Termin Jugendamt
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Termin Jugendamt

Seite 1 / 2
 
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

habe heute erfahren, das ich in ca. 2 Wochen beim Jugendamt erscheinen soll. Ein Termin mit KM und JA.

Auf meine nachfrage, worum es dabei geht, sagt KM nur, frag das JA.
Das JA möchte sich aber nicht konkret äußern und spricht vage von "Unstimmigkeiten bezüglich des Umgangs".

Jetzt mach ich mir doch Sorgen.

Ist es klug, ohne wirklich zu wissen worum es geht, so ein Gespräch aufzusuchen? Also Unvorbereitet.
Mach ich mir zuviele Sorgen?

Gruß
pappaleo

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 11.06.2014 12:10
(@lullaby1980)
Rege dabei Registriert

Hallo papaleo,

ich musste vor ca. 2 Jahren auch völlig überraschend wegen angeblichen "Umgangsschwierigkeiten" zu einem gemeinsamen Termin beim JA mit KM. Im Vorfeld hat mir auch weder das JA noch die KM Auskunft gegeben um was es eigentlich geht.

Die KM hat dann beim Gespräch völlig verquerte Sachen formuliert und phantasiert. Ich habe mir das alles angehört, ruhig drauf genatwortet dass das alles nachweislich nicht stimmt und vorgeschlagen Zeugen anzuhören. Bei mir ist die Situation, dass sowohl der Kindergarten, als auch ihr Umfeld (Eltern usw.) hinter mir stehen und die KM völlig isoliert ist.

Im Nachgang habe ich dann ein Protokoll verfasst und an das JA geschickt, mit dem Hinweis falls was nicht stimmt bitte ich um Korrektur innerhalb von 7 Tagen. Ich habe wegen dem Gespräch bzw. dem Protokoll nie mehr etwas gehört.

Ich würde dir empfehlen einen Zeugen mitzunehmen und dass vorher dem JA mitzuteilen (nicht um "Erlaubnis" fragen).

Grüße

Lullaby

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2014 12:51
(@bester-papa)
Registriert

Mahlzeit! pappaleo!

Dich kann niemand zwingen zum JA zu gehen. Wenn Du also nicht unvorbereitet da hin willst, warum bittest Du das JA nicht um eine konkretere Info mit dem Hinweis, daß Du ansonsten keine Notwendigkeit siehst, dort zu erscheinen? Deine Zeit ist shcließlich kostbar. Ich bin mir sicher, dass sie dann mit den Infos rausrücken.
Aber da das JA ohnehin nichts zu entscheiden hat, sondern nur beratende oder vermittelnde Funktion hat, kann Dir auch nichts negativ ausgelegt werden. Wenn irgendwelche falschen Vorwürfe der KM kommen, weise sie ruhig und sachlich zurück. Fertig, aus die Maus.

Die Notwendigkeit eines Zeugen sehe ich eigentlich nicht.

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2014 12:58
(@jemmy)
Registriert

Hallo

Habe jetzt deine Geschichte nicht auf dem Schirm, aber ungeachtet dessen, warum solltest du da nicht einfach hingehen. Ist ja keine Pflichtveranstalltung und wenn die dir komisch kommen, stehst du einfach auf und gehst.

Du kannst natürlich auch dein Erscheinen dort davon abhängig machen, dass sie dir im Vorfeld sagen, um was es geht. Im Zweifelsfall mach es wie ich seinerzeit: hingehen, hören was sie wollen und dann wieder gehen, mit dem Hinweis:

Gut das sie mir das zu gehör gebracht haben, wir machen dann einen Termin um uns darüber zu unterhalten, denn da ich von nichts wusste brauche ich jetzt erstmal Zeit zum Vorbereiten, damit ich mich im Sinne aller und speziell der Kinder auf diese Fragestellung vorbereiten kann.
Jede Wette, danach wird dir immer im Vorfeld gesagt, um was es geht  :rofl2:

Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2014 13:00
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich schwanke noch zwischen "Ich hörs mir mal an" und "teilnahme nur nach konkreten Infos".

Wäre ich ungeprägt, würde ich einfach hingehen.

Allerdings sind meine Erfahrungen mit diesem JA nicht gut.
Dies ist nun die dritte Bearbeiterin, anscheinend eine neue.

Die Vorgängerin war wirklich ok. Die erste eine Katastrophe.
Die KM ist eine große Taktikerin.
Was ich schon vergessen hatte, ist, das KM sich beim vorletzten Umgang darüber beschwerte, das ich unser Kind viel zu spät (stimmt nicht, es gibt Zeugen)  zu ihr zurückgebracht habe, und damit ihre familiären Abläufe massiv stören würde.
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber meine Befürchtung ist, das sie mal wieder was großes plant. So ein JA Bericht/Protokol kann dann vor Gericht wunder bewirken.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.06.2014 13:43
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin pl,

wie schon gesagt wurde: Das JA hat nichts zu regeln und nichts zu entscheiden; es darf nur beraten. Und es wird üblicherweise erwartet, dass Eltern eine solche Beratung in Anspruch nehmen, bevor sie gerichtliche Schritte gehen.

Was Deine Ex dort vorhat, weiss niemand. Was sie dafür an Behauptungen auffährt, auch nicht. Deshalb kann es sinnvoll sein, zu diesem Termin zu gehen und es Dir einfach anzuhören. Du kannst sogar ein Diktiergerät/Handy mitbringen und fragen, ob jemand etwas dagegen hat, wenn Du das Gespräch als Gedächtnisstütze aufzeichnest. Hat zwar juristisch keinen grossen Wert, aber kann ein Beitrag zur Gesprächskultur sein.

Und klar: Deine Ex kann dort behaupten, was sie möchte. Gerne auch, dass Du Eurem Kind während der Umgangszeit nichts zu essen gibst oder es an die Heizung kettest. Wegen einem verspäteten Zurückbringen hört jedenfalls niemand einen Zeugen an und eröffnet auch kein Gerichtsverfahren. Am meisten wirst Du sie verunsichern, wenn Du auf (auch falsche) Behauptungen nicht anspringst; zumindest nicht laut, sondern sie freundlich und leise als das bezeichnest, was sie sind: Freie Erfindungen und/oder Unsinn. Und wenn es Dir zu blöd wird, kannst Du auch aufstehen und gehen.

Wenn Du zumindest schon weisst, dass es um Umgangsfragen gehen wird, kannst Du proaktiv natürlich auch ein Blatt Papier mitbringen, auf dem der Umgang so beschrieben wird, wie Du ihn Dir vorstellst - inklusive Tools, wie man Verspätungen mitteilt und sonstige Dinge regelt, sie bislang noch nicht optimal laufen. Möglicherweise dreht sich das Ganze dann sogar nach dem Motto "Also, Frau Expappaleo, das ist doch sehr vernünftig, was der Vater hier vorschlägt - wollen Sie das nicht wirklich mal probieren?"

Bei Jugendämtern sitzen - Ausnahmen bestätigen die Regel - keine "Väterfeinde", sondern vor allem Menschen, die auf Arbeit möglichst wenig Ärger haben und pünktlich Feierabend machen wollen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2014 14:45
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke Martin,

wahrscheinlich mach ich mir momentan einfach zu viele Gedanken, was aber auch nicht verwunderlich ist, wenn ich bedenke, wegen was wir schon vorm Gericht gestanden haben bzw was KM schon alles wollte. Umgangsbetreuung usw.

Der Punkt ist, es gab keine eklatanten Mängel. Deshalb ist mir die Motivation der KM schleierhaft bzw. kann nichts gutes bedeuten.
Werd wohl erst mal drüber schlafen und dann weitersehen.

Aber unabhängig davon hab ich schon das Bedürfnis, die teilnahme von konkreten Infos abhängig zu machen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.06.2014 15:03
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Aber unabhängig davon hab ich schon das Bedürfnis, die teilnahme von konkreten Infos abhängig zu machen.

Das kann ich verstehen und sollte eigentlich auch selbstverständlich sein, dass man Gesprächspartnern vorab grob mitteilt, worum es gehen soll. Letztlich will man (hier JA) ja auch etwas erreichen. Irgendwie drückt sich in der Verweigerung konkretere Infos vorab zu geben genau die behördliche Haltung aus, die häufig dazu führt, dass Bürger glauben, dass JA hätte in diesen Fällen gesetzeskraft. Nunja, wir wissen alle, dass dem nicht so ist. Aber ein Schelm, der Taktik dahinter vermutet...

Da Du all das weisst und auch bereits mitgeteilt bekommen hast, dass man Dir vorab keine weiteren Infos zukommen lassen will, würde ich aber auch nicht mehr darum betteln, es bieten sich aus meiner Sicht zwei Lösungen an:

1. Du sagst höflich ab, mit dem Hinweis, dass Dir keine Unstimmigkeiten bekannt sind. Sollte es welche geben, wärest Du selbstverständlich bereit, mit Unterstützung des JA darüber zu reden. Damit sollte jedem klar sein, dass man Dich zum Gespräch motivieren kann, wenn man Dir Details gibt.

2. Du sagst zu, gibst aber den ergänzenden Hinweis, dass Du Dich wunderst und Dir keine Unstimmigkeiten bekannt sind. Auch hier wäre dokumentiert, dass man Dir keine Infos vorab gegeben hat. Du fällst aber nicht durch bloße Verweigerung auf. Im etwaigen gespräch selbst solltest Du aber sehr zurückhaltend sein, Dir keinen Rechtfertigungszwang auferlegen lassen und tatsächlich die Freiheit besitzen, das Gespräch wenn nötig zu verlassen.

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2014 15:54
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich schließe mich auch dem zweitbesten Papa und TotoHH an und würde mitteilen, dass du keinen Gesprächsbedarf hast.

Wenn es doch einen geben sollte, so möge man dir diesen bitte vorab nennen, bzw. die Ziele des Gesprächs, damit auch du dich auf das Gespräch vorbereiten kannst und die knappe Zeit effizient genutzt werden kann.

Wenn dann nichts kommt, würde ich auch nicht hin gehen, denn du hast da nichts zu gewinnen.
Deine Ex hat dich sicher nicht dorthin eingeladen, um dir etwas zu schenken..
Sie will dir deine Fehler unter die Nase reiben und dass du irgendetwas änderst, von dem sie glaubt, dass du das nicht freiwillig tun wirst.

Und wenn sie dir nix davon vorher sagen wollen, dann scheinen sie dich überrumpeln zu wollen.
An all dem kannst du aber kein Interesse haben.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2014 22:34
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Vielen Dank für Eure Antworten.

nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, werde ich mich wahrscheinlich für Toto`s 2. Variante entscheiden.

Ich traue der KM eindeutig zu, dieses Spiel noch weiter zu treiben, so dass wir uns demnächst evtl. vor anderen Entscheidern wieder sehen. Z.b. vor einem Gericht. Und da dieses das JA zu Rate zieht, ist meine Überlegung, das es sinnvoller ist, dem JA ein möglichst positives Bild von mir zu präsentieren. Das schlechteste Bild haben sie ja schon durch die KM vermittelt bekommen.

Obwohl ich es besser weiß, bin ich immer noch etwas entsetzt darüber, das die KM im regen Kontakt mit dem JA steht und mich dort permanent anprangert. Obwohl ich ihr bei der Ferienregelung komplett entgegen gekommen bin und ihre Wünsche akzeptiert habe. Flüge stornieren, Urlaub verlegen usw. Mensch, was kotzt mich das alles an.

Mal schauen, ich werd das Gespräch nutzen, um eine Umgangserweiterung ins Gespräch zu bringen. Ich werd das dem JA per mail mitteilen, und so evaluieren, wie die Chancen stehen das in unsere "Unterhaltung" einzubauen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.06.2014 10:28




(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also mir ist das zu servil.

Sie will dich für ihren Streit benutzen und du lässt dich benutzen.

Die Gefahr, dass du dich da emotional über den Tisch ziehen lässt ist dadurch, dass du blind da hin rennst, viel zu groß.

Da sitzen 2 bestens vorbereitete Grazien, die dich gemeinsam in die Zange nehmen.
Das heißt, 2 gegen einen und du hast keine Ahnung um was es geht.

Schlechte Ausgangsbasis für eine Schlacht.

Wenn sie was von dir wollen, dann nicht zu deren Bedingungen, sondern zu deinen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2014 10:40
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

...

Mal schauen, ich werd das Gespräch nutzen, um eine Umgangserweiterung ins Gespräch zu bringen. Ich werd das dem JA per mail mitteilen, und so evaluieren, wie die Chancen stehen das in unsere "Unterhaltung" einzubauen.

Halte ich für nicht gut, da jetzt sozusagen ad hoc mit der Thematik einzusteigen. Dir wird nicht gesagt worum es geht und Du kündigst ein Thema an, in das Du dann relativ unvorbereitet einsteigst und ob dannn da drauf eingegangen wird ist eh fraglich. Und das "rein quetschen" macht auch keinen Sinn.

Ansonsten bin ich bei @Beppo

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2014 11:47
(@bester-papa)
Registriert

Moin.

Also ich kann da Beppo nur zustimmen.

Aber wenn Du da unbedingt hingehen willst, überlege Dir im vorhinein, was Exe im Schilde führen könnte. Nach dem, was Du hier geschrieben hast, kann es doch nur um eine Umgangsreduzierung gehen oder?
Du könntest den Spiess also umdrehen und gleich im Vorfeld in die Offensive gehen: "Frau JA-Trulla, gut, dass Sie den Termin machen. Ich wollte ohnehin mal mit Ihnen über die Unstimmigkeiten des Umgans reden. Der ist nämlich aus Sicht des Kindes viel zu wenig. Ich bringe Ihnen mal einen Umgangsplan mit, wie ich mir den zukünftigen Umgang vorstelle".  

Dann bist Du zumindest nicht so in dieser Rolle, Dich für irgendetwas rechtfertigen oder verteidigen zu müssen....

Und wenn Exe dann anfängt mit Dreck zu schmeissen, konterst Du einfach: "Liebe Exe, Du weisst das das nicht stimmt. Was hältst Du davon, wenn wir diese offenen Punkte mal im Sinne unseres Kindes bei einer Erziehungsberatungsstelle besprechen?"
Damit nimmst Du allen (Exe, JA-Trulla) den Wind aus den Segeln. Und sollte Exe evtl. später vor Gericht ziehen, verschaffst Du Dir beim Richter ebenfalls Pluspunkte.

Sagt der zweitbeste Papa  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2014 11:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also wenn du unbedingt hin gehen willst, auch ohne, dass sie dir vorher erzählt haben worum es geht, finde ich die Idee, einen Zeugen mitzunehmen eigentlich ziemlich gut.
Dann bist du auch zu zweit und das dumme Gesicht der Anderen ist sicher auch sehenswert.

Natürlich können sie es ablehnen, den Zeugen mit rein zu nehmen, nur dann gehst du eben auch nicht rein.
Simple as that.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2014 21:37
(@jemmy)
Registriert

Hallo

...finde ich die Idee, einen Zeugen mitzunehmen eigentlich ziemlich gut.

Das habe ich jetzt schon öfters gelesen und frage mich jedes mal wieder, WAS der denn bezeugen soll ?  Vor einem Familiengericht werden keine Zeugen gehört, somit bleibt bestenfalls eine "Eidesstattliche Erklärung", die ein Richter lesen kann, aber nicht muß.

Meine EX hat davon mehrere vorgelegt. Vom Fussballtrainer, von Bekannten usw usw,, fehlte eigentlich nur der Papst. Interessiert hat das vor Gericht = KEINEN !!!

Geh da hin, hör dir an was sie von dir wollen und gehe dann einfach mit diesem:

Gut das sie mir das zu gehör gebracht haben, wir machen dann einen Termin um uns darüber zu unterhalten, denn da ich von nichts wusste brauche ich jetzt erstmal Zeit zum Vorbereiten, damit ich mich im Sinne aller und speziell der Kinder auf diese Fragestellung vorbereiten kann.

Hinweis.

Mehr ist nicht Notwendig. Eine Notwendigkeit sich zu irgendwelchen Vorwürfen unbedingt äußern zu müssen, dieser Drang irgendetwas vor einem Dritten " Richtigstellen" zu müssen, das gibt es nicht. Lass es, denn es bringt dich nicht weiter.
Lass ihnen den Glauben dir ihren Willen aufgezwungen zu haben, bis sie ihre Karten offenlegen und DANN gibst du neu !!!

Das ist der Weg die Initiative zu übernehmen.

Jemmy

PS.: und NEIN, es gibt keinerlei Grund da irgendjemanden zufrieden stellen zu müssen.

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2014 23:38
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

....
Geh da hin, hör dir an was sie von dir wollen und gehe dann einfach mit diesem:

Hinweis.

PS.: und NEIN, es gibt keinerlei Grund da irgendjemanden zufrieden stellen zu müssen.

Genau so werd ich es machen. Ich kenne die JA Tante nicht und sie mich nicht und seh das auch als Chance, das zu ändern.

Zum Verständnis: Bisher hat die KM an verschiedenen Stellen verlauten lassen, "was ich für einer bin." Stichworte Bedrohung, Beschimpfugen, Schläge, Einschüchterung. Nun ja, Glaubwürdiger hat sie sich dadurch nicht gemacht, was mir aber letzendlich immer geholfen hat. Ich bin immer ganz gut damit gefahren, mich persönlich zu zeigen, und dieses Bild ins Gegenteil zu verkehren.
Einfach durch Totalverweigerung auf zu fallen, find ich nicht gut.

Wenn die mir link kommen, dann weiß ich wenigstens mit wem ich es zu tun habe. Ich  geh da sicher nicht hin, um mich anklagen zu lassen.
Verteidigen werde ich mich auch nicht.

Ich hörs mir an und werd mich dann eventuell später äußern.

Edit: Bis zum Termin sinds noch ein paar Tage. Bin mal gespannt, ob und was die KM sich bis dahin noch einfallen läßt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2014 10:56
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ok, nur solltest du rechtzeitig aufstehen und gehen bevor du dich in irgendetwas rein ziehen oder provozieren lässt.

Und vergiss nicht hinterher zu berichten. 🙂

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2014 11:08
(@bester-papa)
Registriert

Noch mal:
Schlag in der Sitzung eine Elterntherapie vor. Kommt Exe dann nicht oder lehnt sie ab, macht sie sich lächerlich.
Das JA ist dann aus der Nummer raus.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2014 11:31
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Ok, nur solltest du rechtzeitig aufstehen und gehen bevor du dich in irgendetwas rein ziehen oder provozieren lässt.

Werd ich beherzigen und so machen.  :thumbup:

Und vergiss nicht hinterher zu berichten. 🙂

Ich halte euch auf dem laufenden.

Noch mal:
Schlag in der Sitzung eine Elterntherapie vor. Kommt Exe dann nicht oder lehnt sie ab, macht sie sich lächerlich.
Das JA ist dann aus der Nummer raus.

Und auch das hab ich mir fest vorgenommen. Danke für die Erinnerung. Das hab ich übrigens schon zigmal vorgeschlagen, wurde aber immer von KM abgelehnt. Ist ja auch logisch, weil KM keinerlei Interesse an Deeskalation hat, ganz im Gegenteil.

Euch allen noch herzlichen Dank für eure Beiträge, ohne die mir die Ordnung meiner Gedanken und die Entscheidungsfindung ungleich schwerer fallen würde!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2014 13:22
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

hab Euch ja zugesagt, Euch auf dem laufenden zu halten. Hier also das Update:

Den Termin beim JA werde ich doch nicht wahrnehmen, weil nämlich meine Tochter eine Aufführung in Ihrer musikalischen hat, zu dem die Eltern eingeladen sind. Diese ist mir wichtiger.
Ich habe der JA Tante am 19.06. per Mail bescheid gegeben. Da hab ich von der Aufführung erfahren. Interesant finde ich, das die JA Tante bis jetzt keine Reaktion zeigt. Zeigt mir, wie wichtig sie mich nimmt.

Übrigens gabs auch die versprochene Provokation der KM. Die hat mich gefragt, ob ich den Nachmittag nach der Aufführung auf Tochter aufpassen kann, weil sie ein "wichtiges" Telefonat führen muss. Natürlich habe ich zugesagt, und mir den Nachmittag freigeschaufelt. Hab mich ja auch schon ein bisschen auf Tochter gefreut. Zwei Tage später hat KM abgesagt und gemeint, das die Mutter der KM unsere Tochter mitnimmt. Groll.

Edit: Absage der KM per SMS. Danach nicht mehr erreichbar.

Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2014 14:47




Seite 1 / 2