Hallo mal wieder, also das WE war wieder mal nicht so toll für die Lütte. Sie wollte gerne baden fahren, aber da hatten die keine Lust zu. Dann wollte sie zu ihrer Freundin, aber nur wenn du J. mitnimmst. Sie meinte dann, es wäre ihre Freundin und J. soll sich doch selbst Freunde suchen. Gleich gabs wieder Theater, sie sei egoistisch und man müsse Freunde auch teilen. Zu Hause erzählte sie dann, das die J. auch in der Schule ständig bei ihr ankommt und sich bei ihren Freundinnen einschleimen will, das findet sie total blöd.
Na ja sie wollte dann gern 1 Stunde früher nach Hause, weil heute früh die Klassenfahrt beginnt und sie noch mit mir zusammen die Reisetasche packen wollte. Gleich ging das Gezeter wieder los, "die braucht doch wohl keine Stunde um ne Tasche zu packen usw." Auffällig war mal wieder, dass fast jeder Satz mit den Worten anfing: "Papas Freundin hat gesagt....."
Papas Freundin hat was zu sagen? Das wüßte ich aber! Wenn Papa ein Problem hat, kann er mich jederzeit anrufen. Das hat er nicht getan, also was will diese Person denn von mir? Es geht hier um unsere Tochter und da hat sie sich gefälligst raus zu halten. Außer gegen mich zu hetzen, bringt sie wohl nichts weiter zu Stande. Natürlich habe ich das meiner Tochter nicht gesagt, aber ich glaube sie sieht genau wie ich innerlich koche.
Werde also morgen noch mal beim JA versuchen einen Termin zu kriegen. Und wenn die Lütte das nächste mal sagt, sie will nicht dort hin, dann werde ich sie auch nicht mehr zwingen. Das Kind wird ja noch völlig kirre! Fängt mit ihren 12 Jahren noch wieder an ins Bett zu machen, nee also bei aller Liebe, irgentwann ist auch mal eine Grenze erreicht.
Taschengeld hat sie übrigens tatsächlich keinen Cent bekommen für die Fahrt. Und die versprochene Zeitung gabs auch nicht. Tja bei Geld hört die Freundschaft auf, und die Verwandschaft anscheinend auch.
liebe Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Moin Daisy,
ich werde jetzt keine Details zerpflücken - mir drängen sich bei Deinen Postings in diesem Thread aber diverse Fragen auf:
Kann es sein, dass es kleine "Reichsparteitage" für Dich sind, wenn an den Umgangstagen scheinbar nicht alles rund läuft? Oder anders herum: Kann es sein, dass Du Deiner Tochter vermittelst, dass bei Papa und seiner Freundin alles nur grosser Käse sein kann (sowas können Mütter auch, ohne es expressis verbis auszusprechen)? Und kann es schliesslich sein, dass Deine Tochter Dir - aus Loyalität - von einem Umgangswochenende eben das erzählt, von dem sie glaubt, dass Du es hören möchtest? Notfalls frei erfunden - "damit Mama zufrieden ist"?
Was Du von Deinem Ex und/oder seiner Freundin hältst, ist ausschliesslich Deine Angelegenheit, die Du zumindest Deiner Tochter gegenüber NICHT thematisieren solltest, auch nicht nonverbal. Sie hat ihre eigenen Ansichten dazu, die sich nicht notwendigerweise mit Deinen Ansichten decken müssen. Die beiden haben ein eigenes Verhältnis zueinander, das seine ganz eigene Qualitäten hat und nicht Deiner Beurteilung unterliegt. Und falls sie Probleme mit ihrem Vater hat, kann sie diese mit 12 Jahren selbst zur Sprache bringen - dort, nicht bei Dir.
Mein Tipp: Versuche einfach mal, sie nach einem Umgangswochenende NICHT auszufragen - beschränke Dich auf ein "Hattet Ihr es schön?" und fertig. Ich bin ganz sicher: Du tätest Deiner Tochter einen riesengrossen Gefallen damit.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin
du hast da etwas völlig missverstanden.
Ich erzähle meiner Tochter nicht was ich von den Äußerungen der Freundin des Vaters halte. Ich frage sie auch nicht aus, im Gegenteil, ich habe ihr bereits mehrfach gesagt, dass ich das gar nicht wissen möchte was dort beim Vater los ist und was über mich abgelassen wird. Aber meine Lütte ist sauer wenn sie sich jedesmal so etwas gemeines über die Mutter anhören muss, und meistens erzählt sie es dann doch zu Hause.
Sie hat bereits versucht mit ihrem Vater zu reden, mit dem Ergebnis, dass ihr (natürlich von der LGin) gesagt wurde, sie wäre zickig, sie solle sich nicht so anstellen usw.
Ihr wurde bereits erklärt, wenn sie weiter so zickig wäre und sich mit J. nicht verträgt, hätten sie keine Lust mehr sie zu holen. Er will die Meinung seiner Tochter nicht hören, er holt sie ab und dann soll sie sich mal schön mit J. beschäftigen. Und wenn es Streit gibt wird abgewunken, das will er nicht hören sie sollen sich vertragen und ihn und LGin in Ruhe lassen.
Ich muss vor jedem Umgang stundenlang auf sie einreden, weil sie keine Lust auf solche WE hat. Meinst du mir macht das Spass? Jedesmal Sonntags ein bockiges heulendes Kind wieder zu kriegen dass sich erst mal in ihr Zimmer verkriecht und gar nicht anzusprechen ist? Wenn sie ihr Herz nun nicht mal bei mir ausschütten darf, bei wem denn dann?
Hast du eigentlich alles gelesen oder nur den letzten Beitrag?
Es gab nämlich mal Zeiten, da lief das alles ganz anders, und meine Lütte ist gern zu ihrem Vater gefahren, dass dies nun nicht mehr so ist liegt sicher nicht an mir sondern an seinem verdrehten Verhalten ihr gegenüber.
Grüße Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy,
als meine Ex und ich uns trennten, war meine kleine auch 12. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, weil meine Ex dachte, die Kinder gehörten ihr, lief der Umgang ganz reibungslos, auch mal so eben adhoc auf ein Eis. Das Ganze ist aber nur deshalb entstanden, weil meine Ex wohl nach diversen Erziehungsberatungsgesprächen ein Licht aufging und sie akzeptiert hat, dass Eltern- und Paarbeziehung 2 paar Schuhe sind.
Ich habe, ich denke genau wie Brille, dessen Posts mir immer als sehr wohl überlegt und fundiert erscheinen, Deine ganze Geschickte durchgelesen. Und genau wie Brille habe ich das Gefühl, Du suchst förmlich nur nach einem klitzekleinen Haar in der Suppe um gegen Deinen Ex zu schiessen. Sicher, er mag ja ein nicht besonders nettes Exemplar sein. Aber Du vergeudest Deine Kraft damit, dass Du Dich ständig über ihn ärgerst und jedes Verhalten seinerseits oder der LG unter den strengen Äugen Deiner eigenen Erziehungsanspüche beurteilst. Mein Rat: lass endlich los!!!
Gerade wenn man getrennt/geschieden ist und sich noch weniger absprechen kann in Erziehungsfragen als in den meisten Ehen sowieso schon, solltest Du etwas gelassener sein, gerade weil Deine Wahrnehmung eine sehr subjektive ist, nämlich:
1. gefärbt durch Deine emotionale Ablehnung des Ex und seiner LG
2. aus 2. Hand gespeist wird, aus den Informationen eines pubertierenden 12 jährigen Mädchens.
Wenn ich mich täuschen sollte, würde ich mich freuen.
Gruss
Bengel
Ich bin immer noch der Meinung das da unbedingt was passieren muss. Das dem KV vorsichtig aber unmissverständlich klar gemacht werden muss was er da im Begriff ist zu verlieren, gerade deshalb weil seine Tochter ihn mal so wichtig war(ist??)!
Wenn die Konsequenz dann sein wird das der KV seine Tochter dann weniger oder erstmal garnicht mehr sieht dann ist das so gerade unter berücksichtigung der anfangen psychischen Störung.
Vielleicht merkt er dann was er da macht und überlegt sich das alles nochmal.
Dafür brauch Daisy Kraft und sinnvolle Hilfe hier im Forum!
Gruß Stephan
Manche Ehemänner halten es für einen unglücklichen Zufall, dass sie und ihre Frau am selben Tag geheiratet haben.
Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt
Hallo @all,
Als wir uns trennten war die Lütte 8 und mein großer 12Jahre alt. Anfänglich lief ja auch alles prima. Zumindest für die Lütte. Leider hat sie auch mitbekommen, dass sein Interesse an dem Jungen (der nicht sein leiblicher ist) = 0 war. Ihr wars zunächst egal, hauptsache Papa hat sie lieb.
Klar gab es auch mal Differenzen zwischen uns und oftmals wurde ich mit einem knallharten "das geht dich gar nichts an, kümmer dich um deinen eigenen Sch...!" abgefertigt, wenn ich versuchte Probleme mit ihm zu besprechen.
Also habe ich mich rausgehalten.
Ich war mit vielem nicht einverstanden, das ist wohl wahr, aber da ich mit ihm nicht reden konnte habe ich den Mund gehalten und ihn machen lassen und meiner Tochter gesagt, es ist für mich in Ordnung solange es für sie in Ordnung ist.
Die richtigen Probleme begannen erst als er eine neue LGin hatte. Diese hat auch eine Tochter (10J) mit in die Beziehung gebracht. Meine Lütte sieht sich nun plötzlich in der Situation, in der ihr Bruder vor ein paar Jahren war. Zurückgesetzt und benachteiligt, und dass wo sie doch mal seine heißgeliebte Prinzessin war.
Und Bitte glaubt jetzt nicht dass ich mich über so etwas freue! Meine Tochter liebt ihren Vater heiß und innig und das soll auch so sein. Nur hat sich sein Verhalten ihr gegenüber um 180° gedreht und die Lütte weiß nicht mehr wo vorne und hinten ist. Klar spielt da sicher auch Eifersucht mit, ich habe mit ihr lange darüber geredet, dass Papa jetzt eben wieder eine Familie hat, genau wie ich auch, dass sie doch versuchen soll mit dem anderen Mädchen auszukommen (mit der Tochter meines LG gehts doch auch) und wenn sie sich benachteiligt oder ungerecht behandelt fühlt soll sie Papa das sagen.
Leider schafft meine Kleine das aber nicht allein, sie wird gar nicht für voll genommen. Sie sieht wie das andere Mädchen ihr den Rang abläuft (und wenn ich den Erzählungen meiner Tochter glauben kann, tut sie dass sehr geschickt, fast schon bösartig) und alles was Papa dazu sagt ist "stell dich nicht so an" oder "hör auf rumzuzicken".
Früher ließ sie nichts, aber auch gar nichts auf ihren Papi kommen. Heute höre ich nur noch Beschwerden und sehe Tränen und verletzte Gefühle.
Ja ich gebe zu, auch ich habe das zunächst nicht so ernst genommen, schob es auf die Eifersucht und war sogar froh, dass sein anfängliches übertriebenes Getue nun endlich etwas nachlies und sogar hin und wieder kurze telefonische Absprachen bezüglich der WE möglich waren.
Allerdings setzte sich dieser Trend immer weiter fort und als meine ach so papifixierte Tochter zum ersten mal den Satz sagte "wenn das so weitergeht, will ich da nicht mehr hin!" schrillten bei mir die Alarmglocken.
Und ihr könnt mir glauben wenn ich sage, so ein Satz aus dem Munde meiner Tochter würde niemals kommen nur weil sie glaubt ich will den hören, das funktioniert bei diesem Kind nicht. Sie läßt sich niemals gegen jemand anderen beeinflussen, keine Chance, sie bildet sich ihre eigene Meinung (und bei ihrem Papi ja wohl erst recht) und tut diese auch deutlich kund, egal ob mir das schmeckt oder nicht. Mangelndes Selbstbewußtsein (zumindest mir gegenüber) hat sie jedenfalls nicht.
Nein Leute, wäre ich froh über diese Entwicklung, bräuchte ich hier nicht schreiben. Ich mache mir wirklich Sorgen um mein Kind ( seit einigen Tagen nässt sie Nachts sogar wieder ein ) und ich kann und will da nicht mehr länger den Kopf in den Sand stecken und mich wie befohlen "raushalten". Das habe ich wohl schon zu lange gemacht.
Ich werde ihm noch mal ein Gespräch anbieten, am besten beim JA, und wenn das nichts bringt muss ich mir was anderes einfallen lassen. So geht es jedenfalls nicht weiter, die Lütte geht daran kaputt.
Gruß Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo mal wieder an alle,
und weiter geht das Martyrium meiner Maus. Vom JA keine Hilfe zu erwarten. Das ist Sache der Eltern, da mischen die sich nicht ein. Toll !
Letzten Sonntag stand der Vater vor der Tür um mit seiner Tochter zu sprechen. Nach 10 min kam sie wieder hoch, in Tränen aufgelöst und ich brauchte ne halbe Stunde um das Kind erst mal so weit zu beruhigen dass sie überhaupt sagen konnte was los ist.
Der liebe Papi hat ihr mal eben so zwischen Tür und Angel mitgeteilt, dass er nun wieder verheiratet ist. Kein Wort vorher, dass so etwas geplant ist, keine Einladung für seine Tochter, sie wird mal wieder vor vollendete Tatsachen gestellt und kann damit gar nicht umgehen.
In den Herbstferien kann er sie auch nicht nehmen, da er nach seiner Aussage nur 1 Woche im Jahr Urlaub bekommt und schließlich war sie ja schon in den Sommerferien 4 Tage bei ihm. (wie dumm denkt er eigentlich ist seine Tochter mit 12 Jahren?)
Geschenke gibts nur noch zum Geburtstag und zu Weihnachten, keine Kleinigkeiten mal so zwischen durch, dafür hat er kein Geld. Sie wollte ne neue Handyschale von ihm weil ihre alte schon so zerkratzt war (gibts bei ebay für 2,99 €), kein Geld.
Sie fragte ihn ob er denn in diesem Jahr wohl etwas zur Klassenfahrt (Kosten ca 140,-.€ + Taschengeld) mit zu gibt, keine Chance.
Neuerdings rennt sie mit allen Wünschen erst mal zu Papa um sich da regelmäßig ne Abfuhr zu holen. Ich weiß nicht was sie damit bezweckt, sie tut sich doch nur selbst weh damit.
Am schönsten fand ich seinen letzten Spruch: Die Lütte wünscht sich zu Weihnachten von ihrem Papi einen Nintendo DS. Nicht so ganz billig, geb ich ja zu. Ich würde ja auch mit ihm zusammen schmeißen, also jeder die Hälfte, um ihr den Wunsch zu erfüllen. Aber am besten war seine Antwort " Wenn deine Mutter auf den Unterhalt verzichtet, kann ich dir so ein Teil kaufen."
So und jetzt kommt ihr, mir fällt da nämlich nichts mehr zu ein bzw. möchte ich meine Gedanken dazu lieber nicht laut äußern.
Liebe Grüße Daisy.........die nicht mehr weiß, wie sie ihrer Kleinen noch helfen soll ;(
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Ach so hab ich vergessen zu erwähnen, bei dem Unterhalt handelt es sich um KU!
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
:thumbdown:
mir fehlen da erstmal die worte
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Daisy,
in mir grummelts auch reichlich und ich hab den Eindruck, dass ihr direkt auf ein Chaos zusteuert. Deshalb mein Feedback.
und weiter geht das Martyrium meiner Maus. Vom JA keine Hilfe zu erwarten. Das ist Sache der Eltern, da mischen die sich nicht ein. Toll !
Schau mal in die Internetseiten des JAs, bzw. ASD. Dort steht für unsere Stadt sogar drin, dass sie für derlei Dinge zuständig sind.
Letzten Sonntag stand der Vater vor der Tür um mit seiner Tochter zu sprechen. Nach 10 min kam sie wieder hoch, in Tränen aufgelöst und ich brauchte ne halbe Stunde um das Kind erst mal so weit zu beruhigen dass sie überhaupt sagen konnte was los ist.
Kam der Vater unangemeldet oder konnte Tochter sich auf eine Begegnung mit ihm vorbereiten?
Der liebe Papi hat ihr mal eben so zwischen Tür und Angel mitgeteilt, dass er nun wieder verheiratet ist. Kein Wort vorher, dass so etwas geplant ist, keine Einladung für seine Tochter, sie wird mal wieder vor vollendete Tatsachen gestellt und kann damit gar nicht umgehen.
Wenn deine Tochter verständlicherweise durch dieser Art überfordert ist, könnte sie ihrem Papa jetzt einen Brief schreiben und ihm dort mitteilen, dass es sie verletzt hat, keine Einladung zur Hochzeit bekommen zu haben?
In den Herbstferien kann er sie auch nicht nehmen, da er nach seiner Aussage nur 1 Woche im Jahr Urlaub bekommt und schließlich war sie ja schon in den Sommerferien 4 Tage bei ihm. (wie dumm denkt er eigentlich ist seine Tochter mit 12 Jahren?)
in Zusammenhang mit dem
meine ach so papifixierte Tochter zum ersten mal den Satz sagte "wenn das so weitergeht, will ich da nicht mehr hin!"
finde ich auch arg grummelnd, finde aber noch nicht die richtigen Worte. Scheinbar ist weder dein Ex noch deine Tochter mit der jetzigen Situation zufrieden und jeder versucht sie auf seine/ihre Art zu lösen, aber eben nicht miteinander sondern gegeneinander.
Geschenke gibts nur noch zum Geburtstag und zu Weihnachten, keine Kleinigkeiten mal so zwischen durch, dafür hat er kein Geld. Sie wollte ne neue Handyschale von ihm weil ihre alte schon so zerkratzt war (gibts bei ebay für 2,99 €), kein Geld.
Laut Auskunft des Jugendamtes sind alle Geschenke für die Kinder schon im KU enthalten, wenn der Vater zu Weihnachten und Geburtstag etwas schenkt, dann ist es schon ein "Mehr". Ich verstehe durchaus, dass es für euch besonders schwer ist, weil vorher die GEschenke so "geflossen" sind, aber eine mögliche Einstellung wäre auch zu sehen, dass man früher überdurchschnittlich viel bekommen hat und nun eben "normal" viele Geschenke.
Sie fragte ihn ob er denn in diesem Jahr wohl etwas zur Klassenfahrt (Kosten ca 140,-.€ + Taschengeld) mit zu gibt, keine Chance.
Das halte ich für sehr bedenklich, denn dies wäre eindeutig deine Aufgabe gewesen. Bitte übernimm du diese Aufgabe und sag Töchting, dass es deine Aufgabe ist, sich um die Bezahlung der Klassenfahrt zu kümmern und dass du diese Aufgabe auch ohne Hilfe von Töchting lösen wirst. Meines Erachtens muss sie hier unbedingt aus der "Schusslinie".
Neuerdings rennt sie mit allen Wünschen erst mal zu Papa um sich da regelmäßig ne Abfuhr zu holen. Ich weiß nicht was sie damit bezweckt, sie tut sich doch nur selbst weh damit.
Nun, das verstehe ich schon. Sie hat doch jahrelang die Erfahrung gemacht, dass Papa die Geldbörse für sie geöffnet hat und sie hätte natürlich gern wieder ihren "alten" Papa zurück und zerrt deshalb an ihm. Ich habe so den Gedanken, dass die Ziehtochter auch bald vom Thron gestoßen wird, nämlich dann, wenn der neue Erdenbürger das Licht der Welt erblickt. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit für deine Tochter, da mal genauer hinzuschauen?
Am schönsten fand ich seinen letzten Spruch: Die Lütte wünscht sich zu Weihnachten von ihrem Papi einen Nintendo DS. Nicht so ganz billig, geb ich ja zu. Ich würde ja auch mit ihm zusammen schmeißen, also jeder die Hälfte, um ihr den Wunsch zu erfüllen.
Siehe oben, für Weihnachtsgeschenke bist du zuständig, sind bereits im KU enthalten 😉
Aber am besten war seine Antwort " Wenn deine Mutter auf den Unterhalt verzichtet, kann ich dir so ein Teil kaufen."
Auch hier die gleiche Kritik wie oben: Töchting muss Dinge tragen, die sie gar nicht tragen kann und die sich definitiv nichts angehen, hol sie hier aus der Schusslinie so gut es geht 🙂
Wenn das JA sich standhaft verweigert, dann versuch es doch mal über eine Beratungsstelle. Vielleicht hast du im Umfeld jemand, der schon Erfahrungen hat und dir eine gute Beratungsstelle nennen kann?
Lieben Gruß und Kopf hoch, meine Antwort ist nicht böse gemeint, auch wenn mir bewußt ist, dass ich dir an der einen oder anderen Stelle auf den Fuß getreten bin :redhead:
eskima
Hallo Daisy,
Also was mir nicht so ganz deutlich wird: hast du um deinen Sohn auch ein "Mäntelchen gehängt", (klingt leicht provokant - ist aber nicht so gemeint) als er von deinem Ex nicht richtig akzeptiert worden ist? Wie bist du mir der Situation umgegangen? Hast du versucht zu vermitteln, oder hat du es so akzepiert, wie es war? Wie mag sich dein Sohn gefühlt haben, jemand akzeptieren zu müssen, der aber nicht akzepiert wurde vom Ex?
Es ist traurig, dass deine Tochter das nun so erfahren muß, dass sie anscheinend bei deinem Ex das 5. Rad am Wagen ist, aber mir kommt die Vermutung nahe, dass da die Neue ordentlich die Finger mit im Spiel hat. Ich glaube, dein Ex wird da ganz schön manipuliert. Schade dass das im Bezug auf die eingene Tochter möglich ist, aber das ist mein Eindruck. Ich glaube deine Tochter macht nun das gleiche Situation durch, welche dein Sohn bereits erfahren mußte. Nämlich dass sie von der Neuen nicht akzeptiert wird. Normalerweise sollte sich der Vater da schützend vorstellen, aber....
Wäre es eventuell möglich sich mit den Beiden ( Neue und Ex) zusammen zu setzen, um dadrüber zu reden?
Denn ich denke wirklich, dass der Wind aus einer ganz anderen Richtung weht.
Gruß Ally!
Hallo eskima,
ich fühle mir nicht auf den Fuß getreten. Im Grunde hast du mit so ziemlich allem recht. Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn die Lütte aus derlei Dingen herausgehalten würde. Nur ist das leider nicht möglich. Bei jedem Wunsch den sie gegenüber ihrem Vati äußert bekommt sie zur Antwort "dafür kriegt deine Mutter KU!" Nicht mal ne Bravo ist drin einmal im Monat. Er zeigt ihr seine Verdienstabrechnung und rechnet ihr genau vor was er alles bezahlen muss und dann noch die Geschenke für seine neue Ziehtochter und die Schulbücher für diese und die Klassenfahrten und, und, und....... Das Sie ihm noch nicht an den Kopf geworfen hat dass Sie seine Tochter ist und nicht J. wundert mich etwas. Na vielleicht hat sie das ja schon, wer weiß. Ich hab ihr ja schon mehrmals gesagt, dass sie Probleme mit ihrem Vater und Familie auch mit diesen lösen soll. Trotzdem beschwert sie sich dann doch laufend bei mir, weil er davon nichts wissen will und ihr sagt sie solle aufhören rumzuzicken.
Was erwartet sie denn von mir? Wenn ich versuche mit ihm darüber zu reden, heißt es sofort es ginge mich einen Sche.... an und ich habe mich da rauszuhalten. Also halte ich mich raus. Resultat könnt ihr oben lesen und meine Lütte ist bald ein Fall für den Terapeuten.
Das mit den Geschenken sehe ich zwar anders als du (das die im KU enthalten sind), aber ich kenne kein Kind, dass nicht mal zwischendurch ne tafel Schokolade oder ne Zeitschrift oder sonst ne Kleinigkeit bekommt. Irgendwo sollte doch auch der Geiz mal seine Grenzen haben, zumal für seine neue Familie solche Dinge selbstverständlich sind, nur an seiner eigenen Tochter muss plötzlich gespart werden?
Sicherlich hat da auch ally recht, dass seine Next da kräftig ihre Finger im Spiel hat. Ihre bösartigen Äußerungen über mich und ihr Verhalten meiner Tochter gegenüber sprechen ja Bände. Von ihm wird verlangt dass er ihre Tochter akzeptiert, aber dass auch er bereits ein Kind hat kann sie anscheinend nicht akzeptieren.
Nein Gespräche sind nicht mehr möglich, seid er mit seiner Neuen zusammen ist, muss er ja so richtig den Macho rauskehren, ich bekomme wenn überhaupt nur noch überhebliche, beleidigende und arrogante Antworten. Warscheinlich deshalb denkt meine Tochter wohl auch, sie müsse das jetzt alleine regeln. Aber er hört ihr ja nichtmal zu. Es interessiert ihn nicht die Bohne was sie denkt oder wie sie sich fühlt.
Ach ja und sie hatte genau 1 min Zeit sich auf seinen kurzen Abstecher vor unserer Tür vorzubereiten, er hatte sie auf dem Handy angerufen und gesagt sie solle doch mal runter kommen.
@ ally, ja es gab ständig Streit weil er meinen Sohn so behandelt hat und schließlich war das einer der Hauptgründe, warum ich mich dann von ihm getrennt habe. Mein Sohn hat gelitten wie ein Hund und inzwischen will er ihm am liebsten an den Kragen gehen, weil er sieht, dass seine kleine Schwester nun das Gleiche erleben muss wie er damals. Seid er für sich selbst vor 1,5 Jahren ca (er war zu der Zeit 14,5 J alt) entschieden hat, den Kontakt zu seinem Stiefvater ganz abzubrechen, geht es ihm besser. Nur das mit seiner Schwester macht ihn manchmal ganz schön wütend. Nicht so einfach einem 16 jährigen "Großkotz" da klar zu machen, dass er sich da rauszuhalten hat.
Im Moment fühle ich mich so hilflos wie noch nie in meinem Leben. Ich kann das einfach nicht verstehen, wie man mit den eigenen Kindern so umgehen kann. Und ich sehe inzwischen keine Möglichkeit mehr ihr zu helfen oder das Ganze etwas leichter zu machen. JA will nicht helfen und Beratungsstelle, dafür hat er doch keine Zeit! Die nächste Beratungsstelle ist etwa 30 km entfernt und wer soll ihm die Spritkosten bezahlen? Alles schon probiert.
Erstmal muss ich jetzt aufhören, hab noch was zu erledigen. Bin gespannt auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Er zeigt ihr seine Verdienstabrechnung und rechnet ihr genau vor was er alles bezahlen muss und dann noch die Geschenke für seine neue Ziehtochter und die Schulbücher für diese und die Klassenfahrten und, und, und.......
Na ja, in Zusammenhang mit seinem Verweis, das du für all die Dinge ja schließlich Unterhalt für deine Tochter kriegst, wird sie ihm vielleicht irgendwann an den Kopf werfen, das doch schließlich die Mutter der Ziehtochter für eben diese Dinge wohl Unterhalt von deren Vater bekommt und das er kaum dafür zuständig ist 😉
Ich würde den Vater schriftlich dazu auffordern solch ein Verhalten zu un terlassen ,weil es eure Tochter unnötig belastet und sie auch aus diesen finanziellen Angelegnheiten rauszuhalten ist
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo midnightwish, das mit dem KU für die Ziehtochter ist ja der nächste Hammer. Meine Lütte kam eines Tages vom Vater und berichtete, dass sich dort wieder mal fürchterlich über mich ausgelassen wurde. Ganz stolz wurde ihr dann erzählt, dass seine Madame für ihre Tochter keinen KU bekommt, weil sie das nicht will!
Und schon war ich wieder die böse Mutter, die dem Vater sein ganzes Geld wegnehmen will.
Meine Lütte war regelrecht böse auf mich, wie ich es wagen kann Geld für sie zu fordern!
Das ihr gar kein KU für die Tochter zusteht, weil ihre beiden anderen Kinder bei den jeweiligen Vätern leben und zumindest einer davon auch wohl Vater der Tochter ist, die bei ihr lebt, haben sie natürlich wohlweislich verschwiegen.
Er wird wohl auch sein Verhalten nicht ändern, da es mich nichts angeht was er seiner Tochter erzählt. Auch beim JA wird mir gesagt, dass ich nichts dagegen machen kann. Sie können der Lütten erzählen was sie wollen.
Das vorrechnen seiner Einkünfte und Ausgaben hat er auch nicht zum ersten mal gemacht, er ist halt auf dem " wenn ich ordentlich rumjammer hat jeder Mitleid mit mir und keiner stellt mehr Forderungen"- Trip.
Meine Lütte stört es auch ungemein, dass dort immer so schlecht über mich geredet wird. Letztens hat sie wohl ziemlich wütend erklärt, dass sie nicht mehr kommen wird, wenn sie damit nicht aufhören. Die Antwort von seiner Madame war: Na und? Dann bleibst du eben weg! Wir lassen uns doch von dir nicht erpressen!
Er sagte mal wieder gar nichts dazu. Ob er das überhaupt wirklich mitgekriegt hat weiß ich nicht. Oftmals kommen solche Äußerungen wohl auch wenn er nicht dabei ist. Bin gespannt wie lange er sich das Spielchen noch anschaut, spätestens wenn die Lütte mal tatsächlich den Besuch bei ihm verweigert, wird er wohl wieder anfangen zu schreien. Natürlich bin ich dann wieder Schuld.
Dass meine Tochter mit seiner neuen Frau und deren Tochter nicht so recht klar kommt, hat er aber wohl schon gemerkt. Er hat dann aber der Lütten erklärt, sie müsse sich mehr Mühe geben, schließlich würde sie ja wohl nicht wollen, dass der Papi wieder unglücklich wird.
Also ich nenne so etwas Psychoterror!
Wenn die Beziehung doch mal scheitern sollte, fühlt sich nachher noch meine Tochter schuldig daran, was soll denn das Kind noch alles auf ihre Schultern laden?
Schnief....... ich geh jetzt mal ins Bett und hoffe sehr, dass dieses Papa-WE für meine Lütte angenehmer wird als die letzten.
Also erst mal "Gute Nacht"!
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo,
gestern abend war meine Lütte kurz hier um noch mal zu schauen, ob sie für Montag noch Hausaufgaben auf hat. Papa war mit seiner Neuen zum einkaufen und hat sie danach wieder abgeholt. Sie fiel mir gleich um den Hals und sagte sie hätte mich vermisst, ich sah an ihrem Gesicht, dass sie auch wieder geweint hatte. Da sie aber nichts weiter sagte, habe ich auch nicht gefragt was los war und so getan als ob ich nichts gemerkt hätte.
Also so langsam glaube ich, dass die Lütte sich nun hilflos in ihr Schicksal ergibt, die Tage beim Vater über sich ergehen läßt und froh ist wenns vorbei ist. Ihr Verhalten gestern abend hat mich sehr erschreckt, als ihr Vater klingelte um sie wieder abzuholen, ging sie mit hängenden Ohren und ziemlich teilnamslos zur Tür. Ich gab ihr noch ein Küßchen und sagte "dann bis morgen abend", ich glaube sie fing schon wieder an zu weinen, drehte sich schnell um und ging.
Mal sehen ob sie heute abend besser drauf ist und dann vielleicht von selbst erzählt was vorgefallen ist. Ich möchte sie nicht ausfragen, bin aber etwas beunruhigt, so habe ich mein Kind noch nie erlebt.
Ich glaube ich muss doch noch mal in einem ruhigen Moment ausführlich mit ihr reden, sie fühlt sich anscheinend ziemlich verlassen, sonst würde sie doch nicht sagen, sie hätte mich vermisst, nach 1 Tag! Das hat sie noch nie gesagt, und sie war ja schon öfter mehrere Tage von mir getrennt.
Hmm.... mal sehen wie sie sich heute abend verhält, melde mich dann wieder.
liebe Grüße Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!