Termin beim Jugenda...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Termin beim Jugendamt bez. Umgangsrecht, Kinder 3,5 fast 10

 
(@gonnie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo alle zusammen,

nächste Woche haben meine Ex und ich ein Termin beim Jugendamt um eine Regelung zu finden,
wann unsere Kinder bei mir sein können.
Zurzeit sehe ich meinen 10 jährigen Sohn und meine 3,5 jährige Tochter alle 2 Wochen
sowie zudem meinen Sohn am Montag und am Donnerstag um 18:30 Uhr bis zum nächsten Morgen.

Wem der Text zu viel ist bitte unten ab den Sternchen weiterlesen.

Beginn des Trennungsjahres ist der 1.1.12
Im August sind wir 11 Jahre verheiratet und haben das gemeinsame Sorgerecht.
Bei meiner Tochter hat die Entfremdung dank meiner EX schon begonnen.
Sie möchte nicht öfter als alle 2 Wochen zu mir, mein Sohn erzählt mir das meine Ex schlecht über mich redet
zudem bin ich angeblich ein Parasiet, den Sie jahrelang durchfüttern mußte und ich hätte ihr Leben versaut.

Fernseher, PC sowie Waschmaschine durfte ich mitnehmen. Den Autoschlüssel habe ich vor zwei Wochen abgegeben,
da Sie mal wieder mit der Polizei gedroht hat. Sie wirft mir vor, dass ich abends das Autolicht eingeschaltet habe um die
Batterie leer zu machen. :knockout: Außerdem darf ich die Wohnung nicht mehr betreten, laut ihrer Anwältin.

Meine Ex arbeitet als Psychaterin 40 h die Woche + 2*24 h im Monat Dienste zudem ist Sie selbstständige Gutachterin fürs Gericht.
Eine Fortbildung 1-2 mal die Woche 70km entfernt kommt noch dazu. Meine Kinder werden in diesen Zeiten von ihrer
Familie oder vom Babysitter betreut. Mein Sohn wird zu seinen Freunden abgeschoben obwohl er viel lieber zu mir möchte.
Ex erlaubt es aber jedesmal nicht :gunman:

Mein Sohn möchte bei mir wohnen und öfter zu mir kommen, doch er darf nicht.( Wohne nur 500m entfernt) 😡
Mein Anwalt vertritt mich bezüglich Trennungsunterhalt und ABR für mein Sohn. Geschwistertrennung wird ein großes Thema sein.

Leider arbeite ich 70 km entfernt, wir sind vor fünf Jahren wegen ihrer Arbeit umgezogen, ich habe ihr leider dummerweise
jeden Wunsch erfüllt. :knockout:
Mein Sohn würde sogar mit mir zu seiner Geburtstadt ziehen (wo ich arbeite) und auf alle seine Freunde hier verzichten
nur um bei mir zu wohnen.
*********************************************
Habt ihr Tipps wie ich mich beim JA verhalten soll?
Soll ich nur um mehr Umgangsrecht für meine Kinder bitten?
In wieweit interessiert es das JA, das meine EX soviel beschäftigt ist und die Kinder von anderen behütet werden?
Kann ich erwähnen das mein Sohn bei mir wohnen will?
Das meine Ex schlecht über mich redet?
Das die bisherige Betreuung zu mindestens 50% bei mir war?
Leider habe ich schon so viel schlechtes über das JA gehört.

P.S. Eine Kommunikation mit Ex ist leider nicht möglich, wenn es nicht 100% nach ihr geht wird schon geschrien und beleidigt.
Deswegen vermeide ich den Kontakt mit ihr, vorallem wenn meine Tochter dabei ist.
Außerdem weiß Sie das ich leide und Sie wird dafür sorgen das ich noch mehr leide. Hat mir mein Sohn erzählt. :gunman:

Vielen Dank im voraus
Gonnie

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2012 21:30
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Gonnie,

willkommen hier. Spannend find ich die Tatsache, dass auch auch die eigentlich professionelle Distanz aus der beruflichen Tätigkeit bei dieser Klientel im Privatleben wohl recht schnell abgelegt wird 😉

Aus meiner Sicht hast Du schon eine recht großzügige Umgangsregelung. Aus meiner Sicht etwas unverständlich, hier noch ein großes Faß aufzumachen. Sollte es vor Gericht gehen, ist eher mit einer Verschlechterung des Umgangs zu rechnen. Gesteh bitte Deiner Exe auch zu, dass sie nun ihr eigenes Leben hat. Und jeden zweiten Tag den Ex vor der Haustür stehen zu haben, ist da nicht zielführend.

Du gibst Deine Autosschlüssel wegen soetwas ab? Hust.. na ja... wie wärs mit einem "Lichtaus-Warner"?

Du kannst auch mal Deinen Friseur fragen, ob Du in die Wohnung darfst oder nicht. Das hat ungefähr genausoviel Rechtskraft, als ob Dir ein Anwalt irgendetwas erzählen willst. Wenn es die Ehewohnung war, ihr beide im Mietvertrag steht und Du nicht länger als 6 Monate ausgezogen bist bzw. keine gerichtliche Anordnung gegen Dich erfolgt ist, darfst Du natürlich Deine Wohnung betreten. Ob das sinnvoll wäre,  ist eine ganz andere Frage.

Aus der Forenerfahrung drehen Exen bei Geschwistertrennungen im Regelfall absolut durch. Du solltest Dir solche "Späße" reiflich überlegen.

Zudem solltet ihr mal aufhören, Eure Kinder als "Boten" für Eure Hasstiraden zu nutzen. Das belastet nur die Kinderseelen. Wenn ihr nicht reden könnt, richtet ein E-Mail-Konto ein und klärt das dort. Bzw. lege ihr noch mal schriftlich Deine Wünsche vor.

Aus meiner Sicht kannst Du Deine Umgangssituation kaum verbessern. In 4 Jahren kann Dein Sohn selbst entscheiden, wo er leben möchte. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2012 22:05