Umgang in den Ferie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umgang in den Ferien und am Geburtstag

 
(@Rasputin73)

Hallo zusammen,

die Sommerferien stehen an und es gibt wieder Stress. Meine DEF fährt am kommenden Wochenende mit der KLeinen nach Kroatien. eigentlich wäre es mein Wochenende gewesen, aber der Ferien wegen bin ich mir da nicht so sicher. Zurück kommt sie nach drei Wochen am Sonntag. Übernehmen kann ich die Kleine aber erst am Dienstag der Wäsche wegen ( Zitat Drache: " Du kannst sie natürlich auch am Sonntag haben wenn wir bei Dir vorbei fahren auf dem Rückweg. Dann kaufst Du ihr aber Wäsche. Die andere ist dann ja noch schmutzig.

Desweiteren besteht sie darauf das die Kleine im Oktober an dem Wochenende nach ihrem Geburtstag bei ihr is obwohl es eigentlich mein Wochenende wäre.
Gedanken hierzu?

LG

Zitat
Geschrieben : 25.06.2010 08:10
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Rasputin,

hast Du keine Waschmaschine?
Wo ist denn das Problem, wenn du die Urlaubswäsche wieder auf Vordermann bringst?
Ansonsten dann halt Dienstag und dafür entsprechend länger?
Oder gibt es da Probleme bei Dir, die auf gar keinen Fall zu lösen sind?

Die leidige Diskussion mit Geburtstag eines Elternteils führen wir hier öfter. Würde es im umgekehrten Fall genauso funktionieren?
Hier denke ich immer, es ist ein Geben und Nehmen. Wenn Dein Geburtstag so fällt, wie würde KM auf den gleichen Wunsch von Dir reagieren?

Unterm Strich darf Dir kein Tag Umgang durch solche Sachen verloren gehen, dass würde ich KM klar machen!
Ansonsten würde ich schon mal flexibel reagieren....

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 09:38
(@Rasputin73)

Hi Michael,

KM hat Donnerstags Geburtstag und will Samstag mit Familie feiern.
Weigert sich lediglich als Ausweichtermin auf die kommende Woche zu gehen, ich hätte die Kleine dann zwei Wochen hintereinander. Habe ihr ausserdem ein umswitschen der Wochenenden ab August vorgeschlagen, da ich am letzten WE im August ( Papawochenende ) arbeiten muss und damit mein Arbeitsproblem und Ihr Wochenendwunsch gelöst wäre und die Regelung dann im Rythmus fortgesetzt werden könnte.
Sie lehnt es ab. Weil sie eine verletzte vor kranker Eitelkeit und wiekannichihmeinsauswischenweilerohnemirbescheidzusagenseineneuefreundineingebundenhat Hexe.

Ob der Geburtstag umgekehrt genau so funktioniert weiss ich erst im nächsten Jahr. 2010 fiel mein Geburtstag auf das Papawochenende.

Basta :gunman:

Ras

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 10:19
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

wenn sie kein Entgegenkommen zeigt, dann gibt es für Dich ebenfalls keinen Grund dazu.
Sag ihr das doch einfach mal.

Wer Zugeständnisse erwartet, muss auch bereit sein Zugeständnisse zu machen! Basta!

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 10:39
(@Rasputin73)

Bezüglich des Arbeitens kann ich doch frühzeitig ankündigen dass ich den Termin verschieben muss. UNd auf einen Ersatztermin pochen. Oder?

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 10:48
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Natürlich kannst Du.

Und unter vernünftigen erwachsenen Menschen findet sich in der Regel immer eine Lösung bei der es auch gerecht zugeht.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 10:50
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Und unter vernünftigen erwachsenen Menschen findet sich in der Regel immer eine Lösung bei der es auch gerecht zugeht.

Sind wir denn unter ''vernünftigen''Erwachsenen?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 11:11
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

kommt drauf an:

frag jeden Einzelnen beteiligten hier und Du wirst hören: "Ja, natürlich"

Lass einen unbeteiligten von außen draufschauen, und er sagt vermutlich was in der Richtung "Die spinnen alle"

Ich glaube das Geheimnis liegt darin, dass sich jeder mal zurücknimmt und sich diese Streitereien mal aus einem anderen Blickwinkel ansieht. Wie z.B. vor dem letzten Brot beim Bäcker, da bekommt halt jeder noch ein Halbes und nimmt noch 2 Semmeln (Brötchen [für die Preußen]) mit.
So schwer fällt das den meisten doch gar nicht.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 11:16
(@Rasputin73)

Ich habe bereits genügend Zugeständnisse gemacht, und habe lediglich das Gefühl dass DEF versucht dieses Terrain auszubauen.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 11:22
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Dann beende dieses Treiben konsequent!

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2010 11:51




(@havanaman)
Rege dabei Registriert

Hallo.
Bei mir ist es das selbe problem . Ex ist der Meinung das nur Sie das Recht hat zu fordern und zu Bestimmen - im Gegenzug kann ich ja dankbar sein das ich nachgeben darf , umgekehrt klappt dies jedoch nicht . Ich habe am Anfang auch versucht Ihr entgegen zu kommen und mußte feststellen das es immer wieder aufs selbe hinaus geht . Die Kleine wird vor geschoben und wenn ich nicht so spurte wie die Exe es will war ich der böse Papi . Desswegen - konsequent sein und sich auf nix einlassen .

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 14:00