@Brille
ich habe gar nicht so viel Brast auf meine Ex. Gott ist vielleicht auch inn meinem Fall gerecht.
Was mir nur ungeheuer auf die Nüsse geht, sind Trennungseltern beiderlei Geschlechts, die auf einmal so 'überhaupt kein Verständnis' für den Ex aufbringen.
Also, meine war schon ziemlich abgefahren, aber verstehen kann ich ihre Motive schon.
Und wenn ich mal sachlich auf die Lage von AnnaSophies Ex gucke, sehe ich einfach, dass er nicht viel Handlungsspielraum hat und sich darüber hinaus noch Anschuldigungen und Nörgeleien gefallen lassen muss. Der tut mir dann schon leid.
Nur wenn beide nicht aufeinander zugehen und den anderen auch leben lassen wollen, wird es um die Kinder düster.
So. Und zu diese Meinung kann ich stehen. Und AnnaSophie nach vergeblichen Versuchen von Platt, der guten Myth... mal mit Satire ihre Situation zu verdeutlichen.
Gruss,
Michael
Eins hatte ich vergessen: Wer das Kind, während der Umgangszeit transportiert, unterliegt nur dem Umgangselternteil. Es sei denn es geht eine Gefahr für das Kind davon aus. Also solange die Neue nicht stockbes.offen das Kind abholt, sehe ich kein Problem darin. Weder rechtlich noch moralisch. Oder sollte besser ein übermüdeter Vater fahren?
Hallo Michael,
wenn ich mich hier mal einmischen darf... *schups.
Also, ich bin ja nun wirklich nicht immer einer Meinung mit AnnaSophie (wie du sicher auch gelesen haben wirst!), aber dass sie sich hier bemüht einen Weg zu finden, den Kindern den Vater (der selbst die Entfernung zwischen sich und die Kids gebracht hat...) zu erhalten, kannst du ihr nicht wirklich vorwerfen!
Im Gegensatz zu vielen anderen weiblichen Wesen ruht sie sich nämlich nicht auf dem Standpunkt aus: "der Papa muss die Kids holen", sondern hat dem Vater anscheinend sogar angeboten (ohne Rumzickerei), die Kids mal zu bringen und auch mal zu holen...
Und ich lese auch, dass sie durchaus versucht, den Papa zu verstehen (deswegen diskutiert sie ja hier auch...).
Zum Beispiel das mit der Bahncard. Hast du schon mal gelesen, dass sich ein Betreuungselternteil um solche Dinge nen Kopp macht und dann auch noch guckt, was günstiger ist? Also wirklich, ich finde das eher lösungsorientiert, als zickig.
Und dann überlegt sie auch noch zu ihrem Freund zu ziehen... wohlgemerkt nicht weiter weg vom Papa, sondern ihm auf halber Strecke entgegen... [Ironie on] so was Böses von einer KM [Ironie off]
Und in meinen Augen denkt sie in diesem Fall wirklich an die Kinder (siehe: Zitat: Wenn die Kinder zu Papa gehen möchten würde mich das schon treffen, weil ich sie liebe. Aber sie haben das Recht dazu. Und wenn sie sich eines Tages dafür entscheiden darf ich nicht zeigen wie sehr ich sie vermissen werde. Sie sollen dann sich freuen bei Papa zu leben und mir gegenüber kein schlechtes Gewissen haben. Deswegen ist das hier nur am Rande.
oder hier:
Was meine Beziehung angeht, die läuft eben auf Sparflamme. Meist sehe ich meinen Freund nur wenn die Kinder ihr Papa-Wochenende haben. Damit kann ich die anderen Wochenenden sozusagen Kinderprogramm machen. Die Kinder gehen für mich vor. Logisch. )
Also: Gegenwind ist ja gut und schön, dennoch lesen sich deine Postings momentan ziemlich emotional und auf deine Situation bezogen. Und wie brille so schön schreibt: AnnaSophie scheint sich hier lernfähiger zu präsentieren als du.
Nörgeln darf doch wohl hier jede/r, oder? 😉 🙂
Also, wenn ich mir mal ganz sachlich die Lage von AnnaSophie angucke (denn nur die können wir wirklich beurteilen, weil sie hier schreibt...), dann sehe ich eine Mutter, die alles in Bewegung setzt, um dem Vater den Umgang mit den Kids zu ermöglichen, trotdem er die Entfernung geschaffen hat...
Nix für ungut
Herzliche Grüße
Wolfsfrau
@ Weisnich,
auch Anna Sophie hat sich offensichtlich auf dieser Seite angemeldet, um Rat und Hilfe zu bekommen und ein paar Standpunkte abzugleichen. Da waren sicher einige korrekturbedürftige dabei und dazu ist auch einiges gesagt worden - aber auf sachlicher Ebene!
Fakt ist: Weder Platt noch Du noch sonstwer sind die grossen unfehlbaren Götter, die hier über Recht und Unrecht entscheiden und andere User abwatschen!
Stellvertretend für Dein Gesamtposting picke ich einfach einmal ein Zitat von AnnaSophie heraus. Sie schrieb:
Meinen Freund kennen sie auch und akzeptieren ihn auch (für mehr sehen sie ihn zu selten), insofern kann er auch kommen wenn die Kinder bei mir sind. Aber ich finde es eben wichtig für eine Beziehung ab und zu mal ohne Kinder etwas zu machen. Die Paarebene zu pflegen.
Du "antwortest" darauf mit der frei erfundenen Unterstellung:
Der nächste Hammer. Du kannst die Nächte nicht mit deinem LG durchmachen, nur weil dieser Egoist rumzickt.
So etwas ist nicht nur unhöflich, sondern unverschämt. Dass man das Ganze - ganz am Ende - als "satirisch" kennzeichnet, ändert daran nichts. Satire geht anders.
Ad-hominem-"Diskussionen" dieser Sorte dienen dem Forumszweck jedenfalls in keiner Weise. Denn dann werden sich hilfsbedürftige Neu-User irgendwann nicht mehr trauen, hier eine Frage zu stellen: Weil irgendwo im virtuellen Gebüsch ein alleswissender und fehlerfreier "Weisnich" oder "Platt" lauert und ungefragt virtuelle Ohrfeigen verteilt. Das Internet ist voll von solchen Foren - vatersein.de ist keines davon und wird auch keines werden.
Vielleicht editierst Du Deine "Antwort" an Anna Sophie nochmal unter diesem Gesichtspunkt. Wobei ich nicht sicher bin, ob ohne Deine "Satire" überhaupt noch etwas davon übrigbleibt.
Nachdenkliche Grüsse
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Brille,
ich lese das Ding schon länger. Und an mir ist nicht vorbeigegangen, dass Kinder zu Boten gemacht werden, Neid eine grosse Rolle spielt, und Lösungsvorschläge mit Bedingungen plattgebügelt und Pseudelösungsvorschläge gegeben werden.
Ich hatte bewusst nicht drauf geschrieben. Aber irgendwann ging mir das dann doch zu sehr auf den Geist. Ja beim Papa ist alles schön und der hat ja so viel Geld.
Irgendwo im Osten sitzt aber ein ganz armes Schwe.in, der versucht neben dem Durchkommen auch Papa zu sein. Ging mir auch mal so, allerdings in südliche Richtung. Ich weiss recht genau, wie es ihm geht. AnnaSpohie sicherlich nicht.
Ich habe das Dingen bisher gut durchgeschaukelt, auch dank eurer Hilfe und manchmal auch einer dringenden Kopfwäsche. Ich hoffe, ihm gelingt es genau so. Und dazu versuche ich meinen Beitrag zu leisten.
Und erzählt mir nicht, was ich dazugelernt und nicht dazugelernt habe.
Ich habe selbst nach krassesten Manövern, Mut gefunden, den Kurzen rauszuhalten und gegenüber der KM freundlich und wirklich lösungsorientiert zu sein. Ich habe mir immer Gedanken gemacht, wie sie mit unserem Sohn über die Runden kommt und wenig oder kein Neid gehabt. Und ich habe es geschafft, dass das Band zwischen mir und dem Kurzen nicht zerbricht. Darauf bin ich stolz. Und dann ist mir auch völlig egal, was ihr denkt.
Ich hoffe, es geht den anderen auch so. Auch wenn sie losmüssen um Geld nach Hause zu bringen.
Gruss,
Michael
Hallo Weisnich, hallo @all,
AnnaSophie hat im Forum...ich schreibe jetzt mal... Gedankenanstöße gesucht wie der Umgang nach dem Umzug des Kv zu lösen sein könnte.
Persönliche Angriffe, Vermutungen oder sarkastische Texte sind hier wohl eher nicht angebracht.
Sicher scheint einigen etwas "nicht rund" zu laufen, auch ich versuche noch aus den Infos von AnnaSophie aufzubröseln wo hier der Hase im Pfeffer im liegt.
Deinen Text Weisnich habe ich 2x gelesen. Es ist wirklich kein sachlicher Satz dabei, der AnnaSophie nur ein kleines Stück weiterbringt.
Ich kann ja verstehen, daß du/ihr aus Sicht der geprellten Väter schreibt.
Aber jeder hier, ob Männlein oder Weiblein, schreibt seine eigene Gefühlslage, seine Sicht der Dinge und darf doch wohl mit sachlichen Antworten rechnen.
Es ist wie brille007 schon schrieb. Werde ich als User/in hier ständig angegriffen wage ich mich nicht noch eine nächste Frage zu stellen oder auch noch zu antworten.
Das ist nicht Sinn dieses Forums. Bei sachlichen Tips und Hinweisen kann man evtl. zum Umdenken anregen oder auch einen Lösungsvorschlag ausbröseln, an den der fragende User noch nicht gedacht hat.
Solche Beiträge wie oben verhindern das eher.
Es geht um die Kinder und um Umgang zum Vater im Eingangspost von AnnaSophie und dabei sollte es auch bleiben.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
@all,
nun ja, in Anbetracht der Situation:
lasst uns alle zum Ausgangsthema zurückkehren und sachlich weiter diskutieren. Für alles andere gibts andere Foren im Netz...
Herzliche Grüße
Wolfsfrau
**gelöscht
Aber sie ist ja jetzt in guten Händen. Und ihr seid euch sicher, dass sie mit jedem Mal dazulernt. Iss klar.
Kopfschüttelnde Grüsse,
Michael
Gelöscht, da du mit Kopien aus anderen Foren gegen das Urheberrecht verstößt. Tina
:rofl2:
Soll ich das Ding jetzt nochmal mit Quellenangaben schreiben?
Und dann noch: Warum habt ihr die Brigitte-Diskussion nicht auch gekillt?
1. Das Urheberrecht eines Forenbeitrages liegt beim Autor; ggf. beim Forenbetreiber, wenn dies so bestimmt und vom User akzeptiert ist. Somit ist das Herauskopieren und Veröffentlichen an anderen Orten ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
2. Gibt es die Forenregel Nr. 11. Vorbeugend die Erklärung, dass die Diskussion hier auf vatersein.de um das Geschehen auf brigitte.de eine dortige Meta-Diskussion betrifft und nicht sich um einen speziellen User drehte.
Gegen Links ist im Forum von vatersein.de kein Verbot vorhanden - so lange diese nicht gegen geltendes Recht verstoßen und dem Zweck von vatersein.de nicht zuwider laufen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hi,
Soll ich das Ding jetzt nochmal mit Quellenangaben schreiben?
nein, siehe Forenregeln:
- 11.Gelöscht werden ferner Beiträge über andere Foren oder Diskussionen um Beiträge in anderen Foren. Wenn ihr mitreden wollt, geht dorthin.
Gruss
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Nabend @ all,
es mag sein das hier kurzfristig Urheberrechte angekratzt wurden, trotzdem würde ich gerne etwas zu bedenken geben.
Ganz offensichtlich weiss AnnaSophie ganz genau was sie möchte und wieso die Elternebene hier so schlecht läuft.
Letztendlich sucht sie hier ein wenig die Absolution für ihr Verhalten und ich denke nicht das die verschiedenen Foren so in Anspruch genommen werden sollten, nur um immer wieder Munition zu finden.
Sie lässt jede Menge Gründe erkennen warum der Umgang nicht mehr stattfinden kann, soll oder wird, jeder Ratschlag wie es im Ansatz zu einer Lösung kommen könnte wird abgeblockt.
Am besten zeigt sie das in dem Punkt warum die Lg ihres Ex die Kinder nicht abholen soll, mir ist unbegreiflich was passieren könnte das hier in diesem Land einem Kind nicht geholfen wird?
Sie möchte es einfach nicht weil dann der Umgang erschwert ist.
In diesem Fall sollten beide Seiten sich daran erinnern das sie ihre Kinder mal gemeinsam aufwachsen sehen wollten und für beide das Wohl der Kinder an erster Stelle stand.
Lieben Gruss
Kruemel1
Hallo,
nun sind die Kinder wieder hier. In den nächsten Ferien will er sie holen.
Ansonsten, wenn er hier mal in der Gegend ist Eis essen gehen..soweit sein Plan.
Sophie
So,
nun wohnt Papa in Süddeutschland. Die Kinder waren in den Ferien bei ihm. War wohl sehr schön.
Er arbeitet aber noch bei uns um die Ecke. Holen will er die Kinder erst wieder in den Herbstferien.
Die Fahrten müssen wohl nicht so toll gewesen sein, da er meint wenn die Kinder mal am Wochenende nichts vorhaben könnten entweder beide oder nur eins mit zu seinen Eltern fahren und dort das Wochenende mit ihm verbringen (halbe Strecke)..aber die Kinder dürfen ja sozusagen an seinen Wochenenden nichts vorhaben. Ist doch irgendwie widersinnig. Ich darf mit den Kindern doch nicht die Umgangswochenenden verplanen. Die muss ich doch für ihn freihalten.
Und nächste Woche will er mal mit ihnen Eis essen gehen. Aber einen festen Umgangstermin: Fehlanzeige.
Na ja ich werde es mal laufen lassen, zumal die Große gesagt hat, dass sie seine LG nicht besonders mag. Da war ich dann doch überrascht. Bis jetzt hatte sie sich immer ganz positiv geäußert. Das scheint sich jetzt geändert zu haben. Warum weiss ich nicht. Hat sie sich nicht zu geäußert. Muss wohl in den Ferien was vorgefallen sein. Dazu passt ja auch, dass er sie erstmal nicht mehr mit zu seiner LG nehmen will.
Sophie