Hallo.
Vielleicht kann mir jemand der ähnlich betroffen ist oder war, einige Tipps geben wie damit Umzugehen ist, das meine Tochter "anscheinend" mich nicht sehen will.
Meine Tochter, aus erster Ehe ist 12 Jahre. Bis zum, 12. Lebensjahr hatten wir ein schönes Umgehen miteinander. Regelmäßige Besuche im 2 Wochen Rytmus und einige Tage in der Ferienzeit, alles wunderbar.
Vom 11 bis zum 12. Lebensjahr sind die Besuche ein wenig Unregelmäßiger geworden, alle 3, manchmal auch nur alle 4 Wochen für ein WE. Hatte mir da nichts bei Gedacht da sie im Vorpupertätsalter auch wohl lieber den Freundeskreis aufsuchte wie ihren Vater.
Als dann die geplanten WE immer öfters abgesagt wurden, und kein vernünftiges Gespräch mit der Kindesmutter zustande kam, wurde erstmals das Jugendamt um mithilfe der Besuchszeiten eingeschaltet. Danach lief es dann wieder halbwegs normal, allerdings nur für ca. 2 Monate, und seit August 2011 gibt es keinerlei Kontakt!
Sämtliche Nachfragen an die Kindesmutter werden abgeblockt, ein Gespräch mit meiner Tochter kommt auch nicht Zustande. Einzige Info von der KM ist, das meine Tochter mich nicht sehen wolle.
Mehrere, in Zahlen 11 Gespräche mit dem Jugendamt, brachten nur Infos wie, "Setzen sie sich mal mit der Beratungsstelle in Verbindung" oder "Wenn Ihre Tochter sie nicht sehen will dann ist das so" oder "Mit 12 Jahren kann ein Kind selbst entscheiden ob sie Ihre Eltern sehen möchte oder nicht".
Ich hatte immer ein sehr tolles Verhältniss mit meiner Tochter, wir haben viel gemacht und uns auch sehr Gut verstanden. Kann mir diesen völligen Kontaktabbruch nicht Erklären!
Gibt es denn gar nichts was man als Vater machen kann um seine Tochter wiederzusehen?
Gruß
Peter
Hi profesor
In diesem Alter ist es in der Tat etwas schwierig den Kontakt zu ''erzwingen''.
Was du als Vater machen kannst(ich habe das auch getan) ist, versuchen den Kontakt nicht völlig abreissen zu lassen.
Briefe schreiben mit beigelegten Fotos von irgendwelchen Dingen, die sie immer gerne mochte oder besonders schön fand.
Mach sie neugierig auf das, was sie verpasst und das wichtigste, zeige ihr immer wieder dein Interesse an ihr.
Die Zeit wird es bringen, bei mir hat es funktioniert.
Gruss Wedi
Hallo Profesor
Es tut sehr weh ich weis aber ich habe immer zum geburtstag geschrieben(habe seit 6jahren kein kontakt).
Hat aber an meiner Ex gelegen.
Hat deine Ex einen Neuen partner??
Mach doch deiner Ex den mund wässrig in dem du sagst sie hat dann mal wieder selber frei die wochenenden das sie sich erholen kann usw.!!
Da würde ich heute dank dieses Forums viel anders machen als ich vor 7jahren meine Scheidung hatte.
Viele Fehler gemacht.
Sag oder schreib deiner Tochter das sie dir auch gerne Briefe schreiben kann oder Mails wie es ihr geht und und..!
Gruß Don
Es wird eindeutig seitens der KM der Kontakt unterbunden. Es gab diesbezüglich immer Spannungen. Was mich nur wundert ist, das es mit 11 Jahren funktionierte, und selbst das zeitweise abbrechen des Kontakts wurde damals vom Jugendamt nicht für normal empfunden.
Pünktlich ab 12 Jahren ist es vorbei.
Ich wundere mich nur das es diesbezüglich keine Rechte und Pflichten gibt. Ist man denn als Vater immer der Gelackmeierte? Frage mich gerade wie es sein soll wenn der Kontakt irgendwann im Alter wieder zustande kommt, das sind doch dann zwei Fremde Menschen.
Der Unterhalt sollte Prozentual an der Aufrechterhaltung der Besuche verknüpft sein. :knockout:
moin,
das duftet schwer nach einem loyalitäts-konflikt, in dem eure tochter steckt.
den kannst du nur dadurch mildern, indem du ihr immer wieder signalisierst, dass du da bist.
erzwingen, bitten, fordern, etc. wird nichts bringen, selbst wenn das der erste menschliche impetus ist.
sei ihr gegenüber konstant präsent, aber nicht offensiv.
über kurz oder lang wird sie wieder da sein - bis dahin musst du eben tapfer sein.
klingt hart, aber ich habe es so erlebt.
kopf hoch!
lieber profesor,
auf deiner Stelle werde ich nicht Hilfe von JA und Gericht suchen, sondern werde ich mich nur 1x im Monat bei der Tochter kurz melden, ganz kurz als Vater, ohne jegliche Diskusion, besonders ohne Frage "wieso"
Kontakte mit JA und Gericht, werden deine Tochter nur noch belasten
deine Tochter ist groß genug, nicht nur selbe zu entscheiden, sondern auch Fehlern zu machen, egal ob überredet von der Mutter ist oder nicht
das ist nur ein Vorschlag, die "gleiche" Erfahrungen habe ich nicht
@all,
@Professor,
natürlich wird regelmäßig darauf hingewiesen, dass Kids in dem Alter weniger Interesse am Vater haben, weil das übrige soziale Umfeld interessanter geworden ist, dass man Kids in dem Alter nicht mehr zwingen kann, sondern in Ruhe lassen sollte, usw.
Niemand hier kann verlässlich die Ursache für den Kontaktabbruch beurteilen. Vielleicht nabelt sie sich tatsächlich ab, vielleicht steckt sie schon seit Jahren im Loyalitätskonflikt und ist nun - aus Sicht der KM - endlich eingeknickt. Das muss m. E. aufgeklärt werden, notfalls im Rahmen eines gerichtlichen Umgangsverfahrens durch ein kinderpsychologisches Sachverständigengutachten.
Ich würde mich von fachlicher Seite kompetent kinderpsychologisch beraten lassen und davon meine weitere Vorgehensweise abhängig machen.
Viele Grüße,
Marcus Gnau