Frage kann mir jemand helfen?
Meine LG ist mit beiden Kindern ausgezogen wobei nur ein Kind von mir ist . Ich darf das andere Kind überhaupt nicht sehen obwohl sie mich vom dreiviertel Jahr an kennt und Sie ist jetzt fast 5 Jahre alt. Wir haben zuletzt ein Jahr zusammen gelebt und Sie ist 14 Tage nach der Geburt unseres Kindes ausgezogen. Der Umgang mit unserem gemeinsamen Kind ist auch sehr schwer erst mit Druck durchs Jugendamt konnte ich es in 9 Wochen 5 mal sehen. Einmal Hotel da sagt sie geht sie nicht mehr hin es wäre dreckig aber war nicht so und dann zweimal Spazieren gehen . Sie sagt mehr ist nicht . Das große Kind soll immer noch von Papa reden aber pullert ein und daran wäre ich schuld. Möchte natürlich für beide Kinder da sein
erst mal willkommen bei vatersein.de,
zu deinen fragen, die große ist 5 jahre soviel habe ich aus deinem bericht gelesen wie alt ist denn euer gemeinsames kind.
wenn du entsprechenden umgang für die kinder haben möchtest, solltest du erst einmal wen weg über eine beratungsstelle gehen bzw. über jugendamt, was du wohl schon getan hast. versuche hierbei einen gemeinschaftlichen termin zu bekommen, und dann mit deiner ehem. lg. eine einigung über die umgänge zu finden.
war sie bisher immer bei den umgängen dabei, denn normalerweise kannst du deine umgänge mit den kindern alleine gestallten,
solltest du bei den gesprächen nicht weiterkommen, und es zu keiner einigung zwischen euch kommen bleibt dir nur der weg zum gericht um den umgang einzuklagen, ich danke nachdem du mit dem ersten kind auch eine recht gute beziehung über die jahre aufgebaut hast, hat das kind auch ein recht auf umgang mit dir.
ich drück euch die daumen,
gruß papa
Hey!
Ich glaub es wäre angebrachter wenn das ganze in einem Topic bleiben würde..
Hier noch das andere Topic...
http://www.vatersein.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=5871#pid
Ansonsten ist das eher verwirrend
....
Und dann vielleicht einfach Eile mit Weile ...
Dir wird noch geholfen...und daqbei sind wir ja schon 😉 ..nur über Knie ist da nichts zu brechen...
So wie eben es bei eurer Trennung auch nicht möglich ist das gleich übers Knie zu brechen..ihr hab euch grad erst getrennt...gib auch der Sache etwas Zeit...auch wenn es schwer ist.. aber nur so kann alles sich einpendeln...und das die Gemüter hochgestachelt sind ist doch klar...
Und zum zweiten Kind, bzw zum ersten Kind deiner Ex, es ist demnach nicht deins..und somit wirst du es mehr als schwer haben da ein Umgangsrecht zu bekommen... denn wie gesagt du bist nicht der leibliche Vater.. und hast somit "erstmal" keinen Anspruch auf Umgang..
Und Umgang in einem Hotel ist nicht grad der Hit, für keinen...
Es ist gut das du für beide Kids da sein möchtest..aber rechtlich gesehen hast du da eher wenig Aussichten...
Gruß
Jens
[Editiert am 3/4/2006 von JensB2001]
Hey
war sie bisher immer bei den umgängen dabei, denn normalerweise kannst du deine umgänge mit den kindern alleine gestallten,
Eben nicht..denn das erste kind ist nicht von ihm..da hat er erstmal pauschal kein Umgangsrecht....
Und dann bedenken wir auch das Alter des gemeinsamen Kindes, mal grad erst wenige Wochen alt..
Da wird es eher auf kurze aber regelmäßigere öfter Kontakte herauslaufen...
Wies beim Kind aus der anderen Beziehung ausschaut..naja...
bleibt dir nur der weg zum gericht um den umgang einzuklagen, ich danke nachdem du mit dem ersten kind auch eine recht gute beziehung über die jahre aufgebaut hast, hat das kind auch ein recht auf umgang mit dir.
Eben jein...
Gruß
Jens
Hey nochmal!
Und bei der ganzen Sache dürfen wir nicht vergessen, das du die Vaterschaft des zweiten Kindes anzweifelst...
Urspung siehe Link "oben"
Gruß
Jens
[Editiert am 3/4/2006 von JensB2001]
Zitat:
bleibt dir nur der weg zum gericht um den umgang einzuklagen, ich danke nachdem du mit dem ersten kind auch eine recht gute beziehung über die jahre aufgebaut hast, hat das kind auch ein recht auf umgang mit dir.Eben jein...
Laut dem neuen Kindshaftrecht, hat eine bezugsperson, auch wenn sie nicht direkt verwandt ist ein Umgangsrecht, wenn es dem Kidneswohl zuträglich ist. Ich denke, bei einer engen fast-Vater-Kind-Beziehung kann man das schon durchbekommen.
Eine Frage drängt sich mir aber irgendwie auf. Sie ist ausgezogen, ok, aber warum fand der Umgang in einem Hotel statt? Ist sie so weit weggezogen, das du dein Kind nicht mehr zu dir nach Hause nehmen kannst?
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
unser gemeinsames Kind ist erst 9 Wochen alt
Hey!
Ja, hast du schon recht...
Aber eben wenn es dem Kindeswohl zuträglich ist.. und dann kann man es durch bekommen! Kann...
Und dann ist da nochj der leibliche KV, der erstmal das Recht hat... u zwei Väter für ein kind die Umgang mit ihm wollen..ob das doll is??!!! (sofern der leibl KV den überhaupt ausübt..)
Gruß
Jens
Sie ist zu Ihren Eltern gezogen und dort darf ich nicht rein und zu mir geht sie nicht mehr und alle vorschläge die ich bringe bei Verwandenten und bekannten lehnt sie ab. Also blieb mir nur Hotel / Pension . Sie sträubt sich von Anfang an gegen den Umgang. Hat sie beim ersten Kindsvater auch geschafft.
@ Jens:
Klar, toll ist es nicht. Aber es ist ja genausowenig toll, wenn ein Kind mit einem Mann jahrelang aufwächst und ihn dann von heute auf morgen nicht mehr sehen darf, weil sich Mutter und dieser Mann getrennt haben. Ist sicher immer schwierig, aber warum soll ein Kind nicht auch beide "Väter" sehen dürfen (sofern der leibl. Vater das Kind überhauot sieht)
hm, das mit der Vaterschaftanfechtung hab ich irgendwie überlesen. Klar sollte man es nicht vergessen und das sollte dann eben schnellstmöglich geklärt werden. Ob ein Umgang bis zur Klärung sinnvoll ist oder nicht muß er erstmal dann selbst entscheiden. Aber ich würde da erstmal nicht verzichten, das lönnte ihm ja dann wieder als Desinteresse ausgelegt werden.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich find super wie hier mit gedacht wird und Lösungsvorschläge unterbereitet werden
Danke
Das mit der Anfechtung und dem weiteren Umgang habe ich auch beim Jugendamt angesprochen. Sie meinten dort ich solle beim Umgang dran bleiben und mir das mit der Anfechtung überlegen habe dafür ja auch noch Zeit.
Weil war auch bei der Geburt dabei und das tut dann besonders weh. Aber weiß im moment nicht mehr so richtig weiter und was gut und schlecht ist .
Habe gestern einen Anruf vom Jugendamt gehabt die nette Frau sagt das meine Ex angerufen hat und das sie unseren gemeinsamen Termin im Amt nicht wahrnehmen kann da sie sich von mir bedroht fühlt.
Möchte dazu aber einiges erklären. Ich bekomme von ihr noch Geld wofür sie unterschrieben hat. Ich habe dazu einen Anwalt befragt er meinte ich sollte die Werthaltigen Sachen von ihr zurück halten als Fandrecht.
Sie wollte dann die Sachen der Kinder und die Habe ich alle hin gestellt und einiges von ihr um zu zeigen das ich eine gütlich Einigung möchte Sie hat aber nur ihr Geschirr und Töpfe
Usw. mit genommen aber die Kindersachen nicht . Sie ist dann heulend los gefahren.
Anzumerken ist auch das sie letzten Montag mit mir vernünftig geredet hat und sogar zum Schluss gesagt hat „ komm mal her lass dich mal drück „ und gab mir sogar einen Kuss.
Sie sagte aber es dürfe keiner wissen dass wir noch Kontakt haben. Das ist eigentlich auch so ein Grund warum ich nicht genau weiß was ist. Vor ca. 14 Tagen sprach sie von zurückkommen und Hochzeit. Und von null auf hundert spricht sie total das Gegenteil.
Hallo Biker,
also wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist deine LG 2 Wochen nach der Geburt eures gemeinsamen Kindes ausgezogen. Sie wohnt zur Zeit mit dem Kind und dem Kind aus einer früheren Beziehung bei ihren Eltern. Diese wollen nicht, dass du zu Besuchszwecken der Kinder deren Haus betrittst.
Ich weiß ja jetzt nicht, warum genau deine LG dich verlassen hat, aber kann es sein, dass ihre Eltern einen gewaltigen Einfluß auf sie haben? Ist ja schon irgendwie komisch, wenn die Eltern die Finanzen der Tochter verwalten, deren EC-Karte haben etc., wenn sie doch mit DIR zusammengelebt hat.
Wie gesagt, ich kenne den eigentlichen Trennungsgrund nicht. Aber aus dem, was ich bisher gelesen habe, vermute ich mal, dass es so ist, dass die Eltern - aus welchen Gründen auch immer - einen Einfluß auf deine LG ausüben. Sie mögen dich vielleicht nicht - wieso sonst verbieten sie dir, ihr Haus zu betreten.
Deine LG hat jetzt grade mal vor 9 Wochen entbunden, der ganze Hormonhaushalt ist noch im Durcheinander und da reagieren Frauen schon mal "komisch", sind gereizt, überempfindlich und vielleicht auch ein wenig durcheinander oder überfordert. Vielleicht ist deine LG auch ein wenig labil und läßt sich schnell von anderen hineinreden (also z.B. von ihren Eltern). Sie scheint ja auch nicht wirklich zu wissen, was sie will... (wie sonst kann sie plötzlich von Hochzeit reden, wo sie sich doch gerade von dir getrennt hat) und sie hat scheinbar auch "Angst" vor ihren Eltern (wegen dem Kuss, von dem niemand wissen darf).
Versuche ihr ein wenig Zeit zu geben. Ich weiß, dass das für dich sehr schwer ist, denn immerhin geht es hier ja auch um die Kinder und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du sie weiterhin - zumindest - sehen willst.
Wie wäre es denn mal mit einem gemeinsamen Gespräch im Beisein einer 3. unparteiischen Person? Ich denke da z.B. an eine/n gemeinsame/n Freund/in. Vielleicht fühlt sich deine LG da wohler als beim Jugendamt.
Ich denke mal, dass deine LG im Moment erst einmal richtig zur Ruhe kommen muß, um sich selbst klar zu werden, was sie will. Leider wird sie dabei wohl durch die Eltern unter Druck gesetzt.
Was den Umgang angeht, so wäre es natürlich für die Kinder am besten, wenn hier von deiner LG keine Einschränkungen gemacht werden, aber vermutlich sieht sie das durch ihre momentane Situation nicht so. Auch wenn das 1. Kind nicht dein eigenes ist, so hat es dich doch wohl als "Vater" akzeptiert und anerkannt, immerhin kennt es dich 4 Jahre, und sollte dementsprechend auch weiterhin Umgang mit dir haben. Allerdings weiß ich nicht, ob die Gerichte das genauso sehen würden.
Wenn dir der Umgang mit beiden Kindern wichtig ist, dann solltest du vielleicht auch im Moment erst einmal die anderen Dinge (Geld, welches du von ihr zurückbekommen willst und Vaterschaftsfrage zum 2. Kind) etwas zurückstellen. Versteh mich nicht falsch, ich meine jetzt nicht, dass du die Sachen komplett vergessen sollst, sondern halte es im Moment halt eher für angebracht, diese Sachen nicht anzusprechen. Vielleicht ist das auch ein (zugegebenermaßen ziemlich bescheuerter) Grund, weswegen deine LG dir plötzlich den Umgang zu den Kindern nicht gewähren will.
Wenn es z.B. stimmt, dass deine LG sehr unter dem Einfluß ihrer Eltern steht, kann ich mir vorstellen, dass sie vielleicht nach Hause kommt, ihren Eltern erzählt "der ... wollte wieder Geld von mir. Er behauptet, das Kind sei nicht von ihm..." etc., diese dann evtl. sich in ihrer negativen Meinung über dich bestätigt fühlen und ihre Tochter dazu drängen, dir jeglichen Kontakt zu verweigern.
Ihr müßt erst einmal Ruhe in die ganze Sache reinbekommen (ich weiß, das ist schwer, gerade kurz nach der Trennung, wo sich wohl auch jeder von euch irgendwie "verletzt" fühlt).
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und hoffe für dich, für euch und vor allem für die Kinder, dass ihr eine für alle Seiten gerechte Lösung findet.
lg
Mamabaerchen
So was haben mir bekannte auch geraten, aber andere sagen auch wieder jetzt hat sie ihr wahres Gesicht gezeigt und wir werden immer wieder ums Geld streiten. Weil es vor einem Jahr auch schon so war. Aber die Liebe spielt doch auch eine große Rolle. ES gibt bekannte die sagen reicht die Klage ein, andere sagen lass die Sache einfach laufen. Mein Anwalt sagt immer wenn ich ins spiel komme ist alles gelaufen. Aber es tut ungemein weh die Kinder nicht sehen zu dürfen. Und ich denke desto mehr zeit ich Versteichen lassen mit der großen desto weniger Chancen habe ich auch ein Umgang mit ihr zu bekommen.
Mein herz sagt es gibt eine Chance und mein Kopf sagt nein weil es wurde von ihrer Seite aus sehr viel gelogen und falsch erzählt.
Ich weiß das mir keine helfen kann nur ich alleine aber brauche einfach mal Meinungen von anderen. Weil zurzeit leide ich sehr und darunter leidet auch mein Betrieb. es ist eine verfahrende Kiste weil in einer hin sicht sagt sie es sind noch Gefühle da und andererseits zeigt sie mir die Kinder nicht.
Selbst ihre Oma sagt junge lass sie erst mal sie kommt zurück sie weiß zurzeit bloß keinen Ausweg mehr. Bin auch schon in einer Partnerberatungsstelle die mir das Jugendamt empfohlen hat aber leider nur in größerer abständen. es ist ebbend alles sehr schwer und man kann in denn anderen nicht rein schauen aber wenn sie davon redet wenn wieder Normalität eintritt wie wollen wir das Jugendamt loswerden und dann von Hochzeit dann frage ich mich schon ob noch alles klar ist weil dann mache ich doch nicht solch ein spiel oder?
eins muß ich noch dazu sagen weil gesagt wurde zu dritt mit Freunden reden, wo ich sie kennen gelernt habe hat sie keine Freunde gehabt. Sie kann sich nur mit ihren Eltern und ihrer Oma unterhalten .
Hallo Biker,
Es ist schon möglich Dir einige gute Ratschläge zu geben. Viele Menschen hier schöpfen gemeinsam aus einem enorm großen Erfahrungstopf. Bisher kann man bei den Informationen die Du bisher mitgeteilt hast aber nur Mutmaßungen anstellen und die bringen Dich wirklich nicht weiter, sondern verunsichern Dich nur oder bringen Dich schlimmstenfalls gar auf einen falschen Weg. Das Beste was Du im Moment tun kannst, ist aufzuschreiben, wie Deine gesamte Geschichte mit Deiner Ex-LG verlaufen ist. Dazu gehört auch, wie es angefangen ist. Alles, was Dir in den Sinn kommt, wo Du meinst, es sei für andere wichtig, um sich ein Bild zu machen, solltest Du niederschreiben, ohne zu Übertreiben und vergiß auch nicht, Dich selbst dabei zu durchleuchten. Das hilft vor Allem zunächst einmal Dir, damit Du Dir ein Bild über Deine Situation und Gefühle machen kannst. Im zweiten Step kann sich dann aus Deiner Geschichte heraus Einiges ergeben, was Menschen sehen, daß Du widerrum übersiehst.
Die Mühe solltest Du Dir machen.
Liebe Grüße
EDIT: Hauptgrund, warum ich das schreibe liegt in diesem Satz von Biker.
Zitat:
"Habe gestern einen Anruf vom Jugendamt gehabt die nette Frau sagt das meine Ex angerufen hat und das sie unseren gemeinsamen Termin im Amt nicht wahrnehmen kann da sie sich von mir bedroht fühlt. "
Das ist verdächtig, will nicht heissen, dass er dazu einen Grund gegeben hat (im Gegenteil), aber deshalb sollte Biker erst mal seine Story komplett wiedergeben. Denn hier könnte sich bei dem was er hier kurz von sich gegeben hat, auch ein BL verstecken.
[Editiert am 4/4/2006 von mwadmin]
http://www.vatersein.de/forum-topic-5879.0.html
Meine Geschichte
Hey!
aber nur Mutmaßungen anstellen und die bringen Dich wirklich nicht weiter
Eben...
Und drum schmeissen wir das jetzt mimal in en Raum
Denn hier könnte sich bei dem was er hier kurz von sich gegeben hat, auch ein BL verstecken.
..das ist ja schon eine Mutmaßung..
Schlichtweg haben erstmal alle KM`s BL ..
Wir kennen nicht die Geschichte..das stimmt..aber auch nicht die von Biker68pm ..
Und wie war das mit dem Mutmaßen? .. und schon wird gemutmaßt das die KM oder sonst wer BL haben könnte..
Hm?!
Das da evtl etwas mit der KM auch nicht stimmt, kann evtl sein..aber das wir schon gleich diagnostizieren..
Gruß
Jens
[Editiert am 4/4/2006 von JensB2001]
Moin moin,
die Mähr vom Borderline.
Mit dieser Aussage währe ich sehr vorsichtig, und nicht jede unerklärliche Verhaltensweise hat mit Borderline zu tun.
Es kann eine natürliche Zerissenheit sein, die durch die Hormone (Schwangerschaft), mangelndem Selbstvertrauen und Einfluss der Eltern hervortreten.
Wenn Du einen guten Kontakt zur Großmutter hast, wie schätzt sie die Situation ein? Wie kann sie das Verhalten ihrer Enkelin erklären?
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hey!
Genau!
Wie es Kasper grad sagt...
Ob es aber BL ist, naja..vorsicht wäre mit der Äusserung geboten..
Mutmaßen wir nun wirklich gleich dahin u machen @biker68pm damit gleich "verrückt" und er schmeißt das in die dortige Runde, so kann das schnell für ihn auch zum Schneeball werden der als riesige Schneekugel zurück kommt..
Allerdings scheint es wirklich auch so zu sein, das die Eltern einen gewissen Einfluss haben, der vermutlich nicht grad ohne ist u wohl nicht grad "gut" vermutlich..
Und das evtl einige "Charakteristika" der KM da noch eine Rolle mitspielen ist schon recht offensichtlich ...
Und letztendlich sind hier immer noch einige Fragezeichen zu klären auch für @biker68pm selbst..
Gruß
Jens