Hallo
Eigentlich habe ich mich nicht zu beschweren, ich wohne mit meiner Frau meien Sohn und mit der Tochter von meiner Frau in sehr harmonischen Verhältnis. Nur Leider ist da der Ex von meiner Frau, der immer wieder dazwischen funkt. Ich lernte meine Frau vor ca. 2 Jahren kennen und am Anfang lief alles eigentlich ganz gut, er durfte Lisa jede Woche sehen , da kamen Zwischfälle dazwischen, so das meine Frau keine Übernachtungen mehr wollt. Dann meldete er sich ein halbes Jahr nicht, als er sie nach dieser Zeit besucht ging er mit den Worten " Ihr werdet von meinen Anwalt hören" MeineFrau war total niedergeschlagen, als eine Woche später der erste Anwaltsbrief eintraf. Wir würden ihn das Umgangsrecht verweigern ect. Wie soll ich da meiner Frau helfen? :question:
Naja nach langen Streitigkeiten hin und her, Anwalts, wie Jugendamtbesuchen müssen wir uns jetzt mit einer Verfahrenspflegerin abgeben.
Wie sollen wir darauf reagieren, er lehnt jeden Besuch ab solange er keine Übernachtungen bekommt,er hat sich bis jetzt auf 35 Wochen summiert.
Müssen wir unser Familienleben nach diesen Mann richten, wo ihn daoch nur interessiert wie er meiner Frau weh tun kann?
Und wenn ich den lieben netten Satz hören zum Kindeswohl, wir sind eine Familie und nur weil er meint immer weider sporatisch aufzutauchen müssen, wir ihn gewähren lassen?
Manchmal treibt mich die deutsche Rechtssprechung in den Wahnsinn
Alex
hi alex,
herzlich willkommen bei vatersein, sylvie hat mal wieder recht.
hat deine frau ihren ex verlassen? zahlt er unterhalt an mutter und kind?
ihr werdet immer kontakt mit dem ex haben, alleine schon wegen der tochter.
versucht alles zu unternehmen damit die tochter und der KV regelmäßigen kontakt haben auch wenn es schwer fällt.
mel
Hallo
Danke für die Antworten.Meine Frau wollte keine Übernachtungen mehr beim KV weil er sich nicht an Absprachen gehalten hat, oder sie trotz Hinweis auf eine Sonnenallergie, mit ins Schwimmbad genommen hat und sie aussah wie ein Streuselkuchen, jedoch das ausschlaggebende war, als meine Frau Lisa leicht erkältet zu ihm brachte, und er am nächsten Tag anrief das es schlimmer geworden sein, meine Frau sagte zu ihm er solle doch zum Kinderartz gehen, er habe dochdie Versichertenkarte und der Artz ist keine 10 min von ihm. Gegen Abend rief er wieder an und sagte das es Lisa immer schlechter ging, auf die Frage ob er beim Artz war antwortete er mit nein, dann meinte ich das wir kommen und Lisa holen, der kleinen Maus ging es so schlecht, das wir noch an diesen Abend in die Kinderklinik gefahren sind. Er hat so getan als wäre alles nicht so schlimm. Da wollte meinen Frau Lisa nicht mehr zur Übernachtung hinlassen. Lisa war da 12 Monate.
Das es vorher geklappt hat naja , es waren ja nur 3 Monatewo Lisa regelmäßig zu ihm ging, und dann meldete er sich ja ein halbes Jahr nicht. Ich glaube das das nicht unbedingt gut ist für so einen kleinen Wurm, wenn sie nicht auf was festes bauen kann.
Ich möchte nicht das ihr glaubt, ich möchte die Beziehung zum KV zerstören, nur sollte sie dann regelmäßig sein und nicht mit langen Pausen dazwischen, was soll sich das Kind mal denken wenn sie größer ist?
Manchmal bin ich froh das sie jetzt erst 2 einhalb Jahre ist und vieles noch nicht so mitbekommt, denn es ist doch sicherlicht nicht leicht wenn man Termine ausmacht und sie dann nicht eingehalten werden.
Meine Frau hatte ihn damals verlassen, weil er kein Kind wollte und keine Familie gründen wollte. Später hat er sogar abgestritten der leibliche Vater zu sein und wollte mir das anhängen. Heute wäre ich froh wenn es meine kleine wäre.
Alex
:heartpump:
Hallo Sylvie
Nein sicher würde ich nicht auf meinen Sohn verzichten wollen, aber ich würde vieles anders machen, wenn es halt erstmal keine Übernachtungen gibt, dann halt einen ganzen Tag ( Was wir den KV angeboten haben) Ist das nix für den Anfang das sich jeder wieder daran gewöhnt?
Und gemeinsame Absprachen sind wichtig, nur müssen diese auch eingehalten werden, von allen Beteiligten.
hi alex,
deine / eure einstellung ist völlig ok.
:gunman: wenn der KV so mit der kleinen umgeht ( gesundheit ) dann muss er lernen wie besuchskontakte ohne übernachtungen laufen.
über die verfahrenpflegerin würde ich mir keine sorgen machen.
deine frau muss natürlich ihre bedenken über eine umgangsregelung ( übernachtungen ) äussern, sie darf den KV nur nicht angreifen im beisein der verfahrenpflegerin.
desweiteren sollte deine frau auch nicht schlecht über den KV reden.
deine frau hat ihn verlassen und lebt jetzt glücklich mit dir zusammen, dass schmerzt natürlich bei vielen männern.
vielleicht bekommt ihr ja eine vernünftige regelung hin.
drücke euch die daumen
mel
hi duldefrau,
ich habe deine äüsserung nach hier:
Fun-Daddy und Stress-Mutter oder:
wieviel Rechte hat die Ex-Familie?
verschoben.
halte es nicht für richtig unwichtige äusserungen in wichtige themen einzugliedern
mel
soweit ich mal wo gelesen habe brauchen Kids bis 3 jahre überhaupt nivht über Nacht zu bleiben, die Mutter kann da sogar während des Umgangs dabei sein und darauf bestehen. (leider weiß ich nicht mehr woher ich diese Info habe)
Gut, der Schwimmbadbesuch hat ja nichts mit einer Übernachtung zu tun, das fand ja tagsüber statt.
Wenn die Kleine krank ist bzw. kränklich ist, würde ich sie ihm gar nicht erst mitgeben dann so ein Krankheitsverlauf wie hier beschrieben nicht eintreten, ihr wußtet ja das sie kränkelt.
Andererseits glaube ich nicht das er mit der Erpressungsmethode durchkommt - dann sieht er sie eben gar nicht mehr - da gibt er sich ja bereits selbst die entspr. Antwort.
Hallo
Sicher hat ein Schwimmbadbesuch nicht mit Übernachtung zu tun, jedoch wenn sie dann am nächsten Tag wie ein Streuselkuchen heim kommt und du eine Woche brauchst das es wieder weg ist und sie sich nicht mehr kratzen muss, frage ich mich wo sein Verantwortungsbewustsein bleibt.
und wie ist das mit nicht beachteten Schlafbedürfnisssen, die immer so drei bis vier Tage dauern, bis sie ausgeglichen sind?
Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
Butzemann schrieb:
soweit ich mal wo gelesen habe brauchen Kids bis 3 jahre überhaupt nivht über Nacht zu bleiben, die Mutter kann da sogar während des Umgangs dabei sein und darauf bestehen.
Ich hoffe, das Urteil gibt es nicht! Gerade kleine Kinder brauchen zur Entwicklung einer Bindung zum Umgangselternteil sehr häufigen, wenn auch kurzen Kontakt. Also merhmals die Woche für ein bis drei Stunden. Mit einem Jahr können sie sehr wohl auch zur Übernachtung bleiben. Gerade in späten Jahren ist es für das Kind wichtig, mit dem Umgangselternteil auch über die Babyzeit reden zu können. Wie wird das Kind sich fühlen, wenn dieser Elternteil darüber nichts zu berichten weiß !?!
Alex, wenn ich es richtig verstanden habe, hat deine Frau eigenmächtig den Umgang umgestaltet und der KV hat es geschluckt.
Die geschichte mit dem Schwimmbad und auch die Handhabung der Erkältung lassen auf ein vermindertes Problembewusstsein beim KV schließen oder einfach nur Unerfahrenheit. Ersteres könnt ihr nicht ändern, beim Zweiten könnt ihr helfen.
Insgesamt glaube ich, du hättest den KV insgesamt gern raus aus der Geschichte. Nur so ein Gedanke. Und hier musst du an dir arbeiten. Egal welche Meinung du über den Mann hast, er ist der Vater und du hast ihm dieses Recht nicht zu nehmen! Auch eine Adoption wird dir nicht helfen, denn er bleibt der leibliche Vater.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo
Nein meine Frau hat den Umgang nicht eigenmächtig umgestaltet, als sie ihn auf die vorgefallenen Sachen ansprach, fühlte er sich anscheinend so in seiner Eitelkeit gekränkt, das er sich ncit mehr meldetet. Wir hatten dann mit dem Jugendamt einen Plan ( alle zusammen) erarbeitet wie er sich nach einen Halben Jahr nicht sehen , wieder mit seiner Tochter näher kommen könnte. Er durfte sie einmal die Woche haben, wir boten ihn an sie zu bringen und zu holen, da er kein Auto hat. Wenn diese Annährung gut geklappt hätte, sollte er sie nach 3 Monaten über Nacht bekommen. Nur was sollen wir machen wenn er nach 3 Monaten das erste mal anruft und sie über Nacht haben will?
Würdet ihr ein 1 einhalb jähriges Kind mit geben?
Mit dem, ich hätte den KV gerne raus, ist das so einen Sache, es ist nur so nervig, weil man nicht mit ihn " normal" reden kann. Er will Übernachtungen und sonst nix. Alles Entgegen kommen wird ignoriert und dann soll man sich noch ständig beschimpfen lassen. Irgendwann hat man keine Lust mehr.
Vielleicht sollte man hierbei noch erwähnen, das er schon zu Bekannten sagte, wenn er keine Übernachtungen erhielte , wolle er sie uns zu Adoption anbieten. Da kommt man sich doch wie auf einen Viehmarkt vor. Es ist doch ein kleines Lebewesen mit Gefühlen. Was man nicht wie einen Gegenstand abgeben kann, wenn es einen nicht mehr gefällt.
Ich möchte ihn nicht das Recht als Vater nehmen,nur sollte man mir nicht vorwerfen das ich ein besseres Verhältnis zu Lisa habe, wenn man sich jedoch nie meldet kann man schlecht ein Verhältnis aufbauen.
Ich glaube wir haben ihn für den Anfang genug angeboten, wo man viel daraus machen kann, denn wir haben nie gesagt das sie nie wieder zur Übernachtung dahin darf.
Alex