Kleinen und,höre mir Ihre Sorgen an.
Es ist so das die Mutter keinen Kontakt zum Ex wuenscht und Sie hatte die Beziehung beendet und nun ärgert Sie sich das Sie der Kleinen ein Handy besorgt hat da der Ex den Kontakt gesucht hat vorerst zur Kleinen.Und nein ich sehe nicht meine Felle wegschwimmen oder hab Angst.Ich sagte meiner Partnerin auch das ich mich nicht einmische.Seit der Trennung vor 4 Monaten hat er sich,weder richtig bei der Kleinen gemeldet noch besucht. 3 Anrufe das war es.Zum Geburtstag kam nur eine Karte.Im Grunde muss es meine Partnerin selber entscheiden.
Die Tochter sagte aber auch zum vorrigen Partner des Ex Papa.Aber das ging schnell,weg.
Wir wollen Tips wie man sich verhält da die Tochter gerade jetzt jemanden sucht.
Moin Thomas,
Martin, ich glaube Du hast es nicht verstanden.
doch, ich denke schon. Ich war auch selbst schon in Deiner Situation; ist allerdings >30 Jahre her...
Ich schreibe im Auftrag der Mutter
warum? Kann sie nicht schreiben?
Da ich der Thomas bin und bleibe die kleine Fragte mich nach 14 Tagen schon ob ich der neue Papa bin,ich sagte Ihr ich bin der Thomas.
ja, das tun vaterlos aufwachsende Kinder durchaus: Sie projizieren das, was sie bei ihren Freunden und Klassenkameraden sehen und erleben auch auf neue Partner der Mütter. Und durchaus schnell; worauf sollten sie warten?
Es ist so das die Mutter keinen Kontakt zum Ex wuenscht und Sie hatte die Beziehung beendet und nun ärgert Sie sich das Sie der Kleinen ein Handy besorgt hat da der Ex den Kontakt gesucht hat vorerst zur Kleinen.
Du bemerkst den Widerspruch zu
Seit der Trennung vor 4 Monaten hat er sich,weder richtig bei der Kleinen gemeldet noch besucht. 3 Anrufe das war es.Zum Geburtstag kam nur eine Karte.
auf der einen Seite darf er nicht; auf der anderen soll er? Und Du als derjenige, der jetzt mit seiner Ex das Laken teilt und ihn nicht einmal persönlich kennst, willst das auch noch "objektiv" beurteilen?
Wir wollen Tips wie man sich verhält da die Tochter gerade jetzt jemanden sucht.
der erste Tipp wäre, dass Deine Partnerin sich selbst hier anmeldet und selbst schreibt. Und der zweite an Dich persönlich wäre, in diesem Kontext nichts zu tun, von dem Du nicht wollen würdest, dass es Dir in ein paar Monaten oder Jahren selbst passiert.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Also ich hab selber einen Sohn und kann es beurteilen.
Da die Mutter von Internet nicht so viel haelt muss man mit mir vorlieb nehmen.
Die Mama will einfach nicht das der Ex Sie besucht oder in die Wohnung kommt und auch
nicht sich als Papa,schimpft.Ich möchte vermitteln einfach,
Moin Thomas,
zum dritten Mal die Frage: Inwieweit darf Dein Nachfolger sich in ein paar Monaten oder Jahren ungefragt in Dein Leben einmischen, nur weil er zufällig gerade mit einer Dame Bettlaken zerwühlt, in denen Du auch schon herumgelegen hast?
Da die Mutter von Internet nicht so viel haelt muss man mit mir vorlieb nehmen.
naja, wenn sie "nicht viel vom Internet hält" (bzw. vermutlich von den Antworten, die man dort von sehr realen Menschen bekommt), stellt sich die Frage, was eine solche Anfrage bringen soll: Schliesslich muss im Zweifelsfall SIE überzeugt werden und nicht Du.
Die Mama will einfach nicht das der Ex Sie besucht oder in die Wohnung kommt
Besuche muss sie auch nicht dulden; es ist ihre Wohnung und sie bestimmt, wer zu Besuch kommt. Was sie kaum verhindern kann, ist, dass Tochter und Ex-Freund sich ausserhalb treffen. Die beiden haben immerhin ein eigenes persönliches Verhältnis, das nicht deshalb automatisch endet, weil die Mutter ihren Ex-Freund nicht mehr leiden kann. Mir als Mutter wäre es in dieser Situation jedenfalls sympathischer, Bescheid zu wissen und die Ereignisse zu steuern als die Tochter zu Heimlichkeiten und Lügen zu animieren.
und auch nicht sich als Papa,schimpft.
Wie sich der Ex-Freund "schimpft" (nachdem diese Bezeichnung 2 Jahre lang ok war), wisst Ihr zum einen nicht, zum zweiten geht es Euch nichts an, zum dritten könnt ihr es nicht kontrollieren und zum vierten nicht ändern.
Ich möchte vermitteln einfach,
Du wärst nicht der Erste, der in einer solchen Situation am Ende mit ziemlich leeren Händen zwischen allen Stühlen sitzt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Martin schade das Du so alleine schreibst.Scheinbar hast Du ein böses Erlebnis gehabt.Merkst Du selber was Du schreibst.Leider ist die Bestätigung jetzt gekommen,das es dem Ex nicht um das Kind ging sondern Mittel zum Zweck.
Fakt ist die Mama kann entscheiden wer Ihre Tochter sieht und wer nicht auch ausserhalb.Fakt ist das das Mädchen gerade in der Pupertät ist.Die Kleine hat die Hoffnung einfach das aus den Beiden noch was,wird und die Mama hat deutlich klar gemacht das sowas nie kommen wird.
Der Kontakt zum Ex war seit 4 Monaten zur Tochter auf 4 Anrufe nachdem erberfahren hat das es mich gibt möchte er die Kleine plötzlich sehen.Siehst selber in welche Richtung es geht.
Es geht darum das der Ex auch eine Verantwortung hat auf die Kleine einzuwirken.
Ich wollte einen Tipp da die Mama den,kompletten Kontakt verbieten wollte da Sie mit dem Ex keinen Kontakt haben will.
Und es ist auch Ihr recht wenn gewisse Sachen u.a Schule leiden.
Moin Thomas,
wenn man hier eine Zeitlang dabei ist, kommen einem einige Aussagen von Partnern hier sehr bekannt vor:
Da die Mutter von Internet nicht so viel haelt muss man mit mir vorlieb nehmen.
Das ist eigentlich ein Klassiker von unseren weiblichen Mitgliedern, die meist für ihre männlichen Partner schreiben, die "halt keine Lust auf Foren haben". Und wir sehen halt auch oft hier, dass das "gutmeinte" Weitertragen von Aussagen hier aus dem Forum nichts bringt. Weil es oft beim anderen ganz anders rüber kommt.
Die Deutungshoheit über den "Papa"-Begriff wird hier bei uns auch oft diskutiert. Du kannst an Deinen Erlebnissen sehen, dass es (in den meisten Fällen) sinnvoll ist, dass der neue Partner mit dem Vornamen angesprochen wird. Leiblicher Vater ist halt nur einer. Warum die Tochter ihn (bisher) nicht kennt, wird von Dir nicht berichtet. Oder warum die KM das Wissen geheim hält. Es kann Euch auch in 2-3 Jahren passieren, dass Töchtling gerne ihren wirklich Vater kennenlernen möchte. Und spätestens dann muss die Wahrheit irgendwann mal auf den Tisch.
Beziehungen mit Partnern, die schon Kinder haben (und dies gilt für Mädels kurz vor der Pubertät um so mehr) sind nicht ohne. Sie erfordern von allen Seiten viel Verständnis aber auch klare Positionen. Mich persönlich würde dann schon interessieren, warum die Tochter ihren leiblichen Vater nicht kennt bzw. was die KM daran hindert, dies mitzuteilen. Denn hier können in naher Zukunft noch massive Konflikte auf Euch zu kommen. Auch das musst Du für Dich klarstellen. Denn die "Kleine" wird nicht mehr so lange im Kinderzimmer mit Euch spielen wollen. Peergroup und Freunde werden bald wichtiger.
Es ist so das die Mutter keinen Kontakt zum Ex wuenscht und Sie hatte die Beziehung beendet und nun ärgert Sie sich das Sie der Kleinen ein Handy besorgt hat da der Ex den Kontakt gesucht hat vorerst zur Kleinen
Auch dieses Verhalten Deiner Partnerin würde mich doch etwas aufhören lassen. Verständlich und sicherlich auch schön "einfach", wenn man so einen Cut machen will. So einfach geht es dann aber halt doch nicht, wenn man einem Partner solche "Nähe" zur Tochter ermöglicht.
Ich würde mich an Deiner Stelle auch mal ganz offen fragen, wie Du so ein Verhalten der KM findest. Und wie Du selbst Dich fühlen würdest, wenn Du der "Abgeschossene" wärst.
Du siehst, dass sind viele Punkte, die eigentlich nur die KM selbst beantworten könnte. Deshalb macht es Sinn, dass sie sich hier anmdeldet. Gruß Ingo
Fakt ist die Mama kann entscheiden wer Ihre Tochter sieht und wer nicht auch ausserhalb.
...
Ich wollte einen Tipp da die Mama den,kompletten Kontakt verbieten wollte da Sie mit dem Ex keinen Kontakt haben will.
Moin Thomas,
ja, so ist das in der Realität. Muttern bestimmt, wo es lang geht. Sie trennt sich und alle anderen haben zu folgen.
Vor ~23 Jahren war ich in gleicher Situation wie Du und habe auch genauso gedacht und gehandelt.
Erst die Trennung von meiner Ex-Frau hat mir die Augen geöffnet, dass mein Denken falsch war.
Ich habe relatives Glück gehabt, weil meine Exe es irgendwann überzogen hat. Son konnte ich nicht nur meine eigenen Kinder behalten, sondern habe noch heute ein ausgezeichnetes Verhältnis zu meinen Stiefkindern.
Warum also soll der Ex Deiner Freundin keinen Kontakt zu ihrer Tochter halten? Nur, weil Muttern es so will. Du kannst jetzt schon genau sehen, wo Du in ihrer Wertschätzung bliebest, ginge eure Beziehung in die Brüche. Und das gäbe mir schon jetzt zu denken!
LG, Uli
Hi Thomas,
Fakt ist die Mama kann entscheiden wer Ihre Tochter sieht und wer nicht auch ausserhalb.
Fakt ist aber auch, dass der Ex als enge soziale Bezugsperson ein Umgangsrecht hätte, wenn er es einklagen würde und es für das Wohl des Kindes förderlich ist.
Fakt ist das das Mädchen gerade in der Pupertät ist.Die Kleine hat die Hoffnung einfach das aus den Beiden noch was,wird und die Mama hat deutlich klar gemacht das sowas nie kommen wird.
Ja, das muss das Kind lernen. Aber die KM muss auch lernen, dass das Kind sich evtl. auch nochlängermit dem Ex versteht. Wie würde es dir denn gefallen, wenn die KM deiner Kinder den Umgang unterbindet, weil sie nicht möchte das eure Kinder sich noch Hoffnung machen ,dass aus ihr und dir wieder ein paar wird? Fühlt sich wohl nicht prickelnd an. Und ja, der Ex ist zwar nicht leiblicher Vater, aber für das Kind ist er ebven sowas wie Papa. Da hat deine aktuelle vor 2 Jahren einen enormen Fehler gemacht, als sie da nicht eingeschritten ist. (und ja, meine Kinder haben aus verschiedenen Gründen auch keinen Kontakt zum Vater und nennen ihren Stiefvater "Papa" Aber das auf eigenen Wunsch und vielenGesprächen nach 5 Jahren und unserer Heirat)
Der Kontakt zum Ex war seit 4 Monaten zur Tochter auf 4 Anrufe nachdem erberfahren hat das es mich gibt möchte er die Kleine plötzlich sehen.Siehst selber in welche Richtung es geht.
Kann, muss nicht sein. Vielleicht wollte er es dem Kind erst nicht so schwer machen. Probiert doch einfachaus was passiert, wenn er Kontakt zum Kind haben darf, aber deine Freudnin sich nicht sehen lässt und z.B: du das Kind zu ihm bringst o.ä.
Es geht darum das der Ex auch eine Verantwortung hat auf die Kleine einzuwirken.
Aha. Er hat also ein Verantwortung auf das Kind einzuwirken, dass es ihn nicht mehr sehen soll/will/darf. Wenn das Kind und er aber Kontakt will ,dann hat er da keine Verantwortung?
Ich wollte einen Tipp da die Mama den,kompletten Kontakt verbieten wollte da Sie mit dem Ex keinen Kontakt haben will.
Ok, dann ein Rat. Ermöglicht den Kontakt. Und wenn es um Treffen geht, nimmst du die Fahrdienste oderdas "abgeben" oder"entgegennehmen" wahr, dann muss deine Freundin ihren Ex nicht sehen.
Und es ist auch Ihr recht wenn gewisse Sachen u.a Schule leiden.
Da wär zu klären ,warum die Schule leidet. Liegt es an der Pubi, daran, dass sie nur heimlich Kontakt haben darf, daran dass sie jemanden mag, den sie aber gerne hat, dass du sehr schnell nach der Trennung auf der BIldfläche erschienen bist oder oder oder
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Thomas,
Martin schade das Du so alleine schreibst.Scheinbar hast Du ein böses Erlebnis gehabt.Merkst Du selber was Du schreibst.
überhaupt kein böses Erlebnis. Ich war Mitte 20 und die Tochter meiner damaligen Freundin 4. Wir hatten ein tolles Verhältnis, aber ihre Mutter hat den Kontakt rigoros abgebrochen, als zwischen uns Schluss war. Habe ich erst nicht verstanden; später schon.
Leider ist die Bestätigung jetzt gekommen,das es dem Ex nicht um das Kind ging sondern Mittel zum Zweck.
das kann von aussen niemand beurteilen. Selbst wenn es so ist: Was geht es Dich an?
Fakt ist die Mama kann entscheiden wer Ihre Tochter sieht und wer nicht auch ausserhalb.
richtig, das kann sie (und muss sie als Erziehungsberechtigte auch). Fakt ist aber auch, dass pubertierende Kinder sich längst nicht an alles halten, was ihre Eltern wollen. Wenn Du nach wenigen Monaten bereits die "Erwachsenen-Karte" mit Verboten spielst, hast Du die Mutter nicht beeindruckt, aber bei der Tochter bereits verloren. Die dann folgenden Pubertätszickereien der nächsten Zeit und ihre Auswirkungen auf Euer "Familienleben" magst Du Dir heute noch gar nicht vorstellen.
Fakt ist das das Mädchen gerade in der Pupertät ist.Die Kleine hat die Hoffnung einfach das aus den Beiden noch was,wird und die Mama hat deutlich klar gemacht das sowas nie kommen wird.
das ist ein Phänomen, das die meisten Trennungseltern gut kennen. Biologische Verwandtschaft ist dafür nicht erforderlich.
Der Kontakt zum Ex war seit 4 Monaten zur Tochter auf 4 Anrufe nachdem erberfahren hat das es mich gibt möchte er die Kleine plötzlich sehen.Siehst selber in welche Richtung es geht.
das kann man so sehen - oder (siehe #3) auch ganz anders. Hast Du mit ihm gesprochen oder "vermutest" Du das nur?
Es geht darum das der Ex auch eine Verantwortung hat auf die Kleine einzuwirken.
das sagt wer genau? Und wo steht, in welcher Form dieses Einwirken zu erfolgen hat?
Ich wollte einen Tipp da die Mama den,kompletten Kontakt verbieten wollte da Sie mit dem Ex keinen Kontakt haben will.
verbieten kann sie den Kontakt; ob die Tochter sich an das Verbot hält und welche Auswirkungen das Ganze auf das Mutter-Tochter-Verhältnis hat, kann niemand vorhersagen. Sicher ist allerdings, dass Du in diesem Spiel keine Aktien und keine Mitspracherechte hast.
Das zu ignorieren könnte dazu führen, dass Deine neue Beziehung bald wieder beendet ist. Take it or leave it.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin.
Martin schade das Du so alleine schreibst.Scheinbar hast Du ein böses Erlebnis gehabt.Merkst Du selber was Du schreibst.Leider ist die Bestätigung jetzt gekommen,das es dem Ex nicht um das Kind ging sondern Mittel zum Zweck.
Also ein Grund dafür dürfte, neben der Kürze der Zeit, sein, dass Martin einfach recht hat mit seiner Meinung.
Ich halte nichts davon, dass die Mutter sich einmischen will, mit wem die 11-Jährige Kontakt haben wollen soll.
Sie scheint der Meinung zu sein: "Wen ich nicht (mehr) mag, sollst du auch nicht (mehr) mögen!"
Ich bin auch der Meinung, dass du dich aus dem Verhältnis von Tochter zu Ex raus halten solltest.
Bestenfalls kannst du deiner Freundin deine Meinung darüber sagen.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass du dann der dritte bist, zu dem ihre Tochter keinen Kontakt mehr haben soll.
Ich halte das jedenfalls für ein Alarmsignal.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Thomas,
ich möchte mal 'unsachlich' herantreten und nach Deinen Gefühlen fragen:
Was treibt Dich, zu 'vermitteln'?
Was sind Deine Hoffnungen,
was sind Deine Ängste in der Situation?
Welche Hilfe wünscht DU Dir, was brauchst DU gerade?
Was hast DU von allem?
W.
Hallo Thomas,
Meine neue Partnerin hat eine 11 jährige Tochter die Ihren leiblichen Papa nicht kennt.
Meine Partnerin hatte vor 4 Monaten für 2 Jahre einen Partner, der während eines Krankenhausaufenthalt der Tochter angeboten hat bzw die Tochter hatte gefragt ob Sie zu Ihm Papa sagen darf. Ohne die Mama zu fragen. Meine Partnerin hat es erst einmal geduldet.
Ich verstehe zwar noch nicht ganz die zeitlichen Abläufe, aber wer sagt Dir, dass es tatsächlich so ist? Leider verfallen nicht wenige Alleinerziehende in das Muster, ihre neuen Partner als "Papa" zu installieren. Weißt Du genau, dass Deine Freundin das wirklich nur "geduldet" hat? Weißt Du sicher, warum der leibliche Vater im Leben des Kindes keine Rolle spielt?
Im Übrigen schließe ich mich den Anderen an. Stell Dir vor, Du begleitest das Mädel jetzt 3-4 Jahre lang in ihrer Entwicklung, wirst ihr zum "väterlichen Freund", dann trennt ihr euch und Deine dann Ex will Dir den Kontakt zu dem Mädel verbieten. Alles das, was Du jetzt siehst, kann auch Dir passieren. Dass der leibliche Vater keinen Kontakt hat und der soziale Vater jetzt abgeschossen werden soll, ist für mich ein Indiz dafür, dass Deine Freundin dazu neigt, "Exxe" komplett zu entsorgen, aus ihrem Leben UND dem ihrer Tochter.
Bist Du eifersüchtig auf den Ex, fühlst Du Dich von ihm bedroht? Wenn Deine Freundin klar zu Dir steht, gibt es dafür ja keinen Grund. Dann wäre es vielleicht auch an Dir zu sagen "Schnucki, Dein Ex interessiert mich nicht, lass doch die Kleine mit ihm mal ein Eis essen gehen."
Wem schadet das?
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
ich muss bisschen was klarstellen.Bevor hier "Vermutungen" kommen. Das ich in den paar Zeilen nicht den ganzen Sachverhalt schreiben kann ist ja klar.
Ich bin selber Papa eines Jungen und weiss wie es sich anfühlt plötzlich seinen Sohn ob leiblich oder nicht mehr zu sehen.
Dann möchte ich es so sagen, das meine Freundin Ihrer Tochter schon erklärt hat das der leibliche Papa kein Interesse an Ihr hat. Ich kann das auch verstehen.
Da ich Ihn den leiblichen Papa selber kenne. Die Tochter ist aus einem ONS entstanden und die Mutter hatte versucht die 1-2 Jahre versucht das der leibliche Papa einen Umgang mit seiner Tochter pflegt das wollte er nicht und tat es nicht bisher zahlt er weder Unterhalt noch informiert er sich nach seiner Tochter obwohl in der gleichen Stadt gewohnt wird. Also weiss die Tochter das Sie einen leiblichen Papa hat auch sagte die Mutter das wenn die Tochter alt genug ist Sie Ihren leiblichen papa selber fragen darf.
Dann kam eine 5 jährige Beziehung zu einem Mann der von Anfang an sagte, das er der XXXX ist und das verstand die Tochter auch und hat auch Grenzen gesehen.
Dann kam der Ex-Partner, und der Ex hatte weil ich Ihn auch kenne, die Meinung das es kein "NEIN" gibt bei der Tochter und es gab Spannungen in der Familie, da die Mutters Autorität untergraben wurde. Indem, der Ex mit Geld und anderen Dingen die Tochter auf seine Seite zog. Ich muss auch sagen, er war lieb zu Ihr sie kuschelten viel aber konnte kein "Nein" sagen die Beziehung zur Mutter wurde weniger. Dadurch ging die Beziehung auch in die Brüche u.a natürlich auch weil der Ex jemand war der kein Contra geben konnte und andere Defizite hatte. Das ist jetzt 4 Monate her und in den 4 Monaten hatte der Ex nicht versucht Kontakt ausser 3 Telefonaten zur Tochter meiner Freundin zu bekommen. Die Annäherung zur Mutter-Tochter war wieder richtig die Noten wurden besser und auch das kuscheln mit der Mama war auf dem besten Wege.
Jetzt kam ich ins Leben der Mama und die Kleine hat mich gleich akzeptiert und fragte gleich ob ich Ihr neuer Papa wäre und Sie hat ja noch einen Stiefpapa. Ich sagte Ihr gleich das ich der Thomas bin aber Sie behandel wie meinen eigenen Sohn wie kuscheln knuddeln und Speile spielen aber mit einer Art das ich nicht alles durchegehen lasse wenn Sie versucht mich gegen Ihre Mama auszuspielen. ich riet auch das die Mama einen Mama-TochterTag machen soll einmal in der Woche. Die Mama kümmert sich super um Ihre Tochter ist lieb streng aber gerecht.
Nun meldete sich plötzlich der Ex wieder und die Kleine hatte Geb. und Sie bekam ein Handy und hatte dadurch die Nummer vom Ex. Sie schrieben und in den Nachrichten kam raus, das der Ex sie gerne besuchen will usw. auch dann schrieb er meiner Freundin das Sie Ihm viel zu verdanken hätte usw und Sie nichts dagegen machen kann das Ihre Tochter sich mit Ihm versteht.
Ich hatte erst die Meinung das der Ex 1 x am WE gerne die Kleine neutral besuchen kann mit Ihr paar Stunden was machen. Das zum Thema das ich Eifersüchtig bin.
Ich bin mit Sicherheit nicht Eifersüchtig oder sonst was. Ich möchte nur nicht ein Kind das gerade wieder auf einem guten Wege war von Schule und Sportverein das Sie wieder in ein Gewissenskonflikt kommt und die Noten usw. rapide sinken wieder. Auch muss man sagen die Kleine hat wenig Freundinnen und baut sich gerade ein Freundeskreis auf.
Ich möchte in keinsterweise den Ex kritisieren aber sollte man immer bedenken wenn was automatisch ist in paar Monaten der Kontakt wohl ganz weg ist wie schwer es dann für die Kleine ist ?
Moin Thomas,
irgendwie scheinst Du den Schuss nicht zu hören:
Ich möchte nur nicht ein Kind das gerade wieder auf einem guten Wege war von Schule und Sportverein das Sie wieder in ein Gewissenskonflikt kommt und die Noten usw. rapide sinken wieder.
was Du möchtest, ist doch vollkommen irrelevant. Zumal es keinerlei Gewähr dafür gibt, dass Du in 4 Wochen überhaupt noch eine Bezugsperson für dieses Kind bist.
Deshalb zum 4. Mal der gute Rat: Betrachte das Ganze mal von aussen, mit Dir selbst in der passiven Rolle. Und wenn das nicht genügt: Stell Dir die Frage, welchen Einfluss irgendein Typ auf Deinen Sohn ausüben dürfte, nur weil er gerade mal mit dessen Mutter das Bett teilt.
Sowohl juristisch als auch moralisch und erzieherisch kann man Dir nur raten: Halte Dich komplett heraus aus der Beziehung der Tochter Deiner Ex mit ihrem (Ex-)Stiefvater: Sie geht Dich nichts an, Du kannst nur Dinge kaputtmachen und hast auch keinerlei Recht, Dich hier einzumischen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Merkst DU noch was ? was checkst DU gerade nicht. Noch einmal WIESO meine EX. Ich sage ich bin der Lebenspartner meiner Freundin und Ihrer Tochter. Sie leben bei mir. Und wir sprechen von IHREM EX der 2 Jahre mit meiner Partnerin zusammen war.
Ich denke DU verstehst da gerade was falsch.
Kein Wunder das IHR das Forum hier gegründet habt. Sag mir mal den Grund wieso die Tochter die JETZT bei mir lebt die eine Bindung zu mir aufbaut zum EX der keinerlei Rechte hat nicht mal ansatzweise der leibliche Vater ist und NUR für 2 Jahre der Partner meiner jetzigen Freundin war Ansprüche hat.
Er hat für 2 Jahre sich in eine Rolle gedrängt die er einen kleinem Mädchen aufgedrängt hat als die Mutter im K-haus war ohne Absprache. ER wollte von sich selbst auch das die Kleine Papa sagt.
Ich glaube jetzt solltest DU es verstehen.
... und, Thomas, von mir die Nachfrage nach Deinen innersten Beweggründen für Dein Engagement.
Was treibt Dich, dieses Kind 'retten' zu wollen, über ein Maß hinaus, das ich mal mit 'in respektvollem Abstand begleiten' umschreiben möchte?
Dein zu wahrender Abstand ergibt sich mE aus dem Alter des Kindes und Deiner unsicheren Rolle in der Familie.
W.
Mir geht es darum, das der Ex Ex ist die Mutter keinerlei Kontakt wünscht und ein 11 jähriges Mädchen hat. Der Ex der weder der Vater noch **tsts - ID 28** ist über das Kind
Informationen zur Mutter zu bekommen. In whats app Nachrichten wird gefragt die Kleine wie es Ihrer Mutter geht und wie der neue Freund.
Da sagt die Kleine liebe Sachen das wir sonst wo hinfahren...
Fakt ist doch der EX hat keine Befugnisse für solche Fragen oder sonst was. Und ich glaube ich unterstütze langsam den Antrag der Mutter komplett mit dem Ex den Kontakt abzubrechen über die Tochter.Da alleine meine Partnerin für das Wohl des Kindes entscheiden darf.
danke für die sehr netten Kommentare.
P.S Mir geht es darum das Kind ist 11 Jahre gerade in der Pupertät und der Ex wohnt 150 km weit weg und mit Sicherheit wird die Kleine bald durch soziale Neuerungen sicherlich den Kontakt nicht mehr wünschen, besonders da sie gerade mich ja auch schon gefragt hat ob ich Ihr neuer Papa bin.Und ich Ihr sagte das ich einen Namen habe. Ich finde es unmöglich, da ich sage ein Kind hat einen Papa egal wie er sich verhalten hat. Ende
Hi Thomas,
Beim Lesen hab ich hier das Gefühl, dass ev. ein wenig aneinander vorbei"geredet" wird und dadurch Mißverständnisse und Agressionen entstehen...
Die Situation stellt sich mir so dar:
Kind hat zum Ex deiner Freundin ein gutes Verhältnis entwickelt - total verständlich, dass sie sich freut, dass er jetzt noch Kontakt zu ihr haben möchte, auch wenn ihre Mutter und er sich nicht mehr verstehen.
Deine Freundin möchte keinen Kontakt mehr und will auch nicht, dass der Ex etwas über ihr Leben weiß - auch verständlich, denn wenn Schluss ist, soll auch Schluss sein.
Du stehst da jetzt irgendwie dazwischen. Du verstehst deine Freundin und willst auch Ruhe vor dem Ex, aber andererseits verstehst Du das Kind auch ein bißchen. Aber Du machst dir auch Sorgen um sie, dass sie ev. eine ungesunde Bindung zu Ex entwickeln könnte oder in einen Interessenskonflikt hineingerät.
Also - ihr habt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
1. Kind den Umgang mit Ex verbieten.
Das bringt aber die Gefahr mit sich, dass sie sich heimlich mit Ex trifft und dass dann die Schule und alles andere erst recht darunter leidet.
2. Ihr laßt den Umgang kontrolliert zu.
Das würde ich persönlich als die beste Lösung ansehen, da es dem Kind die Möglichkeit gibt, die Bindung zu Ex aufrechtzuerhalten > andererseits wird das aber wahrscheinlich mit der Zeit auch langweilig werden und Kind wird selbst bald andere Prioritäten setzen.
Dabei müßtet ihr dem Kind aber auch klar machen, dass es die Trennung von KM und Ex akzeptieren soll - d.h. nicht alles ausplaudern und akzeptieren dass der Ex nicht mehr Teil des Familienlebens ist.
Hoffe, das hilft euch ein bißchen.
lg
vj
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)