Tochter schon wiede...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tochter schon wieder enttäuscht!

Seite 1 / 2
 
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo an alle, heute mal ein Beitrag in eigener Sache.
Ich bin seit 4 Jahren von meinem Ex-Mann getrennt, seit 1 Jahr geschieden. Unsere Tochter ist jetzt fast 12 J. Seit der Geburt der Kleinen hat der Vater sie regelrecht vergöttert und meinen Sohn aus einer anderen Beziehung fortan sehr stiefväterlich behandelt. Er bekam kein liebes Wort mehr von ihm, wurde nur noch angeschnauzt und die Tochter wurde immer bevorzugt. Nach der Trennung (der Junge war 12 und die Tochter 8 J) wurden die Unterschiede noch deutlicher und führten schließlich dazu, dass der Junge Umgangs-WE bei ihm strikt ablehnt. Er kann es nicht ertragen, wenn seine Schwester ständig tolle Sachen (vor allem auch teure) bekommt und er kriegt entweder gar nichts oder irgentwelchen Billigkram den er gar nicht gebrauchen kann. Die Lütte müßte eigentlich nachts auf dem Bauch schlafen, damit ihr der Zucker nicht wieder aus dem Hintern rieselt.
Wenn der Junge ihn zufällig mal trifft, grüßt er ihn und redet auch ab und zu mal mit ihm, aber mehr möchte er nicht. Seine eigene Aussage (inzwischen ist er fast 16 J) " der tritt mir doch sowieso immer wieder in den A...!"
Ich halte mich da so gut es geht zurück, zumal mein EX auch kein großes Interesse an einem regelmäßigen Kontakt mit dem Jungen hat.

Das Problem ist vielmehr meine Tochter. Wie schon gesagt hat er sich halb umgebracht für seine Prinzessin, sogar Klage auf ABR gestellt weil er so eine enge emotionale Bindung zu seiner Tochter hat. Sie wurde mit Geschenken überschüttet, durfte natürlich bei Papi alles was zu Hause verboten war und ständig stand Kino und Heidepark und dergleichen auf dem Programm. Ich habe zähneknirschend den Mund gehalten, da er für vernünftige Gespräche nicht zugänglich war. Sein Tenor: "Das geht dich einen Sch.... an was sie hier darf und was ich mit ihr mache!"
Nun ja mit der Zeit lösen sich einige Probleme von selbst.
Er hat seit einem halben Jahr mal wieder eine neue LG mit einer Tochter (10). An einem Umgangs-WE wurde also aus heiterem Himmel der Tochter die "Neue" nebst Anhang vor die Nase gesetzt und gleich auch eröffnet, dass diese in ein paar Wochen bei ihm einziehen. Zunächst geschockt, dann aber erfreut ob der Spielgefährtin und der netten Freundin vom Papa fuhr unsere Tochter gerne zu den WE beim Papa.
Nur kam sie jedesmal ziemlich sauer von dort wieder nach Hause.
"Die kriegt jetzt mein Bett, meinen Computer, mein Spielzeug! Die macht meine Sachen kaputt und Papa sagt immer nur ich soll mich nicht so anstellen! Die zickt dauernd rum und ich krieg Schuld! Stell dir mal vor, die sagt sogar Papa zu meinem Papa!"

Geschenke gibts nur noch gebrauchte Sachen vom Trödelmarkt und letztens hat der Papa sogar zu ihr gesagt, wenn sie weiter so zickig ist, haben sie bald keine Lust mehr sie zu holen!
Dieses WE hat er ausfallen lassen, weil die Lütte Husten hat. Seine neue Ziehtochter könnte sich ja anstecken und er kann es sich auch nicht leisten krank zu werden.
Meine Tochter ist total enttäuscht und hat fürchterlich geweint. Das hat mir selbst so wehgetan. Schiebt er jetzt seine Prinzessin genau so ins Abseits wie damals meinen Sohn?
Ich habe versucht ihr zu erklären, dass ja Papa jetzt eine neue Familie hat so wie ich auch und dass sie doch versuchen soll, mit dem anderen Mädchen besser auszukommen und sich zu vertragen. Mit der Tochter meines LG versteht sie sich doch auch.
Ihre Antwort: Ihr macht doch auch keine Unterschiede zwischen uns und M.'s Kindern. Wir kriegen alle das gleiche und werden alle gleich behandelt. Bei Papa kriegt die J. alles und ich nichts, immer wird nur mit der rumgeknuddelt und ich muss zuschauen, die darf alles und ich muss immer das machen was die will. Wenn ich dazu keine Lust habe heißt es ich bin zickig. Ich mag bald gar nicht mehr hinfahren!

Was soll ich denn jetzt machen? Mit ihm reden? keine Chance, er meint ich habe mich aus seinem Leben rauszuhalten. Jedes Wort von mir wertet er als persönlichen Angriff und geht sofort in Kampfposition. Wenn ich aber wie bisher versuche mich rauszuhalten und sein Verhalten in Schutz zu nehmen oder vor der Tochter versuche schönzureden, wird das Ganze über kurz oder lang eskalieren und auch meine Tochter wird dann den Umgang mit ihm ablehnen. Es ist schon jetzt jedesmal schwieriger, sie dazu zu bewegen, den Umgang auch warzunehmen. Sie hat keine Lust auf "die olle Zicke" und Papa macht gar nichts mehr mit ihr. Das wird bestimmt wieder todlangweilig.

Hat jemand einen Tip wie ich mich verhalten soll? Wie kann ich meiner Tochter helfen mit der Situation umzugehen? Wie kann ich meinem Ex klarmachen, dass er gerade dabei ist seine Tochter zu vergraulen?

Liebe Grüße
Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2006 18:21
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Daisy,

auch wenn mich wieder alle lynchen werden, aber der Typ gehört auf den Mond geschossen. Das ist echt arm, wie er seine Kinder und Stiefkinder behandelt. Ich denke, Deine Situation ist echt auswegslos. Ich würde auch auf die Gefahr hin, dass er sich daneben benimmt, ihm einmal telefonisch schildern, wie es Deiner Tochter geht. Vermutlich ist das sowieso eine Nullnummer. Und wenn Deine Tochter Pech hat, läßt er das auch noch an ihr aus. Tolle Situation. Deine Tochter wird so oder so verlieren, weil scheinbar sein Verstand nicht bis zur nächsten Türschwelle reicht.
Ich hoffe für Deine Tochter, dass es ein kleiner Trost für sie ist, einen "sozialen Vater" zu haben, der keinen Unterschied zwischen ihr und den Stiefgeschwistern macht. Die Quittung dafür kriegt ihr Vater dann hoffentlich von ihr, wenn sie erwachsen ist.
In so einer Situation ist manchmal gar kein Vater wohl besser als so einer.

LG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2006 20:22
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Daisy!
Also ,das werden jetzt viele falcsh finden aber das ist doch eigentlich sekundär eine positive Sache. Klar , ist es total fies , wie er die Kinder behandelt,ja ,logisch , das dir und deiner Tochter so n Verhalten weh tut. Aber Du hast ja geschrieben , DU hättest versucht , mit ihmüber Werte und deren Vermittlung zu reden und es gehe Dich nach seiner Aussage einen Sch.. an.
Na bitte. Was Deine Tochter jetzt lernt ist , das man Zuneigung nicht an Dingen messen kann und lernt ihren Vater von einer anderen Seite kennen. Deine Tochter und Dein SOhn können wieder einigermaßen solidarisieren. Bei uns war das eine zeitlang ähnlich. Meine Tochter durfte auch nicht zum " Papa" wegen ist nicht leiblich. Heute darf sie wieder hin und geblieben ist ,das sie durchaus weiß ,was sie von ihm zu erwarten hat.
Ich persönlich würde sie fragen , ob sie da weiter hin möchte und wie sie entscheidet. Ich denke , Gespräche kannst DU DIr mit dem Vater schenken.Vielleicht kriegst Du es hin und schaffst ein GEspräch mit der Mutter der " neuen" Tochter. Vielleicht bringt Dich das weiter. Denn offenbar geht es Euch beide Frauen auf jeden Fall an.
Besuchswochenenden ,wo absehbar ist , das mein Kind Schaden nimmt und traurig ist kann ich nicht mit vertreten. Sowas ist einfach daneben und ohne Verantwortung. Und ich bin weiß Gott keine " Du gehst da nicht hin -ätsch-papa -mama"!
Halt schön durch
Gruß
Monja

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2006 22:10
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

HalloD aisy,

deine Gefühle und die deiner Tochter kann ich sehr gut verstehen.

Mein Neffe hat ähnliches mit seinem Vater erlebt. Ihm habe ich in dieser Situation empfohlen den Papa mal selbst darauf anzusprechen. Ich riet ihm, Papa mal zu sagen, daß er etwas mehr Zeit mit ihm allein verbringen möchte. Mein Neffe war auch 12J zu diesem Zeitpunkt und litt wie deine Tochter jetzt auch.

Wie stark deine Tochter ist kannst du jetzt nur entscheiden. Bei meinem Neffen hat es wochenlamng gedauert. Ich dachte schon gar nciht mehr an dieses Gespräch und eines Abends rief meine Schwester an und erzählte mir, daß er nach dem Umgangstag nach Hause kam und stolz war, Papa angesprochen zu haben.
Es hielt zwar nur für kurze Zeit aber mei Neffe war stolz auf sich. Er wird im Sommer 14J. und der Umagng läuft nun wenn mein neffe ihn möchte,. Danns chwingt er sich aufs Fahrrad und fährt halt mal vorbei.

Ich denke ein Gespräch deinerseits mit dem Ex wird nicht sehr viel bringen, wenn er sich gleich immer angegriffen fühlt. Oder vielleicht doch noch ein letzter Versuch in die Richtung wie es Lausebackesmama schon schreibt??

Letztendlich wird der Kv erst in paar Jahren merken was er verbockt hat, nämlich dann wenn deine Tochter nicht mehr so sehr leidet und sich langsam die Wut breit macht.

Du kannst deine Tochter jetzt eigentlich "nur" in die Arme nehmen und sie auffangen. Dich braucht sie jetzt umso mehr.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2006 00:56
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo @all,

natürlich spielt da von Seiten meiner Tochter eine ganz gehörige Portion Eifersucht mit, aber diese Reaktion habe ich schon länger vorher gesehen, da er sie sich ja immer hochkant in den Hintern gesteckt hat. Wenn ich dieses übertriebene Getue bemängelt habe, hat er mir vorgeworfen unserer Tochter nicht genug Liebe zu geben. Aber ist es ein Zeichen von Liebe wenn ich das Kind von morgens bis abends ablecke, stundenlang engumschlungen auf dem Sofa sitze und schon vor der Rückfahrt zur Mutter das heulen anfange? Muss in den Briefen an die Tochter stehen "ich liebe Dich!"? Jeder außenstehende würde denken der Brief ist an seine Geliebte und nicht an seine Tochter.
Was hat er sich wichtig gemacht, auf jeder Elternversammlung anschließend ein einzelgespräch mit der Klassenleiterin geführt, um jede Minute Umgang gefeilscht. Sie war mal zum Geburtstag eingeladen bei einer Freundin die auf der anderen Straßenseite wohnt. Er hat sie mittags abgeholt, nachmittags zum Geburtstag wieder hergebracht und abends wieder abgeholt. Jedesmal 10km Strecke. Wäre es so schlimm gewesen sie an diesem Tag erst abends vom Geburtstag abzuholen? Nein, er hätte ja ca. 2 Stunden weniger Umgang gehabt! Selbst mit Mittelohrentzündung und Fieber bestand er darauf seine Tochter zu holen, und jetzt darf sie nicht kommen weil sie Husten hat?
Gestern abend rief er nochmal an und da hat er sich wohl verplappert, die neue Stieftochter ist an diesem WE gar nicht da! Meine Lütte schon wieder am jammern, "der will mich gar nicht mehr haben....."
Klar als Erwachsener würde man jetzt sagen "na dann eben nicht, bleib doch wo der Pfeffer wächst" aber so weit denkt man doch als Kind nicht. Sie liebt ihren Papi über alles und ich hab langsam keine plausiblen Erklärungen mehr um sein Verhalten zu entschuldigen.
Mein Großer hat damals gelitten wie ein Hund, hat ihm immer wieder verziehen und wurde immer wieder aufs neue enttäuscht. Ich versuche ja immer ihr gut zuzureden, aber neuerdings schiebt sie mir sogar die Schuld in die Schuhe, so nach dem Motto "du hast doch gesagt ich soll hinfahren"
Sie sagt sie kann mit ihm nicht reden, er will ihr gezicke nicht hören und sie soll sich nicht so anstellen.
Ich möchte es eigentlich nicht so weit kommen lassen dass sie gar nicht mehr hin will. Zumal er dann mit Sicherheit wieder mir die Schuld gibt und behauptet ich will ihm die Tochter vorenthalten. Oder er akzeptiert es einfach so wie beim Großen, ich weiß nicht was schlimmer wäre.
Tja ich werde es wohl erst mal noch beobachten und abwarten.
Mir bleibt ja keine andere Wahl.

Grüße an alle
Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2006 20:12
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, muss mir mal wieder meinen Frust von der Seele reden/schreiben. Die ganze Angelegenheit eskaliert so langsam und ich weiss nicht was ich noch tun soll.
Zunächst einmal wurde meiner Tochter letztens eröffnet, das sie bald ein Geschwisterchen bekommt. Natürlich wieder so knall auf Fall, und die Lütte ist natürlich wenig begeistert, was ihr wiederum sehr verübelt wird. Na ist doch klar dass sie nun Angst hat ganz und gar abgeschoben zu werden.
Und ich glaube ihre Angst ist berechtigt. Setzt er sich nicht neulich mit ihr hin, mit seiner Verdienstbescheinigung und rechnet ihr vor wie wenig ihm nach Abzug seiner ganzen Ausgaben bleibt. Verdammt was soll das? Die Lütte ist fast 12 und hat doch von solchen Sachen noch gar keine Ahnung. Will er ihr damit ein schlechtes Gewissen machen wenn sie sich mal ne Zeitung für 2€ von ihm wünscht?
Zur Klassenfahrt gibts natürlich auch nichts dazu, er wollte ihr dann Taschengeld geben. Heute trifft meine Tochter seine LGin im Dorf und die teilt ihr auch gleich mit, dass es auch kein Taschengeld gibt, weil sie ja kein Geld haben.
Zu Ostern habe ich ihm angeboten, die Lütte schon am Do zu holen, sie hatte ja schon Ferien. Hat er abgelehnt, seine Ziehtochter hat Geburtstag und da wollten sie meine Tochter nicht dabei haben. Reaktion von der Lütten:" dann will ich J. an meinem Geburtstag auch nicht dabei haben!" (Sie feiert abwechselnd ein Jahr bei mir und eins beim Vater, dieses Jahr ist er dran) Tja ihr Vater meint sie müsse sich damit abfinden, dass J. nun mal dabei ist.
Letztes WE hat er sie wie immer 16 Uhr abgeholt, wollte dann noch was einkaufen. Seine Madame sagte zu meiner Tochter: "Du bleibst draußen! Mit den Haaren nehme ich dich nicht mit rein! Sonst denkt nachher noch einer du bist meine Tochter!" Sie musste im Auto sitzen bleiben!
Mich hats ja fast umgehauen, spinnt die? Ja klar, mit 12 J kommt man halt in die Pupertät und hat mal etwas fettige Haare. Ich habe es an dem Tag halt nicht geschafft, die Lütte noch zu bügeln und Schleifchen in die Haare zu tun, sie kam erst um 15 Uhr von der Schule.
Ich finde das so schäbig wie mit meiner Tochter umgegangen wird und ihr Vater scheint das auch so zu tolerieren bzw. benimmt sich ähnlich gemein.
Meine Lütte ist total durch den Wind, heult bei jeder Kleinigkeit und ist nicht mehr von links anzusprechen. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Wenn sie sagt sie will nicht mehr dort hin, muss ich sie davon überzeugen, dass sie doch mitfährt. Tu ich das nicht gibts wieder nen Riesenkrach. Schließlich haben wir ne gerichtliche Vereinbarung und nen größeren Gefallen könnte ich ihm gar nicht tun, als mich nicht dran zu halten.
Oh man wenn ich nur so könnte wie ich wollte, ich würde ihm ganz gerne mal mitten ins Gesicht spucken!  :redhead:
Was soll ich denn nur tun?  :question:

Grüße von der verzweifelten Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2006 22:03
(@chummer)
Rege dabei Registriert

Hi

macht micht sehr traurig wenn ich das so lese!
Da gibt es Väter die wollen mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und dürfen nicht und da gibt es solche
die selbst die wenige Zeit mit ihren Kindern versauen.
Aber nunmal ganz ehrlich, auch wenn es nur Krach geben wird, Deine Tochter möchte nicht zu ihren Vater!?
D.h. selbst wenn es vom Gericht entschieden ist kann man Sie eigentlich nicht zwingen oder sehe ich das falsch?!
Muss nicht in so einer neuen Situation wieder alles aufgerollt werden damit das beste für das Kind dabei rauskommt?
Auch wenn der KV Ärger macht er wird dann sehen das es nicht so geht und sich ein wenig umstellen müssen.
Ich verstehe solche Väter nicht... aber egal was Du machen wirst Du wirst die Schuldige für ihn sein... er wird behaupten Du hast sie aufgehetzt....aber das muss es meiner Meinung nach Wert sein.
Jetzt ist Deine tochter wichtig und niemand sonst, sonst wird sie nochmal richtige Probleme kriegen.

Ihr Leben ist doch sowieso schon völlig durcheinander...dann lieber ohne Papa aber Glücklich

LG Stephan

Manche Ehemänner halten es für einen unglücklichen Zufall, dass sie und ihre Frau am selben Tag geheiratet haben.

Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2006 22:20
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Ja sie hat schon öfter mal gesagt, dass sie nicht hinfahren will. Bisher konnte ich sie immer noch überzeugen, sie liebt doch ihren Vater auch. Ich kann nicht verstehen warum er sich ihr gegenüber so verändert hat. Für seine Tochter hat er nichts mehr übrig, aber um noch ein Kind in die Welt zu setzen reichts offenbar noch.
Klar heißt es dann wieder ich bin schuld. Er wird gleich wieder zum JA rennen und zum Gericht. Ich möchte nicht als böse Umgangsverhindernde Mutter da stehen, dass bin ich nicht. Aber ich möchte auch nicht dass mein Kind so sehr leidet. Kein Kontakt mehr zum Vater würde ihr ja genauso weh tun. Aus dem Grund bin ich ja so verzweifelt. Ich weiß nicht mehr weiter. Was ich auch tu es wird falsch sein und die Situation für meine Tochter nur verschlimmern.
Ich bin doch sowieso schon ein "geldgeiles M...stück" nur weil ich gefragt habe ob er sich an den Kosten für die Klassenfahrt beteiligt. Ständig wird über mich hergezogen und die Lütte soll dies nicht erzählen und das nicht sagen. Sein Leben geht niemanden etwas an. Nichtmal mit ihrer Freundin soll sie über die Sachen reden. Er kann ihr doch nicht den Mund verbieten! Mit irgendjemand muss sie sich doch mal aussprechen können. Und das tut sie auch, trotz Verbot. Aber wenn er davon erfährt gibts wieder endlose Diskusionen. Und ich soll ihn auch noch in Schutz nehmen und sein Verhalten vor der Lütten entschuldigen? Langsam kann ich aber nicht mehr.
Mal sehen was dieses WE wieder kommt, mir graut schon richtig davor!

Grüße Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2006 22:48
(@chummer)
Rege dabei Registriert

Ich versteh den Mann nicht!

Gut ich bin noch lange nicht in dieser Situation aber ich kann mir nicht vorstellen das sowas bei mir oder bei meiner Ex eintreten wird. Wir haben bei neue Partner trotzdem sind unsere Kinder immer an erster Stelle.
Alle Probleme sind zwischen mir und meiner Ex zu regeln. Ich weiß natürlich nicht was passieren wird wenn sich vielleicht mal Nachwuchs ankündigt aber ich Liebe doch meine Kinder und ein Vater (und eine Mutter) muss doch genug Liebe über haben um alle Kinder gleich zu behandeln.

Bei Deinen Ex hat sich das ja schon im Verhalten gegenüber Deinen Sohn gezeigt das er das nicht hinkriegt.

Hast Du jetzt eigentlich einen neuen Partner?

Gruß Stephan

Manche Ehemänner halten es für einen unglücklichen Zufall, dass sie und ihre Frau am selben Tag geheiratet haben.

Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2006 23:00
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Stephan, ja ich habe auch einen neuen Freund. Er hat zwei Kinder, der Sohn 16 wohnt seit einem halben Jahr bei uns, die Lütte 9 kommt zur Zeit regelmäßig jedes 2.WE. Aber das war auch nicht immer so. Seine Ex hat total am Rad gedreht, wollte ihn ganz und gar raus haben aus ihrem Leben und aus dem der Kinder. War ein ganz schön harter Kampf und ist auch noch nicht zu Ende. Er hat ABR beantragt, nur weil das Verfahren noch am Laufen ist, kann er seine Tochter regelmäßig sehen. Mal sehen was wird, wenn das ganze durch ist.
Jedenfalls machen wir nicht solche Unterschiede, Geschenke gibts immer für alle im selben Wert, niemand wird hier bevorzugt und niemand benachteiligt. Meine Tochter sieht ja dass es auch anders geht, deshalb ist sie auch so enttäuscht von ihrem Vater.
Ihre Freundinnen haben auch schon gesagt, dass sie in letzter Zeit so eine blöde Art hat und komisch drauf ist.
Sie kommt halt mit der Situation nicht klar und wenn das so weitergeht, vergrault sie mit ihrer schlechten Laune auch noch ihre Freunde. Gestern abend hat sie wieder scheinbar grundlos fürchterlich zu weinen angefangen. So ein A..........! Ob der überhaupt weiß was er seiner Tochter da antut?
Und ich kann nur hilflos zusehen. Sch........!

Grüße Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.06.2006 10:00




(@babbedeckel)
Registriert

Moin Moin,

@Daisy ich mach´gerade ähnliches mit.

Und ich glaube ihre Angst ist berechtigt. Setzt er sich nicht neulich mit ihr hin, mit seiner Verdienstbescheinigung und rechnet ihr vor wie wenig ihm nach Abzug seiner ganzen Ausgaben bleibt. Verdammt was soll das? Die Lütte ist fast 12 und hat doch von solchen Sachen noch gar keine Ahnung. Will er ihr damit ein schlechtes Gewissen machen wenn sie sich mal ne Zeitung für 2€ von ihm wünscht?

Ja, das kenne ich auch. Ich mache es so, daß ich auf sowas gegenüber der Kleinen gar nicht reagiere, bzw.
ihr sage, daß ist unsere Sache.

Zur Klassenfahrt gibts natürlich auch nichts dazu, er wollte ihr dann Taschengeld geben. Heute trifft meine Tochter seine LGin im Dorf und die teilt ihr auch gleich mit, dass es auch kein Taschengeld gibt, weil sie ja kein Geld haben.

Die LG ist ja wie der LG meiner EX  :knockout:
Schreibe EX einen Brief, daß Klassenfahrten außergewöhnliche Belastungen sind. Hier findest du genügend Infos.
Habe ich auch so gemacht. Sie gibt zwar nix dazu, weiß aber jetzt das ich das einfordern könnte.

Letztes WE hat er sie wie immer 16 Uhr abgeholt, wollte dann noch was einkaufen. Seine Madame sagte zu meiner Tochter: "Du bleibst draußen! Mit den Haaren nehme ich dich nicht mit rein! Sonst denkt nachher noch einer du bist meine Tochter!" Sie musste im Auto sitzen bleiben!
Mich hats ja fast umgehauen, spinnt die? Ja klar, mit 12 J kommt man halt in die Pupertät und hat mal etwas fettige Haare. Ich habe es an dem Tag halt nicht geschafft, die Lütte noch zu bügeln und Schleifchen in die Haare zu tun, sie kam erst um 15 Uhr von der Schule.
Ich finde das so schäbig wie mit meiner Tochter umgegangen wird und ihr Vater scheint das auch so zu tolerieren bzw. benimmt sich ähnlich gemein.

Aufschreiben, notieren. Wenn mal Tochter nicht hinmöchte, dann lass sie erstmal damit sie zur Ruhe kommt.
Bei meiner Kleinen ist es ähnlich, nur sie reagiert dann mit einem schlechten Gewissen und fährt dann doch zur EX.
Bzw. ICH fahre sie zur EX.

Meine Lütte ist total durch den Wind, heult bei jeder Kleinigkeit und ist nicht mehr von links anzusprechen. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Wenn sie sagt sie will nicht mehr dort hin, muss ich sie davon überzeugen, dass sie doch mitfährt. Tu ich das nicht gibts wieder nen Riesenkrach. Schließlich haben wir ne gerichtliche Vereinbarung und nen größeren Gefallen könnte ich ihm gar nicht tun, als mich nicht dran zu halten.
Oh man wenn ich nur so könnte wie ich wollte, ich würde ihm ganz gerne mal mitten ins Gesicht spucken!  :redhead:
Was soll ich denn nur tun?  :question:
Grüße von der verzweifelten Daisy

@Daisy, du spuckst ihm ins Gesicht indem du nach Außen dir nichts anmerken läßt. Ich weiß es ist schwer.
Bezüglich Deiner Tochter ist es ja so, sie pubertiert und dann dieser Stress, den sie zusätzlich zu bewältigen hat.
Außerdem du mußt ihr Halt und Geborgenheit geben, daß du sicher tust. Ich habe meiner Kleinen nun eine Katze angeschafft, um die sie sich kümmern muß ==> Ablenkung und gleichzeitige Erziehung von Verantwortungsgefühl.
Zusätzlich forciere ich Ihren Sport (bin immer beim Training dabei) und ihre sozialen Kontakte, Grillabend mit den Eltern der Freundinnen, gemeinsamer Urlaub mit ihren Freundinnen etc.
Ich habe auch das Gefühl. daß dies ihr weiter hilft, da ich auch weiß das sie sicht mit ihren Freundinnen über ihre Probleme unterhält und dadurch die Verarbeitung der Verletzungen leichter ist.
Ach ja, was ich noch tue ist, ihr bei jeder Gelegenheit Selbsbewußtsein zu vermitteln, auch bei Kleinigkeiten
Ich denke das wäre auch wichtig für Deine Lütte (so wir ihr das im Norden sagt).

Gruss udn viel Kraft
babbedeckel, der einen dicken Hals hat, wenn er sowas liest.

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 10:15
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Daisy
das wäre mir zu reichhaltig ( zu fett) um sie weiterhin hinzulassen. Da würd ich glatt die Lütte in ne Kindertherapie schicken ( es gibt Spieltherapien) , ,damit sies verarbeiten kann und ich was zum Hochzeigen bei Gericht hätte. Wo er doch so arm ist , kann er gleich Geld sparen , indem er sie bei Dir lässt.
ich glaube ganz sicher nicht , das so ein Verhalten zum Wohle des Kindes ist.  Der spielt doch nur ein verantwortungsloses Spielchen.
Glaub mir , meine ist auch 12 und ein echter Besen , zusätzliche Belastungen , doie das Selbstwertgefühl stören , können die in diesem alter gar nicht brauchen ( und ich auch nicht).
Soll er zufrieden werden mit seiner neuen Familie. Und das diffamierende verhalten der neuen Partnerin - nein , das geht nicht. So lange Deine Tochter sie nicht angreift , denke ich , ist anmachen nicht drin und im Auto sitzen lassen schon gar nicht.
es gibt keinen Grund , das mitzumachen. Keinen.
Der hat auch nicht den lägeren Hebel. Das hier ist Deutschland , Du bist Mutter.
wenn sich ein Vater sooo übel verhält , ist es , glaube ich o.k. , wenn man sich auf diesen beiden Tatasachen mal ein wenig ausruht. So viel Macht hat er sicher nicht.
Was sagt denn das JA dazu? Warst Du mal da?
Monja

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 11:18
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo babbedeckel,
ja das mit dem Sonderbedarf für Klassenfahrt habe ich ihm schon mitgeteilt. Juckt ihn aber überhaupt nicht. Und seine Madame hat zu meiner Tochter gesagt, ich wäre ein geldgeiles M...stück, ich würde immer nur die Hand aufhalten usw.
Na ja die beiden haben nen Vollzeitjob und ich musste ab Juli Hartz IV beantragen. Natürlich sind da für ihn 50,-€ nicht aufzubringen, aber ich kann das ja aus der Portokasse bezahlen. Was solls, zahl ichs halt alleine, dann gibts eben die nächsten WE wieder nur billig-Essen aus der Dose. Wenn er doch wenigstens wie versprochen Taschengeld geben würde, aber nein, das zahl ich dann auch noch selbst.
Frag ich mich doch wer hier wohl geldgeil ist.
Die LGin passt auf wie ein Schiesshund, das bloß ja nicht 1,-€ zu viel für die Tochter ausgegeben wird, aber ihre eigene kriegt alles in den Hintern geblasen.

Ja bis jetzt fährt sie ja auch immernoch hin, meist im letzten Moment krieg ich sie doch überzeugt. Ich kann sie nicht einfach zu Hause lassen, dann gibts Riesenkrach und ich bekomme Ärger mit dem Gericht. Ihre Gefühle und Wünsche interessieren ihn nicht die Bohne. Ich habe sie dann wieder beeinflusst und bin die böse. Ich will nicht schon wieder zum Gericht dackeln, die hören doch sowieso nicht zu, es ist sein Recht und fertig, wenn ich da was gegen sage, wird nachher mit Zwangsgeld oder so gedroht und es wird so hingestellt als ob ich den Umgang unterbinden will.
Das hat er damals beim ABR-Antrag auch behauptet, obwohl er schon von Anfang an seine Lütte alle 2 WE geholt hat.
Da setzt er sich hin und vergießt ein paar Tränen (das kann er richtig gut) und schon zerfließen alle vor Mitleid und ich krieg aufs Dach.
Wenn ich das nicht anders gelöst kriege, krieg ichs gar nicht gelöst.
Habe ja schon mal überlegt, ob ich mit meiner Lütten mal zum JA fahre, da kann sie dann mal alles aus ihrer Sicht schildern und vielleicht kann die Sachbearbeiterin dem KV mal den Kopf waschen. Ich bin da vielleicht zu emotional. Ob das eventuell weiter hilft?
Ich weiß sonst keinen anderen Rat.

Gruß Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.06.2006 11:35
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

ich denke , das wär gut. Sich wehren ist immer gut. Das mit der Klassenfahrt würde ich einklagen. Einfach , weils Euch zusteht. So geht das doch nicht.
bitte halt die Ohren hoch.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 11:37
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Und mach das mit dem Jugendamt! Geh da hin! Vor allem die Äusserung der "Neuen" über dich .... da haben sich ja die Richtigen gefunden  :gunman:

Das kommt mir alles so bekannt vor! Nicht der Ärger mit der Neuen, die Interesselosigkeit des Herrn Vaters. Ich reg mich da garnicht mehr auf (natürlich reg ich mich doch auf), aber auf Kompromisse lass ich mich jetzt nicht mehr ein.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 11:47
(@chummer)
Rege dabei Registriert

Ich sehe das genauso, geh zum Jugendamt und lass Dein Mädel sich mal ausspechen.
Dann stell den KV vor vollendeten Tatsachen, dann hat er nur noch eingeschränkte Möglichkeiten zu reagieren. Natürlich wird er Dich beschimpfen und seine LG noch viel mehr aber das muss Dir egal sein.
Entweder er lenkt ein was ich mir nicht vorstellen kann.
Oder er wird rechtliche Schritte in Betracht ziehen aber das wird ein Schuss in den Ofen.
Ein 12jähriges Mädchen kann für sich selbst sprechen und das wird jeder Richter gerne zur Kenntniss nehmen.
Meiner Meinung nach ist es für die Kinder immer das Beste den Kontakt zum KV (KM) zu halten und zu pflegen aber wenn es garnicht geht dann eben nicht.
Vielleicht brauch der KV auch nur mal einen Tritt in den Allerwertesten.

Gruß Stephan

Manche Ehemänner halten es für einen unglücklichen Zufall, dass sie und ihre Frau am selben Tag geheiratet haben.

Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 11:50
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

also das mit dem JA ist schön und gut. Bei meiner Kleinen ist es so, daß diese KEIN Richter und KEIN JA
mehr sehen will. ABR - Verjhandlung und davor JA hat ihr gelangt.
Daisys Kleine hat das auch alles hinter sich ! Klar verhält sich der KV und dessen EX  :thumbdown:

@Daisy, wenn es Deiner Kleinen so geht wie der meinen, würde ich erstmal alleine hingehen,
und Ihnen das alles so erzählen, wie du es hier tust.
Dann hast du vorgebaut Daisy. Wenn deine Kleine nicht zum KV möchte, dann laß es erstmal
zu. Nicht für immer, sondern in der nächsten Zeit.
Bei mir ist es so, daß der LG meiner lieben EX -meistens- gar nicht mehr anwesend ist. Die Kleine
hatte mich per Handy immer angerufen, wenn er da war und ich habe sie dann geholt.
Dies hat sie übrigens von sich aus getan. Ich habe der Kleinen immer gesagt, ich bin jederzeit für
dich erreichbar und somit hatte sie einen gewissen Rückhalt, und hatte dann auch kein
"schlechtes Gewissen", weil sie wieder früher von ihrer Mama weg ist.

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 12:12
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Das mit dem JA war so eine Idee von mir, und meine Lütte hat gesagt, sie möchte da gerne mal hin und der Frau erzählen was so abgeht. Sie kennt sie ja bereits, waren schon öfter dort wegen Umgang und seinem Antrag auf ABR.
Aber ob es was bringt?
Die hier zuständige Richterin läßt sich nach ihrer Aussage "von einem Kind nicht vorschreiben wo es langgeht, es hat sich zu fügen!" Und ich bin dafür verantwortlich, dass der Umgang reibungslos klappt. Zumindest die Ex von meinem Schatz hat das so vor den Latz gekriegt als sie behauptet hat, seine Lütte wollte nicht zum Vater. Das hatte aber nen anderen Hintergrund. Nur wenn er da wieder seine Jammernummer abzieht und behauptet ich würde die Lütte beeinflussen, dann krieg ich sicherlich das gleiche zu hören. Damit ist dem Kind aber nicht geholfen.

Muss jetzt erst mal zum AA und dann ruf ich heute nachmittag mal beim JA an, ist ja Do. da müsste ja jemand ansprechbar sein. Vielleicht krieg ich ja kurzfristig mal nen Termin. Mal sehen ob die da einen Vorschlag haben, wie ich meiner Tochter helfen kann.

Gruß Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.06.2006 12:30
 kuwe
(@kuwe)

Hallo Daisy, hab das gerade mal alles so durchgelesen...scheint ja ein Super-Typ zu sein, dein Ex, scheint ihn nicht viel zu jucken, was er so anrichtet. Erst vor allen Dingen die Töchter gnadenlos verziehen, um sie dann genauso gnadenlos zu enttäuschen. Man kann nur hoffen, daß sie -ebenso wie Dein Sohn - mal hinter die Maske ihres vergötterten Supervaters schauen - im Moment leiden sie natürlich sehr. Mir wird wirklich übel, wenn ich lese, wie einer für eine Klassenfahrt (!) rumknausert ....

Hm, ich hoffe, Deine Kinder kommen irgendwann über alles weg....

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2006 22:21
(@daisy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo @ all,
habe leider niemanden beim JA erreicht, war ständig besetzt, ich versuchs Dienstag noch mal.
Ja meine Lütte hat auch ein Handy, aber sie traut sich nicht bei mir anzurufen, lieber heult und bockt sie das ganze WE da rum. Das mit den Einkommenszetteln hatten wir auch schon mal vor einer Weile. Resultat war, dass meine Lütte beim Geburtstag einer Freundin geweint hat und gesagt hat, sie sollen doch den Papa auch einladen, der hätte ja nichts zu essen zu Hause weil er kein Geld hat und sie hätten doch genug da, dass würde für den Papa doch auch noch reichen.
War damals schon beim JA. Die haben mir gesagt sie können nichts machen, er könnte der Lütten ja erzählen was er will. Er selbst hat alles abgestritten und konnte sich das Verhalten der Lütten nicht erklären. Sie hätte wohl sehnsucht nach dem Papa gehabt und deshalb so eine Show abgezogen.
Dann frag ich mich aber, woher sie mir so detaliert schildern konnte, was Papa verdient und welche Kredite er in welcher Höhe zu bezahlen hat usw. Alles ausgedacht? Und dann auch noch richtig geraten?
Aber die beim JA haben ihm wohl geglaubt.
Ich verspreche mir da also nicht allzuviel von, aber wenigstens versuchen werde ich es auf jeden Fall.
So nun muss ich mich aber sputen und mein Kind rausputzen, in einer Stunde kommt der Vater und schließlich soll meine Lütte nicht wieder im Auto sitzen müssen  :knockout:

Grüße Daisy

Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.06.2006 17:02




Seite 1 / 2